Razer Book 13 Rezension

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zwei Minuten Rückblick

Obwohl Razer mittlerweile für seine Gaming-Laptops wie die Blade-Serie bekannt ist, hat das Unternehmen mit dem Razer Book 13 nun den Prosumer-Markt im Visier.

Das Razer Book 13 überspringt die Gaming-Atmosphäre des Blade, um einen Look zu erzielen, der besser für ein Büro oder eine Schulatmosphäre geeignet ist, und bietet dennoch den bekannten ultraportablen Formfaktor und die High-End-Verarbeitungsqualität, die vom Unternehmen erwartet werden. Es ist auch ein attraktives Paket, das mit Apple MacBook Air und Dell XPS 13 konkurriert, mit einem schnellen Intel Core i7 Evo-Prozessor, einem wunderschönen Edge-to-Edge-Display, einer überraschenden Anzahl von Anschlüssen und einem fast 14-Stunden-Akku Leben, das leicht einen ganzen Tag dauern sollte.

Wenn Sie jedoch einen Laptop suchen, der cool läuft oder eine gute Kamera für Telefonkonferenzen hat, sollten Sie sich andere Optionen ansehen.

Preis und Verfügbarkeit

Ab 1.199,99 US-Dollar ist das Razer Book 13 eines der besten Ultrabooks auf dem Markt.

Sie haben die Wahl zwischen drei Modellen des Razer Book 13:

  • Das Basismodell verfügt über einen Intel Core i5-1135G7-Prozessor mit integrierter Iris Xe-Grafik, 8 GB Speicher und einer 256 GB SSD und kostet 1.199,99 US-Dollar.
  • Mittelklasse-Modell mit Intel Core i7-1165G7-Prozessor, Iris Xe-Grafikkarte, 16 GB RAM und 256 GB SSD zum Preis von 1.599 US-Dollar.
  • Das High-End-Flaggschiff mit den gleichen Interna wie die Mittelklasse-Version, jedoch mit einer SSD mit 512 GB und einem 4K-Touchscreen zum Preis von 1.999 US-Dollar.

Unser Test und unsere Leistung basieren auf der Mittelklasse-Version des Laptops.

Design

Das Razer Book 13 ist in erster Linie für den professionellen Einsatz konzipiert. Daher hat das Unternehmen die Gaming-Obertöne mit Bedacht gewählt und ihm ein gedämpfteres Aussehen verliehen. Die berühmte Schwarz-Grün-Farbkombination wird mit einem Silber-Weiß-Look getauscht, der an die Apple MacBook Air-Serie erinnert.

Es ist sehr hochwertig und wird bei einem Geschäftstreffen oder auf einer Schulbank nicht fehl am Platz aussehen. Das Razer-Logo auf dem Deckel ist ebenfalls in einer hell silbernen Farbe gedämpft und kaum sichtbar. Die eckigen Kanten und der kompakte Formfaktor fühlen sich solide in den Händen an und versprechen eine dauerhafte Verarbeitungsqualität, die Sie von einem Laptop in dieser Preisklasse erwarten würden.

Die einzige Besonderheit beim Design sind die beiden Lautsprechergitter, die die Tastatur flankieren. Während die weißen Tastenkappen auf einem silbernen Deck einen fantastischen Kontrast darstellen, werden sie sofort durch veraltete Lautsprechergitter ausgeglichen, die dem Laptop eine unangenehme Retro-Atmosphäre verleihen.

Mit 0,6 x 11,6 x 7,8 Zoll ist das Book 13 etwas schlanker als das M1 MacBook Air (0,63 x 11,97 x 8,36 Zoll), wiegt aber mit 1,4 kg etwas schwerer als das MacBook Air mit 1,27 kg. Es ist immer noch leicht in einer Aktentasche oder in einer Schultasche zu transportieren und dank seines geringen Platzbedarfs passt es fast überall hin, sei es auf Ihren Schoß oder auf einen kleinen Schreibtisch.

Das Razer Book 13 ist etwas dicker als einige seiner Konkurrenten, aber der Kompromiss bei der Größe war die Einbeziehung einiger wichtiger Anschlüsse, die ihm einen Vorteil gegenüber anderen Laptops verschaffen. Es verfügt über zwei USB Thunderbolt 4 (USB-C) -Anschlüsse, einen USB Typ A 3.1-Anschluss, einen vollständigen HDMI-Anschluss, einen Mini-SD-Kartenleser und eine einzelne 3,5-mm-Audiobuchse. Beide Thunderbolt-Ports unterstützen die Datenübertragung und das Aufladen sowie die Videoausgabe.

Es handelt sich um eine abgerundete und durchdachte Sammlung von E / A-Ports, die die Notwendigkeit, zusätzliche Dongles mit sich herumzutragen, überflüssig machen sollten. Es unterstützt auch Bluetooth, sodass Sie Ihre bevorzugten drahtlosen Kopfhörer problemlos koppeln können.

Anzeige

Das Razer Book 13 verwendet extrem dünne Rahmen, um in ein 13,4-Zoll-Display zu passen. Das 16: 10-Verhältnis auf einem Edge-to-Edge-Display wie diesem lässt den Bildschirm größer aussehen als er tatsächlich ist, und bietet mehr Platz für Desktop-Anwendungen als das herkömmliche 16: 9-Verhältnis.

Es stehen drei Bedienfelder zur Auswahl: ein 1920 x 1200 Full-HD-Non-Touch-Display, ein Full-HD-Touch-Display (wie unser Testgerät) und ein 4k-Touch-Display (3.840 x 2400). Die Panelqualität ist ausgezeichnet mit lebendigen Farben und tiefem Schwarz. Es kann auch in der dunkelsten Einstellung überraschend hell werden, daher sollte es gut funktionieren, wenn Sie den Laptop in sonnigen Gegenden verwenden.

SPEZIFIKATIONEN

Hier ist die Razer Book 13-Konfiguration, die zur Überprüfung gesendet wurde:

ZENTRALPROZESSOR: Intel Core i7-1165G7 Quad-Core-Prozessor der 11. Generation
Grafik: Intel Iris Xe Grafik
RAM: 16 GB Dual Channel
Bildschirm: 13,4 "Full HD Matte 60Hz, Touch-Display
Lager: 256 GB SSD
Optisches Laufwerk: N / A
Häfen: USB 3.1 Gen 1 (USB-A) x 1, Thunderbolt 4 (USB-C) + Strom x 2, HDMI 2.0 x 1, MicroSD-Steckplatz x 1, 1 x 3,5 mm Combo-Audiobuchse
Konnektivität: Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth 5.1
Kamera: 720p Webcam
Gewicht: 1,40 kg
Größe: 0,15 "x 7,80" x 11,60 "(15,15 mm x 198,50 mm x 295,60 mm; B x T x H)

Wir bemerkten eine Verschiebung der Farbtemperatur aufgrund der Beleuchtung im Raum und / oder des Inhalts, den wir sahen, was erschreckend war. Wenn Sie beispielsweise einen Film ansehen, werden die Farbtöne sehr hell, als ob der Laptop den Kontrast von selbst erhöhen würde. Der Bildschirm würde dann langsam wieder normal werden, wenn wir wieder zum Desktop wechseln würden. Wir haben dies noch nie bei anderen Laptops erlebt, und es gibt keine Option in Windows (außer der deaktivierten automatischen Helligkeit) oder in Razer Synapse, die auf eine solche „Funktion“ anspielt. Wir würden dies auf ein fehlerhaftes Panel zurückführen, aber das Display funktioniert außerdem einwandfrei, und die Touch-Steuerelemente reagieren ebenfalls.

Tastatur und Trackpad

Wenn es in einem Laptop eine Sache gibt, von der Razer erwartet, dass sie gut funktioniert, dann ist es die Tastatur. Bei jahrelanger Erfahrung auf diesem Gebiet ist es nicht verwunderlich, dass die Tastatur des Book 13 erstklassig ist. Und ja, es verfügt über ein vollständig ausgearbeitetes RGB-Beleuchtungssystem. Warum sollte es nicht so sein?

Die Tasten sind Ihr Standard-Chiclet-Stil und haben ein anständiges Feedback. Sie sind weder zu matschig noch zu laut und reagieren gut auf schnelles Tippen (obwohl sie die meiste Zeit nicht 100% genau sind). Die Tasten sind gut verteilt, wobei das Bildschirmscharnier eine leichte Neigung erzeugt, um ein komfortables Tipperlebnis zu ermöglichen.

Die Signaturfunktion der Tastatur ist die RGB-Beleuchtung pro Taste, die normalerweise für Gaming-Laptops reserviert ist und für einen Laptop dieser Größe praktisch unbekannt ist. Die einfache weiße Beleuchtung der weißen Tastenkappen reicht aus, wenn Sie professionell aussehen möchten, aber mit dem Razer Book 13 können Sie einen Hauch von Persönlichkeit hinzufügen, wenn Sie etwas durcheinander bringen möchten.

Sie können aus einer Reihe von RGB-Voreinstellungen in der Razer Synapse-Software auswählen und jeder Taste eine eigene Farbe geben, wenn Sie das Aussehen ein wenig anpassen möchten. Es macht Spaß, es zu haben, und die Farben prallen auch ganz gut vom silbernen Deck ab.

Das Touchpad ist anständig - es zeichnet reibungslos und reagiert gut auf Tippen und Klicken, aber es ist nichts Außergewöhnliches. Es ist nicht so geräumig wie das MacBook Air, bietet jedoch ausreichend Platz für die meisten Büroaufgaben.

Sprecher

Das Razer Book 13 übernimmt das Aussehen der Lautsprechergitter aus der Razer Phone-Reihe und verfügt über vier nach oben gerichtete Lautsprecher, die die Seiten der Tastatur flankieren. Und so seltsam sie auch auf einem Laptop aussehen, die Lautsprecher klingen zugegebenermaßen gut. Sie werden ausreichend laut und haben genug Tiefe, um komplizierte Arrangements mit ausreichendem Können durchzuführen. Sie können auch einen Surround-Sound-Effekt erzielen, der beim Ansehen eines Films oder einer Fernsehsendung recht gut funktioniert. Wir würden sie jedoch nicht als Ersatz für Desktop-Lautsprecher empfehlen, da ihnen der Bass fehlt, was sie zu einer weniger idealen Wahl für das Hören von Musik oder sogar für leichte Spiele macht.

Die Lautsprecher (sowie die 3,5-mm-Audiobuchse) sind THX-zertifiziert, sodass Sie mit der vorgefertigten THX-App mit der Sound-Signatur herumspielen können. Sie können zwischen THX Stereo und THX Spatial Audio (das virtuellen Surround-Sound hinzufügt) wechseln und aus einer Reihe von Sound-Presets wie Musik, Kino, Spiel und Sprache auswählen. Sie können auch Ihre eigene Equalizer-Voreinstellung anpassen, wenn Sie dies bevorzugen. Die THX-Funktion kommt einem Headset mehr zugute als den Lautsprechern, bei denen die subtilen Klangänderungen im Mix verloren gehen.

Kamera und Mikrofon

Wie Sie dem obigen Video entnehmen können, entspricht die Kamera des Razer Book 13 - eine 720p-IR-Webcam - nicht wirklich den Anforderungen der übrigen Komponenten des Laptops. Das Bild ist verschwommen, pixelig und wird bei einer Telefonkonferenz noch schlechter. Wir sind überrascht, dass die Windows Hello-Gesichtserkennung überhaupt mit einer so schlechten Qualität der Webcam funktioniert. Die eingebauten Mikrofone leisten hier eine bessere Arbeit, da sie eine klare Sprachausgabe bieten, ohne durch unnötige Geräuschunterdrückungsfunktionen beeinträchtigt zu werden.

In Zeiten, in denen Videoanrufe das wichtigste Produktivitätswerkzeug sind, ist die Webcam des Razer Book eine Enttäuschung. Zugegeben, Razer war mit diesem Aspekt des Laptops möglicherweise nicht vorausschauend, da die Pandemie alle überrascht hat, und es gibt nur so viel, was Sie auf dem Platz tun können, den ein Ultrabook-Design bietet. Wenn Ihnen Telefonkonferenzen extrem wichtig sind, ist das Razer Book 13 möglicherweise nicht die ideale Wahl, oder Sie müssen in eine externe Webcam investieren.

Wärmestufen

Das Razer Book 13 verfügt über zwei 40-mm-Lüfter und eine Dampfkammer zum Abkühlen des Laptops. Die Lüfter bleiben beim Surfen oder Video-Streaming stumm und unhörbar, zischen jedoch etwas, wenn Sie ein Video rendern oder leichte Photoshop-Arbeiten ausführen. Aber darüber hinaus werden sie nie zu laut, um Unbehagen zu verursachen.

Hitze ist jedoch ein Problem. Der Handballenauflagebereich unter der Tastatur wird nach einer Stunde spürbar heiß, selbst wenn Sie einfach im Internet surfen oder eine Tabelle durchblättern. Die Hitze wird nach einer Weile unangenehm, besonders wenn Sie längere Sitzungen im Büro oder in der Schule abhalten. Die Unterseite des Laptops wird auch ziemlich warm, was zu Beschwerden führen kann, wenn Sie ihn längere Zeit auf Ihren Schoß legen.

Performance

BENCHMARKS

PCMark 10: 4919
PCMark 10-Lagertest: 1355 Punkte, Bandbreite 215,48 MB / s
Cinebench R15 OpenGL: 104,74 fps
Cinebench R15 CPU: 947cb
Geekbench Single Core: 1402
Geekbench Multi-Core: 4895
3DMark Time Spy: 1799
3DMark Fire Strike: 5240
3DMark Night Raid: 17509

Mit dem Intel Core i7 Tiger Lake-Prozessor und einem schnellen Solid-State-Laufwerk durchläuft das Razer Book 13 mühelos unsere Benchmarks und realen Tests.

Es handelt sich zweifellos um eine schnelle Maschine, die im PCMark 10-Testergebnis bei 4919 angezeigt wird und auf eine hervorragende Produktivität und Multitasking-Leistung hinweist. In realen Szenarien, in denen wir die Größenänderung von Bildern, das Rendern von Videos, Photoshop-Arbeiten und die starke Nutzung von Desktops in Frage stellten, blieb das Razer Book 13 äußerst flüssig.

Der Iris Xe-Chip hat bei den meisten Tests eine gute Leistung erbracht. Es ist eindeutig nicht für anspruchsvolle Spiele konzipiert, verfügt jedoch über genügend Muskeln, um leichte Spiele mit niedriger Auflösung und Bildqualität zu betreiben.

Der Prozessor basiert auf der Evo-Plattform, die dem Ultrabook eine Reihe von Vorteilen bietet, nämlich sofortige Wiederaufnahme, schnelles Aufladen und WiFi 6-Konnektivität. Das Razer Book 13 enttäuscht auch hier nicht. Seine fast sofortigen Startzeiten machen es zu einer Freude, daran zu arbeiten.

Lebensdauer der Batterie

Die Akkulaufzeit des Razer Book 13 ist solide, aber im Vergleich zu anderen Laptops nicht besonders beeindruckend. In unserem Videobatterietest, bei dem Guardians of the Galaxy Vol.1 mit 50 Prozent Helligkeit und Lautstärke geloopt wurde, wurden hervorragende 11 Stunden + erreicht, bis das System beendet wurde. Es wurden keine integrierten Energiesparfunktionen aktiviert.

In einem Test in der Praxis, bei dem wir den Laptop einen ganzen Arbeitstag lang durchgearbeitet haben, der das Bearbeiten von Artikeln, das Rendern von leichten Videos, die Bildverarbeitung in Photoshop und das Video-Streaming umfasste, konnte er unseren Arbeitstag problemlos durchlaufen und hatte noch einige Stunden lang genug Saft . Der Akku kann fast 13 Stunden halten, und Sie können ihn noch weiter dehnen, wenn Sie die Energiesparoptionen aktivieren und die RGB-Beleuchtung ausschalten.

Der Akku unterstützt auch das Schnellladen. Razer behauptet, dass er bei einer Aufladung von 30 Minuten eine Betriebsdauer von 4 Stunden bieten kann. Dies entspricht weitgehend ihren Behauptungen, da es fast 1 Stunde und 30 Minuten dauerte, um von 0% auf 100% Batterieladung zu gelangen.

Soll ich das Razer Book 13 kaufen?

Kaufen Sie es, wenn…

Sie möchten ein superschnelles, kompaktes Ultrabook
Das Razer Book 13 gehört zu den besten Ultrabooks überhaupt. Es hat Geschwindigkeit, Leistung und sieht auf seiner Seite aus und macht wenig falsch gegenüber seinen Rivalen.

Sie möchten keine zusätzlichen Dongles tragen
Mit zwei USB-Typ-C-Anschlüssen, einem USB-3.1-Anschluss, einem vollständigen HDMI-Anschluss und einem Mini-SD-Kartenleser opfert das Razer Book 13 Breite für Produktivität, und das ist in unseren Büchern in Ordnung.

Kaufen Sie es nicht, wenn …

Sie möchten einen Laptop, der cool bleibt
Das Razer Book 13 erwärmt sich mit der Zeit und kann zu Beschwerden führen, insbesondere wenn Sie Ihren Laptop auf dem Schoß halten möchten.

Sie möchten eine qualitativ bessere Webcam
Da heutzutage Telefonkonferenzen wichtig sind, lässt das Razer Book 13 den Ball mit einer Webcam von geringer Qualität fallen, die verschwommen und pixelig ist.