Die besten Onpage-SEO-Tools bieten Einblicke in die Verbesserung Ihrer Website und Webseiten zum Zwecke der Suchmaschinenoptimierung und der Benutzererfahrung.
Beste Onpage-SEO-Tools1. Google Search Console
2. Woorank
3. Schreiender Frosch
4. Webconfs
5. Verrücktes Ei
Onpage-SEO-Tools sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherstellung, dass Ihre Website suchmaschinenfreundlich ist. Dies bedeutet, dass Sie mit den verfügbaren SEO-Tools eine ordnungsgemäße Website-Analyse durchführen können.
Es gibt eine Reihe von Site-Audit-Tools, mit denen Sie dies tun können, um sicherzustellen, dass Ihre Webseiten einer ordnungsgemäßen Dokumentstruktur folgen, z. B. die Verwendung von Seitentiteln, Meta-Beschreibungen und Alt-Tags für Bilder. Potenzielle Probleme können markiert werden, obwohl es hilfreich ist, eine Vorstellung davon zu haben, was Onpage-SEO mit sich bringt, da einige Tools Flags bereitstellen, die irrelevant sind und daher am besten ignoriert werden.
Wenn Sie jedoch sicherstellen möchten, dass eine Website für Suchmaschinen optimiert ist, müssen Sie auch sicherstellen, dass sie für menschliche Benutzer ordnungsgemäß optimiert ist. Schließlich entstand SEO aus der Verbesserung der Website-Zugänglichkeit, wenn Webentwickler von bestehenden Webstandards abwichen, z. B. weil sie keine eindeutigen Seitentitel hatten.
Dies bedeutet, dass Sie die Benutzererfahrung optimieren und einfache Fehler wie fehlende Seiten oder Bilder, fehlerhafte Links und andere Probleme vermeiden, die zu einer schlechten Benutzererfahrung führen können. Dies ist besonders wichtig, da Suchmaschinen wie Google seit mehr als einem Jahrzehnt menschliche Benutzersignale für Rankingzwecke verfolgen und verwenden.
Insgesamt können Sie durch die Verwendung von Onpage-SEO-Tools nicht nur die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website verbessern, sondern letztendlich auch die menschliche Benutzererfahrung damit. Hier sind daher die besten derzeit verfügbaren Onpage-SEO-Tools.
- Wir haben auch die besten SEO-Keyword-Recherche-Tools vorgestellt.
1. Google Search Console
Bestes Site-Audit-Tool
Gründe zu kaufen
+ Kostenloses Tool + Direkt von Google + Nützliche ToolsGründe zu vermeiden
-EinschränkungenFrüher als Webmaster-Tools bekannt, bietet die Google Search Console eine hervorragende Möglichkeit, automatisiertes Feedback von Google zu bestimmten Problemen auf Ihrer Website zu erhalten. Aus einer allgemeinen Übersicht können Sie einen Drilldown zu potenziellen Problemen mit der Website-Leistung durchführen. Außerdem gibt es eine Funktion, mit der Sie einzelne URLs auf Probleme untersuchen können.
Im Abschnitt "Abdeckung" können Sie nach bestimmten Fehlern und Problemen mit Ihrer Website suchen, z. B. nach Seiten, die nicht gecrawlt oder auf andere Weise von Ihrer robots.txt blockiert werden, sowie nach Problemen mit Weiterleitungen, 404-Fehlerseiten und doppeltem Inhalt. In diesem Abschnitt können Sie auch eine URL für eine Sitemap senden und sogar Übermittlungsanfragen stellen, bei denen einzelne URLs möglicherweise von Google entfernt wurden.
Mit der Google Search Console können Sie die Leistung auch anhand des Gerätetyps überprüfen, der für die Verbindung mit Ihrer Website verwendet wird, insbesondere mit Desktop- oder Mobilgeräten. Dies sollte ein besonderes Problem sein, da Google Inhalte bevorzugt, die für Handys geeignet sind und nicht nur für Desktop-Benutzer eingerichtet werden . Es gibt einen speziellen Link zur mobilen Benutzerfreundlichkeit, der Sie auf Probleme hinweist, die Sie möglicherweise beheben müssen.
Darüber hinaus gibt es zusätzliche Tools zum Durchsuchen des externen und internen Linkprofils Ihrer Website sowie Keywords, mit denen Benutzer Ihre Website tatsächlich finden. Es gibt auch eine Warnung für Sicherheitsprobleme, die erkannt wurden, z. B. ein gehacktes Plugin, das Ihr CMS verwendet.
Insgesamt ist die Google Search Console ein großzügiger Versuch von Google, Webmastern und Website-Eigentümern dabei zu helfen, sich mit den Grundlagen ihrer Website und den von Google festgestellten SEO-Problemen vertraut zu machen. Als kostenloses Tool weist es jedoch Einschränkungen im Vergleich zu kostenpflichtigen Tools auf, die versuchen, eine detailliertere Analyse zu einem Preis bereitzustellen.
2. Woorank
Bester Onpage SEO Checker
Gründe zu kaufen
+ Umfassende Auswahl an Themen + Die kostenlose Stufe bietet viele Funktionen + Guter Onpage-SEO-StarterWoorank bietet einen hervorragenden Onpage-SEO-Checker, und während es sowohl eine kostenpflichtige als auch eine kostenlose Version bietet, deckt die kostenlose Version tatsächlich viele wichtige Grundlagen ab, um die es sich zu kümmern lohnt.
Um Woorank zu verwenden, geben Sie einfach Ihre Website- oder Webseiten-URL in das dafür vorgesehene Suchfeld ein, und Woorank beginnt mit der Verarbeitung. Bei der Onpage-SEO untersucht Woorank Themen wie Titellänge, Meta-Beschreibung und Überschriften. Außerdem werden Schlüsselwörter auf der Seite, Alt-Tags für Bilder und die Einrichtung Ihrer Links analysiert.
In einem Indizierungsabschnitt werden andere Probleme behandelt, z. B. die Auflösung Ihrer Domain. Traditionell behandeln Suchmaschinen www.domain.com und domain.com als separate Entitäten. Daher ist es gut zu sehen, dass dies hier behandelt wird. Darüber hinaus überprüft Woorank auch, ob Sie eine robots.txt-Datei haben und ob Ihre Sitemaps vorhanden und gültig sind.
Weitere Überprüfungen umfassen strukturierte Daten, Vertrauensindikatoren, die Verwendung von Assets für die Leistung sowie Schätzer für Links und Datenverkehr. Es gibt ein Tool zum direkten Crawlen Ihrer Website nach Problemen sowie ein Keyword-Recherche-Tool, das jedoch nur Abonnenten zur Verfügung steht.
Insgesamt bietet Woorank eine umfassende Reihe von Informationen, die für die Onpage-SEO wichtig sind, einschließlich Problemen, die leicht übersehen werden können, und die kostenlose Version bietet eine hervorragende Möglichkeit, damit zu beginnen.
3. Schreiender Frosch
Bester Log File Analyzer
Gründe zu kaufen
+ Erkunden Sie das Crawling-Verhalten + Identifizieren Sie fehlerhafte Bots + Finden Sie heraus, was andere Tools vermissenScreaming Frog bietet eine Reihe von SEO-Tools an, aber eines ihrer herausragenden Merkmale ist der Log File Analyzer. Dies ist ein wichtiger, aber leicht zu übersehender Teil der Suchmaschinenoptimierung, da Serverprotokolle wichtige Rohdaten für die Arbeit bieten.
Viele Tools arbeiten mit öffentlichen APIs, die anzeigen, was Google und andere auf Ihrer Website gefunden haben, aber sie geben keine so detaillierte Aufschlüsselung wie Sie es mit Ihrer eigenen Website tun können - und wenn es etwas Wichtiges gibt, das nicht gefunden wurde, Sie muss das wissen.
Mit Screaming Frog können Sie Ihre Server-Protokolldateien hochladen und anschließend nach verschiedenen Kriterien analysieren. Sie können beispielsweise ermitteln, welche URLs von welchen Bots gecrawlt wurden und wie sie sich möglicherweise auf ihnen verhalten haben. Wenn Sie außerdem feststellen, dass bestimmte Dateien nicht gecrawlt werden, haben Sie ein wichtiges Problem mit der Art und Weise festgestellt, wie Ihre Website auf ihren eigenen Inhalt verweist, das allgemeine SEO-Tools nicht finden können.
Es kann Ihnen auch dabei helfen, fehlerhafte Bots zu identifizieren, die möglicherweise Ihre Bandbreite zerkauen und auf andere Weise die Leistung Ihrer Website beeinträchtigen. Auf diese Weise können Sie diese direkt mit einer .htaccess-Datei blockieren, die auf den fehlerhaften Bot-IPs basiert.
Darüber hinaus finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Fehlern, die möglicherweise auftreten. Während viele Webbenutzer aus Erfahrung gelernt haben, dass ein 404-Fehler eine fehlende Seite bedeutet, gibt es zahlreiche andere Fehler, die auf Zeitüberschreitungen und Berechtigungsproblemen beruhen und von der allgemeinen Site-Audit-Software möglicherweise nicht so einfach erkannt werden können.
Obwohl es großartig ist, dass andere Tools Daten auf Ihrer Website bereitstellen können, können Sie mit dem Screaming Frog Log File Analyzer Ihre eigenen Rohdaten durchsuchen, um Hinweise zu erhalten, wie Sie sowohl für Suchmaschinen als auch für menschliche Benutzer besser optimieren können.
4. Webconfs
Bester Dead Link Finder
Gründe zu kaufen
+ Einfach zu bedienen + Browser-basiert + Klare Ergebnisberichtewebconfs bietet eine breite Palette verschiedener SEO-Tools, aber eines seiner einzigartigeren Angebote ist der Deadlink Finder von webconfs.
Viele große Anbieter von SEO-Tools bieten an, Ihre Website zu crawlen oder zu erkunden, aber häufig konzentrieren sie sich weniger auf tote Links als auf allgemeine SEO-Probleme. Darüber hinaus erfordern einige Tools, die das Auffinden toter Links anbieten, dass jede zu überprüfende Seite einzeln als URL übermittelt wird. Während Sie eine Sitemap zu einem der leistungsstärksten SEO-Tool-Anbieter hochladen können, ist es manchmal gut, einfach eine schnelle und einfache Überprüfung durchführen zu können.
Hier kommt der tote Link-Finder von webconfs zur Geltung und durchsucht Ihre Site nach HTTP-Statusberichten von allen gefundenen Links. Während das Tool selbst relativ einfach ist, ist es eine unschätzbare Möglichkeit, nach Fehlern zu suchen, die andernfalls in der gesamten Datenmenge großer SEO-Toolsets leicht übersehen werden könnten. Darüber hinaus handelt es sich um ein browserbasiertes Tool, das die Ergebnisse übersichtlich und übersichtlich auflistet. Das Erkennen defekter Links ist daher ein einfacher und schmerzloser Vorgang.
Wie bei Protokolldateianalysatoren ist ein Dead Link Finder ein guter Weg, um offensichtliche Probleme mit Ihrer Website-Navigation zu finden. Wenn Sie einen Link zu einem Hauptabschnitt von Seiten erstellen müssen, der einzige Link jedoch fehlerhaft ist, können Sie dies nicht Erwarten Sie, dass alle Suchmaschinen diese Seiten finden und crawlen, und selbst diejenigen, die sie über eine Sitemap finden, können sie als verwaisten Inhalt abwerten.
Insgesamt ist der Dead Link Checker von webconfs ein einfaches und benutzerfreundliches Tool, das sich jedoch hervorragend in Ihr allgemeines SEO-Arsenal vor Ort einfügt. Sie können Ihre ersten 1.000 Links kostenlos analysieren.
5. Verrücktes Ei
Beste Heatmap-Tools
Gründe zu kaufen
+ Für Benutzer optimieren + Fokus auf CTA, Inhalte und Links + Analytics-EinblickeGründe zu vermeiden
-Nur AbonnementCrazy Egg war eines der ersten Unternehmen, das Heat-Mapping ins Internet brachte, und das Unternehmen ist nach wie vor stark. Wenn Sie mit Heat-Mapping nicht vertraut sind, können Sie mithilfe von Eye-Tracking die Benutzererfahrung einer Website verfolgen, um festzustellen, wo sich ein Benutzerfokus auf der Seite befindet.
Während Heat-Mapping technisch gesehen kein SEO-Tool ist, hat es gerade wegen seiner Überschneidung mit Onpage-Design und -Entwicklung für allgemeine SEO- und Marketingzwecke großes Interesse in SEO-Kreisen geweckt. Dies bedeutet, dass Heat-Mapping ein fester Bestandteil des allgemeinen Toolkits zur Optimierung von Kundenwebsites ist, wenn sich ein SEO-Berater oder eine Agentur mit Onpage-Elementen befasst.
Zu den am häufigsten genannten Aspekten des Heat-Mappings gehört, dass Benutzer im Allgemeinen in den oberen linken Bereich des Seiteninhalts gezogen werden, möglicherweise weil wir so programmiert sind, dass wir auf Englisch von links nach rechts lesen. Daher ist dies der Bereich, den Vermarkter mögen zu zielen, um ihre CTAs zu platzieren. Für SEO-Zwecke ist jedoch eine eingehendere Analyse erforderlich, insbesondere im Hinblick auf die optimale Platzierung von Navigationslinks, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Crazy Egg bietet einen der führenden Heat-Mapping-Dienste und bietet Heatmaps, Scrollmaps und Klickberichte. Auf diese Weise können SEOs lernen, wie Inhalte und CTAs besser angewendet werden können, und erhalten bessere Einblicke in Website-Analysetools.
Die Preise sind relativ günstig und es gibt auch eine 30-Tage-Testversion.
- Wir haben auch die besten Tools zur Rangprüfung vorgestellt.