Sie haben also einen der besten Projektoren gekauft - wie geht es weiter? Ihre erste Erfahrung beim Einrichten und Verwenden eines Beamer könnte enttäuschend sein - sobald Sie den „Wow“ -Faktor eines Bildes mit einem Durchmesser von 100 Zoll oder mehr überwunden haben.
Schwarz sieht möglicherweise verwaschen aus, oder die Bildhelligkeit ist nicht so stark, wie Sie es sich erhofft haben. Es besteht jedoch eine gute Chance, dass ein Großteil davon auf den Raum zurückzuführen ist, in dem sich der Projektor befindet, und nicht auf den Projektor selbst.
Wir werden uns einige Möglichkeiten ansehen, wie Sie die Bildqualität Ihres Projektors verbessern können, ohne entweder einen neuen kaufen oder einen speziellen Kinoraum mit schwarzen Wänden und ohne Fenster einrichten zu müssen - was für die Mehrheit keine Option ist von Leuten.
Einige von Ihnen haben möglicherweise preisgünstige Modelle ohne Marke. andere, fantastische JVC D-ILA-Modelle, die das durchschnittliche Kino übertreffen können. Diese Tipps reichen von einem Preis von nichts oder ein paar Dollar bis hin zu den Gründen, aus denen Sie möglicherweise eine äußerst teure ALR-Projektionswand in Betracht ziehen möchten. Und ja, wir werden auch behandeln, was "ALR" bedeutet.
1. Vermeiden Sie die Trapezkorrektur
Kosten: 0/5
Aufwand 2/5
Dieser erste Tipp richtet sich in erster Linie an Erstbenutzer von Projektoren. Vermeiden Sie die Trapezkorrektur, insbesondere wenn die Einrichtung Ihres Projektors wahrscheinlich dauerhaft ist.
Die Trapezkorrektur ist eine digitale Technik, mit der ein projiziertes Bild korrigiert werden soll, das beispielsweise eine Trapezform anstelle eines schönen flachen Rechtecks aufweist. Es geht jedoch darum, das Bild zu verzerren. Am Ende werden nicht alle Pixel des Projektors verwendet, was in allen Fällen zu einem weicheren Bild führt.
Sie sollten immer versuchen, Ihren Projektor parallel zu der Oberfläche zu positionieren, auf die er projiziert wird. Ein Ständer ist eine lohnende Investition, wenn Sie keinen Tisch, kein Regal oder keine Halterung in der richtigen Höhe haben, um die Arbeit zu erledigen.
Spezielle Projektorständer sind günstig online erhältlich. Diejenigen, die für Studiomonitorlautsprecher entwickelt wurden, funktionieren auch gut, wenn Sie einen kleineren Projektor haben.
2. Holen Sie sich Verdunkelungsfutter für Ihre Vorhänge
Kosten: 1/5
Aufwand: 1/5
Die zweite Möglichkeit, die Bildqualität Ihres Projektors zu verbessern, besteht darin, das Umgebungslicht in dem Raum, in dem Sie das Gerät verwenden, zu reduzieren.
Wenn der Raum derzeit über normale Vorhänge verfügt, empfehlen wir Verdunkelungsauskleidungen. Diese sind in einer Form erhältlich, die einfach in die Vorhänge selbst oder an die Schiene eingehängt wird, wenn sie einen verwenden. Verdunkelungsauskleidungen haben auch zusätzliche Vorteile: Sie helfen, die Wärme zu isolieren, was bedeutet, dass Sie Geld für Ihre Rechnungen sparen können, wenn Sie in einem Land leben, das in den Wintermonaten kalt wird.
3. Verwenden Sie Rollläden
Kosten: 2/5
Aufwand 2/5
Rollläden sind auch eine ausgezeichnete Wahl, um Licht zu blockieren, insbesondere wenn sich Ihr Projektor in einem Raum mit UPVC-Türen befindet, die mit einem Vorhang vor ihnen möglicherweise etwas seltsam aussehen.
Sie können maßgeschneiderte Rollläden zu relativ niedrigen Kosten online abholen. Und da sie normalerweise näher an der Fensterarmatur sitzen oder mit dieser bündig sind, sind Jalousien oft erfolgreicher als Standardvorhänge, wenn es darum geht, Licht fernzuhalten.
Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Jalousien mit Blackout-Eigenschaften auswählen, da diese sonst nahezu unbrauchbar sind. Sie können sogar die Seiten der Jalousie mit Klebeband auf den Fensterrahmen kleben, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Dies ist jedoch außerhalb dieser einmaligen, ganztägigen Marathons "Herr der Ringe: Extended Edition" nicht besonders praktisch.
4. Verwenden Sie einen grauen statt einen weißen Bildschirm
Kosten: 2/5
Aufwand 3/5
Eine graue Projektionswand ist wahrscheinlich eine weitaus bessere Lösung als eine weiße, wenn sich Ihr Projektor in einem „weniger als perfekten“ Raum befindet. Damit meinen wir einen Raum mit weißer Decke, hellen Wänden und Fenstern - mit anderen Worten, die meisten Räume.
Diese graue Projektionswand kann die Form einer grau gestrichenen Wand des Raums, einer grau gestrichenen weißen Standardprojektionswand oder einer großen grauen Folie haben, die Sie für Filmabende an die Wand kleben. Es muss sich nicht unbedingt um eine graue Projektionswand handeln - obwohl diese online verfügbar sind.
Wir haben den zweiten Ansatz ausprobiert, indem wir eine rollbare weiße Projektionswand mit normaler Hausfarbe grau gestrichen und mit verschiedenen Farbtönen experimentiert haben, bevor wir uns für eine entschieden haben, die etwas dunkler als die umgebenden grauen Wände ist. (Wir haben auch etwas metallische Silberfarbe hinzugefügt, um das Bild weiter zu verbessern, aber dieser Teil ist optional.)
Der resultierende graue Bildschirm verbesserte die Wahrnehmung des Kontrasts dramatisch und ließ Schwarz viel tiefer aussehen, als es auf einem weißen Bildschirm erscheinen würde. In der Realität wird der Kontrast jedoch nicht erhöht. Ein grauer Bildschirm dimmt sowohl den dunkelsten als auch den hellsten Teil des Bildes gleichermaßen ab. Der wahrgenommene Kontrast wird jedoch verbessert, da der Kontext wichtiger ist als bei einem Fernseher.
Wir möchten, dass die Schwarztöne Ihrer Filmbilder eine niedrigere Etage haben als der Ton der umgebenden Wände. Nur sehr schwache Projektoren profitieren nicht von einer grauen Leinwand in einem kompromittierten Heimkino-Raum. Streben Sie ein neutrales Grau an, da dies den Farbton des Bildes am wenigsten beeinträchtigt.
5. Malen Sie Ihre Wände dunkler
Kosten: 2/5
Anstrengung 4/5
Hier ist die Heimkino-Bearbeitung, auf die die Mehrheit nicht vorbereitet ist: Malen Sie Ihre Wände und Decken in einer dunkleren Farbe, um den Kontrast Ihres Bildes zu verbessern.
Der ideale Projektorraum ist eine „Fledermaushöhle“, wie Heimkino-Fans es nennen - ein Raum mit fast vollständig schwarzen Oberflächen und vollständig verdunkelten Fenstern.
Je weiter Sie sich jedoch von Weiß entfernen - in Wänden, Teppichen und Möbeln - desto weniger Licht wird in Ihrem Raum reflektiert, wodurch der Bildkontrast verringert wird. Hier geht es nicht nur um das Licht, das durch Fenster fällt, die nicht vollständig abgedichtet sind, sondern auch um das Licht, das der Projektor aussendet.
Sie möchten, dass die Wände so viel Licht wie möglich absorbieren. Aus diesem Grund funktionieren schwarze, graue oder farbige Wände besser als weiße, die Licht aller Farben reflektieren.
6. Holen Sie sich dunkle, strukturierte Vorhänge für Möbel
Kosten: 1/5
Aufwand 1/5
Möchten Sie die Decke nicht schwarz streichen? Tun wir auch nicht. Aber das Abdecken von hellen Möbeln kann helfen. In einem unserer Testräume befindet sich beispielsweise ein großer Couchtisch mit weißer Platte zwischen Projektor und Leinwand, der nicht nur das reflektierte Licht im Raum erhöht, sondern auch ziemlich ablenkend wirken kann, wenn Sie versuchen, auf ein Projektionsbild zu fokussieren.
Der Kauf eines billigen Wurfs für solch grelle Möbelstücke scheint ein umständlicher Weg zu sein, um die Bildqualität zu verbessern. Wenn jedoch unter einem Sofa Platz ist, wo Sie ihn außerhalb der Filmabende verstauen können, ist dies eine billige und schnelle Lösung, um die Eigenschaften Ihres Möbels zu verbessern Heimkino-Raum.
So wie schwarze Wände die beste Option sind, ist ein schwarzer Wurf die Farbe, die ausgewählt werden muss. Eine matte oder sogar samtartige Textur sorgt auch für minimale Lichtreflexionen.
7. Kaufen Sie einen Bildschirm mit höherer (oder niedrigerer) Verstärkung
Kosten: 3/5
Aufwand 2/5
Wenn Sie einen Schritt über die grundlegendsten Projektionsflächen hinausgehen, werden Sie auf Modelle mit hoher Verstärkung stoßen. Diese werden von einer Zahl wie 1.2, 1.5 oder 2.0 begleitet, die angibt, um wie viel heller sie das Bild machen sollen. Es ist das Gegenteil der zuvor behandelten grauen Bildschirme, die das Bild leicht dimmen, um den wahrgenommenen Kontrast zu verbessern.
Wenn Sie ein wenig recherchieren, werden Sie Bildschirme mit hoher Verstärkung sehen, die mehr Licht reflektieren, als tatsächlich auf das Display trifft, was eigentlich nicht möglich ist. High-Gain-Bildschirme erzeugen kein Licht.
Stattdessen verengen sie die Winkel, in denen der Bildschirm Licht reflektiert, sodass mehr davon auf den Betrachter gerichtet ist, wenn er am optimalen Punkt vor dem Bildschirm sitzt. Das Ergebnis ist ein heller aussehendes Bild, ohne einen helleren Projektor zu kaufen.
Mögliche Probleme liegen hier auf der Hand. Ein Bildschirm mit hoher Verstärkung ist nur dann eine gute Idee, wenn Sie Filme von diesem optimalen Punkt vor dem Bildschirm aus ansehen. Und Bildschirme mit sehr hoher Verstärkung können dazu führen, dass die Seiten des Bildes dunkler und heißfleckig erscheinen, wobei ein Teil des Bildes heller als der Rest erscheint.
8. Kaufen Sie einen ALR / CLR-Bildschirm
Kosten: 5/5
Aufwand 2/5
Die fortschrittlichsten Projektionswände heißen ALR oder CLR - Umgebungslichtunterdrückung und Deckenlichtunterdrückung. Wenn Sie einen normalen Projektor haben, möchten Sie möglicherweise einen ALR-Bildschirm. CLR-Modelle sind für Ultra-Short-Throw-Projektoren konzipiert.
Gemeinsam ist beiden eine bewusst mikrokonturierte Oberfläche. Ein ALR-Bildschirm verwendet diese Konturen, um zu vermeiden, dass Licht von oben und unten reflektiert wird. Die CLR blockiert Licht von oben, z. B. Deckenleuchten.
Diese sind ideal für diejenigen, die einen Projektor in einem helleren Raum verwenden möchten. Diese Bildschirme bestehen in der Regel auch aus einer ganzen Reihe von Schichten, die die gewünschte Lichtleistung - die vom Projektor - maximieren und den Rest minimieren.
ALR- und CLR-Bildschirme sind universell teuer. Sie können problemlos mehr als 1.000 US-Dollar für einen ausgeben. Sie sind jedoch eine gute Option, wenn Sie tagsüber und nachts einen hochwertigen Projektor in einem normalen Raum verwenden möchten.
Zu den Top-Herstellern von ALR- und CLR-Bildschirmen gehören Elite Screens, Stewart Filmscreen und Sapphire AV.
- Hier sind die besten Projektoren