Das Aufnehmen von Videos in wunderschönen 360-Grad-Schritten erfordert mit Sicherheit viel Geschick und gute Hardware. Zum Glück erledigt der Insta360 One X das meiste für Sie, aber das Unternehmen wird nicht so schnell langsamer.
Neu auf dem Markt ist die Insta360 Evo, eine Faltkamera, die sowohl 360- als auch 180-Grad-Videos aufnehmen kann, die für VR-Hardware wie Oculus Go gedacht sind. Es ist sicherlich ein Nischengerät, das möglicherweise nicht für jedermann geeignet ist, aber bei richtiger Verwendung einige wirklich beeindruckende 180-Grad-Videos liefern kann.
Preis und Verfügbarkeit
Der Insta360 Evo ist ab sofort für AED 1.799 (498,99 USD, 382,50 GBP, 704 AU $) direkt auf der Insta360-Website erhältlich. Dazu gehören der Evo selbst, eine faltbare VR-Brille, ein Tischstativ und eine schützende Tragetasche.
Für AED 1.699 können Sie die Insta360 One X kaufen, wenn Sie ausschließlich nach 360-Grad-Filmen suchen. Die Flexibilität des Evo, einfach zwischen zwei Aufnahmeformaten zu wechseln, macht ihn jedoch viel vielseitiger und eine gute Wahl, wenn Sie Inhalte filmen möchten, die über ein VR-Headset erlebt werden können.
Design und Einrichtung
Die Evo besteht aus zwei Kameras, die durch ein Scharnier verbunden sind. Wenn die beiden Kameras nebeneinander gesperrt sind, filmen sie gleichzeitig, um ein 180-Grad-Video oder -Foto aufzunehmen. Lassen Sie die Sperre los und die Kameras klappen hintereinander, um 360-Grad-Videos aufzunehmen.
Der Evo selbst besteht größtenteils aus Kunststoff. Nur zwei Tasten oben und zwei kleine LED-Anzeigen vorne neben jedem Objektiv zeigen den Status des Geräts an. Es gibt einen freiliegenden microSD-Steckplatz, den wir lieber abgedeckt hätten, sowie einen microUSB-Ladeanschluss.
Mit den Schaltflächen oben können Sie den Evo einschalten, die Aufnahme starten und zwischen Video- und Fotomodus wechseln. Wir hätten gerne einen Bildschirm gehabt, auf dem Informationen wie zum Beispiel zum One X angezeigt werden, aber Sie müssen stattdessen alles über die zugehörige App erledigen.
Die Evo ist klein, aber sicherlich eine klobige Kamera zum Mitnehmen. Im 360-Grad-Modus können Sie es sicher nicht bequem in Ihre Tasche stecken und unterwegs sein. Die Riegel, mit denen der Evo im 180- und 360-Grad-Modus verriegelt wird, sind etwas zu klein und umständlich, um einfach zu bedienen, und die Haltbarkeit des Scharniers sieht alarmierend aus.
Dies ist definitiv etwas, das Sie sicher mit sich herumtragen möchten. Da wir nicht sicher sind, ob Insta360 stoßfeste Gehäuse für den Evo herstellen wird, ist es am besten, ihn so sorgfältig wie möglich zu behandeln.
Performance
Der einzige Grund, sich für das Evo über das One X zu entscheiden, wäre, wenn Sie ganz beabsichtigen, 180-Grad-Videos für VR-Headsets aufzunehmen. Während der Inhalt weiterhin auf Ihrem Telefon oder PC angesehen und genossen werden kann, ist das echte Eintauchen nur zu spüren, wenn Sie den Inhalt in einem VR-Headset anzeigen. Selbst etwas so Einfaches wie das Einstecken Ihres Telefons in Google Cardboard ist ein langer Weg. Daher ist es wichtig zu wissen, dass der Inhalt, den Sie aufnehmen, mit einem VR-Headset Spaß machen sollte.
Die App selbst bietet zahlreiche Aufnahmemöglichkeiten, einschließlich HDR. Die Auflösung von 5,7 KB erfasst atemberaubendes Filmmaterial, und die Stabilisierungstechnologie ist absolut phänomenal. Der einzige Vorschlag, den wir empfehlen würden, wenn Sie im 360-Grad-Modus aufnehmen, besteht darin, die Stichkonfiguration einige Male durchzugehen, um die Kamera richtig auszurichten und die besten Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Auspacken waren die Nähte ziemlich falsch, aber nachdem wir sie richtig konfiguriert hatten, sahen die Videos viel nahtloser aus.
Es kann etwas schwierig sein, den 3D-Aspekt Ihrer Videos zu vermitteln. Objekte, die sich der Kamera zu nahe kommen, sind bei späterer Betrachtung leicht verschwommen. Es geht also darum, einen angenehmen Abstand zu Ihrem Motiv einzuhalten und die Dinge gerade zu halten.
Obwohl die Auflösung beeindruckend ist, kann die insgesamt aufgenommene Farbe etwas enttäuschend sein, allein aufgrund der im Evo verwendeten Objektive. Dies bedeutet, dass der Evo in hell beleuchteten Umgebungen im Freien hervorragend ist, jedoch bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei Nachtaufnahmen häufig leidet.
Für ein bisschen mehr Geld verkauft Insta360 den HoloFrame, eine Handyhülle, die für 29,99 US-Dollar Ihren Videos einen interessanten 3D-Effekt verleihen soll, den Sie ohne 3D-Brille anzeigen können. Es ist derzeit für die iPhone-Modelle X, XS, XS Max und XR verfügbar. Versionen für die Modelle Samsung Galaxy S8, S8 +, S9, S9 + und Note 8 sind in Kürze erhältlich. Der 3D-Modus ist auch nur in der iOS-Version der App verfügbar, aber die Android-Unterstützung ist nicht weit entfernt.
Der eigentliche 3D-Effekt ist eine gemischte Tasche. Es ist natürlich etwas umständlich, wenn Sie Ihr Telefon von Ihrer Hülle abheben, dann das Video in der App einrichten und dann die Abdeckung auf dem Display Ihres Telefons einrasten lassen.
Sie müssen dann Ihr Telefon ruhig halten, damit die Frontkamera Ihre Augenbewegung verfolgen und den 3D-Effekt entsprechend anwenden kann. Bei unserer Verwendung stellten wir fest, dass die App uns immer wieder aus den Augen verlor und das Video stoppte, und selbst während der Wiedergabe des Videos war der 3D-Effekt selbst kaum wahrnehmbar.
Der Evo zeichnet sich - wie beabsichtigt - durch die Kombination mit einem VR-Headset wie Oculus Go, HTC VIVE Focus und Samsung Gear VR aus. Der Evo kann drahtlos mit einem Headset für die sofortige Wiedergabe gekoppelt oder über die App exportiert werden, um auf anderen Headsets angezeigt zu werden.
Die Akkulaufzeit beträgt nur knapp eine Stunde. Dies ist genug Zeit, um unterwegs viel Filmmaterial aufzunehmen. Das Bearbeiten Ihres aufgenommenen Filmmaterials erfolgt ganz einfach über die zugehörige App, in der Sie verschiedene Effekte anwenden können, bevor Sie das Video als MP4-Datei exportieren, um es auf andere Plattformen hochzuladen.
Endgültiges Urteil
Der Insta360 Evo ist ein einzigartiges Angebot, da es wahrscheinlich nicht viele Verbraucher gibt, die Videos, die für VR gedreht werden, wirklich verstehen oder schätzen würden. Für alle anderen, die ein zusätzliches Maß an Eintauchen in ihre Videos wünschen, ist der Insta360 Evo eine benutzerfreundliche und kompetente Technologie.
Es ist nicht schwer zu sehen, dass diese Art von Technologie in Zukunft kompakter wird oder in ein paar Jahren sogar auf Smartphones übergeht. Bis dahin ist der Insta360 Evo jedoch eine gute Empfehlung, um die Welt buchstäblich aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Alle Bilder gutschreiben: