Das Razer Blade 13 ist das neueste Gaming-Notebook von Razer, das durchweg Qualität bietet: vom Razer Blade 15 über das Razer Blade Pro bis hin zum Razer Blade 15 Studio.
Das Razer Blade 13 von Ende 2022-2023 ist besser als das Original, das Razer als "das erste Gaming-Ultrabook der Welt" bezeichnet. Alles, einschließlich des kompakten Designs, der Systemspezifikationen und des Funktionsumfangs, bedeutet, dass dieses Ultrabook für Spiele entwickelt wurde, die keine hohen Systemanforderungen erfordern.
Wo die Razer Blade Stealth 13 glänzt, ist mit Esport-Titeln und Produktivität - wie Video- und Fotobearbeitung. Erwarten Sie nur keine Hardware-anspruchsvollen Spiele und eine Akkulaufzeit, die den Ultrabook-Standards entspricht.
Preis und Verfügbarkeit
DatenblattHier ist die Razer Blade Stealth 13-Konfiguration, die zur Überprüfung gesendet wurde:
ZENTRALPROZESSOR: Intel Core i7-1165G7 Quad-Core-Prozessor der 11. Generation mit 2,80 GHz
Grafik: Nvidia GeForce GTX 1650 Ti Max-Q (4 GB GDDR6 VRAM)
RAM: 16 GB Dual Channel
Bildschirm: 13,3 "Full HD Matte 120Hz
Lager: 512 SSD
Häfen: USB 3.1 Typ A x2, Thunderbolt USB C x2, 3,5 mm Buchse
Konnektivität: Intel Wireless-AX 201 (IEEE 802.11a / b / g / n / ac / ax) und Bluetooth® 5.1
Kamera: Windows Hello integrierte IR HD-Webcam (1MP / 720P)
Batterie: 53,1 Whr
Gewicht: 1,41 kg
Größe: 15,3 mm x 210 mm x 304,6 mm
Preis: 1.699,99 USD (2.099 GBP, 4.099,00 AU $)
Der Razer Blade Stealth 13 startet bei 1.599 USD (ca. 1.175 GBP, 2.000 AU $) und kostet 1.999 USD (TK, TK AUK). Preisunterschiede hängen wirklich von der Art des Displays ab, das Sie suchen.
Das Razer Blade Stealth der Einstiegsklasse ist mit einem 13-Zoll-60-Hz-Bildschirm ausgestattet. Von dort aus hängen Preiserhöhungen von einer höheren Bildwiederholfrequenz, Auflösung und Touch-Fähigkeit ab. Zum höchsten Preis von 1.999 USD (ca. 1.500 GBP, 2.600 AU $) erhalten Benutzer ein 60-Hz-OLED-Full-HD-Touch-Display. Für 100 US-Dollar weniger bietet der Razer Blade Stealth 13 eine 4K-Touch-Option. Möglicherweise möchten Sie sich jedoch von der 4K-Touch-Option fernhalten, die wir später erläutern werden.
Das Modell für 1.699,99 USD, das wir zur Überprüfung erhalten haben, verfügt über ein Full HD-Display (1.920 x 1.080) bei 120 Hz, das für ein Ultrabook phänomenal ist. Dies ist etwas ähnlich teures und spezielles 13-Zoll-tragbares Gerät wie das Macbook Pro oder das Surface Book. Beiden fehlt das gleiche kompakte Design, Anpassungsoptionen und die Fähigkeit, mit wettbewerbsfähigen Aktualisierungsraten zu spielen.
Design
Im Unibody-Rahmen des Razer Blade Stealth 13 (1,41 kg) befindet sich ein 2,80-GHz-Intel i7-Quad-Core-Prozessor mit einer Nvidia GeForce GTX 1650. 16 GB RAM, 512 GB SSD und ein wunderschöner 13-Zoll-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz macht dieses Ultrabook wettbewerbsfähig.
Das Razer Blade Stealth 13 ist dank des komplett schwarzen Aluminiumdesigns mit den typischen grünen Akzenten von Razer an den USB-A-Anschlüssen ein attraktives Stück Hardware. Die klaren Linien auf diesem Ultrabook sind einfach wunderschön. Außerdem ist es leicht genug, um es in einer Hand zu halten und im geschlossenen Zustand dünner als ein Cent.
Neben einem Paar USB-A- und Thunderbolt 4-Anschlüssen auf jeder Seite befindet sich links eine einzelne 3,5-mm-Kopfhörer- / Mikrofon-Kombinationsbuchse. Das sollte gerade ausreichen, um eine Maus und ein Headset zu verwenden. Es ist nur schade, dass es keinen SD-Kartensteckplatz gibt, wenn man bedenkt, dass Razer Lightroom in einem der Werbefotos verwendet.
Obwohl ernsthafte Spieler sich für eine eigenständige Maus zum Spielen entscheiden, fühlt sich das Touchpad des Blade Stealth 13 während des allgemeinen Gebrauchs reibungslos an. Das Drücken des Touchpads fühlt sich gut an - obwohl Sie bei ernsthaften Spielesitzungen wahrscheinlich immer noch eine Maus greifen möchten.
Bei einer kleinen Ultrabook-Tastatur, die zwischen zwei Lautsprechern eingeklemmt ist, sind die Tasten gut verteilt und taktil genug, dass Sie keine Gaming-Tastatur benötigen. Einige sind möglicherweise enttäuscht, dass sich die RGB-Beleuchtung nicht auf einzelne Tasten erstreckt, sondern auf diese ist noch einige Beleuchtungsanpassungen durch Razer Synapse.
Das Razer Blade Stealth 13 rockt ein 13-Zoll-120-Hz-Display, das 100% des sRGB-Spektrums erreicht - und es ist wunderschön, obwohl die untere Blende mit dem Razer-Logo etwas ablenkend wirkt. Die Farben auf dem Bildschirm sind reich an phänomenalen Details, vom Spielen bis zu Aufgaben wie Videobearbeitung oder Fotobearbeitung. Das Hinzufügen der hohen Bildwiederholfrequenz bringt Spiele zum Platzen und bietet definitiv einen Wettbewerbsvorteil, wo es darauf ankommt. Es gibt eine 4K 60Hz Touch Display Option für ein paar hundert Dollar mehr, aber wenn man bedenkt, dass die Systemspezifikationen gleich sind, ist 4K Gaming ein No-Go.
Die 720p-Webcam bietet in einem ausreichend beleuchteten Raum eine ausreichende Leistung. Benutzer, die Live-Stream-Spiele spielen oder an Zoom-Meetings teilnehmen möchten, sollten sich nicht viel beschweren müssen. Es ist nicht die beste Webcam der Welt, aber zumindest die Blade Stealth 13 unterstützt die Windows Hello-Gesichtserkennung - sie funktioniert einfach nicht so gut wie andere Ultrabooks wie das Asus ZenBook 13.
Performance
BenchmarksSo hat sich der Razer Blade Stealth 13 in unserer Reihe von Benchmark-Tests entwickelt:
Cinebench R20 Multi-Core: 4,451
3DMark - Zeitspion: 2,909 Feuerschlag: 6,969 Nachtangriff: 20,092
GeekBench 5 Single Core: 1,582, Multi Core: 5,159
PCMark 10 (Heimtest): 5,469
PCMark 10 Akkulaufzeit: 9 Stunden 34 Minuten
Akkulaufzeit (TechRadar-Filmtest): 8 Stunden 58 Minuten
Total War: Drei Königreiche (1080p, Ultra): 24 fps (1080p, niedrig): 80 fps
Metro Exodus (1080p, Ultra): 23 fps; (1080p, niedrig): 79 fps
Mit dem Razer Blade Stealth 13 können die Anforderungen an Wettbewerbsspezifikationen beliebter Esportspiele wie Fortnite und League of Legends erfüllt werden - ideal für das 120-Hz-Display. Angesichts der Tatsache, dass die meisten Esport-Spiele nicht über 100 GB hinausgehen - es sei denn, Sie spielen Call of Duty oder NBA2K21 - ist der geringe Speicherplatz auch kein wirkliches Problem.
Um dieses Bildlimit von 120 fps zu erreichen, müssen Sie sich jedoch mit den Grafikeinstellungen herumschlagen. Wenn Sie also alle Augenweiden einschalten oder über 1080p hinaus spielen möchten, sollten Sie sich für etwas Größeres und Stärkeres entscheiden. Running Total War: Drei Königreiche und Metro Exodus mit Ultra-Einstellungen bei 1080p ergeben durchschnittliche Bildraten in den niedrigen 20ern. Selbst bei den niedrigsten Einstellungen kratzen Sie immer noch mit etwa 80 fps vorbei - aber zumindest ist das noch spielbar.
Aufgrund der schwächeren GTX-GPU sind erweiterte Funktionen wie DLSS und Ray-Tracing nicht verfügbar. Dies bedeutet, dass anspruchsvolle AAA-Spiele wie Death Stranding, Cyberpunk 2077 oder Control die Razer Blade 13 nicht beeindrucken werden. Wenn Sie über das verbrauchbare Geld verfügen, können Sie den Razer Core X für 299 US-Dollar (299,99 Euro, 579 AU-Dollar) kaufen, um ihn zu pushen Weiter, aber dann müssen Sie auch eine der besseren Grafikkarten kaufen - was Hunderte von Dollar kosten kann. Daher ist es wahrscheinlich am besten, nur einen leistungsstärkeren Laptop zu kaufen.
Lebensdauer der Batterie
Der größte Test eines Ultrabooks ist seine Akkulaufzeit. Obwohl Verbesserungen vorgenommen wurden, ist die Akkulaufzeit immer noch nur durchschnittlich. Im PCMark 10-Batterielebensdauertest dauerte er fast 10 Stunden, und unser lokaler Videowiedergabetest war mit fast 9 Stunden Lebensdauer ungefähr gleich. Versuche, Spiele wie Metro Exodus und Razer Blade Stealth 13 zu spielen, dauern nur etwa anderthalb Stunden. Wenn Sie durch das Land reisen, sollten Sie leicht atmen können, solange Sie nicht versuchen, Spiele zu spielen. Glücklicherweise wird es auch mit dem im Lieferumfang von Razer enthaltenen USB-C-Ladegerät schnell aufgeladen.
Es gibt auch eine Handvoll Leistungseinstellungen über Razer Synapse. Die angeschlossenen Einstellungen sind aufgeteilt in "Ausgeglichen", "Batteriesparmodus", bei dem die Akkulaufzeit priorisiert wird, und "Spielen", bei dem die Grafikverarbeitungsleistung im Vordergrund steht. Die Lüftergeschwindigkeit kann ebenfalls von 2500 U / min bis 5600 U / min eingestellt werden. Selbst in der höchsten Einstellung ist das Ultrabook noch relativ leise. Längerer Gebrauch hinterlässt auch kein unangenehmes Gefühl einer heißen Runde. Software und Funktionen
Software und Funktionen
Mit Synapse gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre Erfahrung außerhalb der RGB-Beleuchtung zu personalisieren. Jede einzelne Taste auf der Tastatur kann vollständig mit Makros angepasst werden, und Sie können sogar Tasten zum Starten von Programmen festlegen. Benutzer können sogar RGB-Beleuchtungsprofile anpassen, wenn das Blade Stealth 13 angeschlossen ist oder nicht. Wenn Sie Ihre RGB-Anpassungserfahrung auf eine andere Ebene heben möchten, können Sie natürlich Razers Chroma Studio verwenden.
Das Blade Stealth 13 ist mit THX Spatial Audio für die externen Lautsprecher und den Kopfhörerausgang ausgestattet. Dies ist ideal für die Verwendung von Gaming-Headsets in Spielen, die Positionsaudio und Kommunikation erfordern. Die vier Lautsprecher und der intelligente Verstärker klingen klar und deutlich. Erwarten Sie in der Lautstärke- oder Bassabteilung nur wenig. In einem mäßig lauten Raum lösen sich viele feine Details im Audio leicht auf. Es gibt auch eine separate Spatial Audio-Anwendung, mit der Sie das Audioerlebnis zwischen Einstellungen vor dem EQ wie Spielen, Audio und Film sowie benutzerdefinierten EQ-Einstellungen weiter verfeinern können. Es passt jedoch nicht zu Razers eigenem THX Spatial Audio.
Kaufen Sie es, wenn…
Sie möchten ein leichtes tragbares Gerät mit hochwertiger Verarbeitung
Das komplett schwarze Unibody-Chassis aus hochwertigem Aluminium sieht nicht nur gut aus, sondern kann auch leicht geschlagen werden.
Sie benötigen ein tragbares Gerät, das Esportleistung und allgemeine Praktikabilität bietet
Unabhängig davon, ob Sie Fortnite-Runden spielen und Videos für den allgemeinen Medienverbrauch codieren, kann der Razer Blade Stealth 13 Aufgaben problemlos erledigen.
Sie möchten ein großartiges integriertes Audioerlebnis
Die Lautsprecher sind ziemlich durchschnittlich, aber dieses Ultrabook wurde speziell für Gaming-Headsets entwickelt. Das integrierte THX Spatial Audio ist ein wahrer Genuss für wettbewerbsfähige Spiele.
Kaufen Sie es nicht, wenn …
Sie möchten ein tragbares Gerät mit deutlich mehr Leistung
Spiele wie League of Legends oder Rocket League funktionieren auf dem Blade Stealth 13 einwandfrei. Visuell anspruchsvollere Spiele wie Cyberpunk 2077 oder Doom Eternal müssen möglicherweise mit schwerwiegenden Kompromissen ausgeführt werden.
Sie benötigen eine bessere Batterie
Für ein Ultrabook ist eine lange Akkulaufzeit unerlässlich. Der Stealth 13 kann 10 Stunden allgemeinen Gebrauch kaum bewältigen.