Trotz all ihrer vielen Freuden können mobile Geräte Ihre Kinder Inhalten aussetzen, die Sie lieber nicht gesehen haben. Die gute Nachricht ist, dass Ihr Android-Smartphone oder -Tablet über integrierte Tools verfügt, mit denen Sie sicherstellen können, dass Ihre Kleinen nur auf altersgerechte Inhalte zugreifen können. Wie wir feststellen werden, sind diese Tools effektiv und unkompliziert zu verwenden.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie die Kindersicherung auf einem Standard-Android-Smartphone funktioniert. Beachten Sie, dass einige andere Android-Geräte möglicherweise über eine eigene herstellerspezifische Kindersicherung verfügen. Das Kindle Fire-Tablet von Amazon verfügt beispielsweise über Amazon-eigene Versionen der Kindersicherungssoftware und ein exklusives übergeordnetes Dashboard von Amazon. Außerdem verfügen Geräte wie das Kurio Tab Connect über eine kinderfreundliche Software, die dem Hauptbetriebssystem von Android überlagert ist. Die hier angezeigten Bildschirme gelten jedoch für die meisten neueren Android-Geräte.
Hier sehen wir uns zwei Apps an: die Google Play Store-App und die Google Family Link-App. Obwohl Family Link in erster Linie eine Android-App ist, können Sie sie auch unter iOS installieren, um Benutzerkonten zu erstellen und zu verwalten. Wenn Ihr Kind unter 13 Jahre alt ist, können Sie sowohl in der Android- als auch in der Apple-Version Google-Konten für das Kind erstellen.
- Die besten Smartphones für Kinder und die besten Tablets für Kinder
Öffnen Sie die Play App
Die Kindersicherung von Android befindet sich in der Google Play Store-App. Sie müssen diese also auf dem Gerät öffnen, auf dem die Kindersicherung ausgeführt werden soll. Abhängig von der jeweiligen Android-Version wird entweder das dreizeilige Hamburger-Menüsymbol in der Suchleiste oben angezeigt oder Sie erhalten ein tippbares Profilbild, wie hier gezeigt. Tippen Sie darauf und dann auf Einstellungen.
Finde die Familie
Sie sollten nun mehrere Optionen auf der Seite Einstellungen sehen. Das, was wir wollen, ist Familie. Tippen Sie auf den Pfeil rechts auf dem Bildschirm.
Erweitern Sie die Optionen
Wenn Sie auf den Pfeil tippen, wird der Abschnitt erweitert, sodass Sie die verfügbaren Optionen und den aktuellen Status der Kindersicherung anzeigen können. Wenn noch niemand die Kindersicherung für dieses Gerät eingerichtet hat, sollte die Kindersicherung deaktiviert sein. Tippen Sie auf diese Option, um fortzufahren.
Drücke den Knopf
Bevor Sie die Einstellungen für die Kindersicherung anpassen können, müssen Sie die Kindersicherung aktivieren. Sie können dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche oben auf dieser Seite tippen. Wie zu erwarten, drücken Sie dieselbe Taste, wenn Sie aus irgendeinem Grund die Kindersicherung wieder ausschalten möchten.
Wählen Sie eine PIN
Natürlich macht es keinen Sinn, ein Kindersicherungssystem zu haben, wenn die Kinder einfach in die Einstellungen wechseln und es ausschalten können. Um dies zu verhindern, werden Sie von Android aufgefordert, eine PIN zu erstellen. Vergessen Sie es nicht: Ohne sie können Sie die Kindersicherung nicht ausschalten.
Wählen Sie den Inhalt aus
Sie sollten jetzt zur Seite Einstellungen> Kindersicherung zurückkehren, diesmal mit der Meldung "Kindersicherung ist aktiviert" oben. Sie können jetzt auf die Art von Inhalt tippen, für die Sie Einschränkungen hinzufügen möchten. In diesem Beispiel passen wir die Einstellungen für Apps und Spiele an.
Stellen Sie die Altersgrenze ein
Wie Sie sehen, könnte das Limitsystem nicht einfacher sein: Wählen Sie einfach die Altersfreigabe aus, die Sie durchsetzen möchten, und Android erledigt den Rest. Diese Bewertungen sind PEGI-Bewertungen, was für Pan European Game Information steht. Wenn Sie Spiele und Apps auf ein bestimmtes Alter beschränken, werden auch Apps ausgeschlossen, für die keine Altersfreigabe vorliegt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die PEGI-Bewertungen speziell für Apps gelten und nicht unbedingt für den Inhalt, auf den Sie möglicherweise stoßen. Einige Apps mit In-Game-Werbung oder Inhalten, die aus externen Quellen stammen, z. B. Online-Multiplayer, enthalten möglicherweise Inhalte, die für die Altersfreigabe nicht geeignet sind. Außerdem sollten Sie wissen, dass die Einschränkungen hier Dinge in der Play Store-App blockieren, aber nicht nachträglich funktionieren. Wenn Sie also zuvor Gory Axe Murder Vendetta III heruntergeladen haben, wird es durch die Kindersicherung nicht blockiert. Wenn Sie die Family Link-App von Google verwenden, können Sie einzelne Apps innerhalb der App oder über Family Link im Web blockieren.
Hat jemand Family Link gesagt?
Installieren Sie Family Link
Wenn Sie komplexere Kindersicherungen wünschen, benötigen Sie die Family Link-App aus dem Google Play Store oder dem iOS App Store. Auf diese Weise können Sie eine Familiengruppe erstellen, indem Sie Familienmitglieder über ihre Google-Konten einladen (oder neue für Kinder unter 13 Jahren erstellen). Sobald Sie sie eingerichtet haben, können Sie nicht nur für jedes Konto Limits festlegen ein Gerät.
Mit Family Link können Sie Zeitlimits und Schlafenszeiten festlegen, bestimmte Apps blockieren oder zulassen, Geräte suchen und bestimmte Apps ganz ausblenden. Außerdem werden Sie benachrichtigt, wenn Ihre Familienmitglieder versuchen, Apps aus dem Play Store herunterzuladen, sodass Sie die Anforderung genehmigen oder ablehnen können.
Das ist nicht alles. Family Link kann den Zugriff von Apps auf Hardwarefunktionen wie Mikrofon oder Kamera ebenfalls einschränken. Es kann die Filtereinstellungen für die YouTube Kids-App festlegen und die SafeSearch-Einstellungen für die Google-Websuche verwalten. Sie können einige dieser Dinge über die Family Link-Website (familien.google.com) tun, aber Funktionen wie Bildschirmzeitlimits sind nur für Apps verfügbar.
Kein Kindersicherungssystem kann Ihre Kinder daran hindern, 100% ungeeigneter Inhalte zu sehen - und natürlich kann es sie nicht davon abhalten, unangemessene Inhalte auf den Geräten von Freunden zu sehen. Die Tools von Google sind jedoch sehr gut und sollten den Eltern die dringend benötigte Sicherheit geben.
- Die besten Smartphones für Kinder und die besten Tablets für Kinder