Wie erstelle ich ein Video aus einer Fotosammlung?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie eine Sammlung von Fotos haben, die Sie teilen möchten, ist die Umwandlung in ein Video eine der besten Möglichkeiten, um sie optimal aussehen zu lassen. Videos sind interessanter und dynamischer als normale Foto-Diashows und können problemlos über YouTube oder Facebook geteilt werden.

Videos sind besonders gut, wenn Sie eine Reihe von Fotos von einem besonderen Ereignis wie einer Hochzeit oder einer Geburtstagsfeier haben. Mit der richtigen Software können Sie ganz einfach alle Bilder zu einer Zeitleiste hinzufügen, Titel und Spezialeffekte anwenden und das gesamte Video auf Musik einstellen.

Es gibt viele großartige Videobearbeitungssoftware, mit denen Sie Ihre Bilder in ein Video verwandeln können. Wir haben uns jedoch für Shotcut entschieden, da es einfach zu beherrschen und mit interessanten Effekten gefüllt ist, aber nicht mit komplizierten Werkzeugen überfüllt ist, die Sie nicht benötigen . Es ist für Windows, Mac und Linux verfügbar. Lass uns anfangen…

1. Importieren Sie Ihre Fotos

Laden Sie Shotcut herunter und installieren Sie es. Öffnen Sie es dann und klicken Sie oben auf die Schaltfläche "Wiedergabeliste". Die Wiedergabeliste enthält alle Mediendateien, mit denen Sie Ihr Video erstellen.

Klicken Sie auf "Datei öffnen", wählen Sie ein Foto aus, das Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf "Öffnen", um es zu importieren. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "+", um es Ihrer Wiedergabeliste hinzuzufügen. Wiederholen Sie den Vorgang für jedes Foto. Sie können Fotos aus der Wiedergabeliste entfernen, indem Sie auf die Schaltfläche "-" klicken. Um alle importierten Fotos im Wiedergabelistenfenster anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol mit den neun kleinen Quadraten.

Dies ist ein guter Zeitpunkt, um Ihr Projekt zu speichern. Es ist unwahrscheinlich, dass Shotcut abstürzt, aber Sie möchten keine Zeit damit verbringen, Ihre Fotos erneut zu importieren, wenn etwas schief geht. Projektdateien werden im MLT-Format gespeichert und können jederzeit wieder geöffnet und bearbeitet werden.

2. Fügen Sie der Zeitleiste Fotos hinzu

Klicken Sie unten im Shotcut-Fenster unter "Timeline" auf die Menüschaltfläche und wählen Sie "Videospur hinzufügen". Ziehen Sie ein Foto aus Ihrer Wiedergabeliste auf die Timeline. Es wird standardmäßig für Sekunden auf dem Bildschirm angezeigt. Sie können dies jedoch ändern, indem Sie auf klicken und ziehen, um die Größe in der Timeline zu ändern. Wiederholen Sie den Vorgang für jedes der Fotos, die in Ihr Video aufgenommen werden sollen. Sie können sie in beliebiger Reihenfolge anordnen und so lange anzeigen lassen, wie Sie möchten.

Mit Shotcut wird automatisch eine kurze Lücke zwischen Ihren Fotos geschlossen, die durch braune Bereiche auf der Zeitachse dargestellt wird. Um eine Lücke zu entfernen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Entfernen".

Um zu sehen, wie Ihr Video aussehen wird, klicken Sie im Vorschaufenster auf "Projekt" und verwenden Sie die Wiedergabesteuerung.

3. Wenden Sie Filter an und fügen Sie Titel hinzu

Sie sind vielleicht schon zufrieden damit, wie Ihre Fotos aussehen, aber die richtigen Filter können Ihrem Video ein ganz neues Aussehen verleihen. Klicken Sie oben im Fenster auf die Schaltfläche "Filter" (sie deckt die Wiedergabeliste ab, aber keine Sorge - sie befindet sich immer noch darunter) und klicken Sie auf eines der Fotos in der Zeitleiste.

Klicken Sie auf das Symbol "+", um die Liste der Filter zu öffnen, und wählen Sie dann das Monitorsymbol aus, um nur diejenigen anzuzeigen, die auf Bilder angewendet werden können. Wählen Sie einen aus (hier haben wir Old Film: Projector ausgewählt, wodurch das Bild herumspringt und flackert), und es wird in einer Liste zusammen mit einer Reihe von Optionen zum Anpassen angezeigt. Jeder Filter bietet Ihnen verschiedene Optionen. Sie können beliebig viele Filter hinzufügen, indem Sie auf das Symbol "+" klicken, und sie entfernen, indem Sie auf "-" klicken. Um Filter auf ein anderes Foto anzuwenden, klicken Sie einfach in der Zeitleiste darauf.

In der Liste der verfügbaren Filter finden Sie auch Optionen zum Hinzufügen von Text und 3D-Text. Diese sind vollständig anpassbar und ideal zum Erstellen von Titeln und Untertiteln

4. Fügen Sie Musik hinzu

Die richtige Musik wird Ihr Fotovideo wirklich zum Leben erwecken. Wenn Sie jedoch vorhaben, es zu teilen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie keine Musik ohne die erforderliche Lizenz verwenden. Das Content-ID-System von YouTube erkennt automatisch urheberrechtlich geschützte Musik. Möglicherweise wird Ihr Video entfernt oder Ihr Konto wird gesperrt, wenn kommerzielle Titel in Ihrem Projekt erkannt werden.

Es gibt jedoch Orte, an denen Sie Musik finden können, die kostenlos verwendet werden kann und die Ihre Fotos hervorragend begleitet. Unser Favorit ist Bensound, das eine große Auswahl an Tracks in verschiedenen Stilen auflistet. Alles, was Ben verlangt, ist, dass Sie ihm einen Link zurück zu seiner Website in der Beschreibung Ihres Videos gutschreiben. Wenn Sie kein Guthaben hinzufügen oder Bens Musik kommerziell nutzen möchten, müssen Sie eine Lizenz erwerben.

Um Ihrem Video Musik hinzuzufügen, klicken Sie auf "Datei öffnen", wählen Sie die Audiodatei aus und klicken Sie auf "Öffnen". Klicken Sie dann auf das Symbol "+", um sie Ihrer Wiedergabeliste hinzuzufügen. Klicken Sie nun auf die Menüschaltfläche unter "Timeline" und wählen Sie "Audiotrack hinzufügen". Ziehen Sie die Audiodatei auf die neue Spur (möglicherweise müssen Sie die Größe des Shotcut-Fensters ändern, um sie anzuzeigen, oder die Bildlaufleiste verwenden).

Wenn der Musiktitel zu lang ist, können Sie die Größe in der Timeline genau wie bei Ihren Fotos ändern. Verwenden Sie die Wiedergabetasten unter dem Vorschaufenster, um zu sehen, wie Musik und Fotos zusammenarbeiten.

5. Exportieren Sie Ihr Video

Sobald Sie mit dem aus Ihren Fotos erstellten Video zufrieden sind, können Sie es exportieren. Wir empfehlen, die Projektdatei zuerst zu speichern, falls Sie später Änderungen vornehmen oder sie in einem anderen Format erneut speichern möchten.

Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Exportieren" und Sie sehen eine Vielzahl von Optionen. Wir empfehlen, Ihr Video im MP4-Format zu exportieren. Dies kann problemlos auf fast allen Geräten abgespielt werden und Sie können es auf Facebook und YouTube hochladen.

Scrollen Sie in der Liste nach unten, bis Sie MPEG-4 gefunden haben. Sie haben dann die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen anzupassen, darunter Auflösung, Seitenverhältnis und Bildrate. Der Videoplayer von YouTube verwendet ein Seitenverhältnis von 16: 9, daher empfehlen wir, dies in Ruhe zu lassen. Die Standard-Bildrate von 24 Bildern pro Sekunde ist für ein aus Fotos erstelltes Video in Ordnung - auch wenn Sie Bewegungsfilter angewendet haben. YouTube bietet eine Anleitung zu Auflösungen und Seitenverhältnissen, aber wie Sie sehen können, ist Shotcuts Standardwert von 1920: 1080 vollkommen in Ordnung.

Klicken Sie auf die Registerkarte "Codec" und stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Codec mpeg4 ist. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Audio" und stellen Sie sicher, dass "Audio deaktivieren" nicht ausgewählt ist.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Video exportieren" und wählen Sie ein Ziel für die gespeicherte Datei. Geben Sie der Datei einen Namen, der auf .mp4 endet. Klicken Sie auf "Speichern" und Sie können den Renderfortschritt auf der rechten Seite der Shotcut-Oberfläche sehen. Es kann eine Weile dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Sobald dies erledigt ist, können Sie Ihr Video ansehen, hochladen und mit anderen teilen, wie Sie möchten.

  • Lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden zu den besten Konvertern von YouTube in MP3