Asus Zenfone 7 Pro Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zwei Minuten Rückblick

Das Asus Zenfone 7 Pro ist in jeder Hinsicht eine Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger, von besseren technischen Daten und Akkuladung bis hin zum Hinzufügen eines entscheidenden dritten Objektivs zu seiner flippbaren Kamera. Abgesehen von den gleichen Schützen, die sowohl normale Fotos als auch Selfies aufnehmen, ist das Telefon ein ziemlich normales Android-Flaggschiff.

Das ist kein Schlag für das Zenfone 7 Pro, aber es zeigt, wie zentral die flippbare Kamera für ihre Attraktivität und ihren Funktionsumfang ist. In bestimmten Situationen machen Sie bessere Selfies, insbesondere wenn Sie die Ultra-Wide-Kamera verwenden, um mehr von Ihrer Umgebung aufzunehmen. Die Verwendung der Hauptkameras für Aufnahmen von vorne führt nicht automatisch zu Bildern mit höherer Qualität als bei anderen Handys. Dies bedeutet jedoch, dass das Zenfone 7 Pro Selfies im Nachtmodus aufnehmen kann - und der Unterschied ist erstaunlich.

Außerdem sind die technischen Daten des Zenfone 7 Pro mit anderen Flaggschiffen konkurrenzfähig: einem 6,67-Zoll-Full-HD-Plus-AMOLED-Frontdisplay (keine Kerbe, kein Loch), einem großen 5.000-mAh-Akku, einem Snapdragon 865 Plus-Chipsatz, 8 GB RAM und 256 GB Speicherplatz.

Wenn das 7 Pro einen geheimen Wettbewerbsvorteil hat, liegt es an den Vorteilen des Asus ROG 3-Telefons, das Anfang 2022-2023 veröffentlicht wurde, wie dem fortschrittlichen LPDDR5-RAM, einem schnelleren 30-W-Ladegerät, das im Lieferumfang enthalten ist, und der neuesten Version von Asus 'Spielen Software. Auf der anderen Seite fehlen dem Telefon deutlich moderne Funktionen wie kabelloses Laden und Fingerabdruckscanner auf dem Bildschirm (der biometrische Sensor des 7 Pro befindet sich in der Sperrtaste).

Diese Auslassungen beeinträchtigen unsere Meinung zum Telefon nicht, obwohl sie einige Fans verärgern können, die solche Funktionen erwarten, wenn sie für ihr Smartphone den höchsten Preis zahlen - und seien Sie versichert, dass das Zenfone 7 Pro den höchsten Preis kostet.

Am enttäuschendsten ist vielleicht nicht, wie sich das Zenfone 7 Pro mit Handys anderer Marken messen kann, sondern wie es sich mit dem Standard-Zenfone 7 vergleicht, das dieselben Kameras und nur geringfügig schlechtere Spezifikationen zu einem deutlich günstigeren Preis bietet. Obwohl wir die Telefone auf dem Papier nicht nebeneinander vergleichen konnten, sind sie kaum zu unterscheiden, sodass wir uns fragen, was den höheren Preis des 7 Pro rechtfertigen könnte.

Unabhängig davon konkurriert das 7 Pro mit dem Samsung Galaxy S20 und dem iPhone 11 Pro, obwohl seine Attraktivität wahrscheinlich davon abhängt, ob es sich lohnt, die Flip-Kamera zu meiden, um einige der modernen Annehmlichkeiten dieser besser erkennbaren Telefone zu vermeiden.

Zenfone 7 Pro Preis und Erscheinungsdatum

Das ZenFone 7 Pro wurde am 26. August in Taiwan und am 1. September in Europa veröffentlicht, obwohl unklar ist, ob und wann es anderswo erhältlich sein wird. Das Telefon kostet 27.990 NT $ (New Taiwan Dollar), was ungefähr 950 $ / 730 £ / 1.330 AU $ entspricht. Es wird in einer einzigen Konfiguration mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher geliefert.

Mit dieser Preisgestaltung liegt es deutlich über den Kosten des Standard-ZenFone 7, das bei 21.999 NT $ (ca. 750 $ / 570 £ / 1.040 AU $) für die 6-GB-RAM- und 128-GB-Speicherkonfiguration beginnt. Angesichts der geringen Unterschiede in den Funktionen zwischen den beiden ist es eine ziemlich große Preislücke.

Das ZenFone 7 Pro ist in zwei Farben erhältlich: Aurora Black und Pastel Whit

Design

Das Zenfone 7 Pro sieht seinem Vorgänger, dem Zenfone 6, sehr ähnlich, nur in einer etwas größeren Größe. Das Display ist größer, die hochklappbare Kamera verfügt über ein zusätzliches Objektiv und am oberen und unteren Kinn befindet sich noch weniger Blende.

Das 7 Pro verbessert seinen Vorgänger durch einige Modernisierungsverbesserungen: Der Fingerabdrucksensor wurde von der Rückseite des Telefons verschoben und in den übergroßen Sperrknopf integriert, der auf der rechten Seite angebracht ist. Ähnlich wie bei anderen Handys mit knopfbasierter Biometrie, wie dem Samsung Galaxy S10e, hat der große Knopf des Zenfone 7 Pro einige Vorteile, ist aber dennoch genau und schnell beim Lesen von Fingerabdrücken. Es ist jedoch gewöhnungsbedürftig und leicht leicht versehentlich zu drücken.

Das Zenfone 7 Pro ist dick, obwohl sich die Rückseite zu einer dünneren Kante verjüngt, um die Handhabung zu vereinfachen. Die Seiten sind jedoch so dünn, dass sie beim Flachlegen etwas schwer zu erfassen sind und sich nicht ganz sicher anfühlen, da sich Ihre Finger möglicherweise um die matten Metallseiten krümmen und auf der glänzenden Oberfläche des Rückens abrutschen.

Die hochklappbare Kamera nimmt einen noch größeren Teil des oberen Teils des Rückens ein, fühlt sich jedoch nicht groß oder schwer an. Wenn Sie sie durch Umschalten in den nach vorne gerichteten Kameramodus öffnen, können Sie spüren, wie sich Zahnräder und Mechanismen drehen das Telefon. Es wird Ihren Griff jedoch nicht stören. Es ist viel leiser als das knirschende Summen des Zenfone 6, mit einem surrenden Piepton, der hörbar, aber nicht alarmierend ist.

Das Zenfone 7 Pro ist jedoch schwer: Mit 230 g ist es schwerer als das iPhone 11 Pro Max (225 g) und die meisten anderen Flaggschiff-Smartphones. Wir vermuten, dass die Kamera-Flip-Motoren teilweise schuld sind, obwohl der beträchtliche 5.000-mAh-Akku wahrscheinlich einen Teil der Masse ausmacht. Sie werden das Gewicht spüren, wenn Sie den Hörer abheben, aber zumindest die schmalen Kanten verhindern, dass sich das Telefon klobig anfühlt.

Kleiner Gruß an den Sound des Zenfone 7 Pro, der sich genauso abgestimmt anfühlt wie der des Asus ROG 3: Während das Telefon nur über einen einzigen Lautsprecher verfügt, erzeugt es bemerkenswert nuancierte Audiodaten. Heck, der Standardton beim Sperren des Telefons ist ein schönes "Klicken" mit einem leichten Echo, das eine Freude zu hören ist. Ja, ich mache ein Kompliment für einen Lock-Sound.

Leider wurde die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse entfernt, sodass Sie mit Audiolösungen auskommen müssen, die an den USB-C-Anschluss angeschlossen werden. Leckerbissen: Auf der linken Seite des Anschlusses befindet sich ein kleines Licht, das die Akkulaufzeit anzeigt. Es blinkt grün, wenn es vollständig aufgeladen ist, gelb, wenn es angeschlossen ist und aufgeladen wird, und rot, wenn die Kapazität unter 10% fällt. Ordentlich und abgelegen genug, um nicht abzulenken.

Anzeige

Das kerblose 6,67-Zoll-AMOLED-Display des Zenfone 7 Pro sieht elegant aus, insbesondere angesichts der Seltenheit von Smartphones mit wirklich nahtlosen Bildschirmen. Es ist etwas größer als das 6,4-Zoll-Display des Zenfone 6, aber die reduzierten Rahmen lassen es noch schlanker aussehen. Es gibt zwar keinen Fingerabdrucksensor auf dem Bildschirm, aber das könnte eher eine persönliche Enttäuschung sein (wir mögen die Biometrie im Sperrknopf) als ein Fehler.

Der Bildschirm des 7 Pro ist bemerkenswert hell und scharf. Auch wenn die Full HD Plus-Auflösung (2400 x 1080) die WQHD + -Schärfe der Samsung Galaxy S20-Reihe nicht ganz erreicht, werden die meisten Inhalte, die Sie auf Netflix und YouTube sehen, ohnehin 1080p sein.

Bemerkenswert ist die 90-Hz-Bildwiederholfrequenz des 7 Pro-Displays, die ein angenehm flüssiges Scrollen ermöglicht, unabhängig davon, ob Sie Ihre Social-Media-Feeds durchsuchen oder nur Apps auf dem Startbildschirm durchsuchen. Es ist nicht ganz das 144-Hz-Maximum des Asus ROG 3 oder die 120-Hz-Kappen der Galaxy S20-Serie, aber 90 Hz sind ein ernsthafter Fortschritt gegenüber dem Industriestandard 60 Hz, und es ist besonders willkommen, wenn Sie Spiele wie PUBG Mobile und andere spielen, die eine höhere Aktualisierung unterstützen Preise.

Kameras

Das Zenfone 7 Pro basiert mehr oder weniger auf seinem umklappbaren Drei-Kamera-Array. Es ist zwar neuartig, dieselben Kameras für die Aufnahme von Fotos von hinten und vorne zu verwenden, dies ist jedoch nicht so vorteilhaft wie erwartet. Das 7 Pro macht nicht immer bessere Selfies als alle anderen Telefone, was darauf hindeutet, dass die Fotografie selbst bei anderen Handys mit minderwertigen Objektiven und Sensoren von besseren Software-Tricks profitiert als das Asus-Telefon.

Stattdessen sind die Vorteile des 7 Pro situativ: Die Verwendung der Rückfahrkameras für Selfies führt im Porträtmodus zu einigen großen Tiefeneffekten, und das Ultra-Weitwinkelobjektiv ist zu Recht praktisch, um mehr Umgebungen aufzunehmen. Dazu gehört der Nachtmodus, der genauso gut ist wie einige der ähnlichen Modi in Handys wie Google Pixel 4 und Samsung Galaxy S20. Da jedoch die Rückkameras verwendet werden, nimmt die 7 Pro Selfie-Fotos im Nachtmodus mit weitaus besserer Beleuchtung auf.

Die Hauptkamera ist ein 64MP 1: 1,8-Shooter mit OIS, während die Ultrawide eine 12MP-Kamera ist, die ein respektables, aber nicht branchenführendes 113-Grad-Sichtfeld bietet, und das optische 3-fach-Teleobjektiv maximal 12-fach Digitalzoom. Das Zoomobjektiv ist das schwache Glied, insbesondere im Vergleich zum bewundernswerten 30-fachen Maximal-Digitalzoom des Galaxy S20. und es sei denn, Sie machen hinterhältige Aufnahmen von etwas hinter Ihnen, ist es fraglich, ob Sie jemals eine Verwendung für ein nach vorne gerichtetes Teleobjektiv finden werden.

Das Hauptobjektiv kann Videos mit bis zu 8K mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen, während das Ultrawide-Objektiv Videos mit bis zu 4K mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. Die Fotomodi, die die Flip-Kamera nutzen, wie der Bewegungsverfolgungsmodus für das Motiv und das automatische Schwenkpanorama, kehren ebenfalls zurück. Wir fanden diese, um ehrlich zu sein, nicht besonders nützlich, obwohl das Auto-Pano gleichmäßigere Breitbildfotos erzeugt als andere Telefone.

Kamerabeispiele

Hier sind einige Aufnahmen, die die allgemeinen Fähigkeiten der Zenfone 7 Pro-Kameras zeigen, die das tun, was Kameras meistens tun: Grundlegende Fotos im nach hinten gerichteten Modus aufnehmen.

Zoomfunktionen

Hauptlinse

Ultrawide Objektiv

Voll vergrößert

Wieder zoomen - aus Selfie-Perspektive?

Für Geschmack ein Outdoor-Park erschossen.

Hier sticht die Kamera hervor: Selfies!

Grundlegendes Selfie

Beachten Sie die Haare und die scharfen Linien an den Hemdkanten, wo die Selfie-Shooter anderer Telefone aufgrund der Softwarekompensation mit unscharfen Kanten ins Wanken geraten.

Verkleinern Sie ein wenig! Dies ist im Vergleich dazu das Ultra-Weitwinkelobjektiv.

Portraitmodus

Und schließlich der Nachtmodus. Beachten Sie das zweite Foto - ein Selfie, das das Selfie im Nachtmodus jedes anderen Telefons übertrifft (Google Pixel 4 XL, iPhone 11 Pro Max, Samsung Galaxy S20 Plus).

So stockdunkel wie es nur geht … in Brooklyns Prospect Park.

Fast stockdunkel - das übertrifft das Selfie im Nachtmodus jedes anderen Telefons (Google Pixel 4 XL, iPhone 11 Pro Max, Samsung Galaxy S20 Plus).

Technisch immer noch Nachtmodus, aber in einer sporadisch beleuchteten Straße in Brooklyn.

Performance

Das Zenfone 7 Pro enthält einen Snapdragon 865 Plus 5G-Chipsatz, eine Adreno 650-GPU, 8 GB LPDDR5-RAM und 256 GB UFS 3.1-Speicher (erweiterbar auf bis zu 2 TB über microSD). Es ist schnell, elegant und hat alles ausgeführt, was wir darauf geworfen haben, von Spielen über Medien bis hin zu Browsing-Shows.

Das Zenfone 7 Pro läuft sofort mit Android 10 und verspricht ein Jahr Upgrades. Das ist deutlich weniger als die dreijährigen Verpflichtungen, die Samsung und andere Android-Telefonhersteller zu versprechen beginnen.

Das ZenUI 7 ist eines der saubereren Android-Overlays, die wir gesehen haben, obwohl es viele zusätzliche Einstellungen gibt, die Asus hinzugefügt hat, insbesondere mit dem Akku. Da es sich jedoch um Asus handelt, ist das Game Genie Center- und Gaming-Einstellungs-Overlay die robusteste Ergänzung. Von hier aus können Sie ganz einfach an Helligkeit, Bildwiederholfrequenz, Anrufstummschaltung und anderen hilfreichen Einstellungen basteln.

Batterie

Der Akku des Zenfone 7 Pro hat zwar die gleiche Kapazität von 5.000 mAh wie der des Zenfone 6, ist aber immer noch größer als der Akku fast aller anderen Telefone auf dem Markt. In unseren Tests dauerte es leicht bis zu einem zweiten Tag, was gut mit dem neuen schnelleren Laden zusammenpasst.

Wie bereits erwähnt, wird das Zenfone 7 Pro mit einem 30-W-Ladegerät geliefert, eine Verbesserung gegenüber dem 18-W-Ladegerät, das mit dem Zenfone 6 geliefert wurde. Trotz der enormen Kapazität konnte unser 7 Pro in etwas mehr als einer halben Stunde etwa 50% des Akkus aufladen und gehen von 10% auf 89% in 60 Minuten flach.

Ja, das Telefon war nach dem schnellen Aufladen mit dem 30-W-Ladegerät etwas warm. Sie können diese Hitze vermeiden und die Lebensdauer Ihres Akkus verlängern, indem Sie eine Softwarefunktion aktivieren, die vom Asus ROG 3 übernommen wurde: langsames Laden. Ja, Sie können festlegen, wie schnell Ihr Zenfone 7 Pro aufgeladen werden soll, und eine Höchstgrenze für die Aufladung auf (80%, 90% oder 100%) festlegen - nach Asus 'Schätzung auf 80%. Über einen Zeitraum von zwei Jahren wird die volle Kapazität des Akkus nur um 7% aufgebraucht, während das vollständige Laden zu einem Verlust von 15% führt.

Das Zenfone 7 Pro macht einige Zugeständnisse - insbesondere verfügt es nicht über kabelloses Laden, wodurch wahrscheinlich mehr Platz für die Akkukapazität gespart wird, wie dies bei früheren Asus-Handys der Fall war. Es ist nichts, was wir verpasst haben, da es viel schneller geht

Kaufen Sie es, wenn…

Du bist ein eingefleischter Selfie
Ja, die Kameras des Telefons eignen sich gut für Standardfotografien, aber sie leuchten wirklich, wenn Sie Fotos von vorne aufnehmen. Schieß deinen Schuss, Selfie-Königinnen.

Sie möchten mehr Akkulaufzeit
Die meisten anderen Flaggschiff-Smartphones sind heutzutage mit 4.000-mAh-Akkus ausgestattet - es sei denn, Sie entscheiden sich für teure Mobiltelefone der extremen Preisklasse wie das Samsung Galaxy S20 Ultra. Wählen Sie das Zenfone 7 Pro nicht nur für mehr Kapazität, sondern auch für ein blitzschnelles Aufladen.

Sie möchten ein Gaming-Telefon mit einem normalen Äußeren
Okay, hier ist der wahre Deal: Das Zenfone 7 Pro erbt einige coole Vorteile vom Asus ROG 3, insbesondere mit seinen Spielmodi. Wenn Sie ohne AirTrigger und Gamer-Chic-Looks leben können, ist das Zenfone 7 Pro eine stilvolle Alternative.

Kaufen Sie es nicht, wenn …

Sie sind mit Telefonen nicht gerade vorsichtig
Die Flip-Kamera des Zenfone 7 Pro ist eine potenzielle Schwachstelle. Während sich die Kamera zurückzieht, wenn der Beschleunigungsmesser feststellt, dass das Telefon möglicherweise heruntergefallen ist, kann ein Schlag den Mechanismus stören. Das gleiche gilt für Wasser oder Staub, die sich einschleichen.

Sie mögen leichte Telefone
Das 230 g des Zenfone 7 Pro ist kräftig und seine Dicke von 9,6 mm macht sich bemerkbar - Sie werden es spüren, wenn Sie Ihr Telefon den ganzen Tag herumschleppen und es für Fotos herausziehen. Wenn Sie ein schlankes Android-Gerät suchen, das einfacher zu handhaben ist, schauen Sie woanders hin.

Sie möchten keinen Top-Dollar zahlen
Dies ist eher ein Kommentar zum Standard-Zenfone 7, der fast alle Vorteile des 7 Pro zu einem günstigeren Preis zu bieten scheint. Mit einem etwas langsameren Snapdragon 865-Chipsatz und einer Basisspezifikation von 6 GB RAM / 128 GB Speicher geben Sie für das deutlich günstigere Zenfone 7 nicht viel auf.