Was ist der Tag des Datenschutzes? Alles was Sie wissen müssen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie die Facebooks und Googles der Welt weiterhin zeigen, schützen Unternehmen Ihre Privatsphäre selten für Sie. Stattdessen machen sie oft das Gegenteil und verkaufen Ihre Daten an Dritte. Und selbst scheinbar harmlose Daten können Datenkäufern noch viel über Sie erzählen.

Dies macht Sie zu einem Ziel für hochgradig personalisiertes Marketing und kann sich auf Ihre Surfgewohnheiten auswirken. Viele Verbraucher installieren jedoch keine angemessenen Datenschutzmaßnahmen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ihre Daten in die falschen Hände geraten. Deshalb ist der Datenschutztag von entscheidender Bedeutung.

Was ist der Tag des Datenschutzes?

Der Data Privacy Day ist eine jährliche Initiative zur Bereitstellung von Online-Datenschutzinformationen und zur Sensibilisierung für den Datenschutz. Es begann 2008 in den USA und Kanada als Verlängerung des europäischen Datenschutztages.

Stay Safe Online wird von der National Cyber ​​Security Alliance unterstützt und veranstaltet jedes Jahr am 28. Januar den Datenschutz-Tag. Das Datum ist von Bedeutung. Es erinnert an die Unterzeichnung des Übereinkommens 108 am 28. Januar 1981 und markiert den ersten rechtsverbindlichen internationalen Vertrag über Datenschutz und Privatsphäre.

Im Rahmen ihrer Bemühungen zum Datenschutztag bündelt Stay Safe Online seine Kräfte mit mehr als 300 übergeordneten Organisationen. Gemeinsam werden sie Ressourcen verteilen und Tipps zum Datenschutz zum öffentlichen Nutzen austauschen.

Wie kann ich teilnehmen?

Wenn Sie am Datenschutztag interessiert sind, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich zu engagieren. Der einfachste Weg, um zu beginnen, besteht darin, sich als individueller Champion am Datenschutztag zu registrieren. Durch die einfache Registrierung erklären Sie Ihr Engagement, die Privatsphäre zu respektieren, Daten zu schützen und Vertrauen zu schaffen.

Eine andere Möglichkeit, den Datenschutztag zu unterstützen, besteht darin, den Livestream des Ereignisses 2022-2023 anzusehen. Der Stream ist für 17.00 Uhr EST geplant und wird ungefähr zwei Stunden lang sein. Mehrere Gastredner werden dazu beitragen. Zu den geplanten Themen gehören Geschäftsdatenmanagement, Cloud-Sicherheit und Datenschutzbedenken für zukünftige Technologien.

Darüber hinaus wird Stop Think Connect die Twitter-Berichterstattung über das Live-Ereignis am Tag des Datenschutzes übernehmen. Stop Think Connect ist eine Organisation, die von Stay Safe Online, der Abteilung für Cybersicherheit des Heimatschutzministeriums und der Anti-Phishing-Arbeitsgruppe mitbegründet wurde. Mit dem Hashtag #PrivacyAware können Sie während des Streams mit ihrem Twitter-Feed interagieren.

Was soll ich täglich tun, um meine Privatsphäre zu schützen?

Der Datenschutztag kann eine eintägige Veranstaltung sein, es ist jedoch unbedingt erforderlich, das ganze Jahr über gute Datenschutzpraktiken einzuhalten. Und es gibt keinen besseren Weg, um Ihre persönlichen Daten zu schützen als mit Verschlüsselung. Der einfachste Weg, die Verschlüsselung anzuwenden, ist die regelmäßige Verwendung eines VPN. Ein VPN tunnelt alle Ihre Internetdaten sicher auf einen privaten Server.

Während kostenlose Optionen verfügbar sind, sind kostenpflichtige Dienste wie IPVanish, NordVPN oder ExpressVPN die sichersten und schnellsten Optionen.

IPVanish | 2 Jahre | $11.99 4,12 USD pro Monat | 66% Ersparnis
IPVanish ist ein preisgekrönter Data Privacy Day-Champion. In Anerkennung des Ereignisses bieten sie einen zeitlich begrenzten Vertrag über zwei Jahre ihres Dienstes mit 66% Rabatt an. Es ist nur für Neukunden gedacht, aber IPVanish ist einer der besten VPN-Anbieter, die wir in einer Liste von mehr als 100 getestet haben. View Deal

Zusätzlich zur Verschlüsselung gibt es einige wichtige Datenschutzgrundsätze, die Sie befolgen sollten. Achten Sie zunächst darauf, nicht zu viel zu teilen. Dies umfasst alles, von den Unternehmen, denen Sie Ihre Informationen geben, bis zu dem, was Sie in den sozialen Medien veröffentlichen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu überlegen, wer möglicherweise sieht, was Sie teilen, und wie er es gegen Sie einsetzen kann.

Zweitens übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Datenschutzeinstellungen auf allen Ihren Geräten und Konten. Geben Sie Apps und Diensten in der Regel nur die Berechtigungen, die sie zum Funktionieren benötigen. Standortdatenberechtigungen sollten beispielsweise sparsam vergeben werden. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen überprüfen.

Schließlich kümmern Sie sich um Ihre Logins. Wählen Sie zunächst sichere Kennwörter aus und verwenden Sie für alle Ihre Konten ein anderes Kennwort. Ein sicheres Passwort ist lang, schwer zu erraten und enthält eine Mischung aus Zahlen, Buchstaben, Groß- und Kleinschreibung und Sonderzeichen. Es ist schwierig, sich viele komplexe Passwörter zu merken. Wählen Sie daher einen Passwort-Manager, um Ihre Sache zu unterstützen. Aktivieren Sie anschließend nach Möglichkeit die Authentifizierung mit mehreren Faktoren für Ihre Konten. Und zuletzt sollten Sie Ihre Anmeldungen niemals in Ihrem Browser speichern. Melden Sie sich nach jedem Gebrauch ab.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie am Datenschutztag bei Stay Safe Online einchecken. Laden Sie das Toolkit "Data Privacy Day Champion" herunter, um weitere Informationen zur Veranstaltung und allgemeine Online-Tipps zum Datenschutz zu erhalten.