Astro A20 Wireless Gen 2 Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einminütige Überprüfung

Das Astro A20 gilt seit langem als Goldstandard für drahtlose Gaming-Headsets. Seit Jahren ist es das ideale Gaming-Headset, wenn Sie dank seiner unglaublichen Klarheit der Stimme, der starken Konnektivität und eines Plug-and-Play-USB-Dongles nicht viel Geld verlieren möchten.

Die neueste Version, der Astro A20 Gen. 2, bietet Kompatibilität mit Konsolen der nächsten Generation - PS5 und Xbox Series X - sowie mit PC und Mac. Sie müssen einen separaten Dongle für Xbox und PlayStation kaufen, wenn das Headset auf allen Plattformen funktionieren soll. Es ist jedoch eine gute Lösung, wenn Sie es satt haben, für jede Konsole unterschiedliche Headsets zu kaufen.

Während es nicht viel dazu beiträgt, das Design des A20 aufzurütteln, außer den Ladeanschluss auf USB-C auszutauschen und die Funkreichweite von 30 Fuß, die das Modell der ersten Generation bietet, auf 50 Fuß in Gen. 2 zu erhöhen, senkt es die Reichweite Preis von 150 USD bis zu noch vernünftigeren 120 USD (99 GBP, 279 AU $). Das bedeutet, dass der neue Astro A20 Gen. 2 billiger ist als seine beiden Hauptkonkurrenten SteelSeries Arctis 9X und HyperX Cloud II Wireless. Es fehlen jedoch einige Konnektivitätsoptionen und einige Einschränkungen in den Bereichen Design und Leistung.

Wenn Sie die Gummipolsterung auf der Brücke, das Fehlen von Bluetooth- und 3,5-mm-Audiobuchsen übersehen und die begrenzte Akkulaufzeit nicht beachten können, ist das neue Astro A20 Gen. 2 ein solides Stereo-Headset, das immer noch mit neueren mithalten kann Modelle, bei denen vieles beibehalten wurde, was das Headset vor einigen Jahren so großartig gemacht hat.

Erscheinungsdatum und Preis

Das Astro A20 Gen. 2 ist eine Hardware-Aktualisierung eines Headsets, das 2017 für Xbox One, PS4 und PC herauskam. Der neue Astro A20 Gen. 2 wurde Ende 2022-2023 für die Einführung der PS5 und Xbox Series X zu einem neuen niedrigeren Preis von 119 USD (99 GBP, 279 AU $) veröffentlicht.

Design

Der Astro A20 Gen. 2 ist in zwei Varianten erhältlich: eine für PC / Mac- und PlayStation-Konsolen (PS4 und PS5) und eine für PC / Mac- und Xbox-Konsolen wie Xbox One, Xbox One X und Xbox One S, Xbox Series X und Xbox Series S.

Es gibt einen kleinen Unterschied in der Verbindung der beiden Technologien, aber ansonsten können Sie die beiden Varianten anhand ihrer Farbschemata unterscheiden. Die PlayStation-Version ist weiß und schwarz mit blauen Akzenten, während die Xbox-Version weiß und schwarz mit grünen Akzenten ist.

Unabhängig davon, welches Farbschema Sie erhalten, ist die Konstruktion dieselbe - und es besteht alles aus Kunststoff mit Gummibändern und weichen Stoffohrpolstern. Die Kunststoffkonstruktion ist etwas beunruhigend, da Kunststoff-Headsets anfälliger für ein Knacken sind als ihre Gegenstücke aus Metall. Als Kompromiss sind sie jedoch etwas leichter und können auch komfortabler sein.

Dies ist im Großen und Ganzen beim Astro A20 der Fall, aber wir hatten das Gefühl, dass das Gummipolster entlang der Brücke an Ihren Haaren ziehen kann und nicht so bequem ist wie ein Schaumstoffpolster.

Die Brücke wird an den Ohrmuscheln mit ausziehbaren Kunststoffscharnieren befestigt, die für die meisten Kopfgrößen geeignet sind. Meine etwas kleinere Kuppel passte ziemlich gut in ihre - was bei Headsets nicht immer der Fall ist - und ich hatte das Gefühl, dass genau die richtige Klemmkraft sie auf meinem Kopf hielt. Dies ist jedoch möglicherweise nicht der Fall. Es lohnt sich daher, besonders auf deren Passform zu achten, bevor Sie zu weit von einem potenziellen Rückgaberecht entfernt sind.

Entlang der Ohrmuscheln befinden sich auf der rechten Seite des Headsets einige verschiedene Tasten, darunter Sprach- und Spiel-Audiotasten, die die Balance in die eine oder andere Richtung bewegen, sowie ein allgemeines Lautstärkeregler direkt dazwischen. Es gibt auch eine Equalizer-Taste zum Wechseln durch Voreinstellungen sowie eine allgemeine Ein- / Ausschalttaste.

Wie andere Astro-Headsets verfügt das Mikrofon über Flip-to-Mute-Funktionen. Dies bedeutet, dass es beim Aufdrehen automatisch stummgeschaltet wird, sodass es bündig mit dem Verbindungsarm abschließt. Das ist so viel besser, als beim Spielen nach einer Stummschalttaste zu suchen, obwohl es schön gewesen wäre, wenn das Mikrofon vollständig abnehmbar wäre, wie es bei anderen Headsets in derselben Preisklasse der Fall ist.

Performance

Es überrascht nicht, dass der Astro A20 Gen. 2 genauso gut klingt wie sein Vorgänger. Es bringt einen besonderen Fokus auf die Mittelklasse und hilft dabei, Dialoge und Schritte durch intensives Gewehrfeuer und Explosionen zu führen. Manchmal geht dies zu Lasten der niedrigeren und höheren Frequenzen, aber der Astro A20 Gen. 2 fühlt sich perfekt für ein Chat-Headset abgestimmt.

Wir haben verschiedene Spiele ausprobiert, während wir den Astro A20 Gen. 2 trugen, aber wir haben die meiste Zeit mit Cyberpunk 2077 und Fortnite auf der Xbox Series X und einem neuen Koop-Spiel namens It Takes Two auf dem PC verbracht. Wir haben eine Reihe von Besprechungen mit eingeschaltetem Headset durchgeführt, und alle, mit denen wir gesprochen haben, sagten, dass wir klar und deutlich klangen.

Die Erfahrung war größtenteils für jeden gleich - klarer Dialog und anständige Basswiedergabe. Die Nachtstadt von Cyberpunk 2077 fühlte sich mit eingeschaltetem Headset lebendiger an und die Feuergefechte wurden intensiver. Es war einfacher, Schatztruhen in Fortnite zu finden, wenn wir ihre strahlende Aura aus größerer Entfernung hören konnten. In It Takes Two hatten wir keine Probleme, unseren Koop-Partner zu hören, und es fiel ihnen auch nicht schwer, uns zu hören.

Der einzige Nachteil? Alle diese Geräusche waren auf die horizontale Audioebene beschränkt. Wir haben mit dem Headset wirklich nie ein Gefühl von Vertikalität bekommen, was einigen Mitbewerbern von Astro geboten wird.

Wir würden auch sagen, dass dies auch nicht das musikalisch am meisten orientierte Gaming-Headset ist. Die Klangbühne ist in Bezug auf Audio aufgrund des geschlossenen Designs des Headsets relativ begrenzt, und es gibt einen deutlichen Mangel an Details.

Das Herumspielen mit der EQ-Taste an der Seite des Headsets kann manchmal dazu beitragen, den Höhen und Tiefen des Audiospektrums ein wenig Schwung zu verleihen. Ohne eine aktualisierte Version des Astro-Befehls können Sie jedoch nicht feststellen, welche EQ-Einstellung Sie verwenden Center. (Die im Microsoft Store verfügbare Version erkennt den Astro A20 Gen. 2 derzeit nicht.)

Frustrierend ist, dass das Headset nur über den mitgelieferten Dongle angeschlossen werden kann. Es gibt kein eingebautes Bluetooth, mit dem Sie das Headset für Telefonanrufe mit Ihrem Telefon koppeln können, und es gibt nicht einmal eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, wenn der Akku leer ist.

Lebensdauer der Batterie

Apropos Akkulaufzeit: Laut Astro hat A20 Gen. 2 genug Saft für 15 Stunden Wiedergabe. Das ist eine Zahl, die wir meistens als richtig empfunden haben, wenn auch etwas hoch. Wir konnten ungefähr zwei Arbeitstage damit verbringen, Musik und Spiele zu spielen, bevor es wieder aufgeladen werden musste.

15 Stunden reichen definitiv aus, um ein Wochenende zu überstehen, aber es ist die Hälfte der Zeit, die die Konkurrenten des Astro A20 Gen. 2, die SteelSeries Arctis 9X und HyperX Cloud II Wireless, bieten. Beide erreichen eine drahtlose Zeit von etwa 30 Stunden, und die Akkulaufzeit ist weit entfernt von der des Sennheiser GSP 370, der behauptet, bis zu 100 Stunden Wiedergabezeit zu erreichen, bevor eine Ladung benötigt wird.

Die gute Nachricht hier ist, dass der Astro A20 Gen. 2 über eine automatische Abschaltfunktion verfügt, die nach 10 Minuten aktiviert wird und die im Standby-Modus verschwendete Batterie reduziert - obwohl dies nur auf dem PC und nicht auf Konsolen zu funktionieren scheint. Wenn es funktioniert, ist es eine nette Funktion, wenn Sie oft vergessen, Ihr Headset auszuschalten, und es hilft, die Akkulaufzeit zu maximieren.

Das Aufladen dauert etwas mehr als eine Stunde und erfolgt über den oben genannten USB-C-Anschluss.

Sollten Sie das Astro A20 Gen. 2 Gaming Headset kaufen?

Kaufen Sie es, wenn…

Sie möchten ein unkompliziertes Setup für Xbox Series X und / oder PS5
Die Astro A20 Gen. 2 sind sehr benutzerfreundlich. Schließen Sie den Dongle an, und das Headset funktioniert einwandfrei. Die seitliche Lautstärkewippe ist einfach und intuitiv und die automatische Abschaltfunktion erspart Ihnen Kopfschmerzen, wenn Sie vergessen, sie für die Nacht auszuschalten.

Sie möchten ein Headset für Xbox Series X, PC und PS5
Der Astro A20 Gen. 2 wird mit einem Dongle geliefert. Wenn Sie jedoch einen weiteren hinzufügen, können Sie ihn sowohl an Ihre PS5- als auch an Ihre Xbox-Serie X anschließen. Bewegen Sie einen der beiden Dongles auf Ihren PC, und der Astro A20 funktioniert auch dort.

Kaufen Sie es nicht, wenn …

Sie möchten simulierten Surround-Sound mit laserähnlicher Präzision
Der Astro A20 Gen. 2 leistet fantastische Arbeit mit Stereo-Sound von links nach rechts. Wenn Sie jedoch versuchen, die gleiche Präzision wie bei einem Surround-Sound-Headset zu erzielen, kann der Astro A20 dies einfach nicht.

Sie möchten ein Headset, das auch mit Ihrem Telefon und Tablet verbunden ist
Ohne integriertes Bluetooth ist es ein Albtraum, den Astro A20 Gen. 2 mit Ihrem Telefon zu verbinden. Möglicherweise können Sie dies tun, wenn Sie einen USB-A-zu-USB-C-Adapter haben, aber ich bezweifle sehr, dass dies eine großartige Erfahrung sein wird. Wenn Sie ein mit Mobilgeräten kompatibles Headset wünschen, schauen Sie sich stattdessen die SteelSeries Arctis 9X an.

  • Immernoch nicht sicher? Weitere Optionen finden Sie in unserer Anleitung zu den besten PC-Gaming-Headsets