Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, sind Sie möglicherweise ein wenig besorgt darüber, wie Sie sich in Ihrem neuen Arbeitsumfeld konzentrieren können. Für Windows 10-Benutzer gibt es jedoch eine häufig übersehene Funktion namens Focus Assist, die Abhilfe schaffen kann.
Wenn Sie einen Schalter betätigen, werden Benachrichtigungen, Warnungen und mehr davon abgehalten, Sie zu belästigen, wenn Sie auf dem richtigen Weg bleiben müssen. Verwenden Sie ihn effektiv und er wird zu Ihrer Geheimwaffe gegen Ablenkungen. Befolgen Sie einfach die Tipps in unserem Handbuch, um diese praktische Funktion zu beherrschen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Fokus-Assistenten verwenden.
1. Schalten Sie den Fokus-Assistenten ein
Der einfachste Weg, um loszulegen, besteht darin, auf das Aktionscenter-Symbol in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms zu klicken (es sieht aus wie eine Sprechblase).
Wenn das Aktionscenter geöffnet wird, klicken Sie auf die Schaltfläche Fokus-Assistent in der unteren linken Ecke. Dadurch werden Ihre Optionen durchlaufen, einschließlich des Aktivierens des Fokus-Assistenten nur für vorrangige Apps, nur für Alarme oder des Deaktivierens. Wir werden diese Optionen in Kürze ausführlicher besprechen.
Wenn Sie den Fokus-Assistenten auf diese Weise verwenden, werden die Standardoptionen von Windows 10 verwendet. Sie möchten sie jedoch anpassen, wenn Sie etwas mehr Kontrolle wünschen.
2. Lassen Sie Ihre Alarme durch
Um die Standardeinstellungen zu ändern, geben Sie "Focus Assist-Einstellungen" in das Windows 10-Suchfeld ein und klicken Sie auf das erste Ergebnis. Oben im daraufhin angezeigten Einstellungsbereich werden die drei Hauptoptionen für den Fokus-Assistenten angezeigt: "Aus", "Nur Priorität" und "Nur Alarme".
Wählen Sie „Nur Alarme“, um alles außer Alarmen stummzuschalten. Dies ist nützlich, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten und nicht mit verschiedenen App-Benachrichtigungen bombardiert werden möchten, aber dennoch Ihre Erinnerungen benötigen, um beispielsweise bestimmte Aufgaben zu starten. Das Aktivieren dieser Einstellung kann ausreichen, um Sie auf dem Laufenden zu halten.
3. Nur vorrangige Apps zulassen
Die Auswahl von „Nur Alarme“ ist für Sie jedoch möglicherweise eine zu umfassende Option. Es gibt Zeiten, in denen Sie bestimmten Apps erlauben möchten, Sie über Ereignisse zu benachrichtigen, andere jedoch blockieren möchten. Beispielsweise möchten Sie wahrscheinlich keine wichtige E-Mail von Ihrem Chef verpassen, während Sie von zu Hause aus arbeiten.
Um mehr Kontrolle zu erhalten, wählen Sie "Nur Priorität" anstelle von "Nur Alarme". Auf diese Weise können Ihre vorrangigen Apps und Personen durchkommen, aber alles andere blockieren. Sie können auswählen, was genau durchgelassen wird, indem Sie auf "Prioritätsliste anpassen" klicken.
4. Priorisieren Sie Schlüsselpersonen
Es ist eine gute Idee, wichtige Kollegen zu Ihrer Prioritätenliste hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass ihre Nachrichten Sie erreichen. Nachdem Sie auf "Prioritätsliste anpassen" geklickt haben, klicken Sie unter der Überschrift "Personen" auf "Kontakte hinzufügen".
Sie können durch die resultierende Liste scrollen oder nach Kontakten suchen. Wenn Sie eine gefunden haben, die Sie hinzufügen möchten, klicken Sie auf deren Namen. Diese werden dann zu einer laufenden Liste hinzugefügt. Klicken Sie auf das Häkchen, um Ihre ausgewählten Kontakte zu Ihrer Prioritätenliste hinzuzufügen.
Sie können sie entfernen, indem Sie im Einstellungsbereich der Prioritätsliste auf ihren Namen klicken und dann auf Entfernen klicken. Wenn Sie Kontakte an die Taskleiste angeheftet haben, können Sie auch ein Kontrollkästchen aktivieren, um Benachrichtigungen von ihnen zu erhalten.
5. Wählen Sie vorrangige Apps
Genau wie bei Kontakten können Sie bestimmte Apps auswählen, die immer zugelassen werden. Wählen Sie im Bereich "Apps" eine App aus der Liste aus oder klicken Sie auf "App hinzufügen", wenn Sie die gewünschte App nicht sehen.
Beachten Sie, dass dies hauptsächlich auf Apps beschränkt ist, die im Microsoft Store verfügbar sind. Desktop-Apps, die von anderen Quellen heruntergeladen wurden, werden in dieser Liste nicht angezeigt.
Wenn es eine Benachrichtigungs-App gibt, die nicht in der Prioritätenliste enthalten ist, müssen Sie sie möglicherweise öffnen und ihre Benachrichtigungseinstellungen separat ändern.
6. Legen Sie automatische Regeln fest
Anstatt jedes Mal, wenn Sie sich konzentrieren müssen, mit Focus Assist herumzuspielen, richten Sie ein paar automatische Regeln ein, damit es sich um die Dinge für Sie kümmert. Das spart Zeit und ermöglicht es Ihnen, wichtigere Aufgaben zu erledigen.
Es gibt vier Arten von automatischen Regeln: "Während dieser Zeit", "Wenn ich meine Anzeige dupliziere", "Wenn ich ein Spiel spiele" und "Wenn ich eine App im Vollbildmodus verwende". Jeder hat eine oder zwei Standardeinstellungen; Wenn Sie damit zufrieden sind, klicken Sie einfach auf den Schieberegler neben der entsprechenden Einstellung, um sie zu aktivieren.
7. Anpassen Ihrer automatischen Regeln
Sie können eine detailliertere Steuerung erhalten, indem Sie auf eine automatische Regel klicken. Dies beschreibt auch detaillierter, was jede Einstellung bewirkt.
Nachdem Sie es aktiviert haben, werden weitere Optionen angezeigt. Sie können beispielsweise festlegen, wann der Fokus-Assistent automatisch gestartet und beendet wird, an welchen Tagen er auftritt und ob er über Ihre Prioritätsliste oder Alarme zulässig ist. Dies ist ideal, um lästige Ablenkungen während der Arbeitszeit zu blockieren.
Jede dieser Regeln bietet auch die Option, eine Benachrichtigung im Aktionscenter anzuzeigen, wenn der Fokus-Assistent automatisch aktiviert wurde.
8. Informieren Sie sich über das, was Sie verpasst haben
Wenn Focus Assist Benachrichtigungen ausgeblendet hat, wird das Action Center-Symbol ausgefüllt. Andernfalls ist es leer. Klicken Sie auf das Symbol, um eine Zusammenfassung der Benachrichtigungen anzuzeigen, die während des Fokus-Assistenten stillgelegt wurden, gruppiert nach App.
Klicken Sie auf eine Nachricht, um sie in der übergeordneten App anzuzeigen. Sie können einzelne Benachrichtigungen oder Gruppen ausblenden, die Benachrichtigungseinstellungen der App anpassen oder Benachrichtigungen für diese App deaktivieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen App-Namen, und Sie können ihn Ihrer Prioritätenliste hinzufügen (vorausgesetzt, es handelt sich um eine Microsoft Store-App). In einigen Fällen, z. B. bei E-Mails, können Sie Warnungen im Action Center kennzeichnen, archivieren oder abweisen.
- Dies sind die besten Laptops des Jahres 2022-2023