JBL Live 650BTNC Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn es um kabellose Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung geht, weiß jeder, dass Bose und Sony beim QC35 II und beim WH-1000XM3 die Hauptrolle spielen. Diese Kopfhörer bieten zweifellos die besten ANC-Kopfhörer auf dem Markt, sind aber mit rund 350 US-Dollar (299 GBP, 400 AU-Dollar) nicht billig.

Was ist also mit denen von uns, die nicht so viel Geld für Kopfhörer ausgeben können? Wenn Ihr Budget halb so hoch ist, gibt es einige solide Optionen wie Plantronics BackBeat Pro 2, Sennheiser HD 4.50 BTNC und jetzt JBL Live 650BTNC.

Für 200 US-Dollar (180 GBP, 250 AU $) bietet der JBL Live 650BTNC eine hervorragende Balance zwischen Schallleistung, Akkulaufzeit, Funktionen und Preis. Für die Hälfte des Preises, den Sony und Bose verlangen, erhalten Sie 80% der Leistung. Nachdem wir einige Wochen mit ihnen verbracht hatten, fehlten uns die teureren Kopfhörer nicht.

Design

Wo Sony und Bose ein bisschen schlicht aussehen, mischt JBL es mit einem ausgereiften und dennoch modischen Design. Der 650BTNC ist in drei verschiedenen Farben erhältlich: Schwarz mit Kupferakzenten, ganz in Weiß, und die Kombination aus Blau und Silber, die Sie mit unserem Testgerät sehen.

In Bezug auf die Materialien besteht das Stirnband aus strapazierfähigem Stoff, den Sie auf den Bluetooth-Lautsprechern von JBL finden, die den Test der Zeit bestehen sollten, und die Ohrmuscheln bestehen aus Kunstleder, das sich auf dem Kopf sehr angenehm anfühlt.

Bildnachweis:

Die Gesamtkonstruktion des Kopfhörers ist sehr gut und es gibt eine schöne Mischung aus Metall, Stoff, Leder und Kunststoff. Obwohl einige Benutzer die Verwendung von Kunststoff ablehnen, ist dies ein leichter Kopfhörer, den Sie stundenlang tragen müssen. Zu diesem Zweck haben wir festgestellt, dass der JBL Live 650BTNC einer der bequemsten Kopfhörer ist, die wir getestet haben, und obwohl er nicht so federleicht war wie der Bose QC35 II, hatten wir kein Problem damit, ihn einen ganzen Arbeitstag lang zu tragen unser Pendelverkehr.

Apropos Pendeln: Die Kopfhörer sind für die Reise hochgeklappt und flach und werden mit einem Stoffbeutel geliefert. Wir hätten uns eine Hartschale zum Schutz der Kopfhörer gewünscht, aber das ist zu diesem Preis ein Trottel. Die Kopfhörer werden außerdem mit einem 3,5-mm-Kabel geliefert, das Sie verwenden können, wenn Sie keinen Saft mehr haben oder einfach die Akkulaufzeit für die Geräuschunterdrückung maximieren möchten. Ebenfalls enthalten ist ein flaches Micro-USB-Ladekabel.

Nun zu den schlechten Nachrichten: Der 650BTNC verwendet den alten Micro-USB-Standard, was enttäuschend ist, wenn Sie alle Ihre Geräte mit einem USB-C-Kabel aufladen möchten.

Bildnachweis:

Bei JBL konnten die Kosten gesenkt werden, indem die meisten Bedienelemente an den physischen Tasten des Kopfhörers nicht kapazitiv angefasst wurden, wie dies Sony beim 1000XM3 getan hat. Auf der rechten Ohrmuschel befinden sich ein Power / Pairing-Regler, Lautstärkeregler und Medienregler, eine Pairing-Taste und ein ANC-Kippschalter. Eine weitere Besonderheit, die Sony bietet und die JBL nicht bietet, ist der einstellbare ANC, um Umgebungsgeräusche zuzulassen, wenn jemand mit Ihnen spricht. Sie können JBL jedoch nicht wirklich vorwerfen, dass die Funktion zu diesem Preis weggelassen wurde.

Die einzige Touchpad-Steuerung befindet sich auf der linken Ohrmuschel und wird zum Aktivieren des Sprachassistenten Ihrer Wahl verwendet - entweder Google Assistant oder Amazon Alexa. Sie müssen jedoch nur die entsprechende App auf Ihr Telefon sowie die JBL Headphones-App herunterladen um es zu benutzen. Wenn Sprachassistenten nichts für Sie sind, möchten Sie trotzdem die App von JBL herunterladen, mit der Sie benutzerdefinierte EQs einstellen, die Akkulaufzeit überprüfen und die Kopfhörer aktualisieren können. Die Erfahrung ist ein bisschen rudimentär, aber es erledigt den Job.

Bildnachweis:

Performance

Der Sound des JBL Live 650BTNC lässt sich mit einem Wort zusammenfassen: aufregend. Diese Kopfhörer bieten eine beeindruckende Dynamik, bei der der Bass hart zuschlägt, ohne die Mitten oder Höhen zu überwältigen.

Darüber hinaus sind Höhen aufregend und manchmal kurz davor, hell zu sein, und obwohl der Bass ein bisschen viel für unseren Geschmack war, können wir viele sehen, die den zusätzlichen Low-End-Punch genießen. In Bezug auf die Auflösung hat der AKG N700NC die JBL übertroffen, aber der Komfort des AKG hat uns nicht gefallen. Wir bevorzugen jedoch den Sound des JBL gegenüber dem Bose QC35 II, der für den Geschmack etwas zu weich und verschwommen ist.

Bildnachweis:

Wenn es darum geht, Geräusche fernzuhalten, ist die Geräuschunterdrückung des 650BTNC gut, aber nicht klassenführend. In unseren Tests gelang es dem JBL Live 650BTNC, die Stimme gut zu übertönen und die meisten Geräusche unseres lauten Pendelns im Zug zu hören. Es gab jedoch ein leises Zischen, wenn keine Musik gespielt wurde und ein leichter Druck auf unsere Ohren ausübte. ANC ist zwar nicht so gut wie Bose und Sony, aber wir fanden es besser als das Plantronics BackBeat Pro 2, das in derselben Preisklasse liegt.

Die Akkulaufzeit beträgt 20 Stunden, wenn ANC und Wireless aktiviert sind, und wir hatten keine Probleme, diese Zahl bei mittlerer Lautstärke zu erreichen. Besser, wir sahen oft ein oder zwei Stunden mehr, wenn wir die Lautstärke niedrig hielten und die Kopfhörer im Leerlauf waren. Wenn Sie den JBL Live 650BTNC mit einem Kabel mit aktiviertem ANC verwenden, können Sie mit einer einzigen Ladung bis zu 30 Stunden aufsteigen - mehr als genug für eine Reise nach Übersee.

Google Assistant und Amazon Alexa funktionierten wie erwartet, aber wir fanden, dass es zu einfach war, sie versehentlich durch Auffrischen des Touchpads auszulösen. Ehrlich gesagt, wir wünschen uns, dass die Assistentenfunktion eine physische Taste anstelle eines Touchpads wäre.

Bildnachweis:

Urteil

Für das Geld übertrifft der JBL Live 650BTNC sein Gewicht in Bezug auf Klangqualität, Verarbeitung und Funktionen. Die oben aufgeführten Nachteile - wie das Zuordnen des Assistenten zum Touchpad und die Verwendung von microUSB - sind einfach Trottel, von denen keiner ein regelrechter Deal-Breaker ist. Trotzdem waren wir sehr beeindruckt von dem abgerundeten Paket, das JBL für den Markt entwickelt hat, und würden es auf jeden Fall jedem auf dem Markt für einen billigen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung empfehlen.

Für den gleichen Preis sind die Plantronics BackBeat Pro 2 seit langem unsere erste Empfehlung, aber sie werden zu diesem Zeitpunkt noch lange nicht mehr funktionieren. Sie haben Besonderheiten wie die automatische Wiedergabepause, wenn Sie den Kopfhörer abnehmen, aber der JBL unterstützt Sprachassistenten, ist besser gebaut und klingt besser.

Wenn Sie sich nicht für den Bose QC35 II oder den Sony WH-1000XM3 interessieren, werden Sie mit dem JBL Live 650BTNC zufrieden sein und wissen, dass Sie nicht zu viel an Leistung oder Funktionen einbüßen.

  • Hier sind die besten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, die Sie kaufen können