Mit der neuen Beosound Stage steigen Bang und Olufsen endlich in die Soundbar-Kategorie ein und möchten Fernsehgeräten ein ähnliches Erlebnis bieten, wie es mit Lautsprechern möglich ist. Es erfüllt fast alle Spezifikationen, die Sie von einer Soundbar erwarten, und verfügt über das ikonische Design, für das B & O berühmt ist.
B & O Beovision Stage Preis und Erscheinungsdatum
Die B & O Beosound Stage kostet AED 6.425 (1.750 USD / 1.250 GBP / 2.500 AU $), was zwar etwas höher klingt, aber im Vergleich zu anderen B & O-Produkten, aber auch anderen High-End-Soundbars überraschend günstig ist.
Mit diesem Preis erhalten Sie den Rahmen in Aluminium- oder Bronzeoptik, oder Sie können die teurere Rahmenoption „Räuchereiche“ wählen, die einen Preis von 9.645 AED (2.600 USD / 1.900 GBP / 3.500 AU $) hat.
Die Beosound Stage ist bereits in den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie in anderen Teilen der Welt erhältlich.
Design
Die Beosound Stage ist ziemlich groß und beeindruckend, allerdings mit einem minimalistischen Designansatz, der von vielen Produkten von Band und Olufsen übernommen wird. Es ist nicht ganz so groß wie das Sennheiser AMBEO, aber Sie müssen etwas Platz dafür an Ihrer Wand schaffen.
Wir sagen an Ihrer Wand, weil die Beosound Stage im Gegensatz zu anderen Soundbars mit nach vorne gerichteten Lautsprechern nach oben gerichtete Lautsprecher hat, wenn Sie sie auf einen Ständer stellen. Das gibt Ihnen zwar einen anständigen Klang, aber Sie müssen ihn wirklich an der Wand unter Ihrem Fernseher anbringen, damit die Lautsprecher dem Hörer zugewandt sind.
Alle Kabel und Anschlüsse befinden sich in der hinteren Mitte der Soundbar, was das Verlegen Ihrer Kabel erleichtern sollte. Es gibt HDMI-Eingangs- und Ausgangsanschlüsse für den HDMI-Durchgang sowie HDMI-ARC-Unterstützung, 3,5-mm-Line-In und Ethernet für die kabelgebundene Verbindung zu Ihrem Netzwerk.
An einer Ecke des Geräts befinden sich sehr subtile Tasten. Der Zugriff darauf hängt davon ab, ob das Produkt an der Wand montiert ist oder nicht. Mit diesen Tasten können Sie die Lautstärke ändern, Titel überspringen, das Gerät einschalten oder das Pairing starten.
Eigenschaften
Um sich von der Masse der Sounbars auf dem Markt abzuheben, hat B & O alles daran gesetzt, dass die Beosound Stage die neuesten Funktionen und Protokolle unterstützt. Dazu gehören Dolby Atmos, Dolby TrueHD, Apple AirPlay 2, Bluetooth sowie Chromecast.
Es gibt auch HDMI eARC-Unterstützung (Enhanced Audio Return Channel), um die Datenübertragung zu beschleunigen und sicherzustellen, dass zwischen der Soundbar und dem Fernseher keine oder nur geringe Verzögerungen bestehen. Die Anschlüsse für traditionellere Cinch-Anschlüsse und 3,5-mm-Audio wurden ebenfalls nicht vergessen.
Intern ist die Beosound Stage mit 11 Frontlautsprechern ausgestattet, die jeweils von einem 50-W-Class-D-Verstärker gespeist werden. B & O hat vier maßgeschneiderte 4-Zoll-Tieftöner im Center-Kanal verwendet, um Verzerrungen zu reduzieren und den so genannten „hervorragend tiefen Bass“ zu liefern. Mitteltöne werden von einem Paar 1,5-Zoll-Treibern und einem 3/4-Zoll-Kalottenhochtöner verarbeitet.
Der linke und der rechte Hauptkanal bestehen aus 1,5-Zoll-Treibern und 3/4-Zoll-Hochtönern, die in einem Winkel von 45 Grad nahe beieinander angeordnet sind.
Auf der Beosound-Bühne stehen vier spezielle Hörmodi zur Verfügung: TV, Musik, Bewegen und Nachthören, die jeweils über einen Equalizer in der zugehörigen App weiter eingestellt werden können.
Performance
Die Kombination von 11 Lautsprechern in der Beosound Stage kann definitiv Geräusche verursachen. Es gibt keine Verzerrung, bis Sie die maximale Lautstärke eingestellt haben, und dann lernen Sie, wie laut dieses Ding ist. Unter normalen Umständen bezweifeln wir, dass Sie in Bezug auf die Lautstärke mehr als die Hälfte der Marke erreichen werden.
Während die Beosound Stage klares und kraftvolles Audio erzeugen kann, ist sie am Ende des Tages eine Soundbar, die keinen echten Surround-Sound erzeugen kann. B & O bietet Dolby Atmos an, eine virtuelle Form von Surround-Sound. Die Laufleistung hängt jedoch von der Physik des Raums ab, in dem Sie die Soundbar installiert haben.
In unserem vollständig geschlossenen Konferenzraum konnten wir fühlen, wie sich der Schall etwas ausbreitete - mehr auf einer vertikalen als auf einer horizontalen Ebene. In einem offeneren Raum, in dem der Sound nicht zurückprallen kann, spüren Sie jedoch keinen Surround-Effekt. Das heißt nicht, dass die Beosound Stage nicht beeindruckend klingt, aber wir bevorzugen Soundbars, die drahtlos mit Surround-Lautsprechern wie denen von Sonos gekoppelt werden können.
Es ist eine Schande, dass Beosound Stage das drahtlose Pairing mit Surround-Lautsprechern nicht unterstützt, obwohl Bang und Olufsen einige sehr gute freistehende drahtlose Lautsprecher wie das Beoplay M3 oder das Beoplay M5 herstellen. Es wird auch kein dedizierter Subwoofer unterstützt, was auch für diejenigen, die mehr Bass suchen, gut gewesen wäre.
Endgültiges Urteil
Die Beosound Stage ist eine ziemlich gute eigenständige Soundbar, wenn das alles ist, wonach Sie suchen. Es erzeugt gestochen scharfe und kraftvolle Audiodaten. In einem Raum mit idealen Bedingungen funktioniert der Dolby Atmos gut genug, um einen Surround-Effekt zu erzielen.
Solche idealen Bedingungen werden jedoch selten erfüllt, und der völlige Mangel an Unterstützung für externe Lautsprecher führt dazu, dass Sie mit der BeoSound Stage keinen echten Surround-Sound genießen können.
Wir schätzen es, dass Bang & Olufsen drahtlose Standards wie AirPlay 2 und Chromecast unterstützt, aber für eine Soundbar, die über 6.000 AED kostet, ist die mangelnde Unterstützung nicht nur für externe Surround-Lautsprecher, sondern auch für einen Subwoofer eine Enttäuschung.
So gut die Beosound Stage für sich klingt, der einzige Verbraucher, dem wir sie empfehlen können, ist jemand, der kein Interesse oder keinen Platz für externe Surround-Lautsprecher hat.
- Verpassen Sie nicht unsere Zusammenfassung der besten Soundbars im Jahr 2022-2023