Apple hat den Luxusuhrenmarkt trotz seiner Bemühungen immer noch nicht abgeflacht, und bis dahin werden Marken wie Tag Heuer, Frederique Constant und Montblanc seine Fortschritte mit Smartwatches abwehren, die etwas Traditionelleres bieten.
Der neue Montblanc Summit 2 Plus, ein Update des 2022-2023 eingeführten Montblanc Summit 2, versucht, Wear OS einen Hauch von Luxus zu verleihen - und setzt LTE-Konnektivität in den Vordergrund.
Darüber hinaus hat der Summit 2 Plus ein Facelifting und einige weitere kleine Verbesserungen erhalten. Hier sind unsere ersten Eindrücke.
Erscheinungsdatum und Preis von Montblanc Summit 2 Plus
Der Montblanc Summit 2 Plus ist ab April erhältlich. Wir kennen derzeit nur den US-Preis von 1.170 USD (ca. 900 GBP / 1.780 AU $), obwohl Sie die monatlichen Datenkosten berücksichtigen müssen, wenn Sie sich für LTE entscheiden.
Es ist viel Geld, aber denken Sie daran, dass Luxus Montblancs gesamtes Alleinstellungsmerkmal ist.
Design und Anzeige
Für den Summit 2 gelang es Montblanc, die Komponenten in eine Unisex-Gehäusegröße von 42 mm zu bringen. Wenn Sie jedoch die technischen Daten in Übergröße anpassen, müssen Sie das Design verbessern. Der Summit 2 Plus wird mit einem 1,28-Zoll-AMOLED auf 43,5 mm geliefert Anzeige.
Es ist kein drastischer Unterschied zum Modell von 2022-2023, aber es schleicht sich in dieses größere Gebiet ein, das einige Menschen abschrecken kann, insbesondere solche mit kleineren Handgelenken. Es ist tatsächlich ein bisschen dünner als der Montblanc Summit 2, aber es ist so vernachlässigbar, dass Sie es nicht bemerken.
Die Uhr ist in vier Ausführungen erhältlich: schwarzer DLC-Stahl (diamantähnlicher Kohlenstoff), Edelstahl, Roségoldstahl oder Bronzestahl. Die gute Nachricht ist, dass alle vier gleich viel kosten und Montblanc eine Vielzahl von Leder- und Silikonbändern zum Mischen und Kombinieren anbietet.
Der schwarze Stahl ist wahrscheinlich die einzige Option, die in Kombination mit einem Silikonband einen sportlichen Look zaubern kann. Die anderen sind ein bisschen zu luxuriös, um es zu schaffen, aber sie sehen alle gut aus und teilen die gleichen Gesundheits- und Fitnessmerkmale.
Eigenschaften und Fitness
Hier gibt es also gute und schlechte Nachrichten. Die gute Nachricht: Auf dem Summit 2 Plus wird der neueste Snapdragon Wear 3100-Chipsatz mit 1 GB RAM ausgeführt. Die schlechte Nachricht: Dies sind die gleichen internen Spezifikationen wie beim Summit 2 2022-2023, was bedeutet, dass er auf der gleichen Technologie läuft wie eine Uhr, die 18 Monate älter ist.
Um fair zu sein, ist dies nicht die Schuld von Montblanc, das technisch immer noch die modernste verfügbare Qualcomm-Smartwatch-Technologie verwendet. Die Fortschritte von Qualcomm in der Smartwatch-Technologie waren unerträglich und der im Jahr 2022-2023 angekündigte 3100 war weit weniger ein Sprung nach vorne als wir erwartet hatten.
Die bessere Nachricht ist, dass der Akku von einer Ladung von 340 mAh auf 440 mAh aufgerüstet wurde, damit er den zusätzlichen Stromverbrauch von LTE bewältigen kann.
Apropos, die Summit 2 Plus ist eine LTE-Uhr, auf der auch Googles Wear OS ausgeführt wird, was sie zu einer unglaublich seltenen Rasse macht. Wir haben nur sehr wenige davon gesehen, und diejenigen, die wir ausprobiert haben, haben uns nicht überzeugt.
Apple hatte mehr Erfolg mit LTE-Smartwatches, aber das liegt hauptsächlich daran, wie es in die Apple Watch-Software und -Hardware eingebunden wurde. Aber weil jede Wear OS-Smartwatch eine Mischung aus Ideen ist - Googles Software, Qualcomms Chip, das Design des Uhrenherstellers -, fühlt sie sich nicht so elegant zusammen.
Zum Start wird LTE nur über Verizon in den USA und Vodafone in Großbritannien erhältlich sein (zusammen mit einigen Netzwerken in Frankreich, Spanien, Deutschland und China), obwohl Montblanc uns mitgeteilt hat, dass wir hoffen, in Zukunft weitere Anbieter hinzuzufügen.
Wir konnten das LTE während unserer Demo nicht auf sinnvolle Weise testen, aber wir sind fasziniert zu wissen, wie es sich in freier Wildbahn verhält.
Montblanc hat außerdem einen Lautsprecher und ein Mikrofon an der Seite des Summit 2 Plus angebracht, sodass Sie auch außerhalb Ihres Telefons Anrufe tätigen und empfangen können.
Wir sind jedoch mehr daran interessiert zu sehen, wie sich das LTE auf die Akkulaufzeit auswirkt. Montblanc verspricht einen ganzen Tag mit LTE, also werden wir sehen. Sie können anscheinend die Akkulaufzeit auf maximal fünf Tage verlängern, wenn Sie den Energiesparmodus aktivieren, der die intelligenten Funktionen deaktiviert und Ihnen einfach die Uhrzeit anzeigt.
Während LTE hier die große Neuerung ist, gibt es für diejenigen, die keine Datenverbindung wünschen, ein großes Angebot. Es gibt einen Herzfrequenzmesser und ein eingebautes GPS (ebenfalls auf dem Summit 2 von 2022-2023 zu finden). Wie beim Summit 2 hat Montblanc einige seiner eigenen Mikro-Apps in das Wear OS-Erlebnis integriert.
Die neue Uhr wird mit einer App namens Timeshifter geliefert, die Reisenden Tipps zur Minimierung ihres Jetlag gibt. Es gibt auch eine Stress-Tracking-Mikro-App, die vermutlich Daten zur Herzfrequenzvariabilität aus dem Sensor extrahiert.
Außerdem erhalten Sie Zugriff auf die Reiseinfo-App von Montblanc, mit der Sie lokales Wissen über alle Bereiche sammeln können, die Sie erkunden.
Diese sollen Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, für welchen Benutzertyp Montblanc fotografiert. Aber Sie fragen sich vielleicht auch… warum nennen Sie das nicht einfach den Gipfel 3?
Daniel Arfi, Montblancs führender Produktvermarkter für Technologie, sagte uns, dass Montblanc befürchtete, dass die Bezeichnung "Summit 3" darauf hindeuten würde, dass Summit 2 tot ist, obwohl er tatsächlich plant, diese Uhr weiter zu verkaufen.
Frühes Urteil
Die Montblanc Summit 2 Plus ist eine zweifellos wunderschöne Smartwatch, aber weniger ein Upgrade, als wir uns erhofft hatten.
Ohne umfangreiche Tests können wir nicht mit den LTE-Fähigkeiten sprechen, aber da derzeit so wenige Wear OS-Uhren diese Funktion anbieten, sind wir umso mehr gespannt, ob Montblanc uns davon überzeugen kann, dass es funktionieren kann. Denn wenn wir ehrlich sind, haben derzeit keine anderen Wear OS-Uhren.