Die Audioqualität von Zoom ist für mich persönlich. Es ist eine ziemliche Herausforderung, von zu Hause aus online zu arbeiten und zu versuchen, meinen Schülern in Echtzeit Audio in guter Qualität zu vermitteln. Ich habe sie entweder mit Blackboard Collaborate oder Zoom getroffen. Blackboard Collaborate bietet eine sichere Möglichkeit, sich zu treffen, obwohl das Audio ziemlich rau ist. Mit Zoom ist das Audio besser, aber keines der Systeme wird Preise gewinnen.
Also finden wir Problemumgehungen heraus…
Audio + Video + IT. Unsere Redakteure sind Experten für die Integration von Audio / Video und IT. Erhalten Sie tägliche Einblicke, Neuigkeiten und professionelles Networking. Abonnieren Sie Pro AV noch heute
Eine Möglichkeit zur Verbesserung der Audioqualität besteht in der Verwendung von zwei separaten Audio-Interfaces: eines für Pro Tools und eines für Mac OS. Die Ausgaben der Pro Tools-Oberfläche werden physisch in die Mac OS-Oberfläche gepatcht, sodass eine Pro Tools-Sitzung in das Audiosystem des Mac weitergeleitet werden kann, das dann Blackboard Collaborate speist.
Ich erstelle dann ein „Voice-Over-Mikrofon“ für den Audiostream, indem ich in Pro Tools eine Aux-Spur hinzufüge und dem Eingang dieser Aux-Spur ein Live-Mikrofon zuweise. Dies gibt mir die Möglichkeit, etwas zu kommentieren oder zu erklären, das ich in Pro Tools demonstriere. Es ist verworren, aber es funktioniert. Der gleiche Signalpfad funktioniert auch mit Zoom.
Die zweite Lösung über Zoom erfordert mehr Vorbereitung, funktioniert auch gut und klingt ein bisschen besser (wenn auch alles andere als großartig). Das Problem mit Zoom ist, dass es keine Möglichkeit gibt, die Standardabtastrate von 48 kHz zu ändern. Dies ist in Ordnung, wenn Ihre Sitzung zufällig bei 48 kHz liegt und nicht funktioniert, wenn dies nicht der Fall ist.
Einer meiner Kollegen hat ein Dokument aus Final Final V2 geteilt, in dem beschrieben wird, wie Pro Tools über eine einzige Oberfläche in Zoom weitergeleitet werden (Sie finden es hier.). Der Schlüssel, damit Zoom mit anderen Abtastraten ausgeführt werden kann, besteht darin, ein aggregiertes Audiogerät für Mac OS zu erstellen, mit dem Pro Tools Audio gleichzeitig an mehrere Ziele weiterleiten kann.
Das Dokument beschreibt den Prozess im Detail, aber es gibt einige wichtige Punkte. Sie müssen sicherstellen, dass ZoomAudioDevice auf Ihrem Mac installiert ist (dies ist der Audio-Pfad der Software in Zoom). Anschließend verwenden Sie das Audio-MIDI-Setup-Dienstprogramm von Apple, um ein aggregiertes Audiogerät zu erstellen, das Ihre Benutzeroberfläche und ZoomAudioDevice enthält. Das Aggregatgerät wird von Mac OS und Pro Tools erkannt.
Die Einschränkung besteht darin, sicherzustellen, dass Sie beim Erstellen dieses neuen Aggregatgeräts zuerst Ihr Audio-Interface hinzufügen, damit es zur Taktquelle wird. Sobald dies festgelegt ist, können Sie ZoomAudioDevice hinzufügen. Die Abtastrate in Zoom folgt der Abtastrate für die Pro Tools-Sitzung. Sie müssen also keine 44,1-kHz-Sitzung hören, die mit 48 kHz wiedergegeben wird.
- Zoom-Video: So bringen Sie HDMI- und SDI-Quellen in den Zoom
Stellen Sie in Pro Tools die Playback Engine auf das Aggregatgerät ein (nicht auf ZoomAudioDevice), und legen Sie dann die E / A-Einstellungen als Standard fest, während Sie die letzte verfügbare Ausgabe notieren. Dies ist die Ausgabe, die Audio an Zoom weiterleitet. Im folgenden Beispiel sind dies die Outs 3-4.
Normalerweise werden Ihre Pro Tools-Spuren den Ausgängen mit der Bezeichnung „Out 1-2“ (oder ähnlichem) zugewiesen, damit Sie sie über die Benutzeroberfläche hören können. Ein Trick, den einige Leute nicht kennen, ist, dass Sie, wenn Sie die Steuertaste gedrückt halten, während Sie auf das PT-Ausgabemenü klicken, mehreren Ausgängen gleichzeitig eine Spur zuweisen können.
Wenn Sie dies erfolgreich durchgeführt haben, sehen Sie ein kleines Pluszeichen neben dem PT-Ausgangsetikett, das angibt, dass die Spur mehreren Ausgängen zugewiesen wurde. Sie können Ihre ausgehende Pro Tools-Sitzung über Kopfhörer oder Lautsprecher hören und gleichzeitig den Teilnehmern des Meetings das Pro Tools-Audio zuführen.
Neben vielen Wochenenden unterwegs vor dem Haus, Steve La Cerra ist ein Audio-Pädagoge; Im letzten Monat hat er Wege gefunden, um Audio in höherer Qualität in Zoom-Sitzungen zu integrieren und Blackboard Collaborate zu integrieren.