Oppo Reno 3 Pro Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zwei Minuten Rückblick

Die Familie Oppo Reno stand immer für einen neuen Ansatz für ihre Designs und Kameras. Das Reno 3 Pro verdoppelt dies, indem es eine Reihe neuer Kamerafunktionen in ein vertrautes, aber schlankes Gehäuse bringt.

Wie bei vielen anderen Oppo-Handys soll jedoch ein Teil eines Segments erfasst werden, das normalerweise sehr spezifikationsorientiert ist. Sicher, es teilt viele Funktionen mit aktuellen Flaggschiffen wie mehreren High-Megapixel-Kameras, einem Punch-Hole-Display, schnellem Laden und vielem mehr, aber im verrückten Wettbewerbsmarkt der Flaggschiffe der Mittelklasse rinnen einige dieser Funktionen sogar herunter zum Budgetsegment.

In einfacheren Worten, das Oppo Reno 3 Pro ist der Konkurrenz sowohl von Top-End-Telefonen als auch von preisgünstigen Geräten ausgesetzt.

Oppo hat mit dem Formfaktor des Reno 3 Pro gute Arbeit geleistet. Während es sein definierendes Haifischflossen-Selfie-Kameradesign verloren hat, hat es Oppo ermöglicht, das Telefon viel leichter zu machen.

Es verfügt über gebogene Kanten, um trotz des Packens eines hohen 6,4-Zoll-Super-AMOLED-Displays ein großartiges Gefühl in der Hand zu vermitteln. Sie haben keine Probleme damit, das Telefon mit einer Hand zu bedienen, insbesondere wenn Sie die Kameras regelmäßig für Selfies verwenden.

Sehen Sie sich unten unser Testvideo zu Oppo Reno 3 Pro an

Oppo setzt auf die Kameratechnologie, die im Reno 3 Pro enthalten ist, um Kunden anzulocken, und zu diesem Zweck haben sie gute Arbeit geleistet. Die 64-Megapixel-Quad-Kamera auf der Rückseite ist vielseitig genug, um eine Vielzahl von gut aussehenden Aufnahmen zu erstellen.

Die Dual-Selfie-Snapper auf der Vorderseite sind auch anständig, wenn Sie die KI-Verarbeitung ausschalten. Und Videoaufnahmen sind besser als das, was Sie auf Handys im Mittelklasse-Markt finden würden.

Abgesehen von der Kamera und dem Formfaktor hat der Reno 3 Pro kaum etwas anderes zu bieten. Benutzer müssen beachten, dass dies nicht derselbe Reno 3 Pro ist, der im Februar in China vorgestellt wurde. Unsere Variante ist die globale Variante, bei der der Snapdragon 765G und das gekrümmte Display für konservativere Alternativen übersprungen werden. Das vielleicht fragwürdigste Element ist die Aufnahme des MediaTek Helio P95, der nicht die beste Leistung erbracht hat.

In unserer Zeit mit dem Reno3 Pro konnte das Telefon problemlos moderate Aufgaben wie Streaming Media oder Surfen in sozialen Medien erledigen. Multitasking, Produktivitäts-Apps und Spiele hingegen machen das Telefon träge und Sie müssen Apps schließen, damit alles reibungslos läuft.

Das neue und verbesserte ColorOS 7 behebt mehrere Probleme, die wir mit früheren Versionen hatten. Wir mögen die Änderungen und die Richtung, in die sich Oppo bewegt, aber das Betriebssystem bleibt im Vergleich zu anderen schnelleren Android-Skins immer noch klobig und bescheiden.

Die Akkulaufzeit ist auch nicht bemerkenswert, was unsere Gefühle am Telefon zusammenfasst. Wir wissen, dass ein Telefon zu diesem Preis mit Mängeln verbunden sein wird, aber im Fall des Reno 3 Pro können sie nicht ignoriert werden, insbesondere wenn Sie wissen, dass es leistungsstärkere Telefone gibt, die mehr oder weniger gleich viel kosten und eine viel bessere Benutzererfahrung insgesamt.

Oppo Reno 3 Pro Preis und Verfügbarkeit

Der Oppo Reno 3 Pro kostet in den VAE 1.899 AED (ca. 500 USD, 400 GBP, 850 AU $) und wird in zwei Farben erhältlich sein - Auroral Blue und Midnight Black. Es ist nur in einer Konfiguration mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher erhältlich.

Oppo hat nicht vor, das Reno 3 Pro nach Großbritannien oder Australien zu bringen, daher sind diese Telefone in diesen Märkten nicht ohne weiteres erhältlich. Oppo verkauft seine Telefone nicht oft in den USA, daher erwarten wir auch nicht, dass sie dort zum Verkauf angeboten werden.

Das Telefon kann in den offiziellen Oppo-Einzelhandelsgeschäften in den Vereinigten Arabischen Emiraten oder online auf der offiziellen Website von Oppo, Noon und Amazon, gekauft werden.

Angesichts der Tatsache, dass Sie Telefone mit High-End-Spezifikationen zum ungefähr gleichen Preis wie das OnePlus 7T erhalten können, ist es schwierig, den Wert zu rechtfertigen, den Reno 3 Pro bietet. Es gibt jedoch ein paar Dinge zu tun.

Design und Anzeige

Auf den ersten Blick sieht das Oppo Reno 3 Pro wie ein modernes Flaggschiff aus, dessen Designelemente aus der P30-Reihe von Huawei stammen. Es ist ein attraktives und glänzendes Design mit einem Quad-Kamera-Array auf der Rückseite und einem Doppelkamera-Loch auf der Vorderseite, ähnlich wie beim Samsung Galaxy S10 Plus.

Die Rückseite, obwohl aus Kunststoff, sieht plüschig aus, mit einem tiefen, glänzenden Farbverlauf, der das Gesamtbild betont. Das andere, was Sie beim Aufnehmen bemerken werden, ist, wie leicht der Reno 3 Pro ist. Die Plastikrückseite ermöglicht es dem Telefon, sich ein paar Gramm zu rasieren und gleichzeitig einen besseren Griff zu erzielen. Es macht es auch bruchsicherer, wenn Sie es ohne Koffer verwenden möchten.

Die Tastenbelegung ist ebenfalls Standard, mit dem Ein- / Ausschalter rechts und der Lautstärkewippe links. Das Telefon verfügt über eine 3,5-mm-Buchse für alle kabelgebundenen Kopfhörer.

Die eingebauten Lautsprecher können einen mittellauten und dennoch mittelmäßigen Klang abgeben. Inhärent wird der Lautsprecher abgedeckt, während Sie das Telefon seitlich halten, und die niedrige Ausgabe hilft auch nicht.

Das Oppo Reno 3 Pro verfügt über ein 6,4-Zoll-Super-AMOLED-Panel mit Full HD + -Auflösung (1080 x 2400). Die Lünetten sind schmal und die Seiten sind gebogen, um einen bequemen Halt zu bieten.

Das AMOLED-Display gibt Schwarz bei allen Helligkeitsstufen perfekt wieder. Der Reno 3 Pro hat eine sehr hohe Spitzenhelligkeit, auf die wir ehrlich gesagt kaum zurückgreifen mussten. In ähnlicher Weise war auch die niedrigste Helligkeit normalerweise ausreichend.

Wo das Display ins Stocken gerät, ist der Kontrast, der auf der höheren Seite mit überschärften Farben liegt. Dadurch sehen die Dinge schärfer aus als sie sind, und die Farbpalette scheint im Allgemeinen schwächer zu sein, was beim Ansehen von Videos auf dem Reno 3 Pro nicht hilft.

Es gibt auch einen eingebauten Fingerabdruckscanner, der sowohl in Bezug auf Geschwindigkeit als auch Genauigkeit sehr gut funktioniert. Wir fanden die Funktionen zum Entsperren des Gesichts ebenfalls beeindruckend.

Kamera

Oppo strebt mit den Kameras des Reno 3 Pro die großen Ligen an. Es gibt insgesamt sechs Kameras, die auf Vorder- und Rückseite verteilt sind. Auf der Rückseite befindet sich ein Kamera-Array mit vier dieser Kameras, einem 64MP 1: 1,8-Primär-Shooter, einem 8MP Ultra-Wide-Objektiv, einem 13MP-Teleobjektiv und einem Mono-Objektiv.

Mit dieser letzten Kamera, dem Mono-Objektiv, können Sie Bilder in Schwarzweiß aufnehmen und mehr Licht für einen höheren Kontrast und künstlerische Aufnahmen aufnehmen.

Wir fanden diese Funktion etwas irrelevant, da die Schwarzweißfotos, die wir mit dem Oppo Reno 3 Pro aufgenommen haben, nicht allzu anders aussahen als die, die wir mit anderen Handys ohne Monochromobjektiv aufgenommen haben.

Die Hauptkamera hat mittlerweile einen angenehmen Farbton und einen respektablen Dynamikbereich. Details und Schärfe bleiben erhalten, jedoch fehlt der Kontrast in dieser Kamera.

Der Oppo Reno 3 Pro erkennt auch hervorragend, wann gelbes Licht ausgeglichen und wann es warm bleiben sollte. Wenn Sie viel mehr Details in Ihrem Bild wünschen, können Sie mit 64 MP aufnehmen. Es kostet Lärm, macht aber wirklich Spaß, es zu vergrößern.

Durch Software-Tricks können Sie auch im Expertenmodus mit 108 MP aufnehmen. Die Hauptkamera nimmt im Wesentlichen mehrere Bilder einer Szene auf, fügt dann mehr Pixel und damit mehr Details hinzu und kombiniert alle Bilder zu einem zusammengesetzten 108-Megapixel-Bild.

Es kommt jedoch zu geringfügigen Abweichungen in den Ergebnissen, die auf manuelle Fehler beim Wählen der Einstellungen zurückzuführen sind.

Der Ultra-Wide-Shooter hat den üblichen Dynamikumfang und Detailprobleme beim Schießen in Innenräumen. Das Aufnehmen unter natürlichen Bedingungen führt im Vergleich zur Hauptkamera zu großen Unterschieden, insbesondere im Hinblick auf den Weißabgleich.

Am anderen Ende der Brennweite befindet sich ein 2x Teleobjektiv. Wie bei den meisten anderen ist es schwierig, sich scharf auf Objekte in der Nähe zu konzentrieren, aber die Ergebnisse halten für das, was es wert ist.

Sie können die Details dank der Überschärfung erkennen, die versucht, die Software zu kompensieren. Bilder mit bis zu 10-facher Vergrößerung können verwendet werden, wobei das letzte Bit einen einfachen Digitalzoom liefert. Zum Glück ist die Bildstabilisierung hervorragend, was für Aufnahmen mit so langen Brennweiten erforderlich ist.

Der Oppo Reno 3 Pro verfügt außerdem über EIS zum Aufnehmen von Videos mit softwarebasierter Stabilisierung. Es gibt einiges an Zuschneiden, um das Schütteln auszugleichen. Interessanterweise schießt die Kamera beim Hochdrehen auf Max mit dem Ultra-Weitwinkelobjektiv und schneidet dann noch weiter ein. Es ist eine kluge Idee, mehr Stabilisierung zu erreichen, aber die Videoqualität ist offensichtlich weicher.

Auf der Vorderseite haben wir einen 44MP primären Selfie-Shooter zusammen mit einem 2MP Tiefensensor. Mit dieser Kombination wird Oppo zwar der Titel der Weltneuheit verliehen, aber es ist nichts Außergewöhnliches. Detail, Schärfe und Farben sind überdurchschnittlich gut. Halten Sie sich vom Schönheitsmodus fern, um realistischere Ergebnisse zu erzielen.

Die Kamera-App auf dem Telefon kann träge sein. Nehmen Sie sich gelegentlich ausreichend Zeit, um Bilder zu laden oder die Verarbeitung abzuschließen. Das Aufnehmen von Bildern im Nachtmodus dauert einige Sekunden, auch wenn sich die Ergebnisse möglicherweise nicht wesentlich vom Standardmodus unterscheiden.

Oppo Reno3 Pro Kamera Standardmodus

Oppo Reno3 Pro Kamera ultraweit

Oppo Reno3 Pro Kamera 2x Zoom

Oppo Reno3 Pro Kamera 5x Zoom

Oppo Reno3 Pro Kamera Standardmodus

Oppo Reno3 Pro Kamera Nachtmodus

Performance

Der Oppo Reno 3 Pro ist kein Kraftpaket. Es wird mit dem MediaTek Helio P95 betrieben. Dieses Telefon verfügt über KI- und Kamerafunktionen in seiner DNA, aber eine schnelle Leistung ist zu viel, um es zu erwarten.

Die Geekbench 5-Werte von 403 (Single-Core) und 1.522 (Multi-Core) liegen unter den Erwartungen, die Sie von einem Smartphone in dieser Preisklasse erwarten, aber die Benchmarks spiegeln nicht die tatsächliche Leistung wider.

Sie werden die Mängel des Chips bei geringer Nutzung wie Social Media oder Surfen im Internet nicht bemerken, und wir haben festgestellt, dass die Reaktionsfähigkeit den Anforderungen entsprach. Wenn Sie einige ressourcenintensive Aufgaben wie Google Sheets oder Spotify ausführen, sieht die Geschichte anders aus.

Spielen ist insgesamt eine gute Erfahrung. Ressourcenintensive Spiele wie Hearthstone dauern länger als erwartet, und Sie müssen Apps schließen, damit die Dinge reibungsloser laufen. PUBG Mobile würde bei den niedrigsten Einstellungen mit etwa 30 fps laufen, weit entfernt von Oppos Behauptung "PC-ähnliches Spielen".

HyperEngine-Optimierungen sollen eine geringere GPU-Latenz bringen, aber wir sind der Meinung, dass die überwältigende Leistung zum Teil auf den Prozessor zurückzuführen ist. Besorgen Sie sich dieses Telefon grundsätzlich nicht, wenn das Spielen einen großen Anteil daran hat, warum Sie es möchten.

Schnittstelle und Zuverlässigkeit

Das Reno 3 Pro läuft unter ColorOS 7 auf Basis von Android 10 wie die meisten modernen Oppo-Handys. Die Software von Oppo ist ein wenig erworbener Geschmack. Während ColorOS 7 einige dringend benötigte Verbesserungen bringt, bleibt die allgemeine Benutzererfahrung klobig und uninspiriert. Es ist noch lange nicht in der Nähe von Android, bewegt sich aber in die Richtung.

Auf der visuellen Seite erhalten wir übersichtlichere Symbole, einen übersichtlicheren Einstellungsbildschirm, schöne interaktive Animationen, die reibungslos ablaufen, und ein neu gestaltetes Schnellumschaltmenü. Es gibt auch einen systemweiten Dunkelmodus für mehr Optik und Batterieeinsparungen.

Es gibt keine merkliche Verzögerung beim Verwenden des Telefons und beim Wischen durch Apps, aber das bedeutet nicht, dass es nicht flüssiger sein könnte. Es gibt keine Möglichkeit, die Benachrichtigungsleiste durch Wischen auf dem Startbildschirm aufzurufen, und seltsamerweise können Benachrichtigungen nur aus einer Richtung herausgewischt werden.

Lebensdauer der Batterie

Der 4.025-mAh-Akku des Oppo Reno 3 Pro ist ausreichend und hält einen Tag, sofern Sie ihn nicht zu stark belasten. Bei einer konservativeren Verwendung können Sie etwas mehr als einen Tag verwenden. Das Hinzufügen von Spielen zum Mix forderte jedoch einen ziemlich hohen Tribut an den Akku, vermutlich weil der Prozessor Überstunden machte.

In unserem Standard-Akkutest, bei dem ein Full-HD-Video mit maximaler Helligkeit abgespielt und Konten über WLAN synchronisiert werden, hat der Reno 3 Pro eine Akkulaufzeit von 14% verloren. Es ist ein durchschnittliches Ergebnis, das für die meisten Smartphones akzeptabel ist, aber wir haben uns mehr erhofft.

Das Reno 3 Pro unterstützt auch die neue 30-W-VOOC-Blitzladung 4.0, mit der das Telefon in etwa 60 Minuten von null auf voll gebracht wird. Es ist nicht so schnell wie Super VOOC auf den teureren Flaggschiffen von Oppo, aber Ihr Akku wird mit nur 30 Minuten Ladezeit zu 65% leer sein.

Kaufen Sie es, wenn…

Sie wollen fähige Kameras

Der Reno 3 Pro kann einige beeindruckende Aufnahmen machen. Porträt- und Landschaftsfotos lassen sich mit manuellen Anpassungen hervorragend ausführen. Es ist auch bei der Videoaufnahme effektiv, da der EIS aktiviert wird, um verwackeltes Filmmaterial auszugleichen.

Sie möchten ein Telefon, das sich gut in der Hand anfühlt

Trotz eines großen 6,4-Zoll-Bildschirms fühlt sich der Reno 3 Pro kompakt und leicht genug an, um mit einer Hand bedient zu werden. Durch die gebogenen Kanten auf der Rückseite ist es bequem zu halten, egal wie groß oder klein Ihre Hände sind.

Kaufen Sie es nicht, wenn …

Sie benötigen Rechenleistung

Der Reno 3 Pro kann alltägliche Aufgaben ausführen und Medien problemlos streamen, aber der MediaTek H95 ist nicht der leistungsstärkste Prozessor auf dem Markt und hat mit Multitasking und hoher Arbeitslast zu kämpfen.

Die Kamera interessiert dich nicht

Die sechs Kameras des Reno 3 Pro sind das Hauptverkaufsargument. Wenn Sie sich also nicht zu sehr für großartige Fotos und Videos interessieren, werden Sie dieses Telefon wahrscheinlich nicht optimal nutzen.