Wenn Sie an Videobearbeitung denken, stellen Sie sich oft die großen Jungs wie Premiere, Avid, vielleicht sogar Final Cut Pro vor, aber es gibt andere Apps, die Sie sich unbedingt ansehen sollten ihr Geld.
Eine solche App ist DaVinci Resolve. Seit BlackMagic die Software erworben hat, wurden einige ernsthafte Änderungen daran vorgenommen, sodass sie nun als starker Konkurrent für Videobearbeitung, Farbkorrektur, Spezialeffekte und Tonmischung zu einem äußerst erschwinglichen Preis angesehen werden kann. Und das Beste ist, dass es auf der Plattform Ihrer Wahl funktioniert, sei es Mac, Windows oder Linux.
- Sie können DaVinci Resolve 15.2 hier herunterladen
Preisgestaltung
BlackMagic bietet eine kostenlose Version an, die die meisten Anforderungen eines angehenden (und nicht so angehenden) Editors erfüllt. Es fehlen einige Funktionen, aber Sie können diesen Preis für ein sehr stabiles und leistungsstarkes Tool nicht übertreffen. Studio, die kostenpflichtige Version, bietet mehr Effekte und Vorlagen und unter anderem die Möglichkeit, in 4K und bis zu 120 fps zu bearbeiten. Im Gegensatz zu Adobe, das erwartet, dass Sie ein monatliches Abonnement für die Verwendung seiner Waren abschließen, gehört DaVinci Resolve Studio Ihnen wie Final Cut Pro gegen eine einmalige Gebühr. Sie zahlen 305 USD (239 GBP) für eine Lizenz und alle zukünftigen Upgrades, einschließlich der wichtigsten, sind kostenlos.
Was bekommen Sie für Ihr Geld? Die neueste Version von Resolve (15.2) ist weit mehr als eine Bearbeitungs-App. Die Benutzeroberfläche selbst ist in sechs Abschnitte unterteilt: Medien, in die Sie die benötigten Clips importieren und verwalten; Bearbeiten, wo Sie Ihr Projekt erstellen; Fusion, ein leistungsstarker Compositor für 2D- und 3D-Videoeffekte; Farbige, beeindruckende Farbkorrekturwerkzeuge; Fairlight, hochpräzise Audiomanipulation; und schließlich Deliver, wo Sie Ihr Projekt exportieren und bereit sind, es mit der Welt zu teilen. Wir werden uns nacheinander einen kurzen Blick auf jeden einzelnen von ihnen werfen.
Medien und Bearbeitung
Das Importieren von Medien ist sehr einfach: Mit Resolve erhalten Sie direkten Zugriff auf alle an Ihren Computer angeschlossenen Laufwerke. Schließen Sie eine Kamera an, und ihre Dateien sind ebenfalls verfügbar. Sie sollten Ihre Dateien jedoch zuerst auf eine Festplatte ziehen, da Resolve lediglich Links zu externen Medien erstellt und keine Kopie für Ihr Projekt erstellt.
Die grundlegende Bearbeitungsoberfläche ist sehr umfassend. Es ist in Abschnitte unterteilt, in denen sich Ihre Bibliotheken oben links, Ihre Vorschau- und Viewer-Fenster rechts sowie Ihre Zeitleiste und Ihr Index unten befinden. Dies kann sich je nach Bedarf ändern: Rufen Sie den Inspektor auf, und er wird oben rechts angezeigt. Benötigen Sie den Index nicht? Lass es einfach los. Sogar die Zeitleiste kann nach Ihren Wünschen angepasst werden: Sie können die Größe der Videoebenen ändern, festlegen, wie viele Miniaturansichten pro Clips angezeigt werden sollen, ob Sie Audio-Wellenformen anzeigen möchten oder nicht usw.
Aber das Fleisch und die Kartoffeln in diesem Abschnitt zeigen, wie einfach es ist, ein Video zu schneiden. Und die kurze Antwort ist sehr einfach. Wenn Sie es gewohnt sind, mit anderer Software zu bearbeiten, werden Sie sich in DaVinci Resolve wie zu Hause fühlen. Tastaturkürzel sind bekannt (diese können jedoch vollständig angepasst werden, wenn Sie damit nicht zufrieden sind), und Sie können Ihre Bearbeitung einfach über die Tastatur, die Maus oder eine andere geeignete Hardware navigieren, die Sie an Ihren Computer angeschlossen haben.
Eine Funktion, die uns besonders gut gefallen hat, war die Möglichkeit, mehrere Clips gleichzeitig zu ändern: Wählen Sie beispielsweise mehrere Audioclips aus und ändern Sie alle Lautstärken auf einmal mit einem Schieberegler im Inspektor. Dies spart viel Zeit.
Übergänge und Effekte
Wenn Sie kreativ werden möchten, ist Fusion genau das Richtige für Sie. Stellen Sie sich das als AfterEffects oder Motion vor, aber vollständig in Ihre Videobearbeitungs-App integriert. Keine Notwendigkeit, andere Software zu starten. Es gibt jedoch einen ziemlich großen Unterschied zu diesen beiden anderen Apps: Fusion ist nicht schichtbasiert, sondern knotenbasiert. Diese Arbeitsweise ist unglaublich leistungsfähig, aber es dauert eine Weile, bis man sich daran gewöhnt hat. Schaltflächen über dem Effekterstellungsbereich listen die häufigsten Knoten auf (wie Text, Unschärfe, Transformation und 3D). Es gibt jedoch auch eine Effektbibliothek mit anderen Werkzeugen, die Sie dem von Ihnen erstellten Verbund hinzufügen können.
Sie können mithilfe von Keyframes wie erwartet Animationen erstellen: Legen Sie eine für einen bestimmten Wert fest, verschieben Sie den Abspielkopf an einen anderen Ort, ändern Sie den Parameter, und fertig.
Die Farbkorrektur basiert ebenfalls auf Knoten. In diesem Abschnitt wird jedoch ein großer Vorteil dieser Methode hervorgehoben: Durch das Erstellen eines gemeinsam genutzten Knotens können Sie eine bestimmte Farbklasse festlegen, die Sie auf mehrere Clips anwenden können. Wenn Sie diesen Knoten dann ändern, übernehmen alle damit verknüpften Clips sofort diese neuen Eigenschaften.
Dieser Abschnitt enthält auch zahlreiche LUTs (Look Up Tables). Fahren Sie mit der Maus über eine, um eine direkte Vorschau zu sehen, wie Ihr Clip aussehen wird, wenn er angewendet wird (diese Vorschaufunktion ist großartig und sollte wirklich während des gesamten Bearbeitungsprozesses implementiert werden).
In Fairlight können Sie Ihr Audio manipulieren, und die Tools, die Ihnen dort zur Verfügung stehen, sind beeindruckend. Auch hier haben Sie eine gute Auswahl an Effekten, die Sie dann an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Schließlich haben Sie Deliver, in dem Sie das Format auswählen, in das Sie Ihr Projekt exportieren möchten. Es gibt einige Standardvoreinstellungen wie YouTube, Vimeo oder ProRes. Es geht nur darum, eine auszuwählen und auf Ihrem Computer zu speichern. Es gibt keine Möglichkeit, Ihr fertiges Produkt direkt an Websites für die gemeinsame Nutzung von Medien zu senden.
Endgültiges Urteil
Dies war eine Art Whistle-Stop-Tour von DaVinci Resolve, einfach weil es so viel zu berichten gibt. Es gibt immer noch einige Stellen, an denen sich die Software an den Rändern etwas rau anfühlt, aber zum größten Teil ist die Erfahrung unglaublich positiv. Wenn Sie es ernst meinen mit der Videobearbeitung, sollten Sie auf jeden Fall prüfen, was diese Software zu bieten hat. Sie haben wirklich nichts zu verlieren, da der Download völlig kostenlos ist. Nur wenn Sie die zusätzlichen Funktionen der Studio-Version nutzen möchten, kommt die relativ geringe einmalige Gebühr ins Spiel.
- Wir haben auch die beste kostenlose Videobearbeitungssoftware vorgestellt