ShowMyPC-Test: Bildschirmfreigabe und Remotedesktop für PCs

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie die beste Remotedesktopsoftware zu einem günstigen Preis wünschen, sollten Sie sich ShowMyPC genauer ansehen. Mit dieser kostengünstigen Software können Sie Ihren Bildschirm problemlos für eine beliebige Anzahl von Remotebenutzern freigeben oder selbst auf einen Remotecomputer zugreifen. Es ist jedoch relativ leicht auf Funktionen.

Ist dies die richtige Bildschirmfreigabe und Remotedesktopsoftware für Sie? Unser ShowMyPC-Test hilft Ihnen bei der Entscheidung.

ShowMyPC: Pläne und Preise

ShowMyPC bietet zwei verschiedene Preisstrukturen: eine für die Einrichtung von Online-Besprechungen mit Bildschirmfreigabe und eine für den Remotedesktopzugriff.

Preise für Online-Meeting-Pakete.

Das Erstellen eines Online-Meetings und das Teilen Ihres Bildschirms ist kostenlos. Wenn Sie jedoch zwei gleichzeitige Besprechungen durchführen, den Teilnehmern Webzugriff zur Teilnahme an einer Besprechung anbieten oder Ihrer Besprechung eine Chatbox hinzufügen möchten, benötigen Sie ein Premium-Abonnement für 14 USD pro Monat. Mit den Plänen Professional (19 USD pro Monat) und Business (26 USD pro Monat) wird ein benutzerdefiniertes Branding hinzugefügt, mit dem Sie drei bis sechs gleichzeitige Besprechungen abhalten können.

Preise für Remotedesktopzugriff.

Wenn Sie ShowMyPC unter Windows als Remotedesktop verwenden möchten, beginnen die Pläne für einen Remote-PC bei 5 USD pro Monat. Sie können drei PCs für 9 USD pro Monat oder 10 PCs für 20 USD pro Monat lizenzieren. Nur Windows-Computer können als Remote-Hosts verwendet werden. Sie können jedoch einen Windows-Remotedesktop von Mac- und Linux-Geräten aus steuern.

ShowMyPC: Funktionen und Dienstprogramme

Die Hauptfunktion, die ShowMyPC kostenlos anbietet, ist die Möglichkeit, Ihren Bildschirm mit anderen zu teilen. Sie können dies als visuelle Hilfe für Besprechungen verwenden, da die Anzahl der Remotebenutzer, für die Sie Ihren Bildschirm freigeben können, unbegrenzt ist. Alternativ können Sie einem Remote-Benutzer die Maus- und Tastatursteuerung geben, wodurch diese Software für den Live-Chat nützlich ist.

Wenn Sie ShowMyPC für den Remotedesktopzugriff verwenden, wird eine Liste aller registrierten Geräte angezeigt.

Beachten Sie, dass ShowMyPC kein Audio unterstützt und für das Ausführen eines Chats über das Programm ein kostenpflichtiger Premium-Plan erforderlich ist. Darüber hinaus werden Helpdesk-Benutzer feststellen, dass in ShowMyPC keine Tools für die Dateifreigabe in die Bildschirmfreigabeseite der Software integriert sind.

Auf der Remotedesktopseite ist ShowMyPC etwas funktionaler. Sie können einen freigegebenen Ordner erstellen, der auf dem Host gespiegelt ist, und Computer steuern, um Dateien zu übertragen. Mit der Software können Sie auch remote drucken. Es gibt jedoch immer noch keine Voice-over-IP-Adresse, und das Remotedesktoppaket enthält keinen Textchat.

ShowMyPC: Setup

ShowMyPC ist einfach für die Bildschirmfreigabe einzurichten. Laden Sie es einfach herunter und installieren Sie es. Wenn Sie die Plattform jedoch für die Bildschirmfreigabe verwenden möchten, beachten Sie, dass jeder Besprechungsteilnehmer die Software installieren muss, um Ihren Bildschirm anzuzeigen. Um einfache Weblinks zu senden, anstatt einen Software-Download zu benötigen, müssen Sie für ein Premium-Abonnement bezahlen.

Wenn Sie ein Meeting starten, wird ein Dialogfeld mit den Fernbedienungsberechtigungen angezeigt.

Für die Installation zur Verwendung auf dem Remotedesktop müssen Sie persönlich einen Zugriffsschlüssel für den Host-Computer einrichten. Sie können nur mit ShowMyPC remote auf Windows-Computer zugreifen. Sie können einen Remote-Windows-Host jedoch von einem Mac- oder Linux-Computer oder einem Android- oder iOS-Mobilgerät aus steuern.

ShowMyPC: Schnittstelle und Leistung

Die ShowMyPC-Oberfläche ist einfach, wenn auch etwas veraltet. Um eine Bildschirmfreigabe einzurichten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Besprechung starten und entscheiden Sie, ob Sie den Fernzugriff auf Maus, Tastatur und Dateien zulassen möchten. Sie erhalten dann ein Besprechungskennwort, das Sie einem IT-Helpdesk-Manager oder einer Gruppe von Besprechungsteilnehmern mitteilen können.

Nachdem Sie eine Verbindung zu einem Remotedesktop hergestellt haben, können Sie über eine Symbolleiste auf die Steuerelemente von ShowMyPC zugreifen.

Die Remotedesktopoberfläche zeigt Ihnen eine Liste Ihrer registrierten Remotedesktops. Sie müssen nur Ihr Zugangskennwort eingeben, um eine Verbindung herzustellen. Sobald Sie verbunden sind, wird oben auf dem Desktop eine Symbolleiste angezeigt, mit der Sie Ihre Sitzungseinstellungen anpassen können.

Wir haben ShowMyPC sowohl als Helpdesk-Tool als auch zur Fernverwaltung eines PCs getestet. Die Software war anfangs etwas langsam, aber die Verzögerung verschwand, nachdem wir die Einstellungen für die Bildschirmauflösung geändert hatten.

ShowMyPC: Sicherheit

ShowMyPC ist ungefähr so ​​sicher wie andere Remotedesktopplattformen. Es verwendet eine 256-Bit-Verschlüsselung für den Remotedesktopzugriff, und Ihr Zugriffskennwort wird niemals auf den Servern von ShowMyPC gespeichert. Für die Bildschirmfreigabe wird für jede Sitzung automatisch ein neues Kennwort generiert.

Kennwörter werden automatisch generiert, wenn Sie eine neue Bildschirmfreigabesitzung starten.

Eine zusätzliche Sicherheitsfunktion, die ShowMyPC enthält, ist die Möglichkeit, einen verlorenen oder gestohlenen Remotecomputer zu verfolgen. Ihr Computer muss bereits für den Remotezugriff eingerichtet sein, Sie können jedoch die IP-Adresse verfolgen, die er beim Herstellen einer Verbindung verwendet.

ShowMyPC: Unterstützung

Der technische Support von ShowMyPC ist montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr pazifischer Zeit per Live-Chat oder Telefon verfügbar. Auf der Website des Unternehmens finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen. Die Dokumentation ist jedoch insgesamt recht begrenzt.

Auf der ShowMyPC-Website finden Sie einige, aber nicht viele Dokumentationen der Software.

ShowMyPC: Endgültiges Urteil

ShowMyPC ist eine gute Option, wenn Sie eine einzige Plattform benötigen, die Bildschirmfreigabe, Helpdesk-Aufgaben und Remotedesktopzugriff übernimmt. Die Software zeichnet sich jedoch bei keiner dieser Funktionen besonders aus. Wir fanden es gut, dass ShowMyPC die Remotedesktopsteuerung von Mobilgeräten aus ermöglicht, wünschten uns jedoch eine Voice-over-IP-Integration. Wenn Sie ein knappes Budget haben, ist ShowMyPC eine kostengünstige Lösung mit gerade genug Tools, damit es sich lohnt.

Der Wettbewerb

ShowMyPC fasst einige verschiedene Anwendungsfälle zu einer einzigen Software zusammen. Wenn Ihr primäres Ziel jedoch darin besteht, einen IT-Helpdesk einzurichten, werfen Sie einen Blick auf TeamViewer. Es ist viel teurer (Pläne beginnen bei 49 US-Dollar pro Monat für einen Techniker), enthält jedoch Funktionen wie Drag-and-Drop-Dateifreigabe, Voice over IP und mehr.

Für die Bildschirmfreigabe während Besprechungen bietet Join.Me eine modernere Benutzeroberfläche und modernere Tools. Pläne sind auch günstig und beginnen bei nur 10 US-Dollar pro Monat.

Für den Remotedesktopzugriff bietet LogMeIn weitaus mehr Kontrolle als ShowMyPC. Aber es ist teuer, mit Plänen ab 349 US-Dollar pro Jahr.

Weitere Informationen zu den Mitbewerbern von ShowMyPC finden Sie in unserem Best Remote Desktop Software-Handbuch.