Maxymiser Review: Cloud-basiertes Testen für Vermarkter

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Oracle Maxymiser ist ein Cloud-basiertes Produkt von Oracle, mit dem Sie die Änderungen ermitteln können, die Sie an Ihrer Website vornehmen sollten, um Ihre Conversion-Raten zu verbessern. Maxymiser enthält Tools zum Testen Ihrer Websites und mobilen Apps sowie Berichts- und Analysetools, mit denen Sie Ihre Daten verstehen können.

Als Ergebnis können Sie> machen

Obwohl Oracle Benutzern kostenlose Tier- und Testabonnements anbietet, sollten Sie wissen, dass die Marketing Cloud nicht zu den Produkten gehört, die Ihnen ohne ein kostenpflichtiges Abonnement zur Verfügung stehen. Die kostenlosen Tier- und Testabonnements decken nur die folgenden Produktbereiche ab: Infrastruktur, Datenbanken, Anwendungsentwicklungstools, Analyse, Inhalt und Benutzererfahrung, Verwaltungs- und Identitätsdienste sowie Integrationen.

Eigenschaften

Maxymiser kann Ihnen dabei helfen, die Daten zu sammeln, die Sie benötigen, um Ihren Kunden personalisierte Erlebnisse zu bieten. Beispielsweise können Sie Benutzeraktivitäten während der Sitzung sammeln, um Angebote und andere Nachrichten anzuzeigen, um Kundenfrustrationen, verlassene Einkaufswagen und Website-Bounces zu reduzieren. Sie können auch Daten zur vorherigen Verwendung erfassen (z. B. Daten, die aus früheren Besuchen der Benutzer stammen), um dem Betrachter relevante Inhalte bereitzustellen.

Mit Maxymiser können Sie nicht nur Websites testen, auf die Benutzer mit Laptops und Desktops zugreifen, sondern auch Ihr Testprogramm auf mobile Apps ausweiten. Darüber hinaus hat Oracle Maxymiser entwickelt, um die Latenz zu minimieren und die negativen Auswirkungen des Testcodes auf die Leistung Ihrer Website oder Anwendung zu verringern.

Das Dashboard erleichtert Ihnen das Anzeigen der von Ihnen gesammelten Daten. Es gibt verschiedene Filter, mit denen Sie diese Daten destillieren können. Sie können grafische Anzeigen Ihrer Daten auch über das enthaltene Berichts-Dashboard anzeigen.

Maxymiser verfügt über einige Datenanalysefunktionen. Wenn die gewünschten Funktionen jedoch nicht enthalten sind, können Sie Maxymiser in die Drittanbieter-App Ihrer Wahl integrieren. Das Produkt funktioniert nahtlos mit der Data Management Platform von Oracle, Sie können jedoch auch Tools von Drittanbietern (wie Tableau) verwenden.

Schließlich helfen Ihnen die Integrationen von Maxymiser auch dabei, einen vollständigen Überblick über Ihre Kunden zu erhalten, indem Sie Informationen aus anderen Quellen wie Websites, Anwendungen und CRM-Produkten von Drittanbietern (d. H. Salesforce) einbringen können.

Schnittstelle und in Gebrauch

Die Maxymiser-Selbstbedienungsoberfläche ist intuitiv gestaltet und erleichtert Ihren Benutzern das Erstellen von Kampagnen sowie das Anzeigen von Ergebnissen und Empfehlungen. Neben vereinfachten Dashboards, in denen konsolidierte Daten angezeigt werden, können Sie auf detaillierte Diagramme und Grafiken sowie auf Berichte zugreifen, die aus Ihren Testkampagnen generiert wurden.

Wenn Sie Daten darüber sammeln möchten, wie Benutzer mit Ihren mobilen Apps interagieren, bietet Maxymiser Tools, mit denen Sie diese Art von Testprogrammen einrichten können. Der visuelle Drag & Drop-Editor erleichtert das Erstellen neuer Kampagnen.

Unterstützung

Oracle bündelt seine umfassenden Support-Services auf Platin-Ebene mit allen SaaS-Produktabonnements ohne zusätzliche Kosten.

Sobald das Oracle-Team Ihre Bitte um Unterstützung erhalten hat, gibt es einen Schweregrad. Benutzer mit Schweregrad 1-Problemen erhalten innerhalb von fünf Minuten eine Antwort und innerhalb einer Stunde eine Aktualisierung oder Lösung. Benutzer mit Problemen mit Schweregrad 4 (die Probleme mit der niedrigsten Priorität) erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort und innerhalb von 48 Stunden eine Aktualisierung oder Lösung.

Der Wettbewerb

Maxymiser ist eine leistungsstarke Website- und Anwendungstestsuite für Vermarkter. Es gibt jedoch auch andere Optionen für diejenigen, die zusätzliche Funktionen auf ihrer Plattform wünschen (z. B. Unterstützung für andere Arten von Apps oder Verwendung von AI-basierten Analysetools).

Eines davon ist Optimizely, das sich selbst als „Experimentierplattform“ bezeichnet, mit der Sie verschiedene Iterationen einer Website oder Anwendung erstellen, testen und analysieren können. Zusätzlich zu mobilen Apps kann Optimizely Sie mit Internet-of-Things-Apps (z. B. für Google Home oder Amazon Alexa) und Smart-TV-Apps unterstützen. Dies ist sowohl für Engineering- und Produktteams als auch für Marketingteams hilfreich. Wenn Sie Testsoftware benötigen, die unternehmensweit verwendet werden kann, sollten Sie dies in Betracht ziehen.

Wenn Sie nur an A / B-Tests interessiert sind, bei denen Sie jeweils eine Änderung testen, sollten Sie AB Tasty in Betracht ziehen. Zusätzlich zu den Test- und Datenanalysetools bietet AB Tasty AI-basierte Tools, mit denen Sie Ihre Experimente vorantreiben und Ihre Daten analysieren können. AB Tasty ist zwar nicht so leistungsfähig wie Maxymiser, da Sie nur diesen einen Testtyp ausführen können, dies ist jedoch sehr gut möglich.

Endgültiges Urteil

Oracle Maxymiser ist eine leistungsstarke Testplattform für Unternehmen, die wissen möchten, welche Website-Änderungen ihr Geschäft steigern würden. Mit Maxymiser können Marketer datengesteuerte Entscheidungen treffen. Die Unterstützung einer Vielzahl von Testtypen und leistungsstarken Analyse- und Berichtsfunktionen macht es zu einem nützlichen Produkt für diejenigen, die es sich leisten können.