Die AMD Radeon RX 6800 ist neben der AMD Radeon RX 6800 XT eine willkommene Ergänzung der Liste der AMD-Grafikkarten. Es ist eine weitere praktikable Alternative zu den High-End-Grafikkarten von Nvidia im Bereich der Enthusiasten, den Team Green seit Jahren dominiert.
Vor der Ankunft der AMD Radeon RX 6800 konnten GPUs wie die Radeon VII, die Radeon RX 5700 XT und die RX 5700 die Hochleistungspalette von Nvidia nicht ganz in den Schatten stellen. Mit AMD in den Regalen kann AMD jetzt mit Karten wie der RTX 3070 konkurrieren (oder diese sogar übertreffen) und seinen Fans die Vorteile der Raytracing-Funktion bieten.
Wir wünschen uns nur, AMD hätte seinen üblichen Preisvorteil beibehalten. Leider berechnet AMD für die AMD Radeon RX 6800 80 USD mehr bei 579 USD (wahrscheinlich 579 GBP, 800 AU $). Neben den 499 USD (469 GBP, 809 AU $) der RTX 3070 kostet sie 10% mehr für etwa 5 bis 15% mehr Leistung. Es ist immer noch ein erschwingliches High-End-Angebot und ein vielversprechendes Zeichen für die Zukunft von AMD.
Preis und Verfügbarkeit
Die AMD Radeon RX 6800 ist ab sofort erhältlich. Sie kostet ab 549 US-Dollar 579 US-Dollar (voraussichtlich rund 579 US-Dollar, 800 AU-Dollar) für das AMD-Referenzboard und wird von dort aus für Partnerdesigns für Aftermarket-Boards angeboten. Zu diesem Preis ist die Nvidia GeForce RTX 3070 die engste Konkurrenz. Sie hat die Hälfte des VRAM, kostet aber weniger als 499 US-Dollar (469 GBP, 809 AU $).
Der nächste Schritt von hier aus, vorausgesetzt, Sie bleiben bei Team Red, ist die AMD Radeon RX 6800 XT, die Ihnen 649 US-Dollar (wahrscheinlich rund 649 GBP, 960 AU-Dollar) einbringt, die nach der Nvidia GeForce RTX 3080 bei der gleiche Preis.
Beide Grafikkarten sind jedoch mehr als in der Lage, eine hervorragende 4K-Spieleleistung zu liefern, und wir erwarten, dass die Leistung mit der Zeit noch besser wird, wenn die Treiber reifen. Da die AMD Radeon RX 6800 XT so viel teurer ist als die RX 6800, ist die Grafikkarte der unteren Preisklasse bei weitem der bessere Kauf für die große Mehrheit der Menschen.
Funktionen und Chipsatz
Die AMD Radeon RX 6800 basiert auf der RDNA 2-Grafikarchitektur von AMD, die praktisch die gleiche Grafiktechnologie wie die PS5 und die Xbox Series X darstellt. Praktisch bedeutet dies derzeit wenig bis gar nichts, kann jedoch Auswirkungen auf das PC-Spiel haben Optimierung über die nächste Generation der besten PC-Spiele.
Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass sowohl die PS4 als auch die Xbox One auch AMD-Grafiken verwendeten und die Optimierung von PC-Spielen in der letzten Generation nicht drastisch beeinflusst hat. Dies könnte also zu einem strittigen Punkt werden - nur die Zeit wird es zeigen dies jedoch.
Es gibt zwei massive Unterschiede zur ersten Generation von RDNA, obwohl beide im selben 7-nm-Herstellungsverfahren (Nanometer) hergestellt wurden.
Der erste davon ist der Infinity-Cache. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um einen globalen Cache für die GPU, der die Bandbreite für den Videospeicher (VRAM) erhöht. Dies macht den GDDR6-Speicher auf dem 256-Bit-Bus noch effizienter als GDDR6X und verbraucht gleichzeitig weniger Strom. Dies führt zu einer theoretischen Erhöhung der Bandbreite um 2,4x pro Watt gegenüber einem geraden GDDR6 auf einem 256-Bit-Bus.
Dann hat AMD natürlich Ray Accelerators eingebaut - einen in jeder der 60 Recheneinheiten. In Bezug auf die Raw-Ray-Tracing-Leistung ist die Radeon RX 6800 in Metro Exodus mit aktiviertem und deaktiviertem Ray-Tracing und ausgeschaltetem DLSS (Deep Learning Super Sampling) - einer exklusiven Nvidia-Technologie, auf die AMD keine echte Antwort hat - deutlich langsamer als RTX 3070. Und die Lücke vergrößert sich erheblich, wenn DLSS aktiviert ist.
Darüber hinaus ist das Layout sehr ähnlich. Jede Recheneinheit verfügt über 64 Stream-Prozessoren, was einer Gesamtzahl von 3.840 auf der Radeon RX 6800 entspricht. AMD hat jedoch hart daran gearbeitet, die Effizienz zu steigern, und es ist ihm gelungen, die Frequenz massiv zu steigern.
Die Art und Weise, wie AMD die Frequenz seiner Grafikkarten angibt, ist etwas verwirrend, aber eigentlich ziemlich hilfreich. Wenn Sie sich das Datenblatt ansehen, sehen Sie zwei Frequenzen - die Spieluhr und die Boost-Uhr. Die Boost-Uhr ist nur die Spitzenfrequenz - diese Frequenz wird nur bei kurzen Burst-Workloads angezeigt. Bei der Spieluhr geht es darum, wo AMD erwartet, dass die Grafikkarte die meiste Zeit sitzt.
Die AMD Radeon RX 6800 verfügt über eine Game Clock von 1.815 MHz und eine Boost Clock von bis zu 2.105 MHz. Während unserer Tests sahen wir jedoch Taktraten über der Boost-Uhr, die dort aufrechterhalten wurden. Dies kann jedoch an dem Pre-Release-Treiber liegen, auf dem wir die Grafikkarte überprüft haben.
Dies ist ein Beweis für die Optimierungen, die AMD vorgenommen hat, um die Größe der GPU zu verdoppeln - von 251 mm² und 10,3 Milliarden Transistoren beim 5700 XT auf 519 mm² und 26,8 Milliarden Transistoren beim RX 6800 - und die Taktraten um ein Vielfaches zu steigern Die Platinenleistung wurde nur von 225 W auf 250 W erhöht. Während unserer Tests erreichte der ASIC-Stromverbrauch einen Höchstwert von 213 W, was darauf hindeutet, dass durch spätere Treiberaktualisierungen und Aftermarket-Board-Designs mehr Spielraum für Leistung besteht.
Dank des neuen Kühlerdesigns sind die Temperaturen jedoch größtenteils niedriger. Während unserer Tests erreichten die Temperaturen einen Höchstwert von 75 ° C, wobei die GPU-Hotspot-Temperatur nur 88 ° C erreichte. Wenn Sie Ihre Temperaturen beobachten, ist es wichtig zu beachten, dass Sie sich mit Ersterem befassen sollten. AMD hat uns mitgeteilt, dass bei diesen neuen GPUs erwartet wird, dass die Hotspot-Temperatur während der normalen Spielnutzung auf 110 ° C ansteigt, dass sie innerhalb der Spezifikation liegt und keine Probleme verursacht. Wenn Sie diese Zahl sehen, machen Sie sich keine Sorgen, Ihre Grafikkarte wird nicht schmelzen.
AMD bietet außerdem zwei Möglichkeiten, um die Leistung seiner Prozessoren der Ryzen 6000-Klasse zu steigern: Rage Mode und Smart Access Memory. Ersteres ist aus unerklärlichen Gründen bei der Radeon RX 6800 nicht verfügbar, erhöht jedoch die Leistungsgrenzen und die Spieluhr, um einen leichten Leistungsvorteil zu erzielen.
Wenn Sie dies aktivieren, wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie gewarnt werden, dass das Durcheinander mit GPU-Tunern Ihre Garantie ungültig macht. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen: Solange Sie nicht manuell übertakten und sich an den Rage-Modus halten, hat AMD uns dies versichert Im Rage-Modus erlischt die Garantie nicht.
Für Benutzer mit einem AMD Ryzen 5000-Prozessor, einem AMD-Motherboard der 500er-Serie und entweder der Radeon RX 6800 oder der RX 6800 XT bietet der Smart Access Memory Ihrer CPU vollen Zugriff auf den GPU-Speicher und nicht nur auf vorab zugeordneten Speicher. Dies kann die Leistung in ausgewählten Titeln um bis zu 10% steigern. Dies ist eine aufregende Funktion, aber es ist ein bisschen mühsam, sie zu aktivieren.
Sie müssen Ihr BIOS aktualisieren, dann dort hineingehen und CSM deaktivieren. Dies bedeutet, dass Sie Windows 10 möglicherweise neu installieren müssen, um es überhaupt zu verwenden, wenn Sie keine UEFI-kompatible Installation verwenden. Dann müssen Sie in die erweiterte Registerkarte Ihres BIOS gehen und sowohl die Unterstützung für die 4G-Dekodierung als auch die BAR-Unterstützung für die Größenänderung aktivieren. Dies ist eine Funktion, mit der wir nur fortgeschrittenen Benutzern raten, sich überhaupt damit zu beschäftigen. Daher haben wir sie für diese Überprüfung nicht eingehend getestet. Wir werden uns zu einem späteren Zeitpunkt eingehend mit dem Feature befassen.
Glücklicherweise bietet die Radeon RX 6800 auch ohne aktiviertes SAM ein hervorragendes Leistungsniveau, sodass Sie nicht viel verpassen, wenn Sie es nicht aktivieren. Aber für diejenigen, die die erweiterte Funktion nutzen möchten - sie ist da.
Darüber hinaus gibt es immer noch die hervorragende FidelityFX-Funktionssuite von AMD sowie zahlreiche Optionen für die Lebensqualität wie Radeon Boost, die die Auflösung beim Bewegen senken und die Frameraten erhöhen, während Sie sich zu schnell bewegen, um die Bildverringerung zu bemerken Qualität.
Das eine Feature, das wir am meisten vermisst haben, insbesondere mit der Einführung von Raytracing dieses Mal, ist das Äquivalent zu Nvidias DLSS (Deep Learning Super Sampling). Wenn Sie Spiele mit aktiviertem Raytracing spielen, ist diese Technologie äußerst nützlich, da sie dazu beiträgt, den massiven Leistungsunterschied auszugleichen, den Raytracing mit sich bringt. AMD hat uns mitgeteilt, dass an einer Alternative gearbeitet wird, die hoffentlich rechtzeitig für RDNA 3 angezeigt wird.
Das Fehlen von Tensorkernen bedeutet jedoch mehr als nur das Auslassen von DLSS. Sie erhalten auch keine Alternative zu Nvidia Broadcast. Und weil wir aufgrund der anhaltenden Pandemie alle von zu Hause aus arbeiten, ist dies eine äußerst nützliche Technologie, insbesondere wenn Sie in einer lauten oder unordentlichen Umgebung arbeiten.
Design
AMD hat das Gebläse, das die Referenzdesigns des RX 5700 XT und des RX 5700 plagte, endgültig aufgegeben und sich stattdessen für ein kräftiges Design mit dreifachem Lüftergehäuse entschieden. Dies ist nicht nur effizienter, um die Grafikkarte kühl zu halten, sondern auch unter Last viel leiser.
Für die Ausgabe haben wir zwei DisplayPort, einen HDMI 2.1 und einen USB-C. Dies deckt im Grunde alle Arten von Display-Ausgaben ab, die Sie im Jahr 2022-2023 benötigen könnten, und schlägt AMD vor, USB-C nicht auszuschalten, wie es Nvidia unerklärlicherweise mit seinen Ampere-Karten getan hat.
Für die Stromversorgung haben Sie zwei 8-polige Steckverbinder. Dies ist eine gute Nachricht für alle, die sich über den Wechsel von Team Green zu einem 12-poligen Steckverbinder mit Adapter beklagt haben.
Ästhetisch werden die Menschen jedoch wahrscheinlich gespalten sein. Das Board-Design von AMD hat diesmal eine Gaming-Ästhetik von 2012. Die Seite des Gehäuses oder was Sie sehen, wenn die GPU tatsächlich an Ihr System angeschlossen ist, ist schwarz mit roter Zierleiste und Beschriftung. Und natürlich leuchtet das Radeon-Logo leuchtend rot.
Auf der Vorderseite der Karte wird der schwarze Rand durch einen silbernen Streifen unterbrochen, der die drei Lüfter umgibt - von denen jeder ein R-Logo für Radeon trägt. Auf der Rückseite ist der silberne Streifen größer, und Sie können auch die Unterseite der GPU selbst sehen. Dies ist etwas, das wir auf Grafikkarten im Allgemeinen nicht mögen, da es leichter zu beschädigen ist, auch wenn dieser Weg für die Kühlung geringfügig besser ist.
Performance
Systemspezifikationen testenMit diesem System haben wir die AMD Radeon RX 6800 getestet:
ZENTRALPROZESSOR: AMD Ryzen 9 5950X (16-Kern, bis zu 4,9 GHz)
CPU-Kühler: Kühler Master Masterliquid 360P Silver Edition
RAM: 64 GB Corsair Dominator Platinum bei 3.200 MHz
Hauptplatine: ASRock X570 Taichi
SSD: ADATA XPG SX8200 Pro @ 1 TB
Energieversorgung: Corsair AX1000
Fall: Praxis Wetbench
Als AMD ankündigte, dass die Radeon RX 6800 teurer sein würde als die RTX 3070, hielten wir dies für eine mutige Strategie und waren uns nicht sicher, ob sie funktionieren würde. Wenn es jedoch um die Rohleistung geht, scheint AMD diese Preiserhöhung zum größten Teil verdient zu haben.
Wenn es um die traditionelle Rasterleistung geht, übertrifft die AMD Radeon RX 6800 die GeForce RTX 3070 in unserer gesamten Testsuite um einiges. Im 3DMark Fire Strike Ultra-Test, der die 4K-Leistung mit DirectX 11 misst, übertrifft die Radeon RX 6800 die 3070 um satte 24%.
In Spielen hängt diese Lücke natürlich vom Titel ab. In Metro Exodus mit 4K Ultra-Einstellungen und ausgeschaltetem RT ist der RX 6800 nur 3 fps schneller als der RTX 3070, was einem mäßigen Leistungsunterschied von 6% entspricht. Dieser Unterschied vergrößert sich jedoch in DirectX 11-Spielen erheblich, wie der Fire Strike Ultra-Test andeutet.
Die Radeon RX 6800 ist in Far Cry 5 27% schneller und in Assassins Creed Odyssey 25% schneller. Dies sind natürlich beide Spiele, die für AMD-Hardware optimiert sind, aber die Zahlen sind immer noch beeindruckend.
Dieser Leistungsvorsprung ist jedoch in vielen anderen Spielen unserer Testsuite viel geringer. In Red Dead Redemption 2 beispielsweise ist der RX 6800 nur 10% schneller als der RTX 3070. In Final Fantasy XV ist er nur 5% schneller.
Die Geschichte ändert sich vollständig, sobald Raytracing in die Gleichung eingeht. Nvidia hat hier immer noch die Oberhand, und sowohl im 3DMark Port Royal-Test als auch im Metro Exodus mit aktivierter RT hat Nvidia einen erheblichen Vorteil. In Port Royal schlägt die Nvidia GeForce RTX 3070 die Radeon RX 6800 um 6%, und in Metro Exodus bei 4K mit RT an und DLSS aus beträgt der Unterschied 9% zugunsten von Team Green.
Für Leute, die nur etwas wollen, das bei herkömmlichen Gaming-Workloads höhere Frameraten liefert, ist die AMD Radeon RX 6800 absolut besser als die Nvidia GeForce RTX 3070, da gibt es kein Argument.
Wenn Sie jedoch auf eine AMD-Grafikkarte gewartet haben, die Raytracing genauso gut oder sogar besser als Nvidia ausführen kann, ist Team Red noch nicht da. Raytracing ist vorhanden und funktioniert, aber ohne DLSS und die Treiberreife, die RTX-Karten gesehen haben, werden Sie anderswo ein besseres Raytracing-Erlebnis erhalten. Es ist jedoch immer noch möglich, dass AMD mit zunehmendem Alter der Grafikkarte eine bessere Raytracing-Leistung erzielen kann.
Eines ist jedoch sicher: Mit Big Navi ist AMD wieder im High-End-GPU-Spiel. Es hat Nvidia noch nicht so gestürzt wie Intel, aber wir konnten definitiv sehen, dass Team Red in den nächsten Jahren in diese Richtung weitergeht.
Kaufen Sie es, wenn…
Sie möchten eine solide 4K-Spieleleistung
Durch eine Reihe unserer Tests ist die AMD Radeon RX 6800 mehr als in der Lage, ein solides 4K 60 fps-Erlebnis zu liefern. Es ist nicht ganz so schnell wie das RTX 3080, aber bei dieser Auflösung besser als das RTX 3070.
Sie möchten Raytracing bei 1440p
Wenn Sie keinen 4K-Monitor haben und stattdessen weiterhin Spiele mit 1440p und Raytracing spielen möchten, ist die AMD Radeon RX 6800 mehr als in der Lage, damit umzugehen.
Sie sind bereit, mit Ihrem BIOS herumzuspielen
Die Smart Access Memory-Technologie von AMD macht die Radeon RX 6800 noch schneller, aber Sie müssen sich in Ihrem BIOS wohlfühlen - nicht jeder ist es.
Kaufen Sie es nicht, wenn …
Sie möchten sowohl 4K-Spiele als auch Raytracing
Ohne eine AMD-Antwort auf DLSS wird 4K-Gaming mit aktiviertem Raytracing keine gute Zeit sein. Es ist immer noch spielbar, aber Sie werden keine Bildrate von 60 fps sehen.
Sie haben ein begrenztes Budget
Wenn Sie nach einer günstigeren Grafikkarte suchen, empfehlen wir Ihnen, auf eine günstigere Raytracing-Grafikkarte von AMD zu warten.