Zwei Minuten Rückblick
Das Vivo X51 5G testet eine Idee, über die wir schon seit einiger Zeit gesprochen haben. Wir haben gesagt, dass sich Telefone mit einem Snapdragon 765G-Prozessor der Mittelklasse fast so schnell anfühlen wie Telefone mit einem Top-End-Chipsatz.
Vivo ist damit gelaufen und hat ein ziemlich teures Snapdragon 765G-Telefon hergestellt, bei dem das eingesparte Geld in die Kamera gesteckt wurde. Wenn Sie also das Vivo X51 5G kaufen, sollten Sie dies für die Kamera tun. Es ist das, was das Telefon auszeichnet.
Springen zu…Erscheinungsdatum und Preis
Design
Anzeige
Kamera
Kamerabeispiele
Technische Daten und Leistung
Lebensdauer der Batterie
Soll ich es kaufen?
Dieses Telefon verfügt über vier Rückfahrkameras und, eine echte Seltenheit in seiner Klasse, keine davon ist zu 100% füllend. Es gibt einen 5-fachen Periskop-Zoom, einen 2-fachen Zoom für Porträts, eine solide Ultra-Wide-Kamera und eine großartige Primärkamera.
Das Kamera-Array des Vivo X51 5G fühlt sich manchmal wie ein ehrgeiziges Work-in-Progress an, da einige Fokussierungsprobleme behoben werden müssen. Aber arbeiten Sie sie durch und Sie werden etwas Gold finden.
Dieses Telefon ist hervorragend bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Bildqualität bei Tageslicht ist zwar nicht so gut wie bei Google Pixel 5, aber dank der zahlreichen Zoomoptionen stehen Ihnen jederzeit mehr Kompositionsoptionen zur Verfügung.
Die ultra-stabile Kamera ist auch ein Gewinn für Video. Sie müssen den Super-Anti-Shake-Modus verwenden, um kardanische Ergebnisse zu erzielen. Dieser Modus ist auf 1080p beschränkt. Dieser Modus ist jedoch weitaus besser als die Alternative des Samsung Galaxy S20.
Und der Rest des Telefons? Das ist gut. Der 90-Hz-Bildschirm sieht gut aus. Mit einem Samsung AMOLED-Panel können Sie nichts falsch machen.
Die Akkulaufzeit ist passabel, obwohl wir die 8-mm-Dünnheit des Telefons gegen eine bessere Ausdauer eintauschen würden. Und das Design ähnelt dem eines Top-Flaggschiffs: viel gebogenes Glas, viel Metall.
Beim Vivo X51 5G fragen wir uns, was andere Telefonhersteller mit ultra-stabilisierter Kameratechnik machen könnten oder werden. Aber Vivo hat es bereits gut gemacht.
Sie müssen jedoch einen wichtigen Buckel überwinden: Das Vivo X51 5G kostet mehr als das Google Pixel 5 und hat in den meisten Ländern einen Markenwert von nahezu Null. Ignorieren Sie jedoch nicht die Bereiche, in denen der Vivo überlegene oder zumindest teurere Technologien besitzt.
Erscheinungsdatum und Preis von Vivo X51 5G
- Kostet £ 749 (ungefähr $ 980 / AU $ 1.380)
- Nicht in den USA oder Australien erhältlich
Das Vivo X51 5G wurde im Oktober 2022-2023 angekündigt. Es ist die Fortsetzung des Vivo X50 5G von Mitte 2022-2023, mit dem die herausragende kardanische Funktion von Vivo eingeführt wurde.
Es kostet £ 749 (ungefähr $ 980 / AU $ 1.380), was für ein Vivo-Telefon und eines mit einem Mid-Tier-Prozessor sehr viel zu sein scheint, aber hier gibt es viel zu mögen, wie Sie unten sehen werden.
Zum Zeitpunkt des Schreibens ist das Vivo X51 5G weder in den USA noch in Australien erhältlich.
Design
- Stilvolle, kurvige Glas- und Metallkonstruktion
- Kein Kopfhöreranschluss oder Wasserdichtigkeit
Das Vivo X51 5G sieht den meisten Android-Handys für etwa 1000 US-Dollar ziemlich ähnlich. Das ist ein gutes Ergebnis, wenn das Telefon weniger als einen Riesen kostet.
Es hat eine gebogene Glasfront, eine gebogene Glasrückseite und Aluminiumseiten. Vivo hat auch das X51 5G-Kameragehäuse sehr gut gestaltet. Trotz der kardanischen Hardware und des Periskop-Zooms ragt die Kamera nicht wie ein Stück brutalistischer Architektur heraus. Dies liegt daran, dass der Zoom auf einem separaten Teil sitzt, der sich vermutlich weiter in den Körper zurückzieht.
Es ist ziemlich beeindruckend, ein nur 8 mm dickes Telefon mit all dem darin enthaltenen Kameramaterial herzustellen. Und das Vivo X51 5G ist nicht imposant groß. Mit 158,46 x 72,8 mm ähnelt es einem Galaxy S20, nicht einem XL-Plus- oder Ultra-Telefon.
Es ist einfach zu bedienen. Du brauchst keine riesigen Hände. Und ein Fall kommt in der Box. Werkseitig wird auch eine Displayschutzfolie angebracht.
Vivo verwendet Schott-Glas anstelle des populäreren Gorilla-Glases 6. Hier gibt es jedoch keine offensichtliche Herabstufung. Der Rücken hat ein schönes mattes Finish, das fettige Fingerabdrücke nicht zu deutlich macht.
Das Vivo X51 5G verfügt außerdem über einen schnellen Fingerabdruckscanner auf dem Bildschirm. In den ersten Tagen schien es etwas wählerischer zu sein als manche, aber es setzte sich kurz darauf ein und wurde genauso schnell wie einige der besten in der Gegend.
Sein Lautsprecher ist jedoch kein Top-Performer. Es gibt nur einen Treiber, der sich unten befindet und nicht über die Bässe oder reichhaltigeren Mitten des Oppo Find X2 oder des Samsung Galaxy Note 20 Ultra verfügt. Sogar der viel billigere Poco X3 NFC hat ein besseres Array. Verstehen Sie uns nicht falsch, der Lautsprecher des Vivo X51 5G ist immer noch in Ordnung, aber dieser Bereich ist eindeutig kein Fokus.
Das Telefon hat auch keine 3,5-mm-Buchse, aber einen hochwertigen DAC für USB-Ohrhörer, den AK4377A-Chip. Einige Bluetooth-Empfänger von Shanling und FiiO, die preisbewussten Audiophilen bekannt sind, verwenden denselben Chipsatz.
Wir wünschen uns dennoch, dass das Vivo X51 5G über einen Kopfhöreranschluss verfügt, zumal es keine offizielle Wasserbeständigkeit aufweist. Das Weglassen von Ports erleichtert das Erreichen einer IP-Bewertung. Aber Kopfhörerbuchsen in teuren Telefonen sind Aberrationen, nicht die Norm.
Anzeige
- 6,56-Zoll-Bildschirm mit 1080 x 2376 AMOLED
- Eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 90 Hz
- Der Bildschirm sieht gut aus und kann nach Ihrem Geschmack kalibriert werden
Das Vivo X51 5G verfügt über einen 6,56-Zoll-AMOLED-Bildschirm. Es handelt sich um ein Full HD + -Display mit 1080 x 2376 Pixel, kein hochauflösendes Display, aber es sieht gut aus und hat eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 90 Hz.
Dies ist ein Samsung-Panel. Es gibt keine Probleme mit einem übermäßigen Blaustich, wenn man ihn aus einem Winkel betrachtet oder von zwielichtiger Farbe.
Mit Vivo können Sie keine branchenüblichen Farbskalenprofile wie sRGB, DCI P3 und Adobe RGB auswählen. Es gibt jedoch einige lebendigere und einen „normalen“ Modus (der seltsamerweise nicht die Standardeinstellung ist). Das Vivo X51 5G bietet auch einen Farbtemperaturregler.
Die Farbkalibrierung ist nicht ganz für Samsung oder Apple geeignet, aber dies ist ein gut aussehender Bildschirm. Es hat den perfekten Kontrast von OLED und den Farbstempel eines Flaggschiffs.
Sie können manuell zwischen 90-Hz- und 60-Hz-Bildwiederholfrequenz wechseln oder den Auto-Modus verwenden, der die Aufgabe für Sie erledigt. Bei 90 Hz werden flüssigere Bildlaufmenüs und Twitter-Feeds angezeigt. Sie können jedoch in Betracht ziehen, an geschäftigen Tagen, an denen Sie das Ladegerät erst am späten Abend sehen, auf 60 Hz zu fallen.
Wir haben Telefone mit hoher Bildwiederholfrequenz gesehen, die sich stärker auf die Akkulaufzeit auswirken, aber das Vivo X51 5G kommt nicht ohne Auswirkungen davon.
Das Display unterstützt auch HDR.
Kamera
- Hervorragende 48MP Hauptkamera mit eingebautem Kardanring
- Zoom- und Ultra-Wide-Snapper funktionieren ebenfalls gut
- 32MP Selfie-Kamera ist auch gut
Hier wird das Vivo X51 5G interessant. Das Telefon verfügt über vier Kameras, darunter eine der dynamischsten Primärkameras des Jahres 2022-2023.
Beginnen wir damit.
Dies ist eine 48-Megapixel-Sony IMX689-Kamera mit integriertem Kardanring. Sie können sich dies als eine turbogeladene Alternative zu OIS, der optischen Bildstabilisierung, vorstellen.
Beide kompensieren die natürliche Bewegung Ihrer Hände beim Aufnehmen eines Fotos, aber dieses kippt das Kameraobjektiv so weit, dass Sie sehen können, wie es wie ein kleiner Reptilien-Augapfel hin und her schwankt.
Das Gimbal des Vivo X51 5G ist in zweierlei Hinsicht nützlich. Eins ist offensichtlich. Es verbessert die Stabilisierung von Video.
Verwenden Sie den Standardmodus und die Kamera kompensiert deutlich mehr seitliche Bewegungen als das EIS (elektronische Bildstabilisierung) von Top-End-Telefonen. Dies ist die primäre Form der Stabilisierung für Videos. Dabei wird in das Sichtfeld zugeschnitten, sodass ein Puffer mit Bilddaten vorhanden ist, mit dem Stöße und Unebenheiten von einem Bild zum nächsten ausgeglichen werden können.
Beim ersten Versuch während eines Laufs waren wir nicht sehr beeindruckt. Es gibt immer noch eine Menge Stöße und sichtbare Bewegungen. Wir befinden uns nicht auf dem Niveau von GoPro Hero 9 Black (oder Hero 8 Black), und selbst das Gehen hat keine echte "kardanische" Fließfähigkeit (obwohl es nicht zu weit entfernt ist).
Schalten Sie jedoch den Super Anti-Shake des Vivo X51 5G ein und die Dinge verbessern sich weiter. Dieser Modus bringt Ihnen wirklich eine unglaubliche Glätte.
Samsung war eines der ersten Unternehmen, das seinen Handys einen Hyper-Smooth-Modus hinzufügte. Dies wurde jedoch im Note 20 Ultra mithilfe der Ultra-Wide-Kamera getan und wird auch weiterhin durchgeführt. Dadurch bleibt ein ganzer Stapel von Bilddaten für die elektronische Stabilisierung übrig, das Telefon verwendet jedoch einen geringeren Sensor.
Das Vivo X51 5G nicht. Es wird weiterhin die 48MP-Hauptkamera verwendet. Wenn die Bildqualität des Note 20 Ultra bei Verwendung des ultra-stabilen Modus sinkt, erzwingt der X51 5G nur einen engeren Zuschnitt. Und es bietet eine radikal bessere Bildqualität als das Note 20 Ultra bei schlechten Lichtverhältnissen (auch hier werden ultrastabile Videos aufgenommen).
In diesem Modus können Sie das Telefon halten und es sieht ziemlich flüssig aus, wie eine anständige Action-Kamera. Auflösung ist der Nachteil. Sie können nur 1080p-Videos mit zusätzlicher Stabilität aufnehmen, nicht 4K.
Um dies in einen breiteren Kontext zu stellen, können Sie den standardmäßigen stabilen Videomodus verwenden, wenn Sie mit einem Rennrad fahren, aber mit einem Mountainbike zu Super Anti-Shake wechseln.
Der Kardanring des Vivo X51 5G eignet sich auch hervorragend für Standbilder, die bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen werden. Jedes Telefon, für das es sich heutzutage lohnt, mehr als 300 US-Dollar zu zahlen, verfügt über einen Nachtmodus für Computerfotografie, in dem mehrere schnelle Belichtungen zusammengeführt werden. Jeder kümmert sich um eine bestimmte Helligkeit oder Dunkelheit in der Szene. Es ist ein Patchwork.
Dieses Vivo kann einen etwas anderen Ansatz verfolgen, da mit dem Gimbal mehrere längere Belichtungen verwendet werden können. Es handelt sich um eine Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen, die von den alten Methoden beeinflusst wurde, bei denen Sie die Verschlusszeit verringern, um ein großartiges Nachtbild aufzunehmen.
Die Ergebnisse sind fantastisch. Das X51 5G von Vivo fährt am OnePlus 8T vorbei und kann in vielen Situationen sogar ein saubereres Bild erzeugen als das Samsung Galaxy Note 20 Ultra oder das Oppo Find X2 Pro.
In einem Test haben wir ein Kuscheltier bei sehr schlechten Lichtverhältnissen fotografiert, da sein Fell ein Albtraum für die Rauschunterdrückungsalgorithmen einer Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen ist. Das Vivo X51 5G schnitt weitaus besser ab als das Oppo Find X2 Pro, und während das Note 20 Ultra mehr Pelzdetails zu rendern schien, sieht es viel verarbeiteter und gestresster aus als das Vivo-Bild.
Nachdem das Wohnzimmer verdunkelt und mit allen drei Telefonen ein Bücherregal aufgenommen worden war, erzielte das Vivo X51 5G erneut das am wenigsten beeinträchtigte Bild.
Dies ist ein hervorragendes Telefon für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Aufnahme eines durchschnittlichen Schusses dauert 2-5 Sekunden, aber sobald er 17 Sekunden gedauert hat. Und das Ergebnis, handgehalten, war immer noch gestochen scharf.
Es lohnt sich auch, mit dem Nachtmodus des Vivo X51 5G bei mittlerer Beleuchtung zu spielen, bei der innerhalb der Szene ein ausgeprägter Lichtkontrast herrscht. Es kann verwendet werden, um Details aus den Schatten zu heben, ohne ein unnatürlich aussehendes Bild zu erhalten. Das Vivo spuckt oft genau die Art von Foto aus, die wir möglicherweise mit einer RAW-Datei in Photoshop abspielen möchten.
Diese Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen wird erst beeindruckender, wenn Sie die Fotos der drei Telefone bei Tageslicht vergleichen und feststellen, dass das Vivo X51 5G eindeutig keinen so guten Sensor wie das Oppo oder Samsung hat. Feine Details sehen weniger deutlich aus, und kleine Farbrauschflecken auf Pixelebene zeigen, dass die Standardhardware (und möglicherweise die Verarbeitung) nicht so gut ist wie beispielsweise die der Pixel 5.
Es kommt dem OnePlus 8T näher, einem soliden Mittelklasse-Performer. Das Vivo X51 5G neigt auch dazu, die Farbe zu übersättigen, und seine Optimierung des Dynamikbereichs ist zwar leistungsstark, kann jedoch von Bild zu Bild inkonsistent aussehen. Bilder können oft mit einer Tonoptimierung verwendet werden, um leichte Farbstiche zu entfernen.
Die anderen Kameras des Vivo X51 5G sind ein 8-Megapixel-5-fach-Zoom, ein 13-Megapixel-2-fach-Zoom für Porträts und ein 8-Megapixel-Ultra-Wide-Zoom.
Diejenigen, die über High-End-Kameras gelesen haben, werden feststellen, dass der Ultra-Wide- und 5-fach-Zoom nicht besonders hochauflösend ist. Aber das erstklassige Kameraerlebnis, das Sie normalerweise nur bei etwa 1000 USD / 1000 GBP und mehr erhalten, ist absolut hier.
Wo immer Sie sich befinden, es stehen Ihnen Dutzende von Möglichkeiten zur Aufnahme von Bildern zur Verfügung, und keines der Sichtfelder ist ein Idiot. Die 2x-Kamera erfasst mehr Details eines weit entfernten Busches als eine Ernte des Hauptstrauchs. Und der 5x ist in einer ganz anderen Liga.
Die 5x-Kamera benötigt eine angemessene Menge Licht, um eine gute Leistung zu erzielen. Dies wird nicht durch das 1: 3,4-Objektiv unterstützt, aber es macht viel Spaß, damit herumzuspielen. Versuchen Sie jedoch, mit dieser Kamera ein Bild im Nachtmodus aufzunehmen, und Sie erhalten nur ein vages, weiches Foto. Hierfür wird die Hauptkamera verwendet, da die 5x einfach nicht die Stabilität hat, um den Tanz zum Zusammenführen von Fotos auszuführen.
5x Nachtbilder sind es nicht wert, aufgenommen zu werden. 2x Nachtbilder verwenden dieselbe 48MP-Sensor-Zuschneidetechnik, sehen jedoch in der Regel in Ordnung aus.
Die Vivo X51 5G verfügt auch über einen Makromodus, der eine beschnittene Ansicht der Ultra-Wide-Kamera verwendet, da sie bis zu 2,5 cm von Ihrem Motiv entfernt fokussieren kann. Es ist meilenweit besser als die 2-Megapixel-Kameras vieler Mittelklasse-Telefone und einigen 5-Megapixel-Kameras überlegen. Wir haben es jedoch immer noch mit einer beschnittenen Ansicht eines 8MP-Sensors zu tun.
Die Fokussierung ist das einzige wichtige technische Problem, auf das wir stoßen. Wenn Sie die Kameraansicht wechseln, ist das Vivo X51 5G häufig unscharf und versucht dann nicht, automatisch neu zu fokussieren. Es ist ein Schmerz, aber hoffentlich einer, der mit einem Software-Update behoben werden kann.
Die Selfie-Kamera des Vivo X51 5G ist sehr gut. Es handelt sich um einen 32-Megapixel-Sensor mit vielen Details bei gutem und mittlerem Licht. Es kann auch der Multi-Sekunden-Nachtmodus verwendet werden. Dadurch wird aus einem sehr dunklen Bild kein detailliertes Bild, aber es wird aufgehellt.
Kamerabeispiele
Technische Daten und Leistung
- Snapdragon 765G-Chipsatz der oberen Mittelklasse
- Die Leistung in der realen Welt ist nicht weit von einem Flaggschiff entfernt
- Software ist in der Nähe von Android
Der Vivo X51 5G verfügt über den vielleicht wichtigsten Prozessor des Jahres. Es ist der Snapdragon 765G, einer der ersten Qualcomm-Chipsätze, der 5G auf billigere Telefone brachte.
Dies ist keines dieser billigeren Telefone. Sie erhalten jedoch weiterhin die Vorteile der besten Teile des Snapdragon 765G.
Das Vivo X51 5G fühlt sich nicht viel langsamer an als ein Snapdragon 865 Plus-Telefon und lässt anspruchsvolle Spiele wie Fortnite perfekt laufen. Sie werden keine Bildraten über 30 sehen, da der 60-fps-Modus nicht aktiviert ist, wie dies bei den neuesten iPhones der Fall ist. Aber es bleibt fast die ganze Zeit bei 30 fps.
Schnelle App-Ladevorgänge, die Möglichkeit, Spiele zu spielen und eine konsistente, reibungslose Erfahrung: Es gibt nicht viel, um das Vivo X51 5G und ein Telefon mit einem Snapdragon 865 zu trennen.
Aber die technischen Puristen ziehen es vielleicht vor, so etwas wie einen OnePlus 8T zu kaufen, der billiger ist und einen legitimen Top-End-Chipsatz hat. Der Unterschied in der Rohleistung zwischen den beiden ist ebenfalls signifikant.
Das Vivo erreicht in Geekbench 5 1.880 Punkte, bei den ~ 3.300 eines OnePlus 8T oder den vom iPhone 12 erwarteten 4.600 Punkten. Der 765G von Qualcomm macht einen guten Eindruck von einem erstklassigen Prozessor, ist es aber nicht.
Wir haben gerade den Punkt erreicht, an dem sich ein weniger leistungsfähiger Prozessor mit ausreichend schnellem RAM und Speicher nicht mehr so anders anfühlt, wenn er richtig gemacht wird.
Die andere Sorge bei einem Telefon einer Marke, die Sie noch nie zuvor besessen haben, ist die Software. Vivo verfügt über eine Benutzeroberfläche namens Funtouch OS 10, die im X51 5G angezeigt wird. Bis Sie jedoch das Einstellungsmenü aufrufen und das benutzerdefinierte Layout anzeigen, können Sie leicht glauben, dass es sich um einfaches altes Android handelt.
Dies ist näher an Vanille als an einem Samsung-, OnePlus- oder Xiaomi-Telefon. Das ist keine schlechte Sache. Auf dem Telefon wird derzeit Android 10 ausgeführt, nicht das neuere Android 11, aber wir sind nicht weit genug vom Start dieser Version entfernt, damit dies als Problem erscheint.
Das Vivo X51 5G verfügt außerdem über 8 GB RAM - was für den Preis ungefähr Standard ist - und 256 GB Speicher.
Lebensdauer der Batterie
- 4.315mAh Akku mit 33W Ladung
- Angebote rund um einen Lebenstag
- Kein kabelloses Laden
Das Vivo X51 5G verfügt über einen 4.315-mAh-Akku, eine Standardkapazität. Es ist nicht besorgniserregend klein, auch nicht beeindruckend groß.
Hier gibt es jedoch keinen „genau richtigen“ Mittelweg. Wir lieben eine große Batterie.
Die reale Ausdauer entspricht der Kapazität. Das Vivo X51 5G hat kein Problem damit, einen ganzen Tag zu halten, insbesondere wenn Sie den 60-Hz-Anzeigemodus verwenden oder nicht stundenlang durch Apps scrollen, die die 90-Hz-Bewegungsglättungsfunktion begrüßen.
Das meiste, was wir vor dem Schlafengehen übrig hatten, war 30%, aber es ist normalerweise weniger. Trotzdem scheint das Vivo X51 5G länger zu halten als das OnePlus 8T, das bei seiner höchsten Bildwiederholfrequenz von 120 Hz verwendet wird.
Wenn Sie ein Fan von mutigen chinesischen Marken wie Vivo sind und eine höhere Kapazität wünschen, sollten Sie etwas wie das Xiaomi Mi 10T in Betracht ziehen. Es verfügt über einen 5.000-mAh-Akku, der eine deutlich längere Lebensdauer ermöglicht.
Das Vivo X51 5G hat eine ziemlich schnelle Aufladung von 33 W. Das Telefon wird in 30 Minuten von flach auf 65% gebracht.
Das schlägt das iPhone 12 und die Top-Samsungs, aber OnePlus hat die Nase vorn. Der OnePlus 8T erreicht gleichzeitig 93%. Und Vivo hat bereits eine 120-W-Lademethode entwickelt, Super FlashCharge, die behauptet, ein Telefon in 13 Minuten wieder aufzufüllen. Darauf sollten Sie 2022-2023 achten. Schön, dass Sie sich auf eines freuen können, oder?
Soll ich das Vivo X51 5G kaufen?
Kaufen Sie es, wenn…
Sie möchten eine Galaxy Note 20 Ultra-Style-Kamera für weniger Moolah
Unser Lieblingsteil bei der Verwendung des Vivo X51 5G ist, dass wir ein Kamera-Array zur Hand haben, das sich wie die Werkzeugkiste eines Fotografen anfühlt. Gedimmtes Licht? Kein Problem. Benötigen Sie einen Zoom? Klar, hier ist ein Paar. Periscope-Zoom-Telefone wie dieses sind bei unter 1000 US-Dollar selten.Und während das X51 5G alles andere als billig ist, sind Funktionen wie dieser Zoom die beste Ausrede.
Sie möchten ein Telefon, das wie eine Action-Kamera funktioniert
Das Vivo X51 5G ist eines der ersten Telefone mit einer kardanischen Kamera. Dadurch wird die Kamera gekippt, um Handbewegungen auszugleichen. In Verbindung mit dem Super Anti-Shake-Modus erhalten Sie eine echte Bewegungsglättung im GoPro-Stil für Videos.
Sie möchten überlegene Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen
Das Gimbal ist auch für Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen unglaublich nützlich, was häufig zu saubereren Bildern führt als selbst einige der Top-Performer wie das Samsung Galaxy S20 und Oppo Find X2 Pro. Es ermöglicht einen etwas anderen Ansatz für die Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen, bei dem einige klassische Telefontaktiken angewendet werden, mit einem Hinweis auf die von DSLR- und Kompaktsystem-Kamera-Shootern verwendeten.
Kaufen Sie es nicht, wenn …
Du bist der ultimative Fotopurist
Für den Preis des Vivo X51 5G könnten Sie ein Pixel 5 bekommen und Geld übrig haben. Das Pixel hat keine Zoomkamera oder ein so glasverpacktes Design, aber die alltägliche Kameraverarbeitung ist viel besser als die des Vivo. Das X51 5G ist ein ungewöhnlicher Fall eines Telefons, das nachts mehr strahlt als tagsüber.
Sie benötigen eine Akkulaufzeit von zwei Tagen
Wie fast jedes 8 mm dicke Telefon, das so schick wie möglich aussieht, ist das Vivo X51 5G kein König der Akkulaufzeit. Wenn Sie eine wirklich lange Akkulaufzeit wünschen, sind Sie mit etwas Billigerem wie dem Poco X3 NFC besser dran. Telefone, die nicht auf Dünnheit ausgerichtet sind, haben fast immer größere Batterien, und wir lieben sie dafür. Der X51 5G hält einen Tag und das wars. Und wir mussten es ein paar Mal aufladen, wenn wir den 90-Hz-Anzeigemodus verwendeten.
Sie benötigen erstklassige Leistung
Das Vivo X51 hat zwar einen nahezu Flaggschiff-Preis, aber keinen Flaggschiff-Chipsatz. Während das die meiste Zeit kaum einen Unterschied macht, werden diejenigen, die ein Telefon wollen, das jedes Spiel mit maximalen Einstellungen ausführen kann, anderswo mehr Leistung für ähnliches Geld finden.