Die Geschichte von Honeywell reicht über ein Jahrhundert zurück und wurde von Mark C. Honeywell gegründet. Das erste Produkt, das herauskam, war ein Thermostat. Im Laufe der Jahre war Honeywell an einer Vielzahl von Produkten beteiligt, darunter Raketenleitsysteme während des Zweiten Weltkriegs, automatische Pilotsysteme in den 1950er Jahren und 14-Zoll-Festplatten (!) In den 1970er Jahren.
- Möchten Sie Honeywell Access Control Systems ausprobieren? Schauen Sie sich die Website hier an
Heute ist Honeywell ein Milliarden-Dollar-Unternehmen mit Präsenz in mehreren Sektoren, einschließlich Zugangskontrolltechnologien. Dies ist eine zunehmend wichtige Technologie, mit der der Fluss von Mitarbeitern und Besuchern in einer Einrichtung gesteuert werden kann, sodass diese Schilder mit der Aufschrift „Nur autorisiertes Personal“ tatsächlich bedeuten, was sie sagen.
Eigenschaften
Honeywell Access Control Systems werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, um den Personalfluss zu steuern. Dies umfasst verschiedene Sektoren wie Flughäfen, kritische Infrastruktur, Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Einzelhandel.
Ein beliebtes Zugangskontrollsystem, das Honeywell anbietet, ist die integrierte Sicherheitssoftware Win-Pak. Dies bietet eine einzige Schnittstelle, die die Zugangskontrolle für Gebäude, die Videoüberwachung und den Schutz vor Eindringlingen in einer einzigen Schnittstelle vereint. Die Benutzeroberfläche ist attraktiv und browserbasiert und kann von Benutzern von jedem Ort aus verwendet werden, an dem eine Internetverbindung besteht, anstatt sich physisch in der Einrichtung befinden zu müssen, um darauf zugreifen zu können.
Die Skalierung für dieses Honeywell-Produkt ist hier ein echtes Plus. Die Win-Pak-Lösung kann von einem einzigen Standort aus erweitert und skaliert werden, um eine Abdeckung auf Unternehmensebene einschließlich mehrerer Einrichtungen und ohne Einschränkung der Anzahl der verwalteten Benutzer bereitzustellen. Dies bedeutet sowohl eine unbegrenzte Anzahl von Karteninhabern an einer uneingeschränkten Anzahl von Standorten als auch Zugangspunkte. Das System hat einige Grenzen, obwohl die meisten nicht so leicht darauf stoßen, da es bis zu 40 Rekorder und 2.560 Kameras unterstützt.
Realistisch gesehen kann keine einzelne Lösung alle erforderlichen Funktionen bereitstellen, und Unternehmen wenden sich häufig an Lösungen von Drittanbietern, um diese zu ergänzen. Zu seinem Verdienst unterstützt Honeywell eine Reihe von Lösungen von Drittanbietern, darunter „HIDs Mobile Access, BioConnect Suprema- und Morpho-Biometrie, Point-of-Sale-Systeme, Besuchermanagement und HR-Anwendungen“, die nahezu die gesamte Bandbreite der Anforderungen der Benutzer erfüllen.
Die Kosten für die Serverbereitstellung werden minimiert, da die Win-Pak-Software VMWare 6.5 unterstützt.
Die Kosten für die Wartung sind bei einem Zugangskontrollsystem immer ein Problem. Honeywell versucht, die Kosten niedrig zu halten, indem es zu einem automatisierten Prozess gemacht wird, während gleichzeitig die Flexibilität eingebaut wird, ihn anpassbar zu machen. Dazu gehören Funktionen wie automatisierte Systemberichte, die per E-Mail gesendet werden können. Außerdem müssen tägliche Zugriffskontrollaufgaben nicht vor Ort ausgeführt werden, sondern können überall über die Weboberfläche ausgeführt werden. Schließlich ist die enthaltene API für benutzerdefinierte Integrationen für Systeme von Drittanbietern konzipiert.
Eine Stärke des Angebots von Honeywell besteht darin, dass mehrere Optionen angeboten werden. Dies beginnt mit den Bedienfeldern wie dem MPA2, einer webbasierten Lösung, und bietet „Lösungen für Installationen jeder Größe“. Es erfordert weder einen dedizierten PC noch zusätzliche Softwarekosten, da es über eine Browser-Oberfläche über das Internet verwaltet werden kann. Für die Installation wird nicht einmal ein Schraubendreher benötigt, sondern Plug-and-Play mit CAT 5- und 6-Ethernet-Verkabelung.
Honeywell hat auch andere Optionen für seine Bedienfelder, einschließlich NetAXS-4, NetAXS-123 und PRO3200.
Unterstützung
Die Unterstützung für Honeywell Access Control Systems finden Sie auf der Website. Insgesamt sind die Optionen auf die wesentlichen beschränkt, da kein Angebot für einen Chat oder einen direkten E-Mail-Austausch besteht.
Die erste Option ist eine gebührenfreie 800-Nummer, die sowohl für den Kundendienst als auch für den technischen Support verwendet wird, obwohl die Abteilungen im Telefonmenü unterteilt sind. Leider sind die Öffnungszeiten nur von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr EST begrenzt.
E-Mail-Support ist auch über ein Online-Portal verfügbar, das als Honeywell Discover bezeichnet wird. Anmeldeinformationen sind erforderlich, und einige Benutzer bevorzugen möglicherweise nur eine direkte E-Mail-Adresse, diese wird jedoch nicht angegeben. Über dieses Online-Portal können sich Benutzer auch für Schulungen im Klassenzimmer registrieren.
Als zusätzliches Portal verfügt das MyWebTech-Kundenportal über zusätzliche Ressourcen, darunter eine Download-Bibliothek für Software- und Firmware-Updates, eine Knowledge Base-Bibliothek für technische Bulletins und Benutzerhandbücher sowie ein Benachrichtigungscenter. Schließlich wird zusätzliche Selbsthilfe mit Ressourcen bereitgestellt, die Wiedergabelisten zum Erstellen von Videos enthalten.
Preisgestaltung
Die Preise für die Honeywell-Zugangskontrollsysteme sind undurchsichtig und auf der Website nicht ohne weiteres verfügbar. Bis zu einem gewissen Grad ist dies verständlich, da das Produkt für jede Einrichtung mit einer Vielzahl von Optionen individuell bereitgestellt werden muss.
Für ein Angebot ist Kontakt mit dem Unternehmen erforderlich, und zwar über dieselbe gebührenfreie Nummer für den Support. Zu beachten ist, dass die Verkaufszeiten auch wochentags sind, sich jedoch eine Stunde später von 8.00 bis 18.00 Uhr EST erstrecken.
Es gibt eine andere Kaufoption. Alternativ werden diese Systeme auch von autorisierten Händlern verkauft, die möglicherweise bequemer sind und die Preise liefern können.
Endgültiges Urteil
Einrichtungen, die nach einer Zugangskontrolllösung suchen, sollten sich die Honeywell-Angebote genau ansehen. Zu den Stärken zählen die Auswahl von Bedienfeldern, die Skalierbarkeit bei wachsender Einrichtung sowie die Möglichkeit, über eine benutzerfreundliche browserbasierte Oberfläche außerhalb des Standorts darauf zuzugreifen und diese zu steuern. Zu den Schwächen zählen die völlig undurchsichtige Preisgestaltung, die fehlenden Supportoptionen für einen direkten E-Mail-Austausch und Chat sowie die begrenzten Öffnungszeiten des Telefonsupports. Insgesamt ist Honeywell eine überzeugende Option im überfüllten Bereich der Zugangskontrolle.
- Wir haben auch die besten Zugangskontrollsysteme hervorgehoben