Seagate ist ein Name, der normalerweise mit dem Drehen von Festplattenlaufwerken in Verbindung gebracht wird. Der allmähliche langfristige strukturelle Niedergang dieses Marktes bedeutet jedoch, dass es diversifiziert werden musste und Solid State Drives (SSD) eine natürliche Passform und ein komplementärer Geschäftsbereich waren, in den man sich begeben konnte.
Vor diesem Hintergrund haben sie die Firecuda Gaming SSD auf den Markt gebracht, eine externe 1-TB-SSD mit USB 3.2 Gen 2x2-Technologie für Geschwindigkeiten von bis zu 20 Gbit / s.
Sie können es natürlich auf jedem Gerät verwenden, das damit kompatibel ist. Die Seagate Firecuda Gaming SSD verfügt über Kapazitäten von 500 GB und 2 TB. Die aktuellen Amazon-Preise für diese drei Modelle betragen 179 US-Dollar, 259,99 US-Dollar bzw. 499,99 US-Dollar. Wir testen heute die 1-TB-Einheit, auch bekannt als STJP500400.
Design
Mit 143 g ist der Firecuda deutlich schwerer als die meisten externen SSDs, die wir kürzlich getestet haben. Aufgrund seiner Abmessungen (10 mm x 52,5 x 104,4 mm) ist es auch viel größer. Design ist etwas Subjektives, aber wir sind der Idee abgeneigt, einen Klumpen aus schwarz eloxiertem, gemeißeltem Metall mit acht spitzen Ecken zu haben, der während eines Sturzes entweder Ihren Holzboden eindellen oder schlimmer noch Ihre Zehen wund machen könnte.
Wir verstehen die Gründe für die Entscheidung, es monolithisch zu machen, fast wie eine Hommage an die dunkle Platte in Stanley Kubricks 2001: A Space Odyssey, einem Film, der wahrscheinlich bei vielen Spielern Anklang findet. Schalten Sie es ein und es gibt einen schönen warmen Schimmer, der von einem kleinen LED-Streifen ausgeht.
Sie können die LED-Farbe (von bis zu 300) sogar über die Toolkit-Software von Seagate anpassen. Wir finden es gut, dass sie mit einem langen USB-Typ-C-Kabel geliefert wird.
Performance
Seagate produziert keine eigenen NAND-Chips und hat daher nicht die gleiche Kontrolle über die Lieferkette wie seine vertikal integrierten Konkurrenten, darunter Erzfeind Western Digital, Kioxia, Samsung und Crucial.
BenchmarksSo hat sich die externe 1-TB-SSD von Seagate Firecuda in unserer Reihe von Benchmark-Tests entwickelt:
CrystalDiskMark: 1022 MBit / s (gelesen); 990 MBit / s (Schreiben)
Atto: 921 MBit / s (gelesen, 256 MB); 903 MBit / s (Schreiben, 256 MB)
AS SSD: 455 MBit / s (seq read); 465 MBit / s (seq write)
AJA: 908 MBit / s (gelesen); 639 MBit / s (Schreiben)
Das Laufwerk ist eines der wenigen externen Laufwerke, das Kompatibilität mit USB 3.2 Gen 2x2 bietet, und andere müssen sich aus gutem Grund noch dem Streifzug anschließen. Es gibt kaum ein Host-Gerät, das eine Verbindung herstellen kann, um die Zielgeschwindigkeit von 20 Gbit / s zu erreichen. Sie sollten jedoch in der Lage sein, eine kompatible Zusatzkarte zu installieren, wenn diese auf den Markt kommt. ASMedia beispielsweise hat den Controller 3242 bereits 2022-2023 auf den Markt gebracht.
Bei den Tests haben wir die Zahlen gesehen, die wir von einem High-End-USB-Typ-C-Speichergerät mit NVMe-PCIe-Komponenten erwarten. Die von uns aufgezeichneten Zahlen waren hoch, aber nicht so hoch wie beispielsweise beim HP P700. Dies war die höchste Zahl, die wir für ein Gerät ohne Thunderbolt 3 aufgezeichnet haben.
Die Lese- / Schreibzahlen für CrystalDiskMark erreichten 1,02 GBit / s und 0,99 GBit / s, wobei eine 10-GB-Datei in einem realen Test mit fast 400 MBit / s übertragen wurde.
Wettbewerb
Wie bereits erwähnt, unterstützt der Firecuda USB 3.2 Gen 2x2, sodass mit kompatiblen Geräten Übertragungsraten von bis zu 20 Gbit / s erreicht werden können. Aber diese sind ziemlich selten; Zum Beispiel haben wir noch KEINE Laptops gesehen, die diese Technologie unterstützen, und es besteht die Möglichkeit, dass es keine geben wird, da das Zeitfenster für USB 3.2 Gen 2x2 zum Aufblühen verschwindet. Und ja, das liegt daran, dass USB 4.0 fest am Horizont steht.
Wenn Sie ein schnelles Solid-State-Laufwerk wünschen, erhält der Adata SE800 unsere Stimme. Dank eines sehr günstigen Preises und einer Schutzart IP68, die bedeutet, dass es problemlos in ein Glas Wasser fallen kann, wurde es im Oktober 2022-2023 von unserem Redakteur ausgezeichnet. Und erinnere dich an den Preis; $ 147.99 bei Amazon, allerdings mit einer kürzeren 3-Jahres-Garantie.
Die tragbare Samsung T7 Touch SSD bietet Fingerabdruck- und Kennwortsicherheit anstelle einer IP68-Schutzart. Es ist so schnell wie das Solid State Drive oben (und der Firecuda). Preislich ist es mit 209,99 US-Dollar immer noch weitaus billiger, da das 2-TB-Modell für schockierend niedrige 379,99 US-Dollar erhältlich ist, was einer Ersparnis von 120 US-Dollar im Vergleich zum Firecuda entspricht.
Wenn Sie nach Geschwindigkeit suchen, ist das OWC Envoy Pro Ex, das derzeit für 299,75 US-Dollar erhältlich ist, eines der billigsten externen 1-TB-Thunderbolt 3-NVMe-Solid-State-Laufwerke. Es liefert bis zu 2,8 GBit / s und kann mit vorhandenen Thunderbolt 3-Dockingstationen und -Laptops kombiniert werden. Das 2-TB-Modell kostet 499,75 US-Dollar, was es wahrscheinlich zu einer weitaus wünschenswerteren Option macht als das von Seagate.
Endgültiges Urteil
Der Firecuda ist ein großartiger Solid-State-Antrieb, aber wir möchten Sie nicht dazu ermutigen, ihn zu kaufen. Es ist weitaus teurer als vergleichbare Solid-State-Laufwerke und sein Hauptverkaufsargument - seine Fähigkeit, bis zu 20 Gbit / s zu übertragen, wird durch das Fehlen von USB 3.2 Gen 2x2-kompatiblen Produkten auf dem Markt eingeschränkt. Dies wird sich leider nicht über Nacht ändern.
Sie haben also ein überteuertes Laufwerk mit einem großartigen Design, einem groovigen Licht und dem Potenzial, in (ferner) Zukunft fantastische Geschwindigkeiten auf der ganzen Linie zu liefern. Sie könnten immer entweder ein viel schnelleres Thunderbolt 3-Laufwerk oder ein viel billigeres - und ebenso schnelles - USB 3.2 Gen 2-Gerät kaufen und die Leistung jetzt genießen.
- Schauen Sie sich auch unsere Zusammenfassung der besten tragbaren SSD an