So übertragen Sie Live-Streams von Ihrem Linux-Desktop

Anonim

Live-Streaming ist ein zunehmend beliebtes Medium, mit dem Sie Inhalte erstellen können, die in Echtzeit geteilt werden und - wenn Ihr Online-Anbieter dies unterstützt - anschließend für diejenigen verfügbar sind, die die Live-Show verpasst haben.

Wenn Sie Ihren nächsten Online-Live-Stream zu etwas Besonderem machen möchten, schauen Sie sich OBS Studio an.

Sie können nicht nur mehrere Video- und Audioquellen einfach zu einem einzigen Stream kombinieren, OBS Studio bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Ihren Stream in bestimmte Abschnitte zu unterteilen, sodass Sie problemlos zwischen verschiedenen Quellen und Bildschirmeinstellungen wechseln können. Entscheidend ist, dass es mit allen großen Online-Streaming-Anbietern zusammenarbeitet.

  • Schauen Sie sich diese besten Workstations an
  • Hier ist unsere Liste der besten Videobearbeitungs-Laptops
  • Wir haben auch eine Liste der besten Linux-Laptops zusammengestellt
Über diesen Artikel

Dieser Artikel erschien erstmals im Linux Format Magazine, Ausgabe Nr. 269, veröffentlicht im November 2022-2023.

Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von OBS Studio ausführen, indem Sie sie über ein eigenes Repo installieren - ein einfacher Trick mit drei Befehlen:

 $ sudo apt install ffmpeg $ sudo add-apt-repository ppa: obsproject / obs-studio $ sudo apt install obs-studio

In der offiziellen Dokumentation finden Sie detaillierte Anweisungen zu den meisten anderen gängigen Distributionen.

Öffnen Sie das Programm über den Launcher und wählen Sie "Ja", um den Assistenten für die automatische Konfiguration auszuführen. Wählen Sie "Für Streaming optimieren, Aufzeichnung ist zweitrangig" für Streaming- und Bildschirmfreigabezwecke.

Wenn Sie zur Eingabe einer Basisauflösung (Canvas) aufgefordert werden, wählen Sie 1.280 x 720, um den Stream auf 720p HD zu beschränken, damit Ihre eigene Internetverbindung nicht überlastet wird. Behalten Sie die Standardeinstellung für FPS bei und klicken Sie erneut auf Weiter.

Jede Quelle verfügt über einen eigenen konfigurierbaren Satz von Optionen, mit denen Sie die maximale Kontrolle über das Erscheinungsbild haben.

Als Nächstes werden Sie aufgefordert, Ihre Streaming-Plattform auszuwählen. Fünf beliebte Optionen (Twitch, YouTube, Facebook Live, Restream.io und Periscope / Twitter) werden standardmäßig angezeigt, oder klicken Sie auf Alle anzeigen…, um Dutzende weitere anzuzeigen, einschließlich Steam und Mixcloud.

Jeder Streaming-Dienst muss seine eigenen Schritte ausführen. In der Regel müssen Sie jedoch einen Stream-Schlüssel erwerben und die zugehörigen Einstellungen konfigurieren. Klicken Sie auf Weiter, und das Programm führt möglicherweise eine Reihe von Tests durch, um zu bestätigen, dass Ihre Einstellungen funktionieren sollten. Klicken Sie auf Zurück, wenn sich Ihre Einstellungen als zu ehrgeizig für Ihre Verbindung erweisen, oder auf Einstellungen anwenden, um fortzufahren.