Boxx Apexx W3 Workstation Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Boxx erstellt Systeme, die sich ideal zum Rendern von Systemen eignen, Server für Engineering, Produktdesign, Architektur, VFX, Animation, Data Science-Verarbeitung und alle anspruchsvollen Rechenaufgaben.

Über sein globales Reseller-Netzwerk bietet es seine Systeme und seinen Support weltweit an und gilt seit einiger Zeit als einer der Premium-Anbieter von Workstation-Technologie.

Heute schicken sie uns ein Apexx W-Klasse-System, das auf der Intel Xeon W-Serie-CPU basiert, einer Komponente, die Sie normalerweise in einem normalen Bürocomputer nicht finden würden.

Was sind die Leistungsvorteile eines solchen Systems und rechtfertigen sie die hohen Kosten aus der Ferne?

Preis und Verfügbarkeit

Der Apexx W3 ist die niedrigste Auflage der W-Klasse-Systeme, die alle Prozessoren der Intel Xeon W-Serie und den dazugehörigen C422-Chipsatz verwenden.

Ein typischer Ausgangspunkt für ein Apexx W-Klasse-System ist 5.389 USD. Für diesen Aufwand erhalten Sie einen Xeon W-2255-Prozessor mit acht Kernen (16 Threads), 16 GB DDR4-2666-MHz-ECC-Speicher, eine Nvidia Quadro P2200-Grafikkarte und eine 512 GB M.2 NVMe-SSD. Windows 10 Pro ist bereits vorinstalliert.

Es ist möglich, stattdessen eine Quad-Core-Xeon-W-CPU, weniger Speicher und eine weniger beeindruckende Grafikkarte durch die Anpassung des Boxx-Systems für weniger zu wählen. Wir würden jedoch darüber diskutieren, ob diese geringeren Spezifikationen als echte Workstation angesehen werden.

Die Überprüfungsmaschine war, wie zu erwarten, mit vielen Verbesserungen ausgestattet und würde ohne Maus, Tastatur oder Bildschirm mehr als 10.000 US-Dollar kosten.

Es ist möglich, ein Apexx W3-System mit mehreren GPUs und 512 GB RAM anzugeben, das leicht mehr als 30.000 US-Dollar beträgt, für diejenigen, die bereit sind, für eine extreme Compute-Plattform so viel zu bezahlen.

Die Boxx Apexx w3 Workstation ist ein kleines, aber sehr leistungsfähiges System

Design

Die Verwendung von Boxx für kleinere Systeme ist in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich, obwohl es sich technisch immer noch um ein ATX-Formfaktor-Design handelt.

Für den Anfang öffnet sich dieses System von der falschen Seite bei mehr Mini-Tower-Systemen. Das Motherboard zeigt von links nach rechts mit den Anschlüssen rechts, das Gegenteil des typischen PCs, wobei sich die CPU unten und nicht oben befindet.

Sie können die CPU jedoch nicht leicht erkennen, da sich das Netzteil ebenfalls unten auf der Seite befindet und einen großen Teil des dahinter liegenden Motherboards verdeckt. Das ist nicht ideal.

Der Zugang ist einfach, da zwei festgehaltene Rändelschrauben die Seitenwand lösen. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, die Seite zu stützen, wenn Sie sie frei schieben. Boxx verwendete Stahl mit einer Dicke, die wir bisher nur in einem Panzermuseum erlebt hatten, was ihn zu einem kräftigen Gegenstand machte.

Dass dieses Gehäuse robust gebaut ist, ist eine massive Untertreibung. Es ist ein Stück brutalistischer Architektur, in der sich ein Computer befindet. Es ist stellenweise mehr als 3 mm dick!

Eine kleine Kuriosität ist, dass sich oben am Gehäuse zwei kleine Löcher befinden, die als Befestigungspunkt für einen optionalen Griff dienen, der in unserem Testmodell nicht enthalten war.

Sicherlich wäre eine Verzierung mit dem Boxx-Logo zum Abdecken der Löcher eleganter, als sie offen zu lassen?

Im Inneren des Gehäuses befinden sich vorne Ventilatoren, die Luft in den Krampf drücken

Die Luft wird vorne von meinen drei Lüftern angesaugt, zwei sind 120 mm und einer 80 mm. Einer der 120 mm ist an einen Kühler angeschlossen, der die CPU mit Wasser kühlt, nicht jedoch die GPU.

In der Regel wird das Erhitzen von Luft beim Eintritt in das System von Systemherstellern als schlechte Strategie angesehen. Boxx sollte das Gehäuse so umgestalten, dass der Kühler an der Decke angebracht wird, sodass die Wärme von der CPU abgeführt und aus einer Rückenentlüftung herausgedrückt wird und nicht an den Rest des Systems, einschließlich der GPU, weitergegeben wird.

Die Platzierung des Netzteils macht auch den Zugriff auf die M.2- und Speichersteckplätze auf dem Motherboard schwierig, ohne sie zu entfernen. Die obere Hälfte des Motherboards, in der sich alle PCI-Steckplätze befinden, ist jedoch leicht zugänglich, auch wenn das Anschließen von Stromkabeln möglicherweise schwierig ist.

Es gibt keine Standorte für optische Laufwerke, Bandspeicher oder extern zugängliche Mechanismen. Daher muss jede der von Ihnen benötigten Technologien über USB angeschlossen werden oder über das Netzwerk zugänglich sein.

Es gibt zwei herkömmliche 3,5-Zoll-Laufwerksschächte, falls Sie immer noch ein Fan von rotierendem Rost sind.

Die Boxx Apexx w3 Workstation besteht aus dickem Metall

Hardware

Datenblatt

Hier ist die Boxx Apexx W3 Workstation, die zur Überprüfung an Pro gesendet wurde:

ZENTRALPROZESSOR: Intel Xeon W-2295 18-Kern 3,0 GHz (3,0 GHz Grundfrequenz, bis zu 4,8 GHz mit Intel Turbo Boost-Technologie)

Hauptplatine: Asus WS C422 SAGE / 10G

Chipsatz: Intel C422

Grafik: Nvidia Quadro RTX 5000

RAM: 64 GB DDR4-2933 EEC RAM

Videoausgänge: 4 x DisplayPort, 1x VirtualLink / USB-C (Nvidia GeForce RTX 5000)

Lager: Intel Optane SSD 905P 960 GB

Häfen: 2x M.2 (bis zu 2280), 2x U2, 7 x USB 3.2 Gen 2 Typ A, 2 x USB 3.1 Gen 2 Typ C, Kopfhörer- und Combo-Audiobuchsen (vorne und hinten), optisches S / PDIF .

Konnektivität: 10 GbE Ethernet LAN x 2

Gewicht: 15,5 kg

Größe: 17 x 44 x 39 cm (B x T x H)

Garantie: 1 Jahr (2 und 3 Jahre in den USA und Kanada)

Die Spezifikation des bereitgestellten Apexx w3-Systems war aus zahlreichen Gründen beeindruckend. Lassen Sie uns jedoch zunächst über die Plattform im Allgemeinen und ihre Möglichkeiten sprechen.

Boxx entschied sich für das Asus WS C422 SAGE / 10G-Motherboard, das den Intel C422-Chipsatz verwendet, der für LGA2066-Sockelprozessoren entwickelt wurde.

Auf der Testhardware ist eine 18-Kern-CPU Intel Xeon W-2295 installiert, aber billigere Intel Xeon-W-Chips sind verfügbar, beginnend mit dem überwältigenden 4-Kern Xeon W-2223.

Alle Xeon-W-Serien unterstützen Hyperthreading, sodass die 18 Kerne der Testmaschinen 36 Threads gleichzeitig verarbeiten können. Die Kerntakte von 3 GHz und der Turbo werden auf 4,8 GHz angehoben.

Der W-2295 ist der leistungsstärkste Prozessor der Cascade Lake-W-Serie, den Intel herstellt, obwohl er die niedrigste Kerntaktrate aufweist. Der reduzierte Takt soll eine Überhitzung vermeiden, was bei so vielen gleichzeitig laufenden Kernen passieren kann.

Es hat auch eine 165-Watt-TDP (Thermal Design Power), da es nur auf einem 14-nm-Prozess aufgebaut ist und nicht auf dem 7-nm-Lithographieprozess, den AMD jetzt für seine Ryzen-Linie einsetzt.

Es gibt acht DDR4-Speichersteckplätze, die maximal 512 GB EEC-RAM ermöglichen, falls Sie mehr als 6.500 US-Dollar allein für Speicher ausgeben möchten. In der Testmaschine waren alle acht mit 8-GB-Sticks belegt, die 64 GB EEC-RAM bei 2.998 MHz bereitstellten.

Hervorzuheben ist die Anzahl der PCIe-Lanes, die mit dieser Kombination aus CPU und Chipsatz verfügbar sind. Die Kombination aus CPU und Chipsatz verfügt über 72 Plattform-Lanes, sodass vier X16-Steckplätze mit diskreten GPUs oder anderen PCIe-Karten mit hoher Bandbreite verwendet werden können. Außerdem enthielt Boxx ein erstklassiges Seasonic Gold-Netzteil mit 1300 Watt, um diese leistungsintensiven Karten zu unterstützen, falls Sie dies tun sollten.

Unser einziger Vorbehalt dazu in diesem Gehäuse besteht darin, dass es nicht ideal skaliert oder für die erhebliche Wärmemenge vorgesehen ist, die diese CPU und vier Quadro RTX 5000-Grafikkarten unter Stress erzeugen können.

Auf dem Testgerät war ein einziger Nvidia Quadro RTX 5000 installiert, und es dauerte beim Benchmarking nicht lange, bis das Lüftergeräusch zunahm, da die CPU und die Grafikkarte anfingen, Strom in Wärme umzuwandeln.

Boxx bietet eine breite Palette von GPUs, die sowohl von AMD als auch von Nvidia vorinstalliert werden können, und Designs wie der Quadro RTX 5000 bieten eine verbesserte Leistung für Benutzer von CUDA-verarbeitetem Code auf ihrem System. Wenn Sie diese spezifischen Code-bezogenen Funktionen nicht benötigen, können Sie durch die Installation einer allgemeineren GPU wie der Nvidia GeForce GTX 2080 erhebliche Einsparungen erzielen.

Intel Optane 905P kostet rund 1350 US-Dollar für die Kapazität von 960 GB

Die wahrscheinlich seltsamste Wahl in diesem System ist der Intel Optane SSD 905P 960 GB-Speicher, der ein bemerkenswert teures Mittel zum Hinzufügen von 960 GB darstellt und einen der X16 PCIe-Steckplätze mit einem X4-Lane-Gerät verschwendet. Warum sie nicht nur einen der M.2- oder U.2-Steckplätze verwendet haben, wissen wir nicht genau.

Warum sich die Designer für die Optane-Technologie entschieden haben, kann durch die mangelnde Unterstützung von PCIe 4.0 auf dieser Plattform erklärt werden. Sie können jedoch Raid 0 auf zwei mit M.2 verbundenen M.2-NVMe-Karten verwenden und zu einem Bruchteil der Kosten eine höhere Leistung erzielen.

Wir haben festgestellt, dass der Optane 905P in der Boxx-Systemkonfiguration keine Standardoption ist. Wenn Sie also nicht speziell danach fragen, erhalten die meisten Kunden ihn nicht.

Eine weitere Kuriosität dieses Motherboards ist, dass es standardmäßig nicht über Thunderbolt 3 verfügt. Dies ist sehr nützlich für alle, die dieses Gerät verwenden, um große Datenmengen zu verarbeiten und diese dann auf einem externen Laufwerksarray zu speichern.

Thunderbolt ist eine seltsame Computertechnologie. da es nicht einfach über eine PCIe-Karte hinzugefügt werden kann, es sei denn, das Motherboard verfügt über die zugrunde liegende Technologie. Zum Glück hat Asus diese Technologie auf die Platine gebracht, und Sie können eine spezielle PCIe-Karte installieren, die dieses Potenzial freisetzt.

Das andere Highlight dieses Systems ist, dass das Motherboard über zwei Netzwerkports verfügt und beide eine 10-GbE-Spezifikation haben. Wenn beide an einen geeigneten 10-GbE-Switch angeschlossen sind und dann die Aggregation konfiguriert ist, kann die Netzwerkbandbreite einer NVMe-SSD ähneln.

Diese Funktion setzt eine sehr ausgereifte Netzwerkinfrastruktur voraus. Wenn die Workstation jedoch in einem zentralen Servernetzwerk gesichert werden muss, ist sie optimal eingerichtet.