Google Hangouts ist eine Kommunikationsplattform, die Messaging und Video-Chats (oder Telefonanrufe) erleichtert. Es ist einfach, eine Sitzung für einen Eins-zu-Eins-Chat oder ein Gespräch mit mehreren Teilnehmern zu starten, und es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Es ist auch ideal für Leute, die von zu Hause aus arbeiten, da es einfach ist, ein Treffen zwischen Kollegen zu vereinbaren, egal wo auf der Welt Sie sich befinden.
Wir werden diese verschiedenen Optionen hier untersuchen und Ihnen eine klare und präzise Anleitung zur jeweiligen Funktionsweise von Google Hangouts geben. Außerdem werden Methoden zur Fehlerbehebung bei einigen der häufigsten Probleme vorgestellt, auf die Sie möglicherweise gerade stoßen.
- Sie können sich auf einem unserer besten Laptops des Jahres 2022-2023 unterhalten
1. Öffnen Sie Hangouts
Um eine Sitzung mit Google Hangouts in Ihrem Browser zu starten, öffnen Sie einfach diese Seite: https://hangouts.google.com. So einfach ist das. Wenn Sie noch nicht in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, müssen Sie dies tun, um eine Sitzung zu starten (obwohl Sie an Chats teilnehmen können, ohne angemeldet zu sein).
Eine andere Möglichkeit, Hangouts zu verwenden, ist die Erweiterung für den Chrome-Browser, die ähnlich funktioniert. Wir werden dies in Schritt 7 behandeln.
Benutzer mobiler Geräte können auch die Google Hangouts-Apps für Android und iOS verwenden. Dies wird in Schritt 8 dieser Anleitung erläutert.
2. Starten Sie die Nachrichtenübermittlung
Um jemandem über Hangouts eine Nachricht zu senden, klicken Sie einfach auf das Nachrichtensymbol und wählen Sie den Namen der Person, mit der Sie Kontakt aufnehmen möchten, aus der Liste der angezeigten Kontakte aus. Wenn sie nicht in der Liste enthalten sind, geben Sie ihre E-Mail-Adresse (oder ihren Namen oder ihre Telefonnummer) in das Suchfeld oben in der Seitenleiste ein, um nach ihnen zu suchen.
Klicken Sie auf den entsprechenden Namen, und ein Dialogfeld wird angezeigt. Hier können Sie Ihrer Chat-Einladung einen Titel geben und dann auf Einladung senden klicken, um den Chat zu starten. Sobald die andere Partei Ihre Einladung angenommen hat, können Sie ein nachrichtenbasiertes Gespräch führen - einfacher geht es nicht.
In Zukunft können Sie die Konversation dort aufnehmen, wo Sie aufgehört haben (der Chat-Verlauf wird beibehalten). Durch Klicken auf das Symbol einer Person mit einem '+' oben im Konversationsfenster können Sie einen Gruppenchat erstellen und weitere Personen hinzufügen (geben Sie einfach die relevanten Namen ein, um nach den Personen zu suchen, die Sie suchen möchte hinzufügen).
3. Tätigen Sie einen Videoanruf
Klicken Sie auf das Symbol für einen Videoanruf. Ein separates Fenster wird angezeigt. Geben Sie im Dialogfeld "Personen einladen" die E-Mail-Adresse (oder den Namen) der Person (oder der Personen - es ist möglich, mehrere Personen hinzuzufügen) ein, mit der Sie Kontakt aufnehmen möchten, und klicken Sie im daraufhin angezeigten Menü darauf. Klicken Sie nun auf die grüne Schaltfläche Einladen. Die Empfänger werden über Ihren Anruf informiert und können wählen, ob sie ihn annehmen (oder ablehnen) möchten.
Alternativ können Sie auf Link zum Teilen kopieren kopieren. Dadurch wird ein Link zur Video-Chat-Sitzung in Ihre Zwischenablage kopiert, den Sie beispielsweise in eine E-Mail einfügen und an die Person (oder Personen) senden können, die Sie chatten möchten mit. Wenn sie auf diesen Link klicken, können sie direkt aus ihrem E-Mail-Posteingang an dem Anruf teilnehmen (und außerdem müssen sie nicht in einem Google-Konto angemeldet sein).
Nach dem Start einer Sitzung können Sie auch mehr Personen zum Anruf einladen, indem Sie das Symbol einer Person mit einem '+' daneben (oben rechts auf dem Bildschirm) verwenden, wie wir bereits bei textbasiert gesehen haben Nachrichtenübermittlung.
4. Grundlagen für Videoanrufe
Angenommen, der beabsichtigte Empfänger nimmt den Anruf an, dann gelangen Sie zum Video-Chat. Die Hauptsteuerelemente am unteren Bildschirmrand funktionieren wie folgt: Mit der roten Taste in der Mitte können Sie den Anruf beenden und das Mikrofon mit der Taste links stummschalten oder die Kamera mit der Taste rechts ausschalten .
5. Fehlerbehebung bei Mikrofonproblemen
Was aber, wenn Ihr Videoanruf nicht richtig zu funktionieren scheint? Eines der häufigsten Probleme besteht darin, dass Ihr Mikrofon anscheinend nicht funktioniert und die Person, mit der Sie chatten, Sie nicht hören kann (oder umgekehrt).
Als erstes müssen Sie die Grundlagen durchgehen: Überprüfen Sie, ob Sie das Mikrofon nicht stummgeschaltet haben (wie im obigen Abschnitt beschrieben). Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon richtig angeschlossen ist (überprüfen Sie das Kabel zum PC). Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie keine anderen Programme ausführen, die das Mikrofon verwenden, und dass Konflikte auftreten können.
Sie können auch sicherstellen, dass in den Google Hangouts-Einstellungen das richtige Mikrofon ausgewählt ist. Klicken Sie dazu auf das Zahnradsymbol oben rechts auf dem Bildschirm (in einigen Browsern befindet sich dies möglicherweise wieder unter der Schaltfläche mit drei vertikalen Punkten oben rechts). Stellen Sie sicher, dass in diesem Untermenü das entsprechende Mikrofon ausgewählt ist (klicken Sie auf den Abwärtspfeil, um alle Optionen anzuzeigen).
Wenn all dies fehlschlägt, haben wir festgestellt, dass ein Neustart des Anrufs manchmal Audioprobleme beheben kann. Versuchen Sie auch, dass die andere Person den Videoanruf initiiert. Sie können auch versuchen, zu einem anderen Browser zu wechseln und / oder Ihren PC neu zu starten. Diese Maßnahmen können helfen. Manchmal können Hangouts einfach ein wenig schuppig sein, und nach unserer Erfahrung werden Gremlins oft einfach dadurch gelöst, dass die Dinge auf eine (oder alle) dieser Arten erneut ausgelöst werden.
6. Video-Chat Schnickschnack
Während Sie sich in einem Video-Chat befinden, müssen Sie einige zusätzliche Funktionen beachten.
Für den Anfang ist es möglich, eine Textnachricht auf dem Bildschirm zu senden: Klicken Sie einfach oben rechts auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten, klicken Sie auf Chat, geben Sie Ihre Nachricht ein und drücken Sie die Eingabetaste. Jeder Teilnehmer des Anrufs sieht, dass die Nachricht angezeigt wird (dies kann nützlich sein, wenn Sie Mikrofonprobleme haben, wie im vorherigen Abschnitt erläutert, da dies eine alternative Möglichkeit zur vorübergehenden Kommunikation darstellt).
Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass es eine Option zum Freigeben des Bildschirms gibt. Wenn Sie darauf klicken, können Sie Ihren gesamten Bildschirm oder nur ein Anwendungsfenster freigeben und auf die blaue Schaltfläche Freigeben klicken. Die Person am anderen Ende des Anrufs kann dann beobachten, wie Sie auf Ihrem Desktop navigieren. Dies kann sehr nützlich sein, um jemandem zu zeigen, wie etwas am Computer zu tun ist, anstatt zu versuchen, es mündlich zu erklären.
Am unteren Bildschirmrand wird eine kleine Meldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass Hangouts Ihren Bildschirm freigeben. Sie können auf die blaue Schaltfläche Freigabe beenden klicken, wenn Sie die Bildschirmfreigabesitzung beenden möchten.
7. Chrome-Erweiterung
Möchten Sie die Erweiterung für den Chrome-Browser von Google verwenden, anstatt in einem Browser-Tab zu chatten? Rufen Sie es einfach über diesen Link auf, installieren Sie die Erweiterung und klicken Sie auf das kleine grüne Sprechblasen-Symbol oben rechts in Chrome.
Klicken Sie auf "Neue Konversation" (das grüne "+" - Symbol oben links) und starten Sie einen Chat, indem Sie einfach auf den Namen der Person klicken, mit der Sie sprechen möchten (oder die Person über das Suchfeld finden). Sie können auch im Chat-Fenster einen Videoanruf starten, indem Sie oben rechts auf das kleine Videokamerasymbol klicken (die Steuerelemente für einen Video-Chat funktionieren genauso wie in einer Browser-Tab-Sitzung wie oben).
Wenn Sie im Hauptmenü oben links auf die drei vertikalen Balken klicken, wird der Optionsbildschirm angezeigt, in dem Sie Ihren Status, Benachrichtigungen usw. steuern können.
8. Mobile Apps
Wenn Sie sich auf einem mobilen Gerät befinden, können Sie Hangouts mit den Android- und iOS-Apps verwenden. Laden Sie diese einfach herunter und installieren Sie sie aus den jeweiligen App Stores (vorausgesetzt, sie sind noch nicht auf Ihrem Telefon vorinstalliert). Bei der Installation können Sie auswählen, ob Sie der App Zugriff auf Ihre Kontakte gewähren möchten, um Freunde zu finden.
Wenn Sie die Anwendung starten, sehen Sie die große grüne Schaltfläche "+" unten rechts auf dem Bildschirm. Drücken Sie einfach darauf, und Sie können wählen, ob Sie eine neue Chat-Sitzung oder einen Videoanruf starten möchten. Tippen Sie auf einen der Namen Ihrer Kontakte und Sie werden deren Chat-Verlauf mit Symbolen zum Starten eines Videoanrufs oder eines Telefon-Chats oben auf dem Bildschirm aufrufen.
Bei einem Videoanruf bleiben die grundlegenden Steuerelemente dieselben wie bei einem Desktop-Chat (siehe oben), obwohl Sie nicht über die zusätzlichen Optionen verfügen, z. B. die Möglichkeit, Ihren Bildschirm oder Text-Chat online freizugeben.
- Beste Browser des Jahres 2022-2023: die schnellsten und sichersten Wege, um online zu gehen