In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Chromebook zurücksetzen. Es gibt viele Gründe, warum Sie Ihr Chromebook möglicherweise zurücksetzen möchten: Wenn Sie vorhaben, es zu verkaufen und ein älteres Gerät an ein Familienmitglied oder einen Freund weiterzugeben, möchten Sie einfach den gesamten digitalen Müll beseitigen oder wenn es nur funktioniert und du willst einen Neuanfang.
Das Schöne an Chromebooks (ähnlich wie bei Android-Geräten) ist, dass Sie sie mehr als glücklich abwischen können (ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, wie manche vielleicht sagen), ohne Ihren Tag zu stark zu stören, da der Vorgang in weniger als fünf Minuten durchgeführt werden kann.
- Was ist ein Chromebook?
- Hier erfahren Sie, wie Sie Microsoft Teams auf einem Chromebook verwenden
- So verwenden Sie Zoom auf einem Chromebook
Bevor wir uns mit den Optionen zum Zurücksetzen Ihres Chromebooks befassen, sollten Sie beachten, dass es in der Google-Sprache zwei Optionen zum Zurücksetzen gibt: Eine setzt alle Funktionen und Einstellungen des Chrome-Browsers zurück, lässt jedoch Dateien und Apps auf Ihrem Gerät an Ort und Stelle.
Der andere Rücksetzmodus heißt PowerWash und löscht jedes Bit Ihres Geräts und ist ein vollständiger Werksreset.
PowerWash löscht alle lokalen internen Dateien und Apps, obwohl alles, was auf Ihrem Google Drive gesichert wird, sicher ist.
Es ist auch erwähnenswert, dass SD-Karten als externer Speicher behandelt werden und diese unberührt bleiben. Wenn Sie also ein Gerät weitergeben, nehmen Sie sich Zeit, um SD-Karten zu formatieren oder zu entfernen.
1. So führen Sie einen grundlegenden Chromebook-Reset durch
Geben Sie für einen grundlegenden Reset von ChromeOS und den Chrome-Browsereinstellungen Folgendes ein chrome: // settings / reset in die Adressleiste oder Chrome Launcher.
Alternativ können Sie in einem Chrome-Fenster auch Menü> Einstellungen> Erweitert> Einstellungen zurücksetzen> Einstellungen wiederherstellen auswählen.
Dies öffnet einen Dialog, der Sie davor warnt: „Dadurch werden Ihre Startseite, neue Registerkarte, Suchmaschine und angeheftete Registerkarten zurückgesetzt. Außerdem werden alle Erweiterungen deaktiviert und temporäre Daten wie Cookies gelöscht. Ihre Lesezeichen, Ihr Verlauf und Ihre gespeicherten Passwörter werden nicht gelöscht. “
Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche 'Einstellungen zurücksetzen'. Diese Schritte führen nicht zu einem vollständigen Zurücksetzen. Beispielsweise werden einige Einstellungen wie Schriftarten oder Barrierefreiheit nicht gelöscht.
Sie werden feststellen, dass diese Option eher zur Behebung von Chrome-Problemen dient, da sie alle Erweiterungen entfernt, die Probleme verursachen könnten, oder Cookies zurücksetzt, wenn Sie Probleme beim Surfen haben.
2. So führen Sie einen Chromebook PowerWash-Reset durch
Wenn Benutzer über das Zurücksetzen ihres Chromebooks sprechen, erfolgt dies im Allgemeinen nach einem vollständigen Zurücksetzen der PowerWash-Werkseinstellungen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Prozess zu starten. Da wir jedoch beide behandelt haben, werden Ihre lokalen Dateien vollständig gelöscht. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alles, was Sie möchten, von Ihrem Chromebook speichern und alle wichtigen Dateien, Musikdateien und Fotos in Google sichern Laufwerk oder ein ähnlicher Dienst.
Drücken Sie die Suchtaste, geben Sie "Einstellungen" ein und wählen Sie "Erweitert"> "Einstellungen zurücksetzen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zurücksetzen".
Der alternative Ansatz besteht darin, sich von Ihrem Google-Konto abzumelden und Strg + Alt + Umschalt + r zu drücken. Dadurch wird die PowerWash-Sequenz gestartet. Dies erfordert einen ersten Reset, der Sie zum Anmeldebildschirm des Benutzerkontos zurückbringt.
Warten Sie einige Sekunden, und das PowerWash-Dialogfeld wird erneut angezeigt. Klicken Sie auf PowerWash und Akzeptieren, und der Vorgang wird fortgesetzt.
3. Umgang mit dem Entwicklermodus
Wenn Sie ein Chromebook haben, das auf den Entwicklermodus eingestellt ist, möchten Sie dies möglicherweise zu diesem Zeitpunkt entfernen - insbesondere, wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben möchten, da dieser Begrüßungsbildschirm ziemlich abstoßend sein kann.
Sie können leicht erkennen, ob es sich im Entwicklermodus befindet, da bei jedem Start Ihres Chromebooks ein Begrüßungsbildschirm angezeigt wird, der anzeigt, dass es sich tatsächlich im Entwicklermodus befindet. Dies ist normalerweise aktiviert, wenn jemand ein anderes Betriebssystem wie Linux installieren möchte.
Das Ausschalten des Entwicklermodus ist ganz einfach: Starten Sie das Chromebook neu und drücken Sie auf dem Begrüßungsbildschirm die Leertaste. Beachten Sie, dass dies Ihr System (erneut) löscht. Aus diesem Grund wird empfohlen, dies während eines PowerWash-Vorgangs zu tun.
- So machen Sie einen Screenshot auf einem Chromebook