Zwei Minuten Rückblick
Realme hat in den letzten Monaten den Budget-Telefonmarkt mit dem Realme 7, dem Realme 7 Pro und jetzt dem Realme 7 5G bombardiert.
Trotz seines gemeinsamen Namens und seiner oberflächlichen Ähnlichkeiten ist dieses neueste Modell nicht nur eine optimierte Version eines seiner Brüder. In jeder Hinsicht ist dies der Realme V5 nur für China, jedoch mit einem schnelleren Chipsatz und einer höheren Bildwiederholfrequenz.
Springen zu…Erscheinungsdatum und Preis
Design
Anzeige
Kamera
Kamerabeispiele
Technische Daten und Leistung
Lebensdauer der Batterie
Soll ich es kaufen?
Dieser subtil andere Weg führt dazu, dass das Realme 7 5G ein wenig mit dem Realme 7 Pro kollidiert. In mancher Hinsicht ist es besser und in anderen schlechter.
Die raffinierte Designarbeit von Realme setzt sich hier mit einem ansprechenden Split-Mirror-Finish fort, das gerade auffällig genug ist, ohne in knalliges Terrain zu geraten. Dies ist auch ein gewichtiges, solides Telefon mit kaum einem Hinweis auf die plastische Billigkeit, die häufig die Smartphone-Kategorie unter 300 USD / 300 GBP betrifft.
Die Überschriftenfunktion ist jedoch ein 120-Hz-Display mit doppelter Aufnahme. Wir sind es gewohnt, auf Flaggschiff-Telefonen so schnelle Aktualisierungsraten zu sehen, und es ist sicherlich beeindruckend zu sehen, wie eine solche Spezifikation auf einen günstigeren Preis herunterrutscht.
Wenn Sie die Bildwiederholfrequenz hervorheben, verlieren Sie die Vorteile von AMOLED. Dies ist ein Kompromiss, bei dem wir uns nicht sicher sind, ob wir die Wahl treffen würden. Aber die Wahl ist genau das, was Realme Ihnen gibt, und diejenigen in der Brigade "Hertz, bis es weh tut" werden es schaffen.
Sie haben es auch hier mit einem einigermaßen starken Künstler zu tun. Das Dimensity 800U von MediaTek bietet mehr als nur 5G-Konnektivität - es übertrifft auch viele seiner Silizium-Konkurrenten und entspricht sogar dem Realme 7 Pro. Es wird durch eine saubere Benutzeroberfläche unterstützt, die nicht auf dem Aufblähen liegt, was wir sehr schätzen.
Es gibt keine Überraschungen, wenn es um die Kameraleistung des Realme 7 5G geht, zum Guten und zum Schlechten. Bei guter Beleuchtung werden einigermaßen ausgewogene Aufnahmen gemacht, aber die Qualität nimmt unter anspruchsvolleren Bedingungen ab, und das Makroobjektiv ist Platzverschwendung.
Es ist gut zu sehen, dass Realme diese schnelle Bildwiederholfrequenz mit einem ausreichend fleischigen Akku sichert. Bei 5.000 mAh haben Sie einen ganzen Tag Zeit und viel Zeit - und möglicherweise eine Sekunde, wenn Sie die Medien nicht zu hart treffen.
Alles in allem ist dies eine weitere starke Budgetanstrengung von Realme. Wenn Sie den Sound von Realme 7 oder Realme 7 Pro mögen, aber eine schnelle Netzwerkleistung und ein noch schnelleres Display für ähnliches Geld verlangen, schauen Sie es sich genauer an.
Erscheinungsdatum und Preis von Realme 7 5G
- Jetzt in Großbritannien erhältlich
- Kostet £ 279 (ca. $ 370 / AU $ 505)
- Kein Wort zur Verfügbarkeit in den USA oder Australien
Der Realme 7 5G wurde am 27. November 2022-2023 von britischen Einzelhändlern zu einem Preis von 279 GBP (ca. 370 USD / 505 AU $) angeboten. Es ist nur eine Konfiguration mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher verfügbar. In einigen Gebieten können jedoch 8 GB RAM verwendet werden.
Wir wissen nicht, ob der Realme 7 5G zum Zeitpunkt des Schreibens in die USA oder nach Australien fährt. Ein früheres Gespräch mit Realme-CEO Madhav Sheth schlug vor, dass das Unternehmen Europa knacken wollte, bevor es seine Aufmerksamkeit auf die USA richtete, sodass wir keinen bevorstehenden Rollout erwarten würden.
Kunden in Großbritannien können den Realme 7 5G direkt von der Realme-Website kaufen. Es ist auch bei Amazon erhältlich, wo es zum Zeitpunkt des Schreibens nur £ 229 (ungefähr $ 305 / AU $ 415) kostet.
Design
- Mit 195 g und 9,1 mm Dicke ziemlich kräftig
- Ansprechendes zweifarbiges Finish
- Schneller seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor
Realme hat seine Designsprache für preisgünstige Telefone für die 7er-Serie sanft verfeinert und sieht schicker aus als frühere Einträge.
Wie der Realme 7 und der Realme 7 Pro zuvor hat der Realme 7 5G ein stilvolles Metallspiegel-Finish auf der Rückseite. Der Split-Effekt ergibt zwei subtil unterschiedliche Schimmer, die sich vertikal links und horizontal rechts widerspiegeln und zugunsten des letzteren versetzt sind.
Die Rückseite fühlt sich ermutigend hochwertig an, mit wenig Nachgiebigkeit und einer fast seidigen Textur. Mit 195 g und 9,1 mm Dicke sitzt das Telefon mitten in Realme 7 Pro und Realme 7.
Wie beim Realme 7 befindet sich ein seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor hinter dem Netzschalter am rechten Rand. Obwohl dies im Allgemeinen nicht als so fortschrittliche Komponente wie ein In-Display-Sensor angesehen wird, profitiert es von seiner Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und einfachen Lokalisierung. Wir würden das jeden Tag über eine In-Display-Alternative der zweiten Stufe übernehmen.
Auf der Vorderseite sieht das Realme 7 5G seinen Brüdern sehr ähnlich, mit einem dominanten Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 90,5%, einer Punch-Hole-Selfie-Kamera und einem auffälligen Kinn.
Es scheint hier keine Form der IP-Zertifizierung zu geben, aber Realme behauptet, dass alle Anschlüsse des Telefons durch schützendes Silikon dicht verschlossen sind, was die Innereien vor dem seltsamen Spritzen von Wasser schützen sollte.
Anzeige
- 6,5 Zoll, 1080 x 2400
- 120Hz Bildwiederholfrequenz
- LCD nicht AMOLED
Das Realme 7 5G scheint dasselbe 6,5-Zoll-LCD-Display zu enthalten wie das Realme 7 und das Realme 6 davor. Dazu gehört genau die gleiche Auflösung von 1080 x 2400 FHD + mit 405 Pixel pro Zoll.
Wir sind ein wenig enttäuscht, dass wir hier nicht das AMOLED-Display des Realme 7 Pro bekommen, wenn wir ehrlich sind. Das LCD hier ist vollkommen in Ordnung, aber alles ist merklich gedämpfter als bei einem einfachen AMOLED, und es sieht bei hellen Außenbedingungen etwas verwaschen aus.
Abgesehen von der Wahl des Panels gibt es eine herausragende Eigenschaft dieses Displays: eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Das ist doppelt so viel wie beim Realme 7 Pro und etwas schneller als beim Realme 7. Damit gehört das Realme 7 5G-Display zu einer viel teureren und prestigeträchtigeren Gruppe von Mobiltelefonen.
Es fühlt sich etwas reaktionsschneller an als das 90-Hz-Display des OnePlus Nord N10 5G, unterstützt durch eine Abtastrate von 180 Hz. Zu diesem Schluss kamen wir jedoch erst, nachdem wir diese Budget-Telefone nebeneinander gehalten hatten und schnell zwischen den beiden wechselten.
Angesichts der begrenzten Hardware, auf der dieses Telefon ausgeführt wird, muss argumentiert werden, dass eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz hier etwas überflüssig ist. Diese Funktion ist viel sinnvoller, wenn sie von anderen leistungsstarken Komponenten unterstützt und umgeben wird.
Das Realme 7 5G ist nicht langsam, wie wir weiter diskutieren werden, aber es fehlt sicherlich das notwendige Grunzen, um 3D-Spiele mit atemberaubenden Bildraten auszuführen. Webinhalte werden nicht immer geladen und reagieren auch nicht so scharf wie bei leistungsstärkeren Mobilteilen, wodurch die Auswirkungen einer Anzeige mit hoher Bildwiederholfrequenz verringert werden.
Wir sind dennoch beeindruckt, dass Realme eine solche Premium-Komponente in sein neuestes Budgetangebot integriert hat. Wir hätten wahrscheinlich lieber das 60-Hz-AMOLED des Realme 7 Pro als das 120-Hz-LCD des Realme 7 5G, aber es ist schön, die Wahl zu haben.
Kamera
- 48MP Samsung S5KGM1ST Sensor erzielt anständige Ergebnisse
- 8MP Ultra-Wide + 2MP Makro + 2MP Tiefensensor
- 16MP Selfie-Kamera
Das Realme 7 5G scheint ein identisches Kamera-Setup wie das Realme 7 zu haben. Und das ist im Großen und Ganzen keine schlechte Sache.
Angeblich handelt es sich um ein Quad-Kamera-Setup, das einen Samsung S5KGM1ST-Sensor mit 48 MP 1: 1,8 mit einem ultra-breiten 8MP 1: 2,3-Sensor mit 119 Grad kombiniert. Diese Hauptsensoren werden dann durch einen Makrosensor und einen Schwarz-Weiß-Porträtsensor ergänzt, die Tiefen- und Kontrastdaten liefern. Beide sind 2MP.
Bei guten Lichtverhältnissen waren wir mit der Ausgabe der Realme 7 5G-Kamera einigermaßen zufrieden. Es zeichnete tendenziell ausgewogene Szenen auf, wenn auch mit leicht gestanzten Farben und dem merkwürdigen überbelichteten Hintergrundelement. Nahaufnahmen und Porträts sind angenehm scharf und voller Bokeh, wobei der Tiefensensor seinen Platz zu verdienen scheint.
Die Ultra-Wide-Kamera leistet ebenfalls gute Arbeit, obwohl der allgemeine Ton ihrer Aufnahmen weniger natürlich und scharf wirkt als beim Hauptsensor und an den Rändern extrem weich wird. Auch dies ist bei einem billigeren Telefon nicht ungewöhnlich.
Wir sind kein Fan von dedizierten Makroobjektiven auf Smartphones - insbesondere von solchen, die wenig hilfreich sind und nur Megapixel enthalten und scheinbar nur zur Erhöhung der offiziellen Objektivanzahl enthalten sind. Zwar ermöglicht dieser eine Nahaufnahme, die der Hauptsensor nicht bewältigen kann (ca. 4 cm), doch sind die Ergebnisse so körnig, dass sie sinnlos werden.
Hier gibt es einen Nachtmodus, aber wir fanden ihn etwas inkonsistent. In sehr dunklen Szenen weigerte es sich mehrmals, die Belichtungszeit von 3-4 Sekunden einzuleiten, die zum Aufhellen der Dinge erforderlich ist. Wenn es aktiviert wurde, konnte es unsere Handbewegung nicht immer sehr gut kompensieren, selbst bei toten statischen Szenen.
Wenn es funktionierte, gelang es dem Nachtmodus, eine Reihe von nächtlichen Straßenszenen recht effektiv aufzuhellen. Aber im Allgemeinen sind anständige Nachtmodi weiterhin den Flaggschiff-Handys und dem Google Pixel 4a vorbehalten.
Auch hier gibt es eine 16MP 1: 2,1-Selfie-Kamera, die den Trick gut machen sollte. Die Videoaufzeichnung reicht bis zu einem anständigen Bereich von 4K / 30fps, 1080P / 120fps und 720p / 240fps.
Alles in allem behauptet sich die Realme 7 5G als preisgünstiges Kameraangebot. Wenn Ihnen das Fotografieren besonders wichtig ist, ist das Realme 7 Pro die bessere Wahl.
Kamerabeispiele
Technische Daten und Leistung
- MediaTek Dimensity 800U
- 6 GB RAM und 128 GB Speicher
- Realme UI über Android 10
Das Realme 7 5G läuft auf dem MediaTek Dimensity 800U, einem neuen 7-nm-Mittelklasse-Chip des taiwanesischen Halbleiterherstellers.
Abgesehen davon, dass der Dimensity 800U 5G-fähig ist, bietet er einen gesunden Leistungsschub gegenüber der vorherigen Dimensity 700-Serie. Laut Realme umfasst dies 1,4-mal schnellere App-Startzeiten, 11% schnellere Leistung bei CPU-Benchmarks und 28% schnellere Leistung bei GPU-Benchmarks.
Unsere eigenen Benchmark-Tests spiegelten diesen Leistungsanstieg wider. Ein durchschnittlicher Multi-Core-Score von 1.780 in Geekbench 5 übertrifft den Realme 7 mit Helio G95-Antrieb auf 1.625. Das aktuelle Budget des Poco X3 NFC mit seinem Snapdragon 732G auf 1.699 ist ebenfalls knapp und entspricht der Leistung des Realme 7 Pro.
Mit 6 GB RAM hatten wir bei alltäglichen Aufgaben sicherlich keine größeren Probleme. Alles fliegt schön und reibungslos vorbei, auch wenn die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz aktiv ist. Nein, es ist kein so seidiges Erlebnis wie mit einem Premium-120-Hz-Telefon wie dem OnePlus 8T. Aber die Tatsache, dass der Realme 7 5G überhaupt mit dieser Geschwindigkeit läuft, ist ziemlich beeindruckend.
Die Spieleleistung ist ebenfalls sehr gut. PUBG verwendet standardmäßig standardmäßig HD-Grafiken und Einstellungen für hohe Bildraten und sorgt weitgehend für ein reibungsloses (wenn nicht stotterndes) Spielerlebnis. Intensive 2D-Spiele wie Dead Cells und Juicy Realm sind ebenfalls bewundernswert, letztere bei maximaler Einstellung.
Leider profitieren Sie bei diesen Spielen nicht von den Vorteilen der Stereolautsprecher des Realme 7 Pro, sodass Sie sich mit einem unten montierten Mono-Setup begnügen müssen. Sie erhalten mindestens eine 3,5-mm-Buchse.
Ausreichend 128 GB Speicherplatz sollten alle Ihre App- und Medienanforderungen erfüllen, obwohl wir bei dieser neuen (ish) Dimensity 800U-CPU wahrscheinlich Vorsicht walten lassen sollten. Wir konnten Netflix während unserer Zeit mit dem Telefon nicht zum Laufen bringen, was darauf hindeutet, dass die App-Unterstützung möglicherweise nicht ganz so universell oder schnell ist wie bei mehr gängigen Qualcomm-Chips.
Die benutzerdefinierte Realme-Benutzeroberfläche von Realme ist keine besonders charakteristische Version von Android 10, aber wie das Vivo Y70 profitiert es davon, die Dinge einfach zu halten.
Der Startbildschirm ist übersichtlich und übersichtlich. Auf der linken Seite befinden sich einfache Symbole und vertraute Menüs sowie der Google-Feed. Es ist auch vollgepackt mit Google Apps, mit nur einer kleinen Handvoll selbst entwickelter Optionen und gebündelten Extras wie Facebook und WPS Office, die Sie nach Belieben verwenden können.
Lebensdauer der Batterie
- 5.000mAh Batterie
- 30W Dart Charge
Genau wie der Realme 7 profitiert der Realme 7 5G von einem riesigen 5.000-mAh-Akku. Dies garantiert einen Tag mit komfortablem Gebrauch, ohne dass der Saft ausgeht.
Diesmal gibt es jedoch einige Variationen. Das Wichtigste unter diesen ist eine schnellere Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, die unweigerlich ihren Tribut fordern wird.
Vielleicht erklärt dies, warum das Realme 7 5G nach 60 Minuten Video-Streaming mit maximal eingestellter Bildschirmhelligkeit 11% seiner Ladung verloren hat. Das Realme 7 verlor ungefähr nach 90 Minuten Videowiedergabe das gleiche.
Natürlich ist es nie eine präzise Kunst, den Batterieverbrauch auf diese Weise zu messen, wobei mehrere Faktoren ins Spiel kommen. Im Allgemeinen ist Ausdauer für die große Mehrheit der Benutzer einfach kein Problem.
Vor allem nicht mit dem mitgelieferten Dart Charge-Stecker von Realme. Genau wie beim Realme 7 erhalten Sie ein 30-W-Ladegerät in der Verpackung, mit dem Realme nach eigenen Angaben in etwas mehr als einer Stunde von 0 auf 100% kommen kann.
Nach unserer praktischen Erfahrung konnten wir in 30 Minuten 33% bis 91% erreichen, was ziemlich gut ist. Nicht so gut wie das Realme 7 Pro mit seinem 65-W-Ladegerät, aber trotzdem gut.
Soll ich das Realme 7 5G kaufen?
Kaufen Sie es, wenn…
Sie möchten die schnellstmögliche Anzeige für Ihr Geld
Die herausragende Funktion des Realme 7 5G ist ein 120-Hz-Display. Dies ist etwas, das immer noch nicht in alle Flaggschiff-Telefone Eingang findet. Es ist also bemerkenswert, es an diesem Ende des Marktes zu sehen. Wenn die seidige Navigation auf dem Startbildschirm von größter Bedeutung ist, ist dies Ihr Telefon.
Sie glauben nicht, dass billige Telefone sich billig anfühlen sollten
Das Realme 7 5G sieht gut aus und fühlt sich gut an. Es ist kein Glas-Metall-Sandwich wie das iPhone 12 oder das Samsung Galaxy Note 20 Ultra, aber es liegt schwer und solide in der Hand und sein Split-Mirror-Finish ist sehr ansprechend.
Sie bevorzugen eine übersichtliche Benutzeroberfläche Ihres Smartphones
Viele preisgünstige Telefonhersteller haben die böse Angewohnheit, überflüssige UI-Elemente und unerwünschte Bloatware anzuhäufen. Realme hält die Dinge relativ sauber und einfach, was nur zu dem Gefühl von Ausgeglichenheit und Klasse beiträgt, das an anderer Stelle im Telefon zu finden ist.
Kaufen Sie es nicht, wenn …
Du magst druckvolle AMOLED-Farben
Um diese bemerkenswerte Bildwiederholfrequenz von 120 Hz zu erreichen, hat Realme beim Display-Panel-Typ Kompromisse eingegangen. Es ist eher mit LCD als mit AMOLED gegangen, was bedeutet, dass die Farben etwas verwaschener und trüber aussehen als mit dem Realme 7 Pro oder dem Vivo Y70.
Sie möchten eine flexible Kamera
Die Realme 7 5G macht gute Bilder bei guter Beleuchtung, kommt aber außerhalb ihrer fotografischen Komfortzone nicht besonders gut zurecht. Es gibt kein Zoomobjektiv, das Makroobjektiv ist nahezu unbrauchbar und wir haben gemischte Ergebnisse aus dem Nachtmodus des Telefons.
Portabilität ist Ihnen wichtig
Wir würden das Realme 7 5G nicht als übergewichtig bezeichnen, aber Sie wissen sicher, wann es in Ihrer Tasche sitzt. Als Nebenprodukt dieses Qualitätsgefühls müssen Sie sich mit einem Telefon auseinandersetzen, das fast 200 g auf die Waage bringt und eine nicht unerhebliche 9,1 mm dicke Taille aufweist.