Ihr Webbrowser ermöglicht es Websites jetzt wahrscheinlich, Ihnen Benachrichtigungen auf ähnliche Weise wie die von Ihnen verwendeten Apps zu senden, und manchmal entscheiden Sie möglicherweise, dass Sie sie einfach nicht möchten.
Es kann nützlich sein für Nachrichten und Updates von Websites, die Sie kennen und lieben. Es ist etwas, was wir sogar für unsere Fans tun, aber Sie möchten möglicherweise keine Benachrichtigungen von uns und wir verstehen das.
Weiterlesen: Offcloud
Aus diesem Grund haben wir dieses Handbuch zusammengestellt, in dem erläutert wird, wie Sie Benachrichtigungen für Google Chrome, Firefox, Microsoft Edge und Safari deaktivieren können.
Wenn Sie eine Website besuchen, die Ihnen Benachrichtigungen senden möchte, werden Sie mit einem Popup-Fenster begrüßt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie diesen zustimmen möchten oder nicht. Ihre Optionen sind "Zulassen" oder "Blockieren".
Wenn Sie Benachrichtigungen von oder von einer anderen Site erhalten, haben Sie zuvor die Schaltfläche "Zulassen" gedrückt. Möglicherweise haben Sie in der Vergangenheit Websites besucht und auf Zulassen geklickt, ohne es wirklich zu merken, oder Sie haben absichtlich entschieden, dass Sie sie möchten, aber jetzt haben Sie entschieden, dass sie nicht für Sie sind. Wenn dies der Fall ist, zeigen wir Ihnen im Folgenden, wie Sie sie ausschalten.
So deaktivieren Sie Webbenachrichtigungen in Google Chrome
- Öffnen Sie Chrome
- Einstellungen auswählen'
- Navigieren Sie zu "Datenschutz".
- Scrollen Sie zu "Benachrichtigungen".
- Wählen Sie die Websites aus, von denen Sie Benachrichtigungen erhalten möchten
Dies ist alles ein ähnlicher Vorgang für Benutzer von Windows-PCs, Apple Macs und Android-Handys, sieht jedoch möglicherweise etwas anders aus als die Screenshots, die wir hier haben, je nachdem, auf welcher Plattform Sie sich befinden.
Der erste Schritt für jede Plattform besteht darin, Google Chrome auf jedem Gerät zu öffnen, auf dem Sie die Benachrichtigungen erhalten.
In der oberen rechten Ecke befinden sich drei vertikale Punkte. Dadurch wird das Hauptmenü in Chrome geöffnet und Sie möchten "Einstellungen" auswählen. Dann möchten Sie nach unten scrollen, wo "Erweitert" steht.
Darunter befindet sich ein Abschnitt mit dem Namen "Datenschutz". Dort finden Sie einen weiteren Unterabschnitt mit dem Namen "Inhaltseinstellungen". Hier können Sie Benachrichtigungen deaktivieren.
Das nächste Fenster enthält einen Abschnitt mit dem Namen "Benachrichtigungen". Sie können entweder alle Benachrichtigungen standardmäßig deaktivieren oder umschalten, von welchen Websites Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Scrollen Sie zum Ende dieser Seite und Sie finden einen Abschnitt namens "Zulassen". Dies ist eine Liste aller Websites, auf denen Sie Benachrichtigungen senden dürfen. Drücken Sie auf die drei vertikalen Punkte rechts neben dem Namen der Website, und Sie haben die Möglichkeit, Benachrichtigungen zu blockieren, zu bearbeiten oder zu entfernen.
Wenn Sie sie blockieren, werden Sie von dieser Website nicht aufgefordert, Benachrichtigungen bei Ihrem nächsten Besuch zu aktivieren.
Mit "Bearbeiten" können Sie den Namen der Website ändern (wir würden dies für die meisten Benutzer nicht empfehlen), während mit "Entfernen" Benachrichtigungen gestoppt werden. Möglicherweise werden Sie jedoch gefragt, ob Sie sie beim nächsten Besuch dieser Website erneut möchten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Benachrichtigungen wünschen oder nicht, empfehlen wir Ihnen, die Option "Entfernen" zu wählen. Wenn Sie auf diese Schaltfläche geklickt haben, haben Sie jetzt verhindert, dass diese Website Ihnen Benachrichtigungen sendet.
Dies ist mit Ihrem Google-Konto verbunden. Dies sollte bedeuten, dass Sie auf keinem Ihrer Geräte mehr Benachrichtigungen erhalten. Möglicherweise werden noch ein oder zwei gesendet, während die Einstellungen abgeschlossen sind, aber Sie sollten nicht viele, wenn überhaupt, mehr erhalten.
Was ist, wenn Sie Benachrichtigungen zurückhaben möchten?
Dies ist einfach und den obigen Schritten sehr ähnlich. Wenn Sie Benachrichtigungen von einer Website blockiert haben, finden Sie diese im Abschnitt "Blockieren" oben auf dieser Benachrichtigungsseite.
Wenn Sie Benachrichtigungen entfernt und nicht blockiert haben, können Sie einfach erneut auf die Website gehen und werden wahrscheinlich gefragt, ob Sie sie erneut abonnieren möchten.
Sie können zu jeder Website gehen, von der Sie wissen, dass Sie Benachrichtigungen über die Desktop-Version von Chrome erhalten möchten, und auf das Vorhängeschloss-Logo neben der URL-Leiste oben links klicken.
Hier sehen Sie einen Abschnitt namens "Benachrichtigungen" mit einem Dropdown-Menü daneben, in dem entweder "Fragen", "Zulassen" oder "Blockieren" angezeigt wird, je nachdem, was diese Website tun soll.
Deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Firefox auf Mac, Android oder PC
Wenn Sie Firefox verwenden, erhalten Sie möglicherweise auch Benachrichtigungen von Websites. Der einfachste Weg, sich abzumelden, besteht darin, Folgendes in das URL-Feld oben im Browser einzugeben: about: Einstellungen # Datenschutz.
Dadurch gelangen Sie zu den Einstellungen in Firefox, wenn Sie einen PC oder Mac verwenden. Hier müssen Sie dann nach unten zu "Berechtigungen" scrollen, die Option "Benachrichtigungen" suchen und rechts auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken.
Hier finden Sie alle Websites, auf denen Sie Benachrichtigungen erhalten, sowie eine Statusleiste mit der Aufschrift "Zulassen". Drücken Sie darauf und ändern Sie es in "Blockieren". Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Änderungen speichern" in der unteren rechten Ecke.
Wenn Sie Firefox auf Ihrem Telefon haben, müssen Sie zu der Website gehen, für die Sie Benachrichtigungen beenden möchten. Hier sehen Sie ein Vorhängeschloss in der oberen linken Ecke. Wenn Sie hier klicken, wird "Site-Einstellungen bearbeiten" angezeigt.
Sobald Sie darauf gedrückt haben, wird eine Option mit der Aufschrift "Benachrichtigungen" mit einem Kontrollkästchen auf der rechten Seite angezeigt. Klicken Sie unten in diesem Fenster auf die Schaltfläche "Löschen", und Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Edge auf dem PC
In Microsoft Edge können Sie auf das Hauptmenü zugreifen, indem Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke drücken. Dies wird als Over Edge-Abschnitt bezeichnet. Hier finden Sie eine Option namens "Einstellungen", gefolgt von "Erweiterte Einstellungen anzeigen".
Dieses Menü enthält dann eine Option namens "Benachrichtigungen". Hier möchten Sie auf "Website-Berechtigungen" klicken. Hier können Sie steuern, was jede Seite mit Ihrem Microsoft Edge-Browser tun kann, und Sie können den Zugriff für Benachrichtigungen für jede Website hier widerrufen.
So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Safari auf dem Mac
Wenn Sie Safari verwenden, ist das etwas anders. Sie müssen die Safari-Einstellungen auf Ihrem Mac öffnen. Hier finden Sie eine Option mit der Aufschrift "Websites" am oberen Bildschirmrand.
Drücken Sie darauf und in der Liste links finden Sie eine Option namens "Benachrichtigungen". Alle Websites, die Sie abonniert haben, werden hier aufgelistet. Sie können entweder auf "Zulassen" oder "Verweigern" in der Dropdown-Liste auf der rechten Seite klicken. Sobald Sie "Verweigern" ausgewählt haben, sind Sie frei von Safari-Benachrichtigungen.
Was ist mit meinem iPhone oder iPad?
Sie können derzeit keine Google Chrome-Benachrichtigungen auf Ihre iOS-Geräte übertragen. Daher müssen Sie diese nicht deaktivieren.
- Erweiterte Tipps und Tricks für die Google-Suche