Encrypt.me VPN-Überprüfung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Encrypt.me ist ein beliebter VPN-Anbieter von StackPath, dem Unternehmen, das hinter IPVanish, StrongVPN und anderen VPN-Marken steht.

Die Website enthält nur minimale Details zu den Funktionen, die Sie mit diesem VPN erhalten, auch weil es nicht viele enthält. Es gibt keine P2P-Unterstützung, keine Möglichkeit, den Dienst manuell auf Routern oder anderen Geräten zu installieren, kein sicheres DNS, keine Malware-Blockierung oder etwas, das auch nur leicht überraschend ist.

Selbst grundlegende Details wie die Anzahl der verfügbaren Länder oder Standorte sind nicht leicht zu finden. Sind Sie neugierig auf Protokollunterstützung oder die Entsperrung von Funktionen? Encrypt.me ist in den meisten Dingen sehr nervös - ärgerlich, wenn wir an viel mehr Transparenz von ExpressVPN gewöhnt sind.

  • Möchten Sie Encrypt.me ausprobieren? Schauen Sie sich die Website hier an

Obwohl das Unternehmen behauptet, es gehe darum, die Dinge einfach zu halten und sich auf die "Bedürfnisse durchschnittlicher Internetnutzer" zu konzentrieren, verwendet die Website regelmäßig Fachsprache.

Eine Liste mit Pluspunkten auf der Startseite der Website enthält Elemente wie "Private Endpunkte mit einem Klick bereitstellen", "Die Verwendung eines Docker-Images bedeutet eine schnelle Bereitstellung überall" und weist darauf hin, dass Sie "Ihren eigenen privaten Endpunkt ausführen möchten" ',' Wir veröffentlichen unsere Endpoint-Software auf GitHub. ' Sind diese Elemente wirklich einfacher und relevanter für die Bedürfnisse durchschnittlicher Internetnutzer, die nach einem VPN suchen, als etwas wie "Wir unterstützen so viele Städte in so vielen Ländern"?

Es ist schade, dass Encrypt.me nicht mehr auf dem neuesten Stand ist, da das Unternehmen über mehrere Funktionen verfügt, die es wert sind, erwähnt zu werden.

70 Standorte in mehr als 40 Ländern bieten Ihnen beispielsweise zahlreiche Optionen. Einige Unternehmen haben noch mehr Auswahlmöglichkeiten - HideMyAss behauptet beispielsweise 280 Standorte in 190 Ländern -, aber Encrypt.me deckt die Grundlagen mehr als ab, und seine Standorte sind weiter verbreitet, als Sie es normalerweise anderswo sehen.

Es gibt eine ganze Reihe von Apps für iOS, Android, Windows und Mac und sogar Amazon Fire OS 5.0.

Keine Lust mehr auf störende Gerätebeschränkungen oder gleichzeitige Verbindungen? Encrypt.me ist es auch, also hat es keine.

Ein intelligenter automatischer Verbindungsmodus überwacht die von Ihnen verwendeten Netzwerke und stellt automatisch eine Verbindung zu Encrypt.me her, wenn Sie auf etwas Unsicheres zugreifen. Encrypt.me muss nicht daran denken, die App zu starten, um dies manuell zu tun. Encrypt.me erledigt alles für Sie.

Immer noch nicht überzeugt? Encrypt.me bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion, für die keine Kreditkartendaten erforderlich sind. Dies ist ein so gutes Angebot, wie Sie es nirgendwo finden werden.

Encrypt.me bietet eine gute Auswahl an Apps und Abonnements

Pläne und Preise

Encrypt.me-Pläne sind nur Durchschnittswerte, aber das Unternehmen gleicht dies mit einer echten Abrechnungsflexibilität aus.

Benötigen Sie vielleicht nur ein VPN für eine kurze Reise? Ein Wochenpass kann Ihnen für nur 3,99 US-Dollar gehören. Dies ist eine wesentliche Verbesserung gegenüber den 10 bis 13 US-Dollar, die Sie häufig anderweitig für mindestens einmonatige Konten ausgeben.

Die monatliche Abrechnung beträgt 9,99 US-Dollar, aber der Jahresplan sieht mit 8,33 US-Dollar pro Monat oder 99,99 US-Dollar im Voraus teuer aus. Surfshark bietet die doppelte Abonnementdauer für weniger als die Hälfte des Bargeldes (2 Jahre für 1,99 USD pro Monat oder insgesamt 47,76 USD).

Encrypt.me macht dies jedoch mit seinen "Familien" -Plänen ein wenig wieder wett. Diese können bis zu fünf Familienmitglieder und alle ihre Geräte für insgesamt 12,99 USD schützen, die monatlich in Rechnung gestellt werden (2,60 USD pro Benutzer). Es gibt auch einen Jahresplan, obwohl die Einsparungen bei 12,50 USD pro Monat oder mindestens 2,50 USD pro Benutzer minimal sind.

Wenn Sie Ihr Unternehmen sichern möchten, ermöglicht der Teamplan von Encrypt.me den Schutz so vieler Teammitglieder, wie Sie benötigen, für 7,99 USD pro Monat (mindestens zwei oder 15,98 USD) und umfasst die zentrale Verwaltung und Abrechnung.

Während dies der beizulegende Zeitwert ist (NordVPNs Teampläne beginnen bei 9 USD pro Benutzer und Monat), berechnen einige Anbieter viel weniger. Die ScribeForce von Windscribe bietet alle regulären Funktionen sowie Webverwaltung und zentralisierte Abrechnung für nur 3 US-Dollar pro Monat (mindestens fünf Benutzer, in diesem Fall also monatlich 15 US-Dollar).

Das Beste von allem ist, und wie oben erwähnt, können Sie, wenn dies interessant klingt, den Full-Service 14 Tage lang ausprobieren, ohne dass Zahlungsdetails erforderlich sind. Angesichts der Tatsache, dass viele Anbieter keine Testversion mehr haben, ist dies sehr beeindruckend.

Privatsphäre

Es kann schwierig sein herauszufinden, was ein VPN-Anbieter mit Ihren Daten macht. In unseren Rezensionen lesen wir oft Tausende von Kleingedruckten, häufig gestellten Fragen (FAQs), Support-Seiten und mehr durch und finden immer noch keine wirklichen Antworten. Aber Encrypt.me macht die Dinge anders, mit vielleicht der klarsten und detailliertesten Datenschutzrichtlinie, die wir je gesehen haben.

Alle Abschnitte enthalten klare und unkomplizierte Zusammenfassungen ohne komplizierte Rechtssprache. Lesen Sie weiter und es gibt unweigerlich viel mehr Details, aber der Text ist präzise, ​​gut formatiert und sagt Ihnen genau, was Sie wissen müssen.

Nehmen Sie zum Beispiel die Protokollierung. Das Unternehmen erklärt, dass, obwohl es nicht überwacht, wo Sie online gehen, ein Protokoll Ihrer letzten 16 Tage mit Sitzungsdaten geführt wird: die eingehende IP-Adresse, die virtuelle IP, die gesendeten und empfangenen Bytes und die Zeit, zu der Sie sich befinden verbunden und der Quellport jeder ausgehenden Verbindung mit Start- und Endzeiten. (Der letzte zeichnet die Existenz einer Verbindung auf, aber nicht, wohin sie führt.)

Warum? Das Unternehmen sagt, es erlaubt ihnen, auf Beschwerden zu reagieren. Wenn jemand Encrypt.me verwendet hat, um Spam zu senden oder ein System zu hacken, kann das Unternehmen mithilfe von Sitzungsaufzeichnungen den Täter finden, die Beschwerde an ihn weiterleiten oder weitere Maßnahmen ergreifen (nicht "Polizei rufen", sondern eher "Beenden") das Konto ') wenn die Straftat schwerwiegend ist.

Dies wird für die meisten Menschen keinen großen Unterschied machen. Wenn Sie den Dienst nur zum Entsperren von Netflix oder zum Senden von E-Mails verwenden, ist Ihnen dies möglicherweise nicht besonders wichtig. Wenn Sie jedoch ein echtes VPN ohne Protokoll benötigen, ist Encrypt.me es nicht.

Das Unternehmen lieferte im September 2022-2023 bessere Nachrichten, als es die Ergebnisse einer öffentlichen Prüfung bekannt gab. Encrypt.me hatte das Beratungsunternehmen Security Innovation beauftragt, seine Apps und in begrenztem Umfang die Encrypt.me-Website gründlich zu testen, und einen vollständigen Bericht veröffentlicht. Es wurden nur zwei Sicherheitslücken gefunden, eine mit niedrigem Schweregrad und eine mit mittlerem Schweregrad. Beide wurden behoben, bevor der Bericht veröffentlicht wurde.

Dies ist jedoch nicht die gründlichste Prüfung, die wir je gesehen haben. Zum Beispiel wurden die Apps nur detailliert behandelt, und selbst dann wurde Security Innovation nicht als Quelle angegeben.

Es gibt auch keine klare Verpflichtung zu laufenden Audits. Vergleichen Sie dies mit TunnelBear, das jetzt jährliche Audits seiner gesamten Codebasis, Serverinfrastruktur, Website und Apps durchführt.

Encrypt.me zeigt jedoch immer noch weitaus mehr Transparenz als die überwiegende Mehrheit der Konkurrenz, und daher wird es von uns mit einem großen Daumen hochgenommen.

Leider ist die Support-Site von Encrypt.me unterdurchschnittlich, da sowohl Inhalt als auch Details fehlen

Einstieg

Die Anmeldung für die Testversion von Encrypt.me war so einfach wie das Bereitstellen und Überprüfen unserer E-Mails. Ein Klick führte uns zu einem Kontobereich auf der Website, in dem wir Apps für Windows, Mac, Android, iOS und Amazon Fire herunterladen konnten.

Die Webkonsole bietet nicht die Low-Level-Geekiness, die Sie bei einigen Anbietern erhalten (keine Anleitung zum Seitenladen von Android-Apps oder zum Einrichten benutzerdefinierter OVPN-Dateien hier). Viele werden diese Art der Einfachheit jedoch als Pluspunkt betrachten, und Encrypt.me hat andere Vorteile. Sie können dem Website-Text beispielsweise einen Download-Link geben. Wenn Sie Ihr Konto verwalten müssen, können Sie nicht wie gewohnt in verschachtelten Menüs oder Registerkarten navigieren. Scrollen Sie einfach zum unteren Rand der Konsole, und alles, was Sie benötigen, wird in wenigen Zeilen angezeigt.

Wir haben den Windows-Client heruntergeladen und versucht, ihn zu installieren. Versucht und fehlgeschlagen, als das Installationsprogramm warnte, dass für die Installation von Encrypt.me eine Einstellung geändert werden muss, die mit einer auf Ihrem Computer festgelegten Sicherheitsrichtlinie in Konflikt steht. Encrypt.me kann nicht installiert werden. ' Wir haben versucht, einen Neustart durchzuführen, unsere temporären Ordner zu löschen, Apps zu deinstallieren, von denen wir glaubten, dass sie Konflikte verursachen könnten, Windows und die Registrierung auf verwandte Einstellungen zu überprüfen - hatten aber kein Glück.

Dies schien eine gute Gelegenheit zu sein, die Unterstützung von Encrypt.me auszuprobieren. Die Support-Website ist schlecht und enthält nur wenige Artikel. Die meisten davon sind veraltet und enthalten nur wenige Details. Daher haben wir eine Live-Chat-Sitzung eröffnet. Obwohl es sich um Position 1 in der Warteschlange handelte, dauerte es mehr als 10 Minuten, bis ein Agent eintraf. Es ist ein Problem mit Sicherheitsrichtlinien, sagte er (na ja, die Fehlermeldung hat uns das gesagt). Er fragte dann, ob wir Antivirenprogramme von Drittanbietern auf dem System hätten. Nein, haben wir nicht. Es wurde uns dann empfohlen, stattdessen einen neuen Benutzer auf unserem System zu erstellen, sich anzumelden und von diesem Konto aus zu installieren.

Obwohl die Installation von einem neuen Benutzerkonto in der Regel eine sinnvolle Empfehlung zur Fehlerbehebung darstellt, sind wir uns nicht sicher, wie gut sie bei der Zielgruppe von Encrypt.me mit "durchschnittlichen Internetnutzern" ankommen würde, deren Priorität die Einfachheit ist. Wir haben es trotzdem versucht und Encrypt.me hat sich immer noch geweigert, es zu installieren.

Beim Umschalten in den Voll-Geek-Modus haben wir Protokolle eingerichtet und analysiert, wichtige Systemeinstellungen überprüft, die MSI-Datei Encryt.me überprüft, das Ereignisprotokoll und mehr überprüft und eine E-Mail mit allen wichtigen Details an Encrypt.me gesendet.

Einige Support-Teams ignorieren diese Art von ausführlichen Berichten auf niedriger Ebene, aber Encrypt.me antwortete sofort, dass unsere Daten an einen seiner Windows-Entwickler weitergegeben wurden. Am nächsten Tag kam eine Nachricht mit einem einfachen Vorschlag: Suchen und wenn es Null ist, setzen Sie es auf Eins und versuchen Sie es erneut. Es war Null, wir haben es in Eins geändert und das hat das Problem gelöst.

Encrypt.me hatte einen schlechten Start mit der irreführenden Fehlermeldung des Installationsprogramms (es war kein Problem mit Sicherheitsrichtlinien) und der anfänglichen Unfähigkeit des First-Line-Supports, zu helfen. Der Entwickler hätte die Situation fast alleine gerettet, indem er das (sehr ungewöhnliche) Problem sofort diagnostizierte und uns die Lösung gab. Wir fragen uns jedoch immer noch, ob Benutzer, die nicht in der Lage waren, so viele Diagnoseinformationen zusammenzutragen und zu senden, das gleiche Ergebnis erzielt hätten.

Encrypt.me verwendet einen seltsamen, selbst erfundenen Jargon, der einen "Ort" als "Transporter" bezeichnet.

Windows-Client

Encrypt.me wurde endlich installiert, wir klickten auf das Taskleistensymbol und ein einfaches Popup mit einer Schaltfläche "Verschlüsseln" sowie winzigen Symbolen für Standort und Einstellungen wurde angezeigt.

Das Popup zeigte einen grünen Hintergrund mit einem weißen Häkchen an. Wir vermuten, dass viele Benutzer davon ausgehen würden, dass sie geschützt sind. Dies ist jedoch nicht der Fall, und Sie müssen eine ausführliche Statusbeschreibung lesen, um herauszufinden: "Ihre Verbindung zu Identifying … ist ein vertrauenswürdiges Netzwerk, das jedoch nicht mit dem als Transporter festgelegten Fastest Available verschlüsselt ist."

Dieses "Identifizieren …" erfüllt uns nicht mit Vertrauen, da es vermutlich bedeutet, dass der Client unseren Netzwerknamen nicht herausgefunden hat und der Code nicht intelligent genug ist, um damit umzugehen und etwas Besseres anzuzeigen ("Unbekannt").

Der Verweis auf einen 'Transporter' lautet Encrypt.me-speak für 'Standort'. Ihr Transporter kann eine Stadt, ein Land oder "Am schnellsten verfügbar" sein, um den besten Server für Ihren aktuellen Standort zu finden. Das ist leicht zu verstehen, aber wir haben Schwierigkeiten zu verstehen, warum Encrypt.me der Meinung ist, dass die Erfindung eines neuen Jargons für Benutzer hilfreich ist.

Die Statuszeile wird auch nicht sofort mit Ihrem zuletzt ausgewählten Standort aktualisiert (äh, sorry: Ihr gewählter Transporter). Angenommen, Sie stellen eine Verbindung zu London her, schließen die Verbindung und ändern den Transporter nach New York. In der Statuszeile wird weiterhin verwirrend angezeigt, dass Sie nicht mit London als Transporter verschlüsselt sind, bis Sie die Verbindung wiederhergestellt haben.

Der Windows-Client ist an den Rändern rau

Durch Klicken auf die Schaltfläche "Verschlüsseln" wurde eine IKEv2-Verbindung hergestellt (OpenVPN oder andere Protokolle werden nicht unterstützt), sodass wir in wenigen Sekunden online sind.

Es gibt wenig Feedback zum Verbindungsstatus. Der Client verwendet keine Desktop-Benachrichtigungen, um Benutzern mitzuteilen, wann eine Verbindung hergestellt oder getrennt wird. Sie wissen es also nicht genau, es sei denn, Sie sehen sich die Client-Konsole an. Selbst dort ist Encrypt.me weniger als intuitiv. Wenn Grün "VPN aus" bedeutet, wird der Client blau, um "VPN ein" anzuzeigen.

Der Client scheint auch Ihren Verbindungsstatus nicht zu überwachen. Wir haben unsere Verbindung gewaltsam geschlossen, und obwohl die zugrunde liegende Encrypt.me-Engine innerhalb von Sekunden wieder verbunden wurde, hat der Client keine einzige Warnung angezeigt, um uns mitzuteilen, was passiert ist.

Darüber hinaus gibt es keinen Kill-Schalter, der Sie schützt, wenn das VPN ausfällt. Als wir die Encrypt.me-Verbindung geschlossen haben, wurde unsere echte IP-Adresse für die Außenwelt sichtbar. Es wurde innerhalb weniger Sekunden ausgeblendet, aber wenn der Client nicht in der Lage gewesen wäre, die Verbindung wiederherzustellen, möglicherweise aufgrund eines Serverausfalls, wären wir möglicherweise verwundbar gewesen, bis wir zufällig die Clientschnittstelle überprüft haben.

Ein Dialogfeld mit den Grundeinstellungen enthält einen Transporter-Bereich, in dem Sie Ihren Standardspeicherort auswählen können. Bei den meisten Apps befindet sich die Einstellung "Automatisch" oben in der Liste, da sie so häufig verwendet wird. Wenn sie jedoch derzeit nicht ausgewählt ist, zeigt der Windows-Client die Option "Am schnellsten verfügbar" in der Mitte der Standortliste (der Sequenz) an läuft Estland, am schnellsten verfügbar, Finnland). Sie werden das schnell herausfinden, aber es ist eine weitere merkwürdige Berührung, die die allgemeine Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt.

Es gibt bessere Nachrichten in der Fähigkeit des Clients, automatisch eine Verbindung herzustellen, wenn Sie auf nicht vertrauenswürdige Netzwerke zugreifen. Das Einrichten ist umständlicher als es sein sollte, da der Client es Ihnen nicht erlaubt, aus einer Liste lokaler Netzwerke auszuwählen, und Sie stattdessen zur Eingabe eines Netzwerknamens zwingt. Es funktioniert jedoch und der Client kann das Leben ein wenig erleichtern, indem er automatisch auf Ethernet- und Mobilfunknetze vertraut.

Encrypt.me bietet Clients für die meisten wichtigen Plattformen, einschließlich Android und iOS

Mobile Apps

Die Android-App von Encrypt.me bietet gegenüber dem Windows-Cousin einige wichtige Verbesserungen an der Benutzeroberfläche. Zum Beispiel geht die schrecklich einfache Liste der Orte zum Scrollen aus; Es gibt ein übersichtliches Bedienfeld, in dem Server nach Kontinenten organisiert werden. Auf der Registerkarte "Favoriten" finden Sie die am häufigsten verwendeten Standorte.

Die App ist jedoch weiterhin einfach zu bedienen, und obwohl sie sich sehr an Anfänger richtet, gibt es eine Handvoll erweiterter Optionen.

Sie können beispielsweise festlegen, dass Encrypt.me Verbindungen zu nicht vertrauenswürdigen Netzwerken automatisch sichert. Die Split-Tunneling-Unterstützung ermöglicht die Auswahl von Apps, die nicht über das VPN übertragen werden sollen. Ein Auto-Secure-Schema fungiert als Kill-Switch und blockiert den Internetzugang, wenn das VPN ausfällt.

Die iOS-App von Encrypt.me passt visuell gut zur Android-App und ist ebenso einfach und benutzerfreundlich. Es gibt nur sehr wenige Optionen oder Einstellungen - "Protokoll ändern, was ist ein Protokoll?" - Bei iOS-VPN-Apps, die im Vergleich zu Android- oder Desktop-Editionen im Allgemeinen nur sehr wenige Funktionen aufweisen, ist dies jedoch weitaus weniger ein Problem. Eine hervorragende App Store-Bewertung von 4,5 lässt darauf schließen, dass die meisten Benutzer auch mit diesem Ansatz sehr zufrieden sind.

Wenn es hier ein kleines Problem gibt, scheinen die Apps nicht sehr oft aktualisiert zu werden (zum Zeitpunkt des Schreibens sind es 98 Tage seit dem letzten iOS-Update, 124 Tage für Android) Ziemlich typisch: Die App wurde in den letzten zwei Jahren 10 Mal aktualisiert, und nur sehr wenige davon haben wichtige Funktionen hinzugefügt.

Wenn die App funktioniert und alles tut, was Sie brauchen, ist das keine große Sache, und die mobilen Angebote von Encrypt.me haben sich insgesamt sehr gut entwickelt.

Wir testen die Leistung jedes VPN, das wir überprüfen, mit OpenSpeedTest

Performance

Encrypt.me erhebt keine Ansprüche bezüglich der Freigabefähigkeit seiner Website und sagt, dass Versuche "zu einem bestimmten Zeitpunkt möglicherweise funktionieren oder nicht" und "dies ist kein Markt, den wir bedienen".

Wir haben den Dienst ohnehin mit einigen Plattformen ausprobiert, und er lief viel besser, als es die offizielle Linie des Unternehmens vermuten lässt, und brachte uns zu US-YouTube, BBC iPlayer, Großbritannien und US-Netflix (Disney + und Amazon Prime Video waren die einzigen Fehler). Encrypt.me ist eindeutig nicht die beste Option zum Entsperren, da sich das Unternehmen nicht dazu verpflichtet hat, diese Dienste in Zukunft zu unterstützen, aber im Moment ist es zumindest eine vernünftige Leistung.

Bei unseren Dichtheitsprüfungen gab es noch bessere Nachrichten. Die Apps von Encrypt.me haben hervorragende Arbeit zum Schutz der Privatsphäre geleistet, ohne dass DNS- oder WebRTC-Lecks unsere Identität gefährdeten, und unser Surfen war jederzeit geschützt.

Als wir zu den endgültigen Geschwindigkeitstests übergingen, stellten wir fest, dass unsere lokalen britischen Server durchschnittlich 67 Mbit / s auf einer 75-Mbit / s-Testleitung verwalteten, was sehr nahe an dem Maximum liegt, das wir von einem VPN erwarten würden.

Das eigentliche Highlight waren jedoch unsere US-Tests, bei denen Encrypt.me auf unserer 600-Mbit / s-Verbindung außergewöhnlich konsistente 225 bis 240 Mbit / s lieferte. Wir haben in letzter Zeit eine Handvoll VPNs gesehen, die bessere Ergebnisse liefern - NordVPN verwaltete 260-290 Mbit / s, beschleunigte eine variable, aber schnelle 275-400 Mbit / s -, aber die Leistung von Encrypt.me wurde im größten Teil der Konkurrenz mit Füßen getreten.

Endgültiges Urteil

Encrypt.me ist sehr schnell und benutzerfreundlich und kann für mobile Benutzer gut funktionieren. Aufgrund der Sitzungsprotokollierung, des Preises, des schlechten Windows-Clients und des allgemeinen Mangels an Funktionen ist es jedoch schwierig, eine vollständige Empfehlung abzugeben, wenn Anbieter wie ExpressVPN auf der Welt existieren.

  • Wir haben auch die besten VPN-Dienste hervorgehoben