Die beste Open Source Software 2022-2023

Anonim

Die beste Open-Source-Software wird häufig für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt, von der Foto- und Audiobearbeitung bis zur Verwaltung Ihrer Passwörter für alle, von zu Hause bis zu Geschäftsanwendern.

Die beste Open Source Software

Klicken Sie auf die folgenden Links, um zur Website des Anbieters zu gelangen:

1. LibreOffice

2. VLC Media Player

3. GIMP

4. Schussschnitt

5. Mutig

6. Kühnheit

7. KeePass

8. Thunderbird

9. FileZilla

10. Linux

Open Source Software ist jede Art von Programm, bei dem der Entwickler dahinter den Quellcode kostenlos veröffentlicht. Wenn Software über eine Open Source-Lizenz verfügt, kann jeder auf der Welt diese herunterladen, ändern und verteilen, ohne Gebühren an den ursprünglichen Ersteller zu zahlen.

Seit die Open-Source-Bewegung Ende der neunziger Jahre als Softwareentwicklungsphilosophie begann, hat sie die Welt verändert. Schätzungen zufolge laufen sogar umwerfende 96% aller Webserver weltweit auf einem Open-Source-Linux-Betriebssystem.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Open Source nicht nur "kostenlos" bedeutet. Viele Unternehmen veröffentlichen ihre Software kostenlos, behalten jedoch das volle Urheberrecht an ihrem Code, sodass andere Entwickler sie nicht ändern können. Im Gegensatz dazu basieren erfolgreiche Open Source-Initiativen auf der harten Arbeit von möglicherweise Tausenden von Mitarbeitern, die freiwillig ihre Zeit aufgegeben haben, um etwas Großartiges zu schaffen.

Ein solches zugängliches Entwicklungssystem hat einige gravierende Vorteile. Open-Source-Software ist oft sicherer, da Menschen aus der ganzen Welt neue Releases prüfen und Fehler schnell gemeldet und behoben werden. Außerdem sind die Leute motiviert, Open-Source-Plattformen coole neue Funktionen hinzuzufügen, was bedeutet, dass Open-Source-Software oft genauso gut, wenn nicht sogar besser ist als konkurrierende Pay-to-Use-Programme.

Während Open Source-Software in allen Bereichen von Netzwerken bis zu Webservern verwendet wird, konzentrieren wir uns hier auf die beste Open Source-Software, die Sie herunterladen und auf Ihrem Desktop oder Laptop ausführen können.

  • Wir haben auch den besten Laptop zum Programmieren vorgestellt.

1. LibreOffice

Eine echte Open Source-Alternative zu Microsoft Office

Spezifikationen
Betriebssystem: Windows, MacOS, Linux
Gründe zu kaufen
+ Vollständiger Satz von Office-Apps + Unterstützt Microsoft-Dateien + Viele Vorlagen
Gründe zu vermeiden
-Nicht Cloud-basiert

LibreOffice unterstützt Dokumente, Tabellenkalkulationen, Datenbanken, Präsentationen, Diagramme und mathematische Formeln und ist im Wesentlichen eine kostenlose Version der weltweit beliebtesten Office-Produktivitätssuite Microsoft Office 365.

Einige würden tatsächlich argumentieren, dass LibreOffice dank seiner engagierten Entwickler-Community, die ständig neue Tools und Tricks hinzufügt, das umfassendere der beiden ist. Im neuesten Update hat LibreOffice beispielsweise ein QR-Code-Generator-Tool hinzugefügt, mit dem Sie schnell mobilfreundliche Links erstellen können.

Ein alternatives bekanntes Open Source Office-Tool ist Open Office, das viele ähnliche Funktionen wie LibreOffice bietet. Der Grund, warum LibreOffice heute den Spitzenplatz belegt hat, ist, dass es viel besser ist, Microsoft-Dateiformate beizubehalten. Mit anderen Worten, Ihre Formatierung wird nicht durcheinander gebracht, wenn Sie ein Dokument ändern müssen, das ursprünglich in Microsoft Word geschrieben wurde.

Der einzige Nachteil dieser fantastischen kostenlosen Office-Software ist, dass das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten online etwas schwierig ist. Kürzlich wurde eine Online-Bearbeitungsoption hinzugefügt, für deren Implementierung jedoch noch technisches Know-how erforderlich ist.

  • Lesen Sie unseren vollständigen LibreOffice-Test.

2. VLC Media Player

Ein Open Source Media Player, der praktisch alles abspielen kann

Spezifikationen
Betriebssystem: Windows, MacOS, Linux, Android, iOS
Gründe zu kaufen
+ Läuft gut auf alter Hardware + Spielt praktisch jede Mediendatei ab + Optimiert die Wiedergabe
Gründe zu vermeiden
-Komplexes Menüsystem

Der VLC-Mediaplayer (oder VideoLAN-Client) ist eine einfache Anwendung, die von einer Open-Source-Entwicklungsgruppe namens VideoLAN-Projekt erstellt wurde. Dieser Video- und Mediaplayer ist seit Jahren branchenführend in Bezug auf die Beliebtheit, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Mit dem VLC Media Player können Sie Audio- und Videodateien in nahezu jedem Format öffnen, ohne zusätzliche Codecs suchen zu müssen.

VLC funktioniert auch für Streaming-Medien wie Podcasts und Online-Radiosender. Aber die vielleicht größte Funktion des VLC Media Players ist die Wiedergabesteuerung. Sie können fast alles daran ändern, wie Ihre Medien angezeigt werden, von der Hardwareoptimierung bis zum Hinzufügen von Untertiteldateien aus Quellen von Drittanbietern.

Wie einige der anderen erstaunlichen Open-Source-Angebote, die hier erwähnt werden, wird VLC ständig mit neuen Extras und Funktionen aktualisiert, die es zu entdecken gilt. Zu den neuesten Updates für den kostenlosen Videoplayer gehören die Möglichkeit, auf andere Geräte (wie Chromecasts) zu streamen, und die 360-Grad-Videounterstützung für VR-Headsets.

  • Lesen Sie unseren vollständigen VLC Media Player-Test.

3. GIMP

Ein leistungsstarkes Open Source-Tool zur Foto- und Bildbearbeitung

Spezifikationen
Betriebssystem: Windows, MacOS, Linux
Gründe zu kaufen
+ Vollständig anpassbare Oberfläche + Ebenen, Filter und Masken + Erweiterte Bearbeitungswerkzeuge
Gründe zu vermeiden
- Kann Erstbenutzer verwirren

GIMP wird von Linux-Benutzern seit seiner ursprünglichen Veröffentlichung im Jahr 1996 geliebt und ist eines der bekanntesten und am besten gewarteten Open-Source-Softwaretools auf dem Markt. Diese Software entspricht in etwa der Bildbearbeitungsleistung und Flexibilität der Adobe Photoshop-Plattform, die Sie wahrscheinlich kostenlos erhalten.

GIMP bietet integrierte Unterstützung für Ebenen, Filter und automatische Fotoverbesserung. Es macht es auch einfach, neue Grafikdesign-Elemente zu erstellen, und Sie können die Dinge wirklich auf die nächste Ebene bringen, indem Sie Plug-Ins herunterladen, die von der breiteren Open-Source-Community von GIMP erstellt wurden.

Genau wie Photoshop hat GIMP eine ziemlich steile Lernkurve, aber jeder, der etwas Zeit investiert, wird die anpassbare Benutzeroberfläche und die Beschleunigung der GPU-Hardware zu schätzen wissen. Wenn Sie jedoch nach einem einfachen kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm suchen, schauen Sie sich stattdessen Paint.NET an. Es ist nicht so mächtig, aber leichter in den Griff zu bekommen.

  • Lesen Sie unseren vollständigen GIMP-Test.

4. Schussschnitt

Ein schickes Open-Source-Programm für erweiterte Videobearbeitung

Spezifikationen
Betriebssystem: Windows
Gründe zu kaufen
+ HDMI-Vorschau und Aufnahme + Hunderte von Codecs unterstützt + Erweiterte Effekte
Gründe zu vermeiden
-Steile Lernkurve

Shotcut ist eine kostenlose Open Source-Videobearbeitungssoftware. Es ist eines dieser Open-Source-Programme, das wirklich zeigt, wie sehr eine engagierte Entwicklergemeinschaft eine Plattform zu gegebener Zeit verbessern kann. In früheren Versionen war die Shotcut-Oberfläche etwas kahl, aber in späteren Versionen wurden zusätzliche andockbare Bedienfelder, eine intuitive Zeitleiste und andere Details hinzugefügt, die Shotcut in die gleiche Liga wie Premium-Video-Editoren wie Adobe Premiere Pro bringen.

Dieses Video-Tool unterstützt die zerstörungsfreie Audio- und Videobearbeitung, sodass Sie Effekte ohne Qualitätsverlust kompilieren können. Sie können diese Plattform auch zum Eingeben und Sortieren von Farben sowie zum grundlegenderen Spleißen und Zuschneiden von Clips verwenden.

Das vielleicht Coolste an Shotcut ist die Fähigkeit, mit mehr oder weniger jedem Format von Video-, Audio- oder Fotomedien zu arbeiten. Dies ist vor allem FFmpeg zu verdanken, einem Open-Source-Video-Framework, das sich unter der Haube des Shotcut-Programms befindet.

  • Lesen Sie unseren vollständigen Shotcut-Test.

5. Mutig

Für ein privates Open Source-Surferlebnis

Spezifikationen
Betriebssystem: Windows, MacOS, Linux, Android, iOS
Gründe zu kaufen
+ Deaktiviert automatisch Tracker. + Unterstützt Chrome-Erweiterungen. + Integrierter Werbeblocker
Gründe zu vermeiden
-Features seine eigenen Anzeigen

Brave basiert auf dem Open-Source-Chromium-Projekt von Google und ist ein Webbrowser, mit dem Sie Ihre Browsing-Aktivitäten privat halten können, indem Sie Website-Tracker automatisch deaktivieren und lästige Anzeigen blockieren. Für noch sichereres Surfen verfügt es über eine integrierte Tor-Funktion.

Der große Vorteil der Verwendung von Brave besteht darin, dass Sie auf viele der Tausenden von Erweiterungen des Google Chrome Store zugreifen können, jedoch schneller surfen können als mit einem normalen Chrome-Browser. Dies liegt daran, dass Brave weniger ein Ressourcenfresser ist als das reguläre Chrome-Paket von Google, was beim Laden von Seiten zu einer Leistungssteigerung führt.

Eine weitere interessante Sache am Brave-Browser ist Brave Rewards. Die Idee hinter dieser Funktion ist, dass Sie sich dafür entscheiden können, bestimmte Anzeigen zu sehen und im Gegenzug eine kleine Krypto-Münze für das Basic Attention Token zu erhalten. Schließlich hoffen die Entwickler hinter Brave, dass dies die Funktionsweise von Werbung im Internet verändern wird.

6. Kühnheit

Ein leistungsstarker Audio-Editor, ideal für Musik und Podcasts

Spezifikationen
Betriebssystem: Windows, MacOS, Linux
Gründe zu kaufen
+ Unterstützt direktes Streaming + Funktioniert mit fast allen Audiodateien + Erweiterbar mit Plugins
Gründe zu vermeiden
-Keine mobile App

Auch zwei Jahrzehnte nach dem ursprünglichen Startdatum bleibt Audacity eine der am häufigsten verwendeten Open Source-Anwendungen. Es ist ein kostenloser Audio-Editor, der auf Windows-, Mac- und Linux-Systemen funktioniert.

Nach der Installation dieses kleinen Pakets finden Sie alles, was Sie zum Aufnehmen, Bearbeiten und Verbessern von Audiodateien benötigen. Dank der enormen Entwicklergemeinschaft, die das Programm unterstützt, können Sie außerdem die Audacity-Bibliothek mit Erweiterungen von Drittanbietern verwenden, um Funktionen hinzuzufügen, die nicht standardmäßig enthalten sind. Auf diese Weise können Sie alles tun, vom Hinzufügen von Soundeffekten bis zur automatischen Abstimmung Ihrer Tracks.

Die Audacity-Oberfläche mag zunächst etwas komplex aussehen, aber angesichts der professionellen Tools, die über das Programm verfügbar sind, ist es leicht zu erkennen, warum dies die ideale Anwendung für Musiker und Podcast-Ersteller ist.

  • Lesen Sie unseren vollständigen Audacity-Test.

7. KeePass

Ein praktischer Tool zum Generieren von Passwörtern und Anmeldeinformationen

Spezifikationen
Betriebssysteme: Windows (inoffizielle Ports für andere verfügbar)
Gründe zu kaufen
+ Zwei-Faktor-Authentifizierung + Tragbar
Gründe zu vermeiden
-Grundfunktionen

Es gibt viele großartige Passwortmanager, aber KeePass Password Safe hebt sich durch seine einfache Einrichtung und den umfassenden Funktionsumfang von der Masse ab. Es verwendet branchenübliche (und nahezu unzerbrechliche) AES-Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung, um die Details Ihrer Konten sicher zu verwahren.

KeePass verdient aufgrund seiner Portabilität auch eine Erwähnung in dieser heruntergekommenen Form der besten Open Source-Plattformen. Obwohl dieses Open Source-Programm auf Windows, Mac, Linux und Mobilgeräten installiert werden kann, können Sie Ihre Datenbank und das Programm zur sicheren Aufbewahrung auch auf einem USB-Stick speichern.

Als ob das nicht genug wäre, steht KeePass eine umfangreiche Auswahl an Plug-Ins zur Verfügung. Sie können diese verwenden, um KeePass-Anmeldeinformationsdaten automatisch mit dem Cloud-Speicherdienst Ihrer Wahl oder Ihrem Browser zu synchronisieren.

  • Lesen Sie unseren vollständigen KeePass-Test.

8. Thunderbird

Eine hervorragende Option für die Open Source-E-Mail-Verwaltung

Spezifikationen
Betriebssystem: Windows, MacOS, Linux
Gründe zu kaufen
+ Alle Ihre Nachrichten in einem Posteingang + Verbindet Kalenderereignisse + Slick-Oberfläche
Gründe zu vermeiden
-Keine Cloud-Konnektivität

Wenn Sie zuvor Microsoft Outlook verwendet haben, wissen Sie alles über die Vorteile der Möglichkeit, mehrere E-Mail-Posteingänge an einem Ort zu überprüfen. Genau das können Sie mit Mozilla Thunderbird tun, allerdings mit einem Open-Source-Twist. Thunderbird ist ein von Mozilla entwickelter E-Mail-Client, von dem Sie wahrscheinlich dank seines anderen berühmten Projekts, Firefox, gehört haben.

Thunderbird enthält viele coole Tricks, mit denen Sie Ihre E-Mails effizienter bearbeiten können. Sie können beispielsweise per E-Mail gesendete Ereignisaktualisierungen mit einem integrierten Kalender verknüpfen oder die Nachrichten mit einem RSS-Reader abrufen. Wenn Sie einem Kontakt eine große Datei senden müssen, können Sie dies mit Thunderbird sogar tun, indem Sie sie auf einen separaten Server hochladen und einen Link in Ihre Nachricht einfügen.

  • Lesen Sie unseren vollständigen Thunderbird-Test.

9. FileZilla

Ein Open Source FTP-Client, der erfrischend benutzerfreundlich ist

Spezifikationen
Betriebssystem: Windows, MacOS, Linux
Gründe zu kaufen
+ Setzt unterbrochene Verbindungen fort + Intuitive Benutzeroberfläche + Remote-Dateibearbeitung
Gründe zu vermeiden
- Sieht leicht veraltet aus

FileZilla ist ein kostenloser FTP-Client (File Transfer Protocol), mit dem Sie Server-Dateisysteme remote verwalten können. Wenn Sie eine eigene Website besitzen, wissen Sie bereits, dass das Ausführen von FTP-Vorgängen über einen Webclient eine frustrierende Erfahrung sein kann, und FileZilla bietet eine weitaus konsistentere und angenehmere FTP-Erfahrung als die Standard-FTP-Anwendungen, die die meisten Webhosts verwenden Angebot.

Dieses Open-Source-FTP-Tool bietet alle Arten von erweiterten Funktionen, z. B. Unterstützung für große Dateiübertragungen, synchronisiertes Durchsuchen von Verzeichnissen und Dateinamenfilter. Falls Sie Probleme haben, zum Server Ihrer Website zu gelangen, ist auch ein Netzwerkkonfigurationsassistent enthalten.

Die FileZilla-Oberfläche mag für Erstbenutzer etwas verwirrend aussehen, ist aber tatsächlich sehr einfach zu bedienen. Im linken Bereich finden Sie ein Fenster, in dem Ihr lokales Dateisystem angezeigt wird. In der Zwischenzeit sehen Sie rechts das Dateisystem Ihres Servers. Um eine Datei von einer zur anderen zu verschieben, ziehen Sie sie einfach per Drag & Drop.

  • Lesen Sie unseren vollständigen FileZilla-Test.

10. Linux

Das Open Source-Betriebssystem

Spezifikationen
Betriebssystem: n / a
Gründe zu kaufen
+ Zunehmend zugänglich + Gute Funktionen + Starke Sicherheit
Gründe zu vermeiden
- Überwältigende Auswahl an Distributionen

Offensichtlich konnte diese Liste nicht abgeschlossen werden, ohne die bekannteste Open-Source-Software zu erwähnen, Linux. Linux wurde 1991 erstmals veröffentlicht und hat sich seitdem zu einer riesigen Familie verschiedener Betriebssystem-Distributionen entwickelt, darunter Desktop-Varianten wie Chrome OS (die Sie auf einem Chromebook finden würden) und Ubuntu sowie Server-Stack-Lösungen wie LAMP.

Früher wurde Linux aufgrund der Schwierigkeit der Installation und der Menge an Optimierungen, die für die Ausführung von Linux-Systemen erforderlich waren, nur von einer Handvoll Programmierern ausgeführt. In den letzten Jahren haben sich die Entwickler der bekanntesten Linux-Distributionen jedoch bewusst bemüht, sie in benutzerfreundlichere Pakete umzuwandeln. Es ist jetzt einfacher als je zuvor, eine virtuelle Linux-Maschine auszuführen oder Ihre Festplatte neu zu partitionieren, um Linux als zusätzliches Betriebssystem hinzuzufügen.

Mehrere namhafte Computerhersteller haben sogar damit begonnen, Linux-Laptops direkt an die Öffentlichkeit zu verkaufen. Dies ist wahrscheinlich teilweise darauf zurückzuführen, dass Linux einen völlig anderen Basiscode als die gängigeren Windows- und Os X-Systeme verwendet, wodurch es weniger ein Ziel für Hacker und schlechte Online-Schauspieler ist.

Früher waren Benutzer oft von Linux abgeschreckt, weil nur wenige Softwarehersteller für das System entwickelt hatten. Glücklicherweise ist es Cloud-Anwendungen egal, welche Art von lokalem System Sie ausführen, und da diese immer beliebter werden, gibt es weniger Gründe als je zuvor, Linux nicht auszuprobieren.

  • Lesen Sie unseren Leitfaden zu den besten Linux-Distributionen.