Die Panasonic GX920 nimmt einen seltsamen Platz in der TV-Reihe des Unternehmens für 2022-2023 ein. Panasonic hat kein Geheimnis aus seinem Ziel gemacht, High-End-Verbraucher (oder "Prosumer", wie sie genannt werden) eher zu OLED-Displays als zu LCD zu bewegen, und die vier für dieses Jahr angekündigten OLED-Fernseher zeigen eine allgemeine Abkehr von ihren billigeren ( und weniger visuell beeindruckende) Alternativen.
Dieser 4K-HDR-Fernseher, der in Großbritannien als GX920 und in der EU und Kanada als GX940 bezeichnet wird, ist das hochspezifizierte LCD von Panasonic in diesem Jahr und wird nur in massiven 75 Zoll erhältlich sein - für TV-Enthusiasten, die etwas Großes, etwas wollen fähig, aber das kostet nicht die gleichen mehrere tausend Pfund wie ein durchschnittlicher OLED-Fernseher. (Der Preis ist jedoch noch nicht bestätigt.)
Vor dem Start im Juni haben wir unsere ersten Eindrücke vom GX920-Smart-TV durchgesehen, nachdem wir zum ersten Mal das 4K-HDR-Gerät im Blick hatten.
- Sie können die anderen eingehenden Geräte in unserer Panasonic TV-Reihe für 2022-2023 sehen
Design und Funktionen
Was das GX920 etwas einfacher macht, ist, dass es nur in einer Größe geliefert wird. Dieser 75-Zoll-Fernseher nimmt mit Sicherheit Platz ein - die vollen Abmessungen betragen 1.680 x 1.046 x 413 mm -, aber Sie erhalten auch ein massives, wirkungsvolles Display, das in jedem Wohnzimmer, in dem Platz ist, beeindrucken wird.
- Welche TV-Größe soll ich kaufen? Lesen Sie unseren vollständigen Ratgeber zur Auswahl einer Modellgröße
Das Gehäuse des GX920 wird von einem vierzackigen Ständer getragen, der möglicherweise mehr Platz beansprucht als einige andere, aber wahrscheinlich benötigt wird, um einen so großen Bildschirm auszugleichen. Ansonsten ist die Silhouette nahezu identisch mit den OLED-Sets von Panasonic, allerdings mit einem etwas dickeren Panel.
Bisher haben wir es nur in einem etwas uninspirierenden Silbergrau gesehen, mit einer Metalllünette, die hinten von einem dunklen Kunststoffgehäuse umarmt wird.
In Bezug auf Audio erhalten Sie einen ziemlich normalen 20-W-Lautsprecher (2 x 10 W) auf der Rückseite. Die Treiber sind mit Dolby Atmos kompatibel. Sie benötigen jedoch einige zusätzliche Surround-Sound-Lautsprecher, wenn Sie wirklich ein echtes Heimkinoerlebnis erzielen möchten. (Zum Vergleich: Die OLED-Serie von Panasonic wird standardmäßig mit 50-W-Lautsprechern geliefert.)
Bildqualität
Als Flaggschiff von Panasonic ist es interessant zu sehen, wie sich das GX920 gegen die High-End-OLED-Fernseher schlägt.
In Bezug auf Farbkontrast oder Schwarzwerte scheint der Vergleich nicht fair zu sein - das sind schließlich die Stärken von OLED. Die Verwendung des gleichen intelligenten HCX Pro-Prozessors wie die OLEDs von 2022-2023 sollte jedoch ähnliche Bildraten, Bewegungshandhabung und Farbverarbeitung bedeuten, selbst wenn die Qualität des Panels selbst zwischen den Sätzen variiert.
Dies ist immer noch ein 4K-UHD-Fernseher - mit einem UHD Premium-Gütesiegel - und Sie können ein hohes Maß an visuellen Details erwarten, mit der HDR-Fähigkeit, diese zusätzlichen Pixel wirklich farbintensiv zu machen. Sie würden erwarten, dass ein High-End-LCD-Fernseher auch über eine Hintergrundbeleuchtung mit vollem Array verfügt - für maximale Präzisionssteuerung der Helligkeitsstufen auf dem Bildschirm -, aber Panasonic hat sich stattdessen für ein billigeres randbeleuchtetes Panel entschieden.
Möglicherweise möchte das LCD-Panel nicht zu gut mit den angebotenen OLED-Geräten konkurrieren, dies bedeutet jedoch, dass die Helligkeit des Fernsehgeräts auf dem gesamten Display nicht so konstant ist. Während die technischen Daten des GX920 behaupten, „lokales Dimmen“ zu bieten, wird es auf einem randbeleuchteten Panel, bei dem Licht aus dem unteren Teil des Geräts anstatt gleichmäßig über die Rückseite des Panels geschossen wird, viel weniger präzise sein.
Panasonic war einer der Mitarbeiter von HDR10 +, einem Premium-HDR-Standard, der mithilfe dynamischer Metadaten den Kontrast und die Helligkeit Szene für Szene während der Videos variiert. Als direkter Konkurrent des am weitesten verbreiteten Dolby Vision versuchten die Panasonic-Fernseher im vergangenen Jahr, nur mit ihrem eigenen Produkt auszukommen, und es war nicht gerade praktisch für diejenigen, die alle derzeit auf dem Markt befindlichen hochwertigen Videos ansehen möchten.
Zum Glück hat sich Panasonic etwas entspannt, und sogar einige LCD-Geräte (GX920 und GX800) werden sowohl mit Dolby Vision als auch mit HDR10 + ausgestattet sein. Neben Hybrid Log Gamma Broadcasting (für Dual-SDR / HDR-Signale) und HLG Photo (für HDR-Fotografie) haben die Zuschauer Zugriff auf jeden im Handel erhältlichen HDR-Standard auf dem Markt.
Frühes Urteil
Das GX920 ist in vielerlei Hinsicht aufregend: Die Unterstützung des breiten HDR-Formats, der breite 75-Zoll-Bildschirm und der brandneue HCX Pro-Chip sind ein Argument für das LCD-Flaggschiff von Panasonic.
Aber keine dieser Funktionen trägt wirklich dazu bei, dass es sich von anderen abhebt - insbesondere im Vergleich zu den weitaus umfassenderen OLED-Angeboten wie dem GZ1000 oder dem GZ1500, während das randbeleuchtete Panel möglicherweise ein Set mit viel Potenzial zurückhält . Wie immer wird der Preisunterschied das sein, was den GX920 ausmacht oder bricht - und wir werden diesen Test auf dem neuesten Stand halten, sobald weitere Informationen eingehen.
- Panasonic TV-Programm 2022-2023: Alle Panasonic-Geräte kommen in diesem Jahr