Ultrawide 21: 9-Seitenverhältnismonitore sind normalerweise mit dem Spiel- und Medienkonsum verbunden. Mit Spaß und anderen leichtfertigen Aktivitäten könnte man sich streiten. Die VG-Bildschirme von Viewsonic sind jedoch eindeutige Arbeitspferde, die auf optimale Produktivität ausgelegt sind. Dies gilt auch für den Viewsonic VG3448, einen Ultrawide 34-Zoller für Büro- und Home-Office-Anwendungen.
SternebewertungInsgesamt: 3.5
Design: 4
Eigenschaften: 3
Leistung: 4
Benutzerfreundlichkeit: 4
Wert: 3
In vielerlei Hinsicht ähnelt der VG3448 eher bekannten freizeitorientierten Ultrawide-Bildschirmen. Es hat zum Beispiel 3.440 mal 1.440 Pixel. Aber es ist eher flach als gebogen, läuft mit nur 60 Hz und es fehlt auffällig an Schnickschnack wie HDR-Unterstützung oder LED-Stimmungslicht.
So weit, so vernünftig. Dem VG3448 fehlen jedoch einige Funktionen, die in einer professionellen Umgebung wünschenswert wären. Die offensichtlichste davon ist die USB-Typ-C-Konnektivität. Ob diese Auslassungen ausreichen, um das Gesamtangebot als Produktivitätsinstrument zu untergraben, wollen wir hier herausfinden.
Preis und Verfügbarkeit
Bei einem aktuellen Preis von rund 499 US-Dollar in den USA und 520 US-Dollar in Großbritannien gibt es einige wenig schmeichelhafte Vergleiche, die mit weitgehend ähnlichen Monitoren wie dem Philips 346B1C durchgeführt werden können. Der Philips passt in vielerlei Hinsicht zum Viewsonic VG3448, fügt jedoch USB-C hinzu. Und das alles zum ungefähr gleichen Preis. Wenn Sie jedoch kein USB-C möchten, wird der Wettbewerb viel ausgewogener.
Design und Funktionen
In Übereinstimmung mit der breiteren VG-Displayfamilie von Viewsonic ist das VG3448 ausgesprochen nüchtern geeignet. Die komplett schwarze Ästhetik erstreckt sich sogar auf das „Viewsonic“ -Logo auf der unteren Lünette, was diesen Monitor zu einem besonders anonymen Monitor macht.
Das heißt nicht, dass dies eine hässliche oder niedrige Mietoption ist. Mit relativ schlanken Lünetten und einem Hauch von Qualität und Präzision, der an frühere IBM Produkte erinnert, fühlt sich der VG3448 sicherlich nicht billig an.
Was die Merkmale betrifft, ist der Satz eher gemischt. Die Auflösung des flachen 34-Zoll-Panels von 3.440 x 1.440 entspricht den Erwartungen. Die VA-Panel-Technologie ist in diesem Segment jedoch etwas ungewöhnlich, insbesondere angesichts des Produktivitätsauftrags. IPS ist die Norm.
SpezifikationenPanelgröße 34 Zoll
Plattentyp VA
Auflösung 3.440 x 1.440
Helligkeit 300 cd / m2
Kontrast 3.000: 1
Pixelantwort 5ms
Aktualisierungsrate 60Hz
Vesa 100 mm x 100 mm
Eingänge DisplayPort, Mini DisplayPort, 2x HDMI
Dem VG3448 fehlen ebenfalls einige Extras für die Bildqualität, die einen umfassenderen Aufgabenbereich für die Erstellung von Inhalten liefern würden. Es bietet 10-Bit-Farbe (wenn auch 8-Bit plus FRC-Dithering). Über die Unterstützung des Farbraums wird jedoch wenig beansprucht. Eine breite Abdeckung von Adobe RGB oder DCI-P3 gehört nicht zum Verkaufsargument des VG3448. HDR-Funktionen jeglicher Art sind ebenfalls nicht Bestandteil des Pakets.
Sie erhalten auch keine USB-Typ-C-Unterstützung für die Einzelkabelverbindung zum Ansteuern des Displays, Laden eines Laptops und Anschließen von Peripheriegeräten. Das ist eine auffällige Auslassung, zumal dieser Preispunkt.
Trotzdem hat Viewsonic einen USB 3.1-Hub mit zwei Anschlüssen auf der Rückseite und einem weiteren Paar auf der rechten Frontblende bereitgestellt. Die Vesa-Halterung ist ebenfalls enthalten, obwohl der robuste Ständer genügend Dreh-, Neigungs- und Höhenverstellung bietet, um die meisten Anwendungen zu erfüllen.
Performance
Es ist wohl das VA-Panel des Viewsonic VG3448, das es definiert. Während IPS zu diesem Preis für die meisten Produktivitätspanels zunehmend zur Norm geworden ist, bietet VA eine faszinierende Alternative.
Zum größten Teil ist es einigermaßen erfolgreich. Viewsonic behauptet eine statische Kontrastleistung von 3.000 zu eins, die sogar den neuesten IPS-Panels überlegen ist, abgesehen von denen mit lokalem Dimmen. Folglich ist dies ein Monitor, der mit vielen Bildschirmen mit Low-End-HDR-Zertifizierung verglichen werden kann - zumindest aus kontrastierender Sicht.
Was es nicht bietet, ist die gleiche Schlagkraft und Lebendigkeit wie das Beste der IPS-Rasse. Weißtöne sind nicht ganz so sauber und hell, Farben nicht so satt oder überzeugend. Darüber hinaus kann die Helligkeit je nach Anwendung ein Problem darstellen. Die Bewertung von 300 cd / m2 reicht für die meisten normalen Büroeinstellungen aus, aber als Anzeige für Präsentationen und ähnliches ist die Auswirkung etwas gering.
Das Fehlen von Farbraumprofilen ist ebenfalls mit Einschränkungen verbunden. Es sind keine sRGB-, Adobe RGB- oder DCI-P3-Voreinstellungen verfügbar. Als Produktivitätsanzeige ist es vielleicht keine Überraschung, dass Optionen wie Overdrive-Einstellungen auch nicht im OSD-Menü des VG3448 angezeigt werden. Dies trägt jedoch zu einem Gesamteindruck einer eingeschränkten Konfigurierbarkeit bei.
Trotzdem ist die werkseitige Standardkalibrierung ziemlich gut. Sowohl die Schwarz- als auch die Weißskala zeigen keine offensichtlichen Anzeichen einer Komprimierung, es fehlen Overdrive-induzierte Geisterbilder, die Pixelantwort ist anständig und es ist keine Eingangsverzögerung erkennbar.
Der inhärente Nutzen des 34-Zoll-21: 9-Seitenpanels sollte ebenfalls nicht übersehen werden. Wenn das parallele Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente, Dateien oder Websites für Sie von zentraler Bedeutung ist, kann ein ultraweites Panel von großem Vorteil sein. Ebenso kann der bescheidene 110-DPI-Pixelabstand des VG3448 zu Ihren Gunsten wirken, wenn Windows mit den Standardeinstellungen für DPI bevorzugt wird.
Wenn Sie jedoch ein hochauflösendes Erlebnis suchen, ist dies nicht der richtige Monitor für Sie. Zu diesem Preis ist eine große Auswahl an 27-Zoll-4K-Modellen erhältlich, die einer Bildqualität mit hoher DPI viel näher kommen. In der Tat kann ein anständiger IPS 4K-Monitor für weniger Geld gekauft werden.
Urteil
Der VG3448 von Viewsonic nimmt einen Formfaktor an, der häufiger mit Spaß verbunden ist, und zeigt, dass er für die Produktivität genauso sinnvoll ist. In einfachen Worten ist der VG3448 eine interessante Alternative zu einem Dual-Screen-Setup.
Der Funktionsumfang ist größtenteils zweckmäßig. Das Seitenverhältnis von 21: 9 ist für viele Workflows wirklich nützlich, der Ständer bietet eine hervorragende Einstellbarkeit und der USB 3-Hub eine angemessene Konnektivität für Desktop-Systeme.
In Bezug auf die Bildqualität ist es eher angemessen als ausgezeichnet. Wo das Angebot etwas nachlässt, liegt in der Kombination von Preis und fehlender USB-C-Konnektivität. Wenn Sie £ 100 / $ 100 sparen, ist das fehlende USB-C kein Problem.
So wie es ist, gibt es Alternativen wie den 346B1C von Philips, die ein ansonsten ähnliches Paket für ähnliches Geld anbieten, aber USB-C zur Gleichung hinzufügen. All dies bedeutet, dass der Viewsonic VG3448 eine rundum anständige Option bleibt, vorausgesetzt, Sie finden ihn mit einem Rabatt oder wenn USB-C keinen Nutzen bringt.
- Schließen Sie Ihren neuen Monitor an den besten Windows 10-Laptop an.