Asus ROG Strix GTX 1660 Ti OC Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nvidia hat sich bemüht, seine teuren Turing RTX-Grafikkarten für die breite Masse attraktiv zu machen, und jetzt, nach all den Schreien nach billigeren GPUs ohne Raytracing-Kerne, hat das Unternehmen endlich mit der GeForce GTX 1660 Ti reagiert.

Obwohl die Karte als Mittelklasse-Option mit einem recht vernünftigen Startpreis von 279 USD / 259 GBP / 469 AU $ eingeführt wurde, hat dies die Komponentenhersteller nicht davon abgehalten, ihre GPUs mit Modellen wie dem Asus ROG Strix GTX 1660 Ti OC zu maximieren.

Lesen Sie mehr: Asus ROG Strix Scope

Diese Variante ist mit seriöser Kühlhardware und der schnellsten werksseitigen Übertaktung ausgestattet, die wir je gesehen haben. Sie ist die leistungsstärkste GeForce GTX 1660 Ti, die Sie bisher kaufen können stattdessen den Nvidia RTX 2060 kaufen.

Preise und Verfügbarkeit

Das Asus ROG Strix GTX 1660 Ti OC kostet $ 329 / £ 339 / AU $ 569. Das liegt weit über den Kosten der billigsten 1660 Ti-Karten, die für nur 279 USD / 259 GBP / 469 AU $ auf den Markt kommen.

Diese Karte ist so teuer, dass sie sogar so teuer wird wie die Nvidia GeForce RTX 2060 für 349 USD / 329 GBP / 599 AU $. Da beide GPUs fast gleich viel kosten, müssen wir uns die technischen Daten genau ansehen Sehen Sie, warum das Asus ROG Strix GTX 1660 Ti OC anscheinend Gold wert ist.

Spezifikationen und Funktionen

Wir machten keine Witze, als wir sagten, dass das Asus ROG Strix GTX 1660 Ti OC eine ausgereifte Version der neuesten Mittelklasse-GPU von Nvidia ist. Diese Karte verfügt über eine werksseitige Übertaktung von 1.890 MHz, die weit über dem traditionellen 1.770-MHz-Boost-Takt des 1660 Ti liegt.

Die GTX 1660 Ti OC ist dank ihres übermäßig großen Kühlkörpers und der dreifachen Axial-Tech-Lüfter mehr als doppelt so groß wie die PNY GTX 1660 XLR8 Gaming OC und die meisten anderen Versionen der GPU. Asus behauptet, dass seine Karte 140% mehr Luftstrom liefern kann als andere Modelle, die mit herkömmlichen Flügelblattlüftern ausgestattet sind.

All dies führt letztendlich zu einer Grafikkarte, die höhere Taktraten und noch einige mehr erreichen kann, während sie schön kühl bleibt.

Neben dem Nvidia RTX 2060 scheint die GTX 1660 Ti die lahme Ente der Turing-Serie zu sein. Diese GPU bietet höhere Basis- und Boost-Frequenzen, aber weniger CUDA-Kerne. Sie finden GDDR6-Speicher an Bord, aber er ist nur für 12-Gbit / s-Geschwindigkeiten ausgelegt, verglichen mit dem gleichen VRAM wie bei RTX-Karten, der mit 14 Gbit / s arbeitet. Und natürlich fehlen RTX- und Tensor-Kerne, was bedeutet, dass diese Grafikkarte niemals Raytracing oder DLSS unterstützt.

Während die GeForce GTX 1660 Ti die günstigste Ergänzung der Turing-Reihe ist, hat Nvidia einige bemerkenswerte Funktionen absichtlich entfernt und reduziert, um den Verkauf seiner teureren RTX 2060 nicht zu beeinträchtigen. Zum Glück scheint diese GPU nicht allzu humpelnd zu sein auf die Probe stellen.

Höher ist besser

Höher ist besser

Höher ist besser

Höher ist besser

Höher ist besser

Höher ist besser

Höher ist besser

Höher ist besserSystemspezifikationen testen

ZENTRALPROZESSOR: 3,7 GHz Intel Core i7-8700K (Hexa-Core, 12 MB Cache, bis zu 4,7 GHz)
RAM: 32 GB Vengeance LED DDR4 (3.200 MHz)
Hauptplatine: Asus ROG Strix Z390-E Gaming
Energieversorgung: Corsair RM850x
Lager: 512 GB Samsung 960 Pro M.2 SSD (NVMe PCIe 3.0 x4)
Kühlung: Thermaltake Floe Riing 360 TT Premium Edition
Fall: Corsair Crystal Series 570X RGB
Betriebssystem: Windows 10

Performance

Diese Grafikkarte ist die ultimative Version der Nvidia GTX 1660 Ti und erfüllt diese Mission technisch. In synthetischen Benchmarks liegt es etwas vor dem PNY GTX 1660 Ti XLR8 OC, während Spiele genau einen Frame pro Sekunde schneller ausgeführt werden. Insgesamt ist es nicht die massiv gesteigerte Leistung, die wir von der Karte erwartet haben, sondern wir vergleichen sie nur mit den sofort einsatzbereiten Einstellungen.

Beeindruckender ist, dass das Asus GTX 1660 Ti OC dank zweier weiterer Lüfter und eines viel größeren Kühlkörpers um volle 10 ° C kühler ist als sein PNY-Rivale. Diese Karte bricht bei normalem Betrieb nicht ins Schwitzen und hat viel thermischen Aufwand, um mit noch höheren Geschwindigkeiten zu laufen.

Leider hängt der Wert dieser Karte davon ab, wie gut Sie sie übertakten können, da sie bei den Lagereinstellungen einfach nicht mit dem Nvidia RTX 2060 mithalten kann. Wenn Sie bereit sind, sich von zusätzlichen 20 USD oder 30 AU $ zu trennen - in Großbritannien sparen Sie tatsächlich 10 GBP -, erhalten Sie eine viel leistungsstärkere GPU, mit der sogar Raytrace-Grafiken gerendert werden können.

Außerhalb unserer Vergleichsbenchmarks kann das Asus GTX 1660 Ti OC Hitman 2 mit 4K- und Ultra-Qualitätseinstellungen mit 30 bis 40 fps rendern. Wenn Sie die Auflösung auf 1440p senken, erhalten Sie eine seidigere Bildrate von 60-70 fps. Schließlich können Sie Full-HD-Spiele mit hoher Bildwiederholfrequenz und Bildraten zwischen 80 und 90 fps erleben.

Endgültiges Urteil

Die Asus ROG Strix GTX 1660 Ti OC ist eine beeindruckende Grafikkarte, die Ihnen nur dann mehr Leistung bietet, wenn Sie sie drücken. Dank des großen Kühlsystems handelt es sich um eine GPU mit mittlerer Reichweite, die die Hitze durch extremes Übertakten aufnehmen kann.

Dies ist jedoch eine sehr teure Version der GTX 1660 Ti, die wir den meisten Benutzern nicht empfehlen würden, insbesondere wenn sie nur nach einer neuen Grafikkarte suchen, die sie aus der Verpackung nehmen und an ihren PC anschließen können. Es gibt viel billigere Versionen dieser GPU, die den gleichen Job erledigen, da diese High-End-Asus-Karte nicht viel schneller ist.

Mit einem Preis, der fast auf dem Niveau des Nvidia RTX 2060 liegt, ist es möglicherweise besser, stattdessen die andere Mittelklasse-Turing-Karte von Nvidia zu erwerben. Es bietet auf der ganzen Linie eine bessere Leistung und verfügt über die neuesten RTX- und Tensor-Kernfunktionen, die Sie auf keiner der neuen GTX-Karten von Nvidia finden.

Bildnachweis: