PhotoScape ist in erster Linie ein Bildbearbeitungsprogramm, aber dieses Label wird dem nicht wirklich gerecht - es steckt viel mehr dahinter als nur eine einfache Retusche. Es gibt auch einen Bildbetrachter, eine Stapelbearbeitungsfunktion, ein integriertes Bildschirmaufnahme-Tool und eine Vielzahl von Filtern und Effekten, um jedes Bild schnell zu beleben.
PhotoScapeHier herunterladen: PhotoScape
Entwickler: MOOII Tech
Betriebssystem: Windows
Ausführung: 3.7
Darüber hinaus können Sie mehrere Bilder zu einem Panorama oder einer Collage zusammenfügen, mit animierten GIFs arbeiten, RAW-Bilder konvertieren, Diashows erstellen und Fotos mit einer Reihe von Vorlagen drucken - die Liste geht weiter.
Trotz zahlreicher Extras ist das Key-Editing-Toolkit die beste Funktion von PhotoScape. Der Editor ist überraschend leistungsfähig und alle Optionen sind gut beschriftet und selbsterklärend. Dies ist eindeutig ein Tool für Anfänger, und Sie sollten nur mit den zahlreichen Filtern herumspielen, um zu sehen, was passiert. Wenn Sie zu weit gehen, gibt es die allgegenwärtige Rückgängig-Funktion oder Alle rückgängig machen, wenn Sie den Schiefer sauber wischen möchten.
Besonders ermutigend ist, dass selbst Neulinge in der Welt der Bildbearbeitung durch einfaches Basteln mit PhotoScape etwas Beeindruckendes aus ihren Fotos erstellen können - und dies ist das Portal, um neue Dinge auszuprobieren und abenteuerlicher zu werden.
Benutzererfahrung
Wenn Sie das Programm zum ersten Mal starten, werden Sie von einem seltsamen kreisförmigen Menüsystem begrüßt, das Zugriff auf alle verschiedenen Tools bietet. Wenn Sie sich nicht für dieses Layout interessieren, können Sie sich in den Einstellungen für eine traditionellere Rasteranordnung von Symbolen entscheiden.
Jede der verschiedenen Komponenten des Programms hat ein ähnliches Erscheinungsbild - fast wie ein Dateibrowser. In jedem Fall befindet sich links im Bildschirm ein Datei-Navigator in einem Bereich, während sich rechts der Editor, der Viewer, der Konverter oder ein anderes Tool befindet, das Sie gerade verwenden. Nach einer Weile fühlt es sich an, als wäre der permanent sichtbare Ordner-Navigationsbaum eine Verschwendung von Speicherplatz und hätte möglicherweise stattdessen Schaltflächen und Menüs übergeben werden müssen.
PhotoScape ist zwar kein Photoshop-Killer, aber sehr erfolgreich. Die Bearbeitungsfunktionen bringen die meisten Leute zum Programm und enttäuschen nicht. Es meidet jedoch den traditionellen Standard für die Gestaltung von Menüs und Symbolleisten, der von den meisten Anwendungen verwendet wird, und verschiebt die Einstellungen an den unteren Bildschirmrand. Es ist nicht zu übersehen, dass die Benutzeroberfläche ziemlich ungewöhnlich ist und es eine Weile dauert, bis man sich daran gewöhnt hat.
Mit so vielen Tools zur Auswahl, auch wenn Sie nicht alle Funktionen von PhotoScape nutzen, können Sie sicher sein, dass Sie von diesem bemerkenswert vielseitigen kostenlosen Programm profitieren.
Der Wettbewerb
- Paint.NET
- GIMP
- IrfanView
- Lesen Sie unseren Leitfaden zu den besten kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen