Google SEO Tools Review: Analytics, Suchkonsole und Anzeigen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Google ist ein Gigant der Suchmaschinenoptimierung. Das Unternehmen verfügt über mehr als 80% des Marktanteils von Suchmaschinen. Für Websitebesitzer und Vermarkter bietet das Unternehmen drei Haupttools: Analytics, Search Console und Ads. Zusammen bilden diese drei Tools eine äußerst leistungsstarke Website-Überwachungs- und SEO-Suite, die völlig kostenlos verwendet werden kann.

Sind die SEO-Tools von Google die richtige Wahl, um die SEO Ihrer Website zu überwachen und zu verbessern? Wir werden uns Analytics, Search Console und Ads genauer ansehen, um dies herauszufinden.

Pläne und Preise

Die Verwendung der SEO-Tools von Google ist völlig kostenlos. Sie benötigen lediglich ein Google-Konto. Der Kauf von Anzeigen über Google Ads kostet jedoch Geld. Sie können so viel oder so wenig ausgeben, wie Sie möchten, aber im Durchschnitt können Sie damit rechnen, zwischen 1 und 2 US-Dollar pro Klick auf Ihre Website aus Suchmaschinenanzeigen zu zahlen.

Eigenschaften

Um die von Google angebotenen SEO-Tools zu verstehen, sehen wir uns die drei verschiedenen Marketingoberflächen an: Analytics, Search Console und Ads.

Google Analytics

Mit Google Analytics können Sie schnell die Leistung Ihrer Website verfolgen. Auf einen Blick sehen Sie, wie viele Benutzer sich gerade auf Ihrer Website befinden, wo sich diese Benutzer befinden und mit welchem ​​Gerätetyp sie auf Ihre Website zugreifen. All dies wird in einer Reihe einfacher Tabellen und Grafiken angezeigt, auf die Sie klicken können, um detailliertere Informationen zu erhalten.

Ebenso wichtig ist, dass Sie mit Analytics einen Einblick in das historische Publikum Ihrer Website erhalten. Sie können einen benutzerdefinierten Datumsbereich definieren, aus dem Besucherdaten abgerufen werden sollen. Anschließend können Sie in demografische Daten wie Alter, Geschlecht und Interessen Ihrer Website-Besucher eintauchen.

Ein weiterer nützlicher Aspekt von Analytics ist, dass Sie sehen können, wie sich Besucher auf Ihrer Website verhalten. Die Plattform bietet ein Flussdiagramm, das zeigt, wohin Besucher nach der Landung auf Ihrer Homepage gehen und wie viel Zeit sie auf jeder Seite verbringen. Dies ist äußerst hilfreich, um bestimmte Seiten oder Inhaltsbereiche zu finden, die dazu führen, dass Besucher Ihre Website verlassen.

Analytics glänzt besonders, wenn Sie eine Werbekampagne schalten. Sie können die Verkehrseigenschaften vor, während und nach der Kampagne einfach vergleichen. Wenn Sie Besucher auf eine benutzerdefinierte Zielseite senden, können Sie auch problemlos überwachen, ob sie nach Ankunft auf Ihrer Website in Verkäufe umgewandelt werden.

Google Search Console

Wenn Analytics Ihnen dabei hilft, die Leistung Ihrer Website zu überwachen, hilft Ihnen Search Console dabei, die Leistung zu verbessern. Sie können Informationen darüber finden, welche Suchmaschinen-Keywords Nutzer in Google eingegeben haben, um auf Ihre Website zu gelangen. Die Suchkonsole zeigt Ihnen auch an, wie viele Personen Ihre Website in den Suchergebnissen sehen und wie viele dieser Impressionen zu Website-Besuchen führen.

Eines der wichtigen Dinge, die Search Console verfolgt, ist, wie oft Ihre Website intern und von anderen Websites aus mit einem Backlink verknüpft ist. Dies spielt eine wichtige Rolle in den SEO-Rankings Ihrer Website. Die Suchkonsole hebt auch alle Codefehler auf Ihrer Website hervor, die sich negativ auf Ihr Suchmaschinenranking auswirken könnten.

Die Suchkonsole sagt Ihnen jedoch nicht, wie Ihre Website in den Suchergebnissen für bestimmte Keywords tatsächlich rangiert. Dies ist eine wichtige Lücke, insbesondere wenn Sie überlegen, eine auf Keywords basierende Werbekampagne zu verwenden, um die Sichtbarkeit Ihrer Website zu verbessern.

Google Ads

Google Ads ist eine Plattform, mit der Sie Anzeigen gestalten können, die in der Google-Suchmaschine geschaltet werden. Bei diesen Anzeigen handelt es sich im Wesentlichen um Text mit einem Link zu einer ausgewählten Zielseite, sodass das Einrichten relativ einfach ist. Wichtig ist, dass Sie bestimmte Keywords auswählen können, die die Schaltung Ihrer Anzeige auslösen, und Ihre Anzeigen auf Personen in bestimmten geografischen Gebieten Ihres Unternehmens beschränken können.

Einer der wichtigsten Teile von Anzeigen ist die Festlegung Ihres Budgets. Google platziert Ihre Anzeigen automatisch mithilfe eines Gebotssystems, das sicherstellt, dass Sie das Beste für Ihr Geld bekommen. Mit Anzeigen erhalten Sie eine Schätzung, wie viele Klicks Sie für ein bestimmtes Budget erhalten. Die Ergebnisse können jedoch stark variieren.

Um zu sehen, wie Ihre Anzeige funktioniert, müssen Sie sich auf Analytics und Search Console verlassen. Anzeigen selbst bieten in Bezug auf die Leistungsanalyse nicht viel, obwohl Sie Ihre aktuellen Kampagnen und Ausgaben überwachen können.

Schnittstelle und in Gebrauch

Google ist berühmt für seine benutzerfreundlichen Nutzererfahrungen. Analytics, Search Console und Ads veranschaulichen beispielhaft, warum. Alle drei SEO-Tools verwenden eine leicht navigierbare linke Menüleiste mit Dropdown-Menüs, mit denen Sie Ihre Datenanzeigen organisieren können. Darüber hinaus können Sie in Analytics benutzerdefinierte Dashboards und Berichte erstellen, um die nützlichsten Leistungsinformationen zu erhalten.

Das vielleicht größte Problem bei der SEO-Oberfläche von Google ist, dass Analytics, Search Console und Ads drei verschiedene Plattformen sind. Sie können Search Console und Ads verknüpfen, müssen jedoch für die meisten Aufgaben zwischen den beiden Schnittstellen hin und her navigieren.

Durch die Trennung der drei Plattformen können Sie die Leistung Ihrer jeweiligen Missionen überwachen, die Leistung optimieren und Werbekampagnen erstellen - klar umrissen. Es wäre jedoch eine optimierte Erfahrung, wenn sie in einer einzigen Benutzeroberfläche zusammengefasst würden.

Unterstützung

Google bietet Unterstützung für Analytics und Search Console nur über das Internet. Beide Plattformen verfügen über umfangreiche Dokumentationszentren, und Sie müssen lediglich Ihr Problem beschreiben, um die entsprechende Hilfedatei zu finden. Wenn Sie jedoch nicht weiterkommen, beschränkt sich der Support darauf, in einem Hilfeforum zu posten und zu hoffen, dass ein anderer Benutzer Ihre Frage beantwortet.

Die Unterstützung für Anzeigen ist konkreter. Es gibt eine Online-Dokumentationsbibliothek, die der für Analytics und Search Console ähnelt. Sie können aber auch telefonisch, per Live-Chat oder per E-Mail Hilfe erhalten.

Der Wettbewerb

Google ist einer der wenigen Dienste, der eine derart große Fülle an Daten über Ihren Web-Traffic und Ihre Suchmaschinenoptimierung kostenlos zur Verfügung stellt. Es gibt jedoch eine Reihe anderer SEO-Softwarepakete, die Google Analytics und Search Console neu verpacken, um Ihnen mehr Flexibilität oder benutzerdefinierte Datenanalysen zu bieten.

Zum Beispiel präsentiert Heap Google-Suchdaten auf eine Weise, die für Websitebesitzer, die nicht auch Datenwissenschaftler sind, freundlicher ist. GoSquared ahmt im Wesentlichen Google Analytics nach, hat jedoch den zusätzlichen Vorteil, dass es in eine Plattform für das Kundenbeziehungsmanagement integriert werden kann.

Urteil

Das Trifecta von Google Analytics, Search Console und Ads ist eine äußerst leistungsstarke Kombination für Websitebesitzer. Mit den drei Tools zusammen können Sie nicht nur Ihren Website-Verkehr überwachen, sondern auch mehr Verkehr durch organische und bezahlte Suchergebnisse aufbauen. Das einzige, was den SEO-Tools von Google fehlt, sind Informationen darüber, wie Ihre Website in den Suchergebnissen für bestimmte Keywords rangiert. Angesichts der Tatsache, dass Google für seine SEO-Suite keine Gebühren erhebt, ist es ziemlich schwierig, sich zu beschweren.