Der Kingston HyperX Cloud Revolver S verwendet das Standard-Cloud Revolver-Headset und optimiert es ein wenig, um die Klangbühne für Spiele, Musik und Videounterhaltung vielseitiger zu gestalten.
Der Cloud Revolver S verfügt dank der digitalen Dolby-Signalverarbeitung über 7.1-Kanal-Surround-Sound. Damit ist dieses Headset eines der besten PC-Gaming-Headsets und eines der besten PS4-Headsets, das auf vollständiges Eintauchen und umfassendes Situationsbewusstsein abzielt.
Lesen Sie mehr: HyperX Cloud Mix
Wenn Sie sich den HyperX Cloud Revolver S ansehen und sehen, wie er mit ähnlichen Produkten wie der Creative Sound BlasterX H7 Tournament Edition für 99 US-Dollar (89 GBP, 169 AU $) und der Corsair Void Pro RGB für 99 USD (109 GBP, 159 AU $) verglichen wird, ist sie teurer und bietet gleichzeitig den gleichen spielorientierten 7.1-Kanal-Surround. Es gibt jedoch immer Angebote, die den HyperX Cloud Revolver S zu einem angenehmeren Preis machen sollten.
Wie Sie sehen werden, beweist sich das HyperX Cloud Revolver S-Headset, abgesehen von einigen kleineren Problemen, in jeder Hinsicht, die wir uns vorstellen können, um es herauszufordern.
Design
Die Ästhetik des HyperX Cloud Revolver S ist hübsch und nicht übermäßig „spielerisch“. Ein paar Punkte deuten auf die Spielcharakteristik hin, sind aber subtil. Wenn das Mikrofon entfernt ist, ruft nur das „HX“ -Logo, das HyperX auf beiden Ohrmuscheln anzeigt, wirklich „Gaming“.
Das Schwarz-Weiß-Farbschema ist nicht dramatisch, wobei Schwarz am stärksten hervorgehoben wird und Weiß nur als geringfügige Akzente auf den Ohrmuscheln angezeigt und in das Stirnband eingefädelt wird. Rote LEDs erscheinen nur auf der USB-Steuerbox und leuchten nicht.
Der physische Aufbau des HyperX Cloud Revolver S ist noch beeindruckender. Das Headset ist um einen glatten Stahlrahmen herum gebaut, der sich angenehm anfühlt und gut aussieht. Es ermöglicht ein flexibles und robustes Gefühl. Metallrahmen haben den Ruf, beim Bürsten oder Gewindeschneiden Geräusche zuzulassen, aber ein Paar Gummidämpfer tragen dazu bei, den Nachhall zu minimieren. Matte Kunststoff-Ohrmuscheln werden am Stahlrahmen befestigt und drehen sich um einige Grad in jede Richtung. Das Kopfband lässt sich frei gleiten, damit es automatisch an den Kopf eines Benutzers angepasst werden kann.
Das Stirnband und die Ohrpolster sind mit lederartigen "Kunstleder" -Pads mit üppigem Memory-Schaum überzogen, die stundenlangen Komfort bieten und die Verwendung von "Cloud" im Namen des Headsets rechtfertigen. Wir haben viele leichtere Headsets und Kopfhörer getragen, die sich unendlich unangenehmer anfühlten. Die Ohrpolster bilden eine breite Schlaufe, um bequem auf große Ohren zu passen und den Klemmdruck so weit zu verteilen, dass er vernachlässigbar ist.
Das Mikrofon ist eine der wenigen Schwachstellen im Design. Es wird über eine 3,5-mm-Buchse an der Unterseite des linken Kopfhörers an den HyperX Cloud Revolver S angeschlossen. Es ist dick, biegsam und fühlt sich langlebig an, ohne dass ein freiliegendes Netz vorhanden ist.
Das Problem ist, dass es sich gerne ein wenig von seiner Position erholt, wenn es sehr weit gebogen ist. Es ist nicht wie ein Schlangenmensch, der sich biegt und in der Position bleibt, in der Sie ihn platzieren. Es ist auch eine Schande, dass sich das Mikrofon nicht an das Headset andocken kann, wenn es nicht verwendet wird, aber die zusätzliche Masse hätte sich wahrscheinlich nicht gelohnt.
Der HyperX Cloud Revolver S bietet jedoch noch mehr Komfort mit dem Mikrofon. Das Breakout-Kabel teilt das Mikrofon und den Kopfhörer-Audio in zwei 3,5-mm-Buchsen auf. Dieser zusätzliche Komfort verliert jedoch die Unterstützung für Dolby Virtual Surround, da keine USB-Verbindung verwendet wird.
Der HyperX Cloud Revolver S verwendet geflochtene Kabel, die etwas steif sind. Von den Kopfhörern beträgt die erste Kabellänge etwa drei Fuß. Dies ist eine überschaubare Länge, um das USB-Bedienfeld zu erreichen. Auf dem Panel befindet sich ein Clip, der zur Befestigung an einer Tasche oder einem Gürtel vorgesehen zu sein scheint.
Von dort wird das Kabel mit einer Länge von ungefähr acht Fuß ein bisschen verrückt. Wenn Sie sich in der Nähe Ihres Computers befinden, kann sich das Kabel übermäßig anfühlen. Da es jedoch mit Konsolen kompatibel ist, auf denen Sie möglicherweise weiter entfernt sitzen, ist es besser, die zusätzliche Reichweite zu haben und sie nicht zu benötigen, als sie bei Bedarf nicht zu haben.
All diese Kabelflexibilität bedeutet, dass es mit vielen Plattformen kompatibel ist. Mit dem mitgelieferten USB-Dongle kann eine Verbindung zu PS4 Pro, PC und anderen Geräten hergestellt werden, die USB-Sound unterstützen. Über eine einfache 3-polige 3,5-mm-Buchse kann sie auch an jedes andere Gerät angeschlossen werden, egal ob es sich um Ihr Smartphone oder Ihre Xbox One X handelt.
Klanggarten
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir nicht genug über das Design des Headsets schwärmen. Die Leistung von HyperX Cloud Revolver S ist ähnlich lobenswert.
Setup ist ein Kinderspiel. Kingston sagt "Plug N Play" und der HyperX Cloud Revolver S setzt sich wirklich durch. Keine Suche nach Fahrern, keine erforderliche Software zum Verwalten von Soundprofilen. Wir haben das USB-Gerät angeschlossen, den Knopf am Dongle gedrückt, um den digitalen Signalprozessor von Dolby zu aktivieren, und - einfach so waren wir bereit zu gehen.
Die 50-mm-Treiber bieten einen Schlag, während die Klangqualität erhalten bleibt. Wir haben die Spiele so weit angekurbelt, dass Explosionen mehr als nur ein wenig erschütternd waren und alles immer noch klar und sauber klang. Der HyperX Cloud Revolver S verwirrt keine hohen Hüte oder Basslinien und erzeugt saubere Mitteltöne.
Der Dolby DSP führt etwas Rauschen ein, aber das Rausch-zu-Signal-Verhältnis ist gut und die Interferenz wird schnell vertuscht. Das einzige Mal, dass wir wirklich bemerkten, dass es Musik hörte, die leise begann und nur eine einzige Note gleichzeitig spielte.
Musikalisch gesehen ist der HyperX Cloud Revolver S schrullig, macht aber Spaß. Wenn alles normal eingestellt ist, eignen sich die Kopfhörer gut für Musik. Das Inline-Bedienfeld bietet drei Equalizer-Voreinstellungen: einen Bass-Boost und einen Flat- oder Vocal-EQ. Der Bass ist nett genug, aber wir haben nicht viel Verwendung für die flachen und vokalen EQ-Optionen gefunden. Wir haben jedoch versucht, den Dolby DSP zu aktivieren, während wir Musik hörten, und es war eine tolle Zeit.
Die digitale Dolby-Signalverarbeitung kann Rauschen verursachen, verteilt jedoch auch alle Elemente des Songs, sodass Sie sich von ihnen umgeben fühlen und ein fast lebendiges Gefühl vermitteln. Al, John und Paco hörten sich an, als würden sie um uns herum sitzen und hektisch ihre Gitarren pflücken und klopfen. Von Montreals Kevin Barnes, der von überall her „Komm schon, Chemikalien“ rief, war erstaunlich.
Es gibt einen Anflug von Echo, den puristische Audiophile vielleicht hassen, aber es bietet auch einige Neuheiten für Songs, die wir hunderte Male gehört haben. Eddie Hazels Solo in Funkadelics Maggot Brain kann Sie selbst mit beschissenen Kopfhörern in eine andere Dimension führen, sodass es uns beim Hören mit eingeschaltetem HyperX Cloud Revolver S und Dolby DSP erneut umgehauen hat.
Die in der Musik gebotene Atmosphäre übertrug sich auch auf Videoinhalte. Wir haben das mit ein bisschen Wonder Woman und Dunkirk getestet. Natürlich war Dünkirchen intensiv, und jeder Schuss erschütterte uns. Was am meisten auffiel, waren die kleinen Hintergrundgeräusche, wie das Geräusch von Vögeln und anderen Hintergrundelementen, die wir vorher nicht bemerkt hatten. Durch die Verteilung der Elemente sind die Umgebungen umso überzeugender.
Performance
Das alles ist natürlich nur das i-Tüpfelchen. Die Leistung von Videospielen ist das, worum es geht, und der HyperX Cloud Revolver S enttäuscht nicht. Um es ganz klar auszudrücken, nein, der virtuelle 7.1-Kanal-Surround-Sound ermöglichte es uns nicht, einen Schritt um 8 Uhr genau zu bestimmen, damit wir herumwirbeln und hinterhältige Gegner mit einem schnellen Kopfschuss überraschen konnten. Trotzdem bietet es einen soliden räumlichen Klang, der in Spielen immens hilfreich sein kann.
Da der Dolby DSP Geräusche so gut verbreitet, ist es auch in lauten Umgebungen einfach, Geräusche zu unterscheiden. Wir verteidigten das Ende von King's Row in Overwatch, und obwohl die Nutzlast in der Nähe war und mit Kämpfen beschäftigt war, konnten wir den lauten Schritten eines feindlichen Reaper folgen und eine allgemeine Vorstellung davon bekommen, wo er sich befand (sicher lauerte er auf dem Balkon oben), und wir könnten unsere Teamkollegen rechtzeitig warnen, um eine böse Überraschung zu vermeiden.
Wir haben auch den HyperX Cloud Revolver S in Rainbow Six Siege und Battlefield One getestet. In Rainbow Six können Sound-Cues einen großen Beitrag dazu leisten, am Leben zu bleiben und das Spiel zu gewinnen, und der HyperX Cloud Revolver S war kein Problem damit, uns auf unsere Umgebung aufmerksam zu machen. In Battlefield One hat uns der Surround-Sound dabei geholfen, uns in die Umgebung zu locken, und wir fühlten uns so viel tiefer im Schlamm, als Scharfschützen aus dem Turm zu unserer Rechten schossen und ein Ruck Flammengranaten vor uns warf.
Das Mikrofon ist trotz seiner kniffligen Flexibilität eine gute Wahl für Spiele. Kingston verfügt über die TeamSpeak- und Discord-Zertifizierung, und wir waren auch damit zufrieden. Keiner unserer Teamkollegen hat jemals gebellt: "Ihr Mikrofon ist Krebs", während Sie mit uns gespielt haben. Die Geräuschunterdrückung erwies sich in einer Reihe von Tests als wirksam. In unserer schlechtesten Testumgebung, einem lauten Café mit eingeschalteter Musik, wurde der größte Teil des Geräusches reduziert, und nur gelegentlich klirrte Glas durch.
Hintergrundgeräusche wurden leicht von unserer eigenen Stimme im Mikrofon überwältigt. Es gibt definitiv einen Sweet Spot für das Mikrofon. Zu nah und dein Atem klingt wie eine starke Böe. Zu weit und es wird schwach. Seriöse Gamer oder Streamer mit einem speziellen Mikrofon können das Mikrofon abnehmen und es vergessen (oder eine andere Verwendung dafür finden).
Endgültiges Urteil
Das HyperX Cloud Revolver S ist ein rundum beeindruckendes Headset für Spiele, das jedoch noch viel mehr kann. Der über den Dolby DSP angebotene 7.1-Kanal-Surround-Sound schafft eine breite Klangbühne, die in Spielen nützlich ist und Sie in Filme und Musik eintaucht. Währenddessen blendet die Klangqualität vom Bass bis zu den Höhen.
Über den Sound hinaus zeichnet sich der HyperX Cloud Revolver S als hervorragend gebautes Headset aus, das den höheren Preis rechtfertigt. Metall, gummierter Kunststoff, Kunstleder und Memory-Schaum ergeben zusammen ein komfortables und langlebiges Headset, das sich erstklassig anfühlt. Zehn Stunden Spiel an einem faulen Samstag sind mit dem HyperX Cloud Revolver S beunruhigend einfach
Sicher, das Mikrofon ist nicht das flexibelste oder am einfachsten zu verstauende, das wir jemals verwendet haben, aber der Klang ist klar und erledigt die Aufgabe, Teamkollegen in Pflichtspielen auf dem Laufenden zu halten. Und ja, der Preis ist etwas höher als bei vielen anderen Headsets mit 7,1-Kanal-Surround, aber wenn es um das gesamte Paket geht, ist der HyperX Cloud Revolver S jeden Cent wert.