MSI Radeon RX 6700 XT Gaming X Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zwei Minuten Rückblick

Während der große Mangel an Grafikkarten im Jahr 2022-2023 anhält, zeigen Karten wie die MSI Radeon RX 6700 XT Gaming X, wie schlimm die Dinge geworden sind. Denn wenn alles normal wäre, wäre dies eine Grafikkarte, die nur ein bisschen mehr kosten würde als die 479 US-Dollar (419,99 Euro, etwa 620 AU $), mit denen die AMD Radeon RX 6700 XT auf den Markt kam.

Aufgrund einer Kombination aus Tarifen und Lieferproblemen kostet die MSI Radeon RX 6700 XT Gaming X in den USA 789 US-Dollar, mehr als 300 US-Dollar mehr als die AMD-Version der Karte. Die Version der GPU von MSI ist zwar schneller als das Referenzdesign von AMD, rechtfertigt jedoch in keiner Weise den höheren Preis der Karte.

Standardmäßig ist die MSI Radeon RX 6700 XT in Metro Exodus mit 1440p höchstens 4% schneller als die Referenzversion der GPU. Diese Lücke verringert sich bei 4K auf nur 1 fps, was im Grunde genommen nur der gleichen Leistung entspricht. Wenn Sie also nicht übertakten, gibt es im Grunde keinen Grund, das zusätzliche Geld für die MSI Radeon RX 6700 XT auszugeben.

Im Gegensatz zu den kräftigeren Karten in der MSI Gaming X-Reihe wie dem RTX 3080 oder dem RTX 3090 verfügt die MSI Radeon RX 6700 XT Gaming X jedoch nur über eine Kühlkonfiguration mit zwei Lüftern. MSI hat die Kühlung mit einem viel dickeren Kühlkörper etwas verbessert, wodurch das Grafikkartenprofil von den 2 Steckplätzen des Referenz-RX 6700 XT auf 2,5 Steckplätze erhöht wird. Auch hier ist die Stromversorgung mit zwei 8-poligen PCIe-Stromanschlüssen etwas robuster als mit den 6 + 8-poligen Stromanschlüssen der AMD-Version.

Dies bedeutet natürlich, dass die MSI Radeon RX 6700 XT viel Platz in Ihrem PC-Gehäuse beansprucht. Die Grafikkarte ist 10,98 Zoll lang und 5,15 Zoll dick, was bedeutet, dass einige Leute, die versuchen, einen superkompakten PC zu bauen, möglicherweise auf Probleme stoßen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr PC-Gehäuse messen, damit Sie wissen, ob dieses Tier dort hineinpasst oder nicht.

Dies sollte zu einem besseren Übertaktungspotential führen, aber es ist am besten, Ihre Erwartungen hier zu mildern. Die zwei zusätzlichen Stromanschlüsse bieten etwas mehr Spielraum für die GPU-Spannung, aber es reicht nicht aus, um einen großen Unterschied zu machen oder die zusätzlichen 300 US-Dollar wert zu machen.

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Grau = 1% niedrig

Zum Glück sieht die Grafikkarte ziemlich toll aus. Auf der Rückseite befindet sich eine elegante schwarze Metallrückplatte mit dem MSI Dragon-Logo. An der Seite ist der Kühlkörper größtenteils freigelegt, abgesehen von einer Flosse der Marke MSI an der Seite. Und natürlich gibt es wie jede andere Grafikkarte in der MSI Gaming X-Reihe auch reichlich RGB-Beleuchtung.

Die Beleuchtung befindet sich sowohl auf dem MSI-Logo an der Seite der Grafikkarte als auch auf Akzenten zwischen den Lüftern auf der Vorderseite des Gehäuses. Sie können diese Beleuchtung auch über die MSI Dragon-Software steuern, mit der Sie auch die Einstellungen Ihrer anderen Grafikkarten anpassen können.

Für die Anschlüsse erhalten Sie drei DisplayPort- und einen HDMI 2.1-Anschluss. Wir wünschen uns, dass es einen USB-C-Anschluss gibt, insbesondere für Leute, die den 12 GB GDDR6-Speicher für kreative Workloads wie Blender und Adobe Premiere nutzen möchten.

Aber dafür ist diese Grafikkarte nicht wirklich gedacht. Dies ist in erster Linie eine GPU für Spiele, was bedeutet, dass nichts wichtig ist, wenn sie die Frames nicht liefern kann.

Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit der 1440p-Spieleleistung, vor allem, weil dort diese Grafikkarte glänzt. Auf der Vorderseite der Verkaufsverpackung befindet sich außerdem ein riesiges 1440p-Logo.

Systemspezifikationen testen

Mit diesem System haben wir die MSI Radeon RX 6700 XT Gaming X getestet

ZENTRALPROZESSOR: Intel Core i9-10900K (10-Core, bis zu 5,3 GHz)
CPU-Kühler: Kühler Master Masterliquid 360P Silver Edition
RAM: 64 GB Corsair Dominator Platinum bei 3.200 MHz
Hauptplatine: Asus ROG Maximus XIII Held
SSD: ADATA XPG SX8200 Pro @ 1 TB
Energieversorgung: Corsair AX1000
Fall: Praxis Wetbench

Glücklicherweise bietet es eine 1440p-Spieleleistung in Pik. Die einzigen Spiele, die die MSI Radeon RX 6700 XT bei 1440p nicht besser als 60 fps lieferte, sind Red Dead Redemption 2 und Metro Exodus mit aktiviertem Raytracing. Und wirklich, diese sind extrem schwer auszuführen, insbesondere bei den Einstellungen, die wir für das Benchmarking verwenden.

Für Red Dead Redemption 2 drehen wir jede Einstellung auf, die kein Multi-Sampling-Anti-Aliasing (MSAA) ist. Wenn Sie mit diesen Einstellungen fehlerfreie 60 fps möchten, sollten Sie sich einen RTX 3080 oder ähnliches zulegen - sofern Sie einen finden können.

Und was Metro Exodus mit Raytracing betrifft, so sind AMD-Grafikkarten für diese Art von Arbeitsbelastung noch nicht ganz geeignet. Und der kräftigere Kühler und die leicht verbesserte Leistungsabgabe werden nichts daran ändern, dass die AMD Radeon RX 6700 XT nicht gerade die beste Raytracing-Karte ist.

Sie können die Technologie einschalten, aber wir würden es nicht empfehlen, es sei denn, Sie verwenden ein 1080p-Panel. Die meisten Leute verwenden jedoch immer noch ein 1080p-Display, und bei dieser Auflösung ist die MSI Radeon RX 6700 XT ein absolutes Biest.

In Spielen wie Dirt 5 und Assassins Creed Valhalla mit 1080p kann die MSI Radeon RX 6700 XT problemlos 120 fps erreichen. In Metro Exodus und Red Dead Redemption 2 fällt es zwar ein wenig ab, aber es werden immer noch Frameraten über 60 fps angezeigt, sodass Sie bei dieser Auflösung ziemlich golden sind.

Aber leider kommt alles auf den Preis zurück. Egal wie gut diese Karte aussieht und funktioniert, sie rechtfertigt nicht die enorme Preiserhöhung, auch wenn es nicht ganz MSIs Schuld ist. Im Moment befinden wir uns in einer Situation, in der Sie wahrscheinlich nur die erste Grafikkarte kaufen sollten, die Sie auf Lager finden, aber diese Situation wird nicht ewig dauern.

Wenn sich die Preise wieder normalisieren, ist die MSI Radeon RX 6700 XT immer noch fast doppelt so teuer wie die AMD-Version der Karte, und das bedeutet, dass wir sie einfach nicht empfehlen können.

Kaufen Sie es, wenn…

Sie möchten eine solide 1440p-Leistung
Die MSI Radeon RX 6700 XT ist mehr als in der Lage, die neuesten und besten PC-Spiele mit 1440p und maximalen Einstellungen zu spielen. Wenn Sie einen glänzenden neuen 1440p-Monitor haben, passt diese Grafikkarte hervorragend.

Sie spielen Esport-Spiele mit 1080p
Wenn Sie einen 1080p-Gaming-Monitor mit hoher Aktualisierung haben, bietet die AMD Radeon RX 6700 XT in den meisten derzeit auf dem Markt befindlichen Spielen mehr als 100 fps, geschweige denn einfach zu bedienende Esport-Titel wie Overwatch und Valorant.

Kaufen Sie es nicht, wenn …

Sie haben ein begrenztes Budget
Die MSI Radeon RX 6700 XT ist teuer. Wie wirklich teuer. Der UVP für diese Version des 6700 XT liegt um satte 64% über dem der regulären Version der Grafikkarte. Es sei denn, es ist buchstäblich die einzige Grafikkarte, die Sie kaufen können - was zum Zeitpunkt des Schreibens wahrscheinlich ist -, es lohnt sich nicht.

Sie haben einen wirklich winzigen Fall
Grafikkarten dieser Stufe eignen sich normalerweise hervorragend für PCs mit kleinem Formfaktor, aber MSI hat sich wirklich sehr bemüht, die angebotene Kühllösung zu verbessern, die ihre Größe auf eine Grafikkarte mit 2,5 Steckplätzen erweitert, die fast 30 cm lang ist.