Xiaomi Mi 8 Pro Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Xiaomi ist ein massiver Name in seiner Heimat China, aber noch kein weltbekannter Name wie Huawei. Das Xiaomi Mi 8 Pro ist eine gute Demonstration, warum dies der Fall ist.

Dies hat nichts mit der Qualität dieses neuen Flaggschiff-Smartphones zu tun. Es ist eigentlich wirklich ziemlich gut. Nein, es liegt an der Tatsache, dass dies das erste Xiaomi-Telefon ist, das in Großbritannien einen offiziellen Push erhält.

Lesen Sie mehr: Xiaomi Mi 9 Bewertung

Das Unternehmen scheint seit einigen Jahren nur ungern mehr zu tun, als seine Zehen in internationale Gewässer zu tauchen. Mit dem Xiaomi Mi 8 Pro könnte es jedoch für Furore sorgen. Dies ist ein gut ausgestattetes, kühn gestaltetes Smartphone zu einem attraktiven Preis.

Xiaomi Mi 8 Pro Preis und Verfügbarkeit

  • Jetzt in Großbritannien erhältlich
  • Kostet £ 499 (ca. $ 625 / AU $ 900)

Mit einem Preis von 499 GBP (ca. 625 USD / 900 AU $) schließt sich das Xiaomi Mi 8 Pro einer wachsenden Anzahl von Telefonen an, die ein Höchstmaß an Leistung zum halben Preis der größten Hitter bieten.

Sie könnten das Konzept eines 500-Pfund-Schnäppchen in Frage stellen, aber die aktuelle Realität ist, dass ein neues Top-End-Telefon von Apple, Samsung, Google oder Huawei Sie um das Doppelte zurückversetzt. Es gibt eine gähnende Lücke zwischen dem mittleren und dem oberen Bereich, und Telefone wie das Xiaomi Mi 8 Pro sind gut positioniert, um diese Lücke zu füllen.

Das Xiaomi Mi 8 Pro ist ohne SIM-Karte direkt bei Mi.com sowie bei Amazon, Argos, John Lewis, Carphone Warehouse, Currys PC World, Very, Gomobile, Mobile Phones Direct und Katana erhältlich. Sie können es auch vertraglich bei Three kaufen.

Transparenter Ehrgeiz

  • Die transparente Rückseite zeigt gefälschte Komponenten
  • Der Fingerabdruckscanner auf dem Bildschirm ist etwas langsam

Mit seinem gekerbten Display und der vertikal gestapelten Konfiguration mit zwei Kameras ist das Xiaomi Mi 8 Pro eindeutig ein weiteres Telefon, das das iPhone X begeistert. Es ist jedoch nur ein flüchtiger Blick auf die Rückseite des Telefons erforderlich, um festzustellen, dass es etwas bietet ein bisschen anders in der Designfront.

Sie können scheinbar direkt durch die hintere Abdeckung von Gorilla Glass auf die verschiedenen Chips des Mi 8 Pro sehen. Und sie sind auch sehr fotogen, da einige der Komponenten eine kleine inspirierende Textzeile erhalten - zum Beispiel „Sei das coolste Unternehmen im Herzen unserer Benutzer“ oder „Glaube immer, dass etwas Wunderbares passieren wird“.

Wenn alles verdächtig ordentlich und fotogen aussieht, liegt das daran, dass diese Komponenten Fälschungen sind. Der eigentliche Maschinenraum ist tief im Inneren des Telefons versteckt. Was, wenn Sie darüber nachdenken, ziemlich beruhigend ist.

Wir haben gemischte Gefühle in Bezug auf diesen Ansatz. Einerseits versucht Xiaomi mit dem Design des Mi 8 Pro etwas anderes, und in einem sehr sicheren und stabilen Smartphone-Markt ist Tapferkeit zu loben. Unser innerer 12-Jähriger fand auch einen gewissen geekigen Charme im Design.

Aber es ist auch nur ein bisschen klebrig. Es ist eine dreiste Anziehungskraft, wenn ein Telefon seine verborgenen Teile zur Schau stellt, damit jeder sie sehen kann. Wenn Sie jedoch herausfinden, dass diese Teile künstlich verschönert wurden, wird der Effekt etwas billiger.

Xiaomi hat sich auch nicht auf die Rückseite des Mi 8 Pro beschränkt. Mit diesem ablenkenden durchsichtigen Rücken ist es leicht zu übersehen, aber auf der Rückseite des Telefons befindet sich kein Fingerabdruckscanner. Es gibt auch keinen auf der Vorderseite.

Xiaomi ist vielmehr in die Fußstapfen des OnePlus 6T und des Huawei Mate 20 Pro getreten und bietet einen eingebauten Fingerabdrucksensor an. Sie finden es ungefähr ein Drittel des Telefons in der Mitte des Displays.

Durch Berühren des Bildschirms oder Drücken des Netzschalters wird die verborgene Position des Sensors mit einem verräterischen Fingerabdrucksymbol angezeigt. Sie müssen ihn jedoch nur gedrückt halten.

Nach unserer Erfahrung funktioniert es recht gut, scheint aber nicht so zuverlässig zu sein wie die neueste Generation dedizierter Fingerabdrucksensoren. Es ist auch ein bisschen langsamer und erfordert, dass Sie fester drücken, als Sie es vielleicht gewohnt sind.

Es ist wahrscheinlich, dass sich nachfolgende Generationen der In-Display-Sensortechnologie dramatisch verbessern werden, genau wie Standalone-Sensoren seit den Anfängen von Touch ID eine beachtliche Menge erreicht haben.

Es funktioniert und es ist zweifellos cool, Ihr Telefon auf diese Weise entsperren zu können. Derzeit ist es jedoch nicht so praktisch wie billigere, konventionellere Methoden.

Design und Anzeige

  • Auffälliger transparenter Effekt, aber sonst ziemlich generisches Design
  • Ausgewogenes, unauffälliges 6,21-Zoll-AMOLED-Display

Während das Xiaomi Mi 8 Pro versucht, durch Blitzen auf uns aufmerksam zu werden, ist seine allgemeine Form oder Abmessung nicht unverschämt.

Dies ist eine solide Mischung aus iPhone X und generischen Android-Elementen, mit einer vertikalen Lutschtablette mit zwei Kameras und einem von der ersteren gekerbten Display von Rand zu Rand sowie einem gebogenen Rücken und sanft abgerundeten Aluminiumkanten, die an das Samsung Galaxy erinnern S9 oder OnePlus 6T.

Schielen Sie ein wenig, und der Platzbedarf des Mi 8 Pro könnte eine beliebige Anzahl von Telefonen aus den letzten Jahren sein.

Es ist ein angenehmes Telefon in der Hand, mit einem Gewicht von 177 g, das sich als kräftig, aber nicht umständlich herausstellt. Es ist mit 7,6 mm auch ziemlich dünn und sollte in Kombination mit minimalen Lünetten eine Standard-Hosentasche nicht zu stark dehnen.

Xiaomi hat zusammen mit Huawei und Google den Seitentasten einen willkommenen Farbtupfer hinzugefügt. Eine rote Ein- / Aus-Taste hilft dabei, sich von den dunkleren Farbtönen an anderer Stelle abzuheben.

Es ist eine Schande, dass der Knopf nicht die Textur eines Netzschalters des Huawei Mate 20 hat. Die Oberfläche ist glatt und fühlt sich fast identisch mit der angrenzenden Lautstärkewippe an.

Wir haben die Aufnahme eines eingebauten Fingerabdruckscanners erörtert, sollten aber wahrscheinlich einige bemerkenswerte Auslassungen durchgehen. Hier gibt es keinen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, da es 2022-2023 ist. Es ist Zeit, drahtlos zu arbeiten, wenn Sie dies noch nicht getan haben.

Obwohl wir diese Auslassung nicht als eklatantes Versehen bezeichnen würden - eher als kalkulierte Entscheidung -, ist es schwieriger, den Mangel an aussagekräftiger Wasserbeständigkeit abrutschen zu lassen. Wir sehen keine offizielle IP-Bewertung für das Telefon, was bedeutet, dass Sie es auf eigene Gefahr Wasser aussetzen.

Wir erwarten eine solche Funktion in dieser Preiskategorie nicht genau, aber wir sind der Meinung, dass sie vorhanden sein sollte. Eine solche IP-Schutzklasse fehlt beim OnePlus 6T merklich, aber das Huawei Mate 20 hat eine Schutzart IP53.

Wir haben eine Weile gebraucht, um uns auf das 6,21-Zoll-Display des Xiaomi Mi 8 Pro zu erwärmen, aber am Ende haben wir es geschafft. Da es direkt vom oben genannten Huawei Mate 20 stammt, fühlte es sich zunächst etwas trübe und flach an.

Aber das Display hat seine eigenen Reize. Im Gegensatz zu den ähnlich teuren Bemühungen von Huawei ist die Bildschirmtechnologie hier AMOLED. Obwohl es nicht so hell wird wie sein Rivale (nur wenige Bildschirme), bietet es eine schöne Auswahl an Farben und tiefem Schwarz mit vollständiger HDR10-Unterstützung.

Diese Farben sind auch nicht übermäßig druckvoll oder lebendig, wie dies bei AMOLED-Bildschirmen häufig der Fall ist. Alles sieht natürlich und ausgewogen aus. Mit einer Auflösung von 1080 x 2248 oder Full HD + ist es auch scharf genug.

Dies ist nicht die QHD-Auflösung einiger Top-End-Smartphone-Displays, aber wir haben festgestellt, dass das Gesetz zur Verringerung der Rendite bei der Umstellung auf diesen Auflösungsstandard zu gelten scheint.

Was viel wichtiger ist, ist, dass es keine Pixelunschärfe gibt, die mit weniger AMOLED-Displays einhergehen kann. Dies ist ein sauberes, ausgewogenes Display, das die Augen eher beruhigt als angreift. Es ist eine weitaus subtilere Einstellung zu AMOLED, als Sie es vielleicht gewohnt sind, aber das ist größtenteils zum Besseren.