Das neueste Mac-Betriebssystem (MacOS Big Sur) ist die größte Überarbeitung des Desktop-Betriebssystems von Apple seit Jahren. Neben einem brandneuen modernen visuellen Redesign bietet Big Sur eine Vielzahl von Anpassungsoptionen, die es viel einfacher machen, Ihrem Mac Ihren persönlichen Stempel aufzudrücken.
Unabhängig davon, ob es sich um neue Funktionen wie das Control Center oder um Änderungen an vorhandenen Apps und Workflows handelt, bietet macOS Big Sur zahlreiche Tools, mit denen Sie es nach Ihren Wünschen gestalten können. In diesem Artikel werden einige der besten vorgestellt und wie Sie sie nutzen können.
- Willst du zurück nach Catalina? So führen Sie ein Downgrade von macOS durch
- So laden Sie jetzt macOS Big Sur herunter und installieren es
1. Passen Sie das Control Center an
Eine der größten Neuerungen in macOS Big Sur ist das Control Center. Wie in iOS 14 ist dies Ihr One-Stop-Shop für schnelle Steuerelemente und Optionen zum schnellen Ändern der MacOS-Einstellungen. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf das Control Center-Symbol (es sieht aus wie zwei Umschalter).
Sie können ändern, welche Einstellungen im Control Center angezeigt werden, indem Sie die Systemeinstellungen öffnen und auf Dock & Menüleiste klicken. In der linken Symbolleiste sehen Sie die Überschrift des Kontrollzentrums. Klicken Sie auf eine Option darunter, um auszuwählen, ob sie im Control Center, in der Menüleiste oder in beiden angezeigt werden soll.
2. Fügen Sie der Menüleiste Einstellungen hinzu
Die vom Control Center angebotenen Anpassungsmöglichkeiten beschränken sich nicht nur auf das Control Center selbst. Tatsächlich können Sie Einstellungen und Schalter in die Menüleiste ziehen und sie für einen einfachen Zugriff speichern, ohne jemals das Control Center öffnen zu müssen.
Klicken Sie dazu auf das Control Center-Symbol und ziehen Sie eine Einstellung auf die Menüleiste. Ihre vorhandenen Menüleistensymbole werden automatisch aus dem Weg geräumt.
Dies funktioniert gut mit häufig verwendeten Einstellungen wie AirDrop und Bluetooth, insbesondere wenn Sie mehrmals am Tag umschalten. Darüber hinaus können Sie durch Hinzufügen der Helligkeits- und Toneinstellungen sparen, dass Sie wiederholt nach der Touch-Leiste oder den Funktionstasten greifen.
3. Widgets im Notification Center
Das Control Center ist nicht die einzige Funktion, die Verbindungen zu iOS 14 aufweist. Genau wie im mobilen Betriebssystem von Apple können Sie mit macOS Big Sur Ihrem Workflow Widgets hinzufügen. Diese können nicht zu Ihrem Desktop hinzugefügt werden, sondern befinden sich im überarbeiteten Benachrichtigungscenter. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie oben rechts auf Datum und Uhrzeit.
Scrollen Sie zum Ende der Liste und klicken Sie auf Widgets bearbeiten. Sie sehen nun einen Bildschirm mit drei Spalten: Apps mit Widgets zur Auswahl links, das aktuell ausgewählte Widget in der Mitte (häufig mit unterschiedlichen Größenoptionen) und Widgets, die sich bereits im Benachrichtigungscenter rechts befinden.
Sie können Widgets einfach per Drag & Drop in das Benachrichtigungscenter ziehen und vorhandene mit wenigen Klicks neu anordnen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie unten im Benachrichtigungscenter auf Fertig.
4. Passen Sie die Safari-Startseite an
Safari hat ein großes Update in macOS Big Sur erhalten, und viele seiner Änderungen konzentrieren sich auf die Anpassung. Wenn Sie die Safari-Startseite starten, klicken Sie auf die Umschaltfläche in der unteren rechten Ecke.
Dies gibt Ihnen einige Optionen: Favoriten, Häufig besucht, Datenschutzbericht, Siri-Vorschläge, Leseliste und Hintergrundbild. Neben jeder Option befindet sich ein Kontrollkästchen. Deaktivieren Sie eines, um es von der Safari-Startseite zu entfernen. Wenn das Hintergrundbild aktiviert ist, klicken Sie auf die Schaltfläche +, um ein neues Hintergrundbild mit den Standardoptionen oder -bildern auf Ihrem Mac festzulegen.
5. Pin Ihre Lieblingsgespräche in Nachrichten
Mit Big Sur können Sie Konversationen in Nachrichten ganz oben auf dem Stapel anheften. Dies ist nützlich, wenn Sie einige Personen haben, mit denen Sie regelmäßig sprechen, und nicht möchten, dass sie in der Liste der Konversationsthreads verloren gehen.
Klicken Sie in Nachrichten in der linken Spalte bei gedrückter Strg-Taste auf eine Konversation und dann auf Anheften. Der Thread wird dann an den Anfang der Konversationsliste gesetzt. Anstelle der Standardlistenansicht, in der das Foto, der Name und der Nachrichteninhalt der Person angezeigt werden, wird ein großes Foto mit dem Namen darunter angezeigt, damit sie besser zur Geltung kommt. Sie können bis zu neun Konversationen gleichzeitig anheften.
6. Legen Sie Gruppenfotos in Nachrichten fest
Die Nachrichten-App verfügt über eine weitere neue Anpassungsfunktion in Big Sur: Sie können ein Bild für eine Gruppe festlegen, an der mehrere Personen beteiligt sind. Dies können die Kopfschüsse der Gruppenmitglieder sein, eine Kontraktion des Gruppennamens in seine ersten Initialen, ein Emoji, ein Memoji oder ein Foto von Ihrem Mac.
Klicken Sie zunächst bei gedrückter Strg-Taste auf eine Gruppe und dann auf Details. Klicken Sie hier auf Gruppennamen und Foto ändern. Wenn Sie auf ein Emoji oder eine anfängliche Kontraktion klicken, können Sie auch die Hintergrundfarbe ändern. Durch Klicken auf ein Memoji können Sie dessen Ausdruck ändern.
7. Erstellen Sie Hilfslinien in Karten
Apple hat Maps in den letzten Jahren erheblich verbessert, und Big Sur ist keine Ausnahme. Eine der wichtigsten Änderungen ist die Einführung von Leitfäden. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um Sammlungen verwandter Orte, die um ein Thema gruppiert sind, z. B. versteckte Juwelen in Ihrer Stadt oder großartige Wanderwege in Ihrer Nähe.
Um eine eigene Anleitung zu erstellen, öffnen Sie Karten und klicken Sie in der Seitenleiste auf Anleitung hinzufügen. Geben Sie ihm einen Namen und navigieren Sie zu einem Ort, den Sie hinzufügen möchten. Klicken Sie auf das Ortssymbol und ziehen Sie es von der Karte in den Reiseführer. Führen Sie dies dann für alle Orte aus, die Sie dem Reiseführer hinzufügen möchten.
8. Passen Sie die Erinnerungs-App an
Apples Reminders-App wurde in macOS Big Sur nicht grundlegend überarbeitet, verfügt jedoch über einige neue Anpassungsoptionen, die sie nützlicher machen als zuvor.
Die erste davon ist die Möglichkeit, Ihre Smart-Listen neu anzuordnen. Standardmäßig ist die Heute-Liste in der oberen linken Ecke am bekanntesten. Wenn Sie jedoch lieber eine andere Liste an dieser Stelle (oder an einer anderen Stelle) verwenden möchten, ziehen Sie sie einfach per Drag & Drop an ihren Platz.
Die andere Änderung besteht darin, dass Sie jetzt Emoji zu den Namen Ihrer Erinnerungslisten hinzufügen können. Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf eine Liste, klicken Sie auf Umbenennen und dann in der Menüleiste auf Bearbeiten> Emoji & Symbole, um ein Emoji hinzuzufügen.
9. Fügen Sie Elemente zu Freigabeblättern hinzu
Obwohl Share Sheets in macOS Big Sur nicht neu sind, wurden sie neu gestaltet, mit einem saubereren Erscheinungsbild, das mehr Klarheit bringt. Um anzupassen, welche Elemente auf Ihren Freigabeblättern angezeigt werden, suchen Sie ein gemeinsam nutzbares Element (z. B. ein Bild oder einen Website-Link) und klicken Sie entweder auf die Schaltfläche "Freigeben" oder bei gedrückter Strg-Taste darauf und klicken Sie auf "Freigeben".
Klicken Sie unten im Freigabemenü auf "Mehr", um die Systemeinstellungen zu öffnen. Von hier aus können Sie Elemente im Freigabemenü hinzufügen oder entfernen, indem Sie auf das Kontrollkästchen neben jedem Element klicken.
Wenn Sie fertig sind, schließen Sie einfach die Systemeinstellungen.
- Dies sind die besten MacBooks und Macs