Ademero Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Suchen Sie nach der besten Dokumentenverwaltungssoftware für Ihr Unternehmen? Es lohnt sich, einen Blick auf die Content Central-Plattform von Ademero zu werfen, die erweitertes Scannen von Dokumenten, automatisierte Workflows und unzählige Anpassungsoptionen bietet. Es unterstützt auch die Integration in wichtige Unternehmenssoftware wie Quickbooks und Salesforce.

Ist Ademero Content Central das richtige für Sie? In unserem Ademero-Test behandeln wir alles, was Sie wissen müssen.

  • Hier können Sie sich bei Ademero Content Central anmelden.
Ademero Content Central ist eine fortschrittliche Dokumentenverwaltungssoftware für Unternehmen.

Ademero: Pläne und Preise

Ademero Content Central kostet 35 US-Dollar pro Benutzer und Monat, wenn Sie sich für eine Cloud-basierte Version der Software entscheiden. Dies ist wettbewerbsfähig mit anderen Top-Dokumentenverwaltungsplattformen.

Content Central kostet 35 USD pro Benutzer und Monat für eine Cloud-basierte Installation.

Ademero bietet auch eine lokale Installation von Content Central an. Dies kostet im Voraus etwa 500 US-Dollar pro Benutzer, erfordert jedoch keine nachfolgenden Abonnementgebühren. Es gibt keine nennenswerten Unterschiede in den Funktionen zwischen der Cloud- und der lokalen Version von Content Central.

Ademero: Funktionen

Ademero Content Central bietet eine Handvoll Funktionen, mit denen sich diese Software in einem überfüllten Umfeld von anderen abheben kann.

Content Central verwendet Kataloge, um Ihre Dokumente zu organisieren. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um übergeordnete Ordner, die Ihr Unternehmen in Abteilungen oder Prozesse aufteilen. Beispielsweise könnten Sie einen Katalog für Rechnungen, einen anderen für die Personalabteilung und einen anderen für die Beschaffung haben.

Das Besondere an Katalogen in Content Central ist, dass nicht alle gleich gestaltet sein müssen. Für jeden Katalog können Sie definieren, welche Daten aus Formularen importiert werden sollen und wie diese Daten gespeichert werden sollen. Sie können auch verschiedene Filter für jeden Katalog definieren, die bei der Dokumentensuche verwendet werden sollen.

Die Zonenerkennung ist eine nette Funktion, die wir auf anderen Dokumentenverwaltungsplattformen noch nicht gesehen haben. Mit diesem Tool können Sie einen rechteckigen Bereich in einem Formular definieren, in dem die optische Zeichenerkennung (OCR) angewendet wird. Dabei wird Text in Bildern erkannt und in digitalen Text konvertiert, um ihn durchsuchbar und bearbeitbar zu machen.

Mit der Zonenerkennung können Sie OCR auf einen definierten Bereich eines Formulars anwenden.

Um einen Bereich zu definieren, müssen Sie die genaue Position des Bereichs, den Sie auf der Seite aufzeichnen möchten, relativ zu den Ecken in Zoll messen. Dies kann ein Problem sein, wenn Sie die Zonenerkennung zum ersten Mal einrichten. Im Idealfall möchten wir, dass dieser Prozess digitalisiert wird, sodass Sie nach dem Einscannen eines Formulars einfach ein Rechteck auf Ihrem Bildschirm herausziehen können.

Ademero leistet auch gute Arbeit bei der Workflow-Automatisierung. Sie können Trigger und Aktionen separat definieren und sie dann mithilfe von Regeln in einer beliebigen Kombination zusammenstellen. Dies erschwert zwar die Verfolgung einzelner Workflows, bedeutet jedoch auch, dass Sie eine grundlegende Bibliothek von Automatisierungen erstellen und diese dann einfach kombinieren oder auf neue Dokumenttypen anwenden können.

Das Beste an Content Central ist, dass es sich nahtlos in gängige Unternehmenssoftware wie Quickbooks, Salesforce, Microsoft Office und mehr integrieren lässt. Mithilfe von Workflow-Automatisierungen können Sie beispielsweise Rechnungen oder Zahlungsdokumente an Quickbooks senden oder Dokumente senden, die von Kunden an Salesforce gesendet wurden.

Ademero bietet keine vollständige Liste der Plattformen, in die Content Central integriert ist. Wenn Sie eine bestimmte Integration im Auge haben, müssen Sie sich an das Unternehmen wenden, um herauszufinden, ob es unterstützt wird.

Ademero: Schnittstelle und in Gebrauch

Die webbasierte Oberfläche von Ademero sieht auf den ersten Blick veraltet aus. Wir haben jedoch festgestellt, dass es nahtlos funktioniert und das veraltete Display die Funktionalität überhaupt nicht beeinträchtigt.

Content Central verfügt über eine veraltete Benutzeroberfläche, ist jedoch einfach zu navigieren und zu verwenden.

Die Plattform ist in Menüs für die Suche, Dokumentenerfassung und aktuelle Dateien unterteilt. Filter im Suchfeld reagieren darauf, welche Kataloge Sie durchsuchen möchten, was uns gefallen hat. Wenn Sie beispielsweise einen Buchhaltungskatalog durchsuchen, werden nur Filter angezeigt, die sich auf Dokumente in diesem Katalog und nicht auf Ihre gesamte Dokumentendatenbank beziehen. Sie können auch ganz einfach Suchfilter für jeden Katalog erstellen und entfernen.

Eine Sache, die wir nicht so sehr geschätzt haben, ist, dass Sie die Ordner, die unter den aktuellen Dateien angezeigt werden, nicht anpassen können. Sie finden hilfreiche Ordner für Nachrichten, Genehmigungen und Dokumente, die Sie gerade bearbeiten. Sie können jedoch keine benutzerdefinierten Ordner für Dokumente erstellen, auf die häufig zugegriffen wird, oder für bestimmte Projekte, an denen Sie arbeiten.

Ademero: Unterstützung

Ademero bietet Support per Telefon, E-Mail und Live-Chat. Telefon- und E-Mail-Support ist nur an Wochentagen verfügbar, der Live-Chat ist jedoch rund um die Uhr verfügbar. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über eine sehr gründliche Online-Wissensdatenbank mit schrittweisen Tutorials.

Ademero verfügt über eine detaillierte Online-Wissensdatenbank für Content Central.

Ademero: Sicherheit

Content Central nimmt die Sicherheit ernst und bietet eine Reihe von Tools für Administratoren. Es ist einfach, Benutzergruppen zu definieren und Berechtigungen sowohl Gruppen als auch einzelnen Benutzern zuzuweisen. Darüber hinaus protokolliert die Plattform automatisch alle Benutzeraktivitäten, einschließlich Dokumentensuchen, -bearbeitungen und -verbindungen, sodass Administratoren problemlos eine Prüfung durchführen können.

Administratoren können Zugriffsberechtigungen für einzelne Benutzer oder Gruppen festlegen.

Der Wettbewerb

Ademero macht viele Dinge gut, aber die veraltete Benutzeroberfläche und das Fehlen von Anpassungen der Ordneransicht sind echte Nachteile. Eine erwägenswerte Alternative ist DocuWare, das eine modernere Cloud-basierte Plattform und umfassende Flexibilität bietet.

Wir finden es gut, dass DocuWare unzählige Dokumentvorlagen und -integrationen enthält und die Funktionen von Ademero in Bezug auf die Automatisierung erfüllt. Die Preisgestaltung erfolgt nur nach Angebot, es wird jedoch erwartet, dass pro Benutzer einiges mehr gezahlt wird als bei Ademero.

Endgültiges Urteil

Ademero Content Central ist eine leistungsfähige Dokumentenverwaltungssoftware. Die Plattform zeichnet sich durch die Automatisierung Ihres Dokumenten-Workflows aus. Besonders gut hat uns die Funktion zur Erkennung von Zonen gefallen, mit der sich Dokumente schnell bearbeiten lassen. Die Integration der Plattform ist auch dann von Vorteil, wenn Ihr Unternehmen auf Software wie Quickbooks oder Salesforce angewiesen ist. Der größte Nachteil von Ademero ist, dass die Benutzeroberfläche veraltet ist, aber damit könnten wir leben.

  • Hier können Sie sich bei Ademero Content Central anmelden.
  • Wir haben auch die beste Software zur Bearbeitung und Verwaltung von Dokumenten vorgestellt.