Es stehen unzählige VPNs zur Verfügung. Welches ist das beste für Sie? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, indem wir verschiedene VPN-Anbieter anstellen und sie direkt miteinander in Kontakt bringen, um herauszufinden, welchen Sie kaufen sollten und warum.
Auf dieser Seite werden wir ExpressVPN gegen Surfshark austauschen.
ExpressVPN ist eines der besten VPNs auf dem heutigen Markt und bietet hervorragende Privatsphäre, exzellenten Support und zahlreiche Server. Surfshark ist jedoch ein echter Nachwuchs, der superschnelle Geschwindigkeiten, intuitives Design und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Im Folgenden werden alle wichtigen Bereiche aufgeführt, die Sie bei Ihrer Auswahl berücksichtigen sollten, einschließlich Preis, Datenschutz und Leistung. Sobald Sie unten angekommen sind, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welcher Dienst genau das bietet, was Sie von einem VPN erwarten.
Gehen wir also ohne weiteres Kopf an Kopf.
- TechRadars ExpressVPN-Test
- TechRadars Surfshark Bewertung
Erste Eindrücke und Spezifikationen
ExpressVPN vs Surfshark: Vergleich der technischen DatenAnzahl der Server:
ExpressVPN: 3.000+ / Surfshark: 1700+
Serverländer:
ExpressVPN: 90+ / Surfshark: 63+
Maximale gleichzeitige Verbindungen:
ExpressVPN: 5 / Surfshark: Unbegrenzt
Geld-Zurück-Garantie:
ExpressVPN: 30 Tage / Surfshark: 30 Tage
Niedrigste monatliche Kosten:
ExpressVPN: 6,67 USD / Surfshark: 1,99 USD
Sowohl Surfshark als auch ExpressVPN bieten einfache, effektive Desktop-Clients, die die Verwendung eines VPN so einfach wie möglich machen.
Nach der Installation öffnet Surfshark ein attraktives und minimales Display, das Sie einlädt, eine Verbindung zum schnellsten Server herzustellen. Von dort aus können Sie links auf eine umfassende Liste von Servern zugreifen, auf denen sich auch die MultiHop-Funktion befindet.
ExpressVPN ist sehr ähnlich, mit einer Smart Location-Option und allen kürzlich verwendeten Servern, die sich unter der großen Ein / Aus-Schaltfläche befinden. Sie können auf eine vollständige Serverliste zugreifen, indem Sie auf die drei Zeilen oben links klicken. Optisch sehen die Apps - abgesehen von Surfsharks blauem und Expresss rotem Schema - ziemlich ähnlich aus und verhalten sich auch so.
ExpressVPN verfügt über doppelt so viele Server in einer Last mit mehr Ländern. Es besteht also definitiv eine bessere Chance, dass Sie sich genau dort platzieren können, wo Sie möchten, als mit Surfshark.
Ein herausragendes Merkmal von Surfshark sind jedoch die unbegrenzten gleichzeitigen Verbindungen im Vergleich zu den fünf ExpressVPN-Verbindungen. Wenn Sie Tonnen von Geräten haben, können Sie alle mit einem Plan abdecken.
ExpressVPN vs Surfshark: Pläne, Preise und Testversionen
Wie bei vielen kurzfristigen Verträgen sind beide Dienste recht teuer: Der Ein-Monats-Plan von Surfshark kostet 11,95 USD und der Ein-Monats-Plan von ExpressVPN 12,95 USD.
Wenn Sie einen längeren Tarif wünschen, können Sie sich sechs Monate lang bei ExpressVPN anmelden und 9,99 USD pro Monat bezahlen. Der Einjahresplan ist jedoch mit nur 6,67 USD pro Monat der beste Wert. Wenn Express derzeit drei Monate kostenlos anbietet, bedeutet dies, dass Sie innerhalb von 15 Monaten 49% sparen.
Der nächste Plan von Surfshark ist der Einjahresplan, der 5,99 US-Dollar pro Monat kostet. Wenn Sie sich jedoch für zwei Jahre anmelden möchten, fallen die Preise wirklich - mit nur 1,99 US-Dollar pro Monat ist dies eines der billigsten verfügbaren VPNs.
Wir müssen zugeben, dass der Tiefstpreis von Surfshark für seinen längsten Plan sehr verlockend ist - es ist kein Wunder, dass er in unserem speziellen billigen VPN-Guide den ersten Platz einnimmt. Wenn Sie sich ein VPN für so wenig Geld wie möglich schnappen möchten, ist dies eine großartige Option. Gibt es jedoch etwas, das Sie für diesen Schnäppchenpreis verpassen?
ExpressVPN vs Surfshark: Datenschutz
ExpressVPN bietet eine große Auswahl an Datenschutzfunktionen. Dies umfasst vier verschiedene Protokolle, die Möglichkeit, Ihren Datenverkehr aufzuteilen, und Perfect Forward Secrecy, bei der Ihr Schlüssel bei jeder Verbindung und danach alle 60 Minuten geändert wird.
Surfshark bleibt hier jedoch nicht zurück und bietet alle Funktionen, die Sie erwarten: eine Auswahl an Protokollen, einen Kill-Switch, ein eigenes privates DNS auf jedem Server und den nützlichen MultiHop.
Beide VPNs bieten Benutzern eine hervorragende Privatsphäre. Wir würden jedoch sagen, dass ExpressVPN etwas mehr Tiefe in seiner Konfiguration hat und auch ein paar kleine Funktionen bietet, auf die Surfshark verzichtet. Viele verwenden sie möglicherweise nicht, aber es ist immer gut, die Option zu haben.
ExpressVPN vs Surfshark: Protokollierung
ExpressVPN ist eines der wenigen VPNs, das sich nicht mit seiner Null-Protokollierungsrichtlinie rühmt, aber in den Bereichen, auf die es wirklich ankommt, schützt es Ihre Daten unbedingt. Es protokolliert nicht Ihre Verbindungszeit, Ihre IP-Adresse, die Ihnen zugewiesene IP-Adresse oder irgendetwas darüber, welche Websites Sie besuchen. Es werden jedoch das Zugriffsdatum und der Server Ihrer Wahl erfasst.
Surfshark sammelt auch ein Minimum an Daten, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse und Rechnungsinformationen. Cure53 hat ebenfalls eine Art Audit durchgeführt, sich jedoch nur auf die Browsererweiterung konzentriert, und die Ergebnisse gelten nicht vollständig für den Desktop-Client - also nicht so umfassend wie beispielsweise bei NordVPN.
Da Zero-Logging ein so großes Verkaufsargument ist, wissen wir zu schätzen, dass ExpressVPN die Wolle nicht über unsere Augen zieht - und was es protokolliert, ist sowieso harmlos. Surfshark ist auch ehrlich in Bezug auf seine Politik, so dass es auf beiden Seiten keine Schattigkeit gibt. Alles in allem würden wir sagen, dass es auch hier um sie geht.
ExpressVPN vs Surfshark: Leistung
Nun zum aufregenden Teil - welcher ist der schnellste?
In unserem vollständigen Test von Surfshark haben wir eine sehr minimale Reduzierung der Verbindungsgeschwindigkeit auf unserer 75-MB-Testlinie gemeldet. Tests auf einer 110-MB-UK-Leitung für dieses Head-to-Head-Verfahren wiederholten dies, wobei das VPN auf allen britischen Servern eine beeindruckende Leistung erbrachte.
ExpressVPN ist ebenfalls schnell. Unser vollständiger Testbericht zeigt eine ähnlich geringe Geschwindigkeitsreduzierung. Auf der gleichen 110-MB-UK-Leitung für dieses Head-to-Head-Verfahren schnitt Express erneut gut ab - allerdings etwas langsamer als Surfshark.
In den US-Geschwindigkeiten gibt es echte Unterschiede - während Surfshark sicherlich eine gute Verbindung bieten kann, liefert ExpressVPN durchweg schnellere Geschwindigkeiten.
Obwohl Surfshark-Tests in Großbritannien geringfügig schneller sind, reicht es nicht aus, im täglichen Gebrauch erkennbar zu sein. Für diejenigen in den USA ist ExpressVPN eine sicherere Wahl, um konstant gute Verbindungen zu liefern. Beide sind jedoch zuverlässig und einem Großteil der Konkurrenz weit voraus.
- Zwei weitere VPN-Giganten im Vergleich: NordVPN gegen IPVanish
ExpressVPN vs Surfshark: Streaming
Als eine der Hauptattraktionen eines VPN ist der Zugriff auf geoblockte Streaming-Medien ein Muss für jeden Dienst.
ExpressVPN ist zuversichtlich genug, genau aufzulisten, was es entsperren kann, und lässt uns nicht im Stich. Während YouTube für kein VPN ein großes Problem darstellt, kann Netflix ein Problem darstellen. Express hat uns jedoch Zugriff auf alle Regionen gewährt, die wir ausprobiert haben.
Surfshark ist etwas weniger transparent in Bezug auf das, worauf sie für Sie zugreifen können, und Details sind auf Seiten versteckt, die schwer zu finden sind. Wir sind uns jedoch nicht sicher, warum, da auch YouTube und Netflix problemlos aufgerufen wurden.
IPlayer ist jedoch mit seinen Einschränkungen viel strenger und viele VPNs können auf Netflix zugreifen, nicht jedoch auf die Streaming-Plattform der BBC. Weder ExpressVPN noch Surfshark waren jedoch beeindruckt und ließen uns in kürzester Zeit zuschauen.
In dieser Runde können Sie auch nichts falsch machen - und deshalb sind beide VPNs in unseren besten Netflix-VPN- und den besten BBC iPlayer-VPN-Listen enthalten.
ExpressVPN gegen Surfshark: Torrents
Die Behauptungen von Surfshark, das "beste VPN für Torrenting" zu sein, sind kühn, aber nicht völlig unbegründet. Obwohl nicht jeder Server für P2P-Aktivitäten optimiert ist, werden Sie automatisch auf einen geeigneten Server verschoben, wenn das VPN Torrent-Datenverkehr erkennt.
ExpressVPN ist jedoch stärker auf die P2P-Freigabe zugeschnitten, und an jedem seiner 160 Standorte in 94 Ländern stehen Torrent-freundliche Server zur Verfügung.
Während in der Praxis beide ähnlich funktionieren, verfügt ExpressVPN über eine Vielzahl von P2P-freundlichen Servern, die Surfshark fehlen, und es ist wahrscheinlicher, dass Sie einen schnellen Server genau dort finden, wo Sie möchten - aber beide funktionieren in den allermeisten Fällen einwandfrei .
ExpressVPN vs Surfshark: Mobile Apps
ExpressVPN und Surfshark bieten beide hervorragende mobile Apps - unverzichtbar für alle, die unterwegs geschützt bleiben möchten.
Die Apps von ExpressVPN sind schnell und einfach zu starten. Wenn Sie alle erforderlichen Berechtigungen erteilt haben, werden Sie von einem vertrauten Anblick begrüßt: einem großen Ein- / Ausschalter und einer Auswahl an Servern. Ähnlich wie beim Desktop-Client sind die mobilen Apps sauber und einfach zu verstehen. Ähnlich verhält es sich mit Surfshark - schönen, ausgefeilten Apps, die die einfache Benutzeroberfläche der Desktop-Clients beibehalten.
Sobald Sie die Einstellungen der Surfshark-Apps durchgearbeitet haben, finden Sie zahlreiche Optionen, darunter eine Vielzahl von Protokollen sowie Surfsharks eigenes HackLock und BlindSearch. Diese beiden letzten Funktionen befinden sich in der Beta-Phase, sind jedoch interessante Ergänzungen der Extrasuite des VPN.
Die Apps von ExpressVPN sind ebenfalls voll funktionsfähig und unterstützen neben DNS- und WebRTC-Lecksuchern auch mehrere Protokolle und Split-Tunneling unter Android. Es gibt noch viel mehr zu entdecken.
Die Apps beider Anbieter sind hervorragende Optionen für mobile Geräte. Mit den unbegrenzten Verbindungen von Surfshark können Sie alles abdecken, was Sie besitzen. Die Apps von Express bieten jedoch einige zusätzliche Funktionen. Wenn Sie also die volle Kontrolle übernehmen möchten, empfehlen wir dies.
ExpressVPN vs Surfshark: Unterstützung
Eine großartige Unterstützung wird von den Benutzern oft übersehen, nur damit sie ein wenig später feststellen können, dass ihr VPN kaputt gegangen ist und es niemanden gibt, der ihnen hilft.
ExpressVPN bietet seinen Kunden hervorragenden Support, einschließlich gut geschriebener Artikel, E-Mail und einer wirklich hilfreichen Live-Chat-Funktion. Während sich der Live-Chat während der Sperrung verlangsamt hat, haben wir zuvor Antworten von weniger als einer Minute erhalten. Selbst während dieser Zeit wurden E-Mail-Tickets innerhalb von Minuten beantwortet, und die Antworten sind immer freundlich und hilfsbereit.
Surfshark bietet auch ähnliche Artikel, Live-Chat und E-Mail-Support. In unserer vollständigen Überprüfung haben wir festgestellt, dass die Artikel etwas dünn sind, aber seitdem wurden sie erweitert und verbessert. Auch der Live-Chat war schon immer hervorragend.
Der Support von ExpressVPN ist unübertroffen und schon lange - aber Sie sind bei beiden Anbietern in guten Händen.
ExpressVPN vs Surfshark: Was ist besser?
ExpressVPN und Surfshark sind zwei der - wenn nicht die zwei - besten VPN-Anbieter, die derzeit verfügbar sind. Welchen Sie wählen möchten, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Als absolut beste auf dem Markt empfehlen wir ExpressVPN aufgrund seiner Zuverlässigkeit, seines hervorragenden Supports, seiner Streaming-Fähigkeiten und seiner rundum hervorragenden Benutzerfreundlichkeit immer weiter. Das dreimonatige kostenlose Angebot macht es auch preiswerter.
Wenn Sie jedoch wirklich ein begrenztes Budget haben, bietet Surfshark einen fantastischen Service zu einem sehr verlockenden Preis. Wenn Sie es sich leisten können, entscheiden Sie sich für ExpressVPN. Wenn Sie dies nicht können, ist Surfshark möglicherweise genau das, wonach Sie suchen.