SaferVPN verfügt möglicherweise nicht über die höchsten VPN-Profile. Wenn Sie jedoch auf der Website nach unten scrollen, werden eine Reihe wettbewerbsfähiger Funktionen angezeigt.
Es gibt Windows-, Mac-, iOS- und Android-Apps sowie Chrome- und Firefox-Browsererweiterungen. Die OpenVPN-Unterstützung und einige detaillierte Tutorials ermöglichen das Einrichten des Dienstes auf Routern und verschiedenen anderen Plattformen und Geräten. Der automatische Schutz ermöglicht die Verbindung, wenn Sie auf unsicheres WLAN zugreifen, und es gibt rund um die Uhr Kundensupport per Live-Chat oder E-Mail, wenn etwas schief geht.
Lesen Sie mehr: Webs.com
Das Netzwerk hat eine angemessene Größe von mehr als 1300 Servern in mehr als 50 Ländern und wird anscheinend von WLVPN (einem Unternehmen, das anderen Anbietern einen White-Label-VPN-Dienst anbietet) unterstützt. Der Torrent-Support ist auf nur drei beschränkt (Kanada, Niederlande, Spanien). , aber es ist gut zu wissen, dass es verfügbar ist.
- Möchten Sie SaferVPN ausprobieren? Schauen Sie sich die Website hier an
Die Website bietet Ihnen einige echte Details zum Erkunden. SaferVPN gibt nicht nur an, dass es beispielsweise IKEv2, OpenVPN, L2TP und PPTP unterstützt - es gibt auch eine detaillierte Webseite, auf der jedes Protokoll erklärt wird, wann Sie es verwenden sollten und wann Sie es wirklich nicht sollten.
Der Ein-Monats-Plan von SaferVPN ist mit 12,95 US-Dollar etwas teuer, sinkt jedoch mit dem Einjahresplan auf 5,49 US-Dollar, 3,29 US-Dollar, wenn Sie sich für zwei Jahre anmelden, und nur 2,50 US-Dollar, wenn Sie sich für drei Jahre verpflichten.
Wir sind normalerweise keine Fans von langfristigen Verträgen, aber wenn sie so billig sind, ist das viel weniger ein Problem. Ein Einjahresvertrag mit IPVanish kostet beispielsweise 77,99 USD. Sie können drei Jahre mit SaferVPN für nur 89,99 $ bekommen.
SaferVPN hat uns über die Versuche ein wenig verwirrt. Früher gab es eine 24-Stunden-Testversion, jetzt wird auf der Website keine Testversion erwähnt, es wird jedoch behauptet, dass Sie 3 Tage erhalten, wenn Sie die mobilen Apps installieren. Der Windows-Client bot ebenfalls 3 Tage an und wir konnten uns anmelden, aber innerhalb weniger Stunden teilte uns der Client mit, dass wir nur noch 5 Stunden Testzeit hatten.
Bei der Überprüfung der App-Bewertungen waren wir nicht allein. Ein Benutzer beschwerte sich, dass die 7-Tage-Testversion nach 1 Tag endete, und eine offizielle Antwort von SaferVPN besagte, dass die Testversion tatsächlich 30 Tage dauerte.
Wenn Sie nach einer Testversion suchen, empfehlen wir Ihnen, sich zuerst über eine mobile App anzumelden. Wenn die Testversion beendet ist - wie lange sie auch dauern mag -, können Sie mit Karte, PayPal und Bitcoin bezahlen. Wenn Sie sich anmelden und es bereuen, sind Sie durch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie geschützt.
Datenschutz und Protokollierung
Auf der Website von SaferVPN wird die Richtlinie "Keine Protokollierung" des Unternehmens deutlich angezeigt: "Wir protokollieren oder überwachen niemals Ihren VPN-Netzwerkverkehr. Was Sie online tun, ist Ihr Unternehmen und wir möchten, dass dies auch so bleibt!"
Auf der Seite "Kein Protokoll" wird angegeben, dass SaferVPN Ihre Quell-IP-Adresse, Ihre DNS-Abfragen, Ihre VPN-IP-Adresse, Ihre persönlichen Daten, Ihren Browserverlauf und Ihre Metadaten nicht protokolliert.
Das hört sich zwar gut an, ist aber nicht so spezifisch oder klar definiert, wie wir es gerne hätten (was bedeutet dies unter "persönlichen Daten", "Metadaten", was wird protokolliert?), Und andere Elemente des Kleingedruckten ergeben ein ganz anderes Bild.
In der Klausel "Ungesetzliche Aktivitäten" der Nutzungsbedingungen heißt es beispielsweise, dass das Unternehmen bei Verstößen gegen die SaferVPN-Regeln möglicherweise Details "zu Ihrem Profil, Ihren E-Mail-Adressen, Ihrer Nutzungshistorie, den veröffentlichten Materialien, IP-Adressen und Verkehrsinformationen offenlegt". "" Wenn Sie nicht gegen die Regeln verstoßen, wird dies vermutlich nicht passieren, aber es scheint, als ob SaferVPN zumindest in der Lage ist, viele Daten zu protokollieren.
Apps
Der Einstieg in SaferVPN ist einfach. Wir gaben unsere E-Mail-Adresse ein, tippten auf einen Link in einer Folge-E-Mail, wählten ein Passwort und erhielten eine Reihe von Apps (Windows, Mac, iOS, Android sowie die Chrome- und Firefox-Erweiterungen). Wir entschieden uns für den Windows-Client und luden ihn herunter und installierte es innerhalb von Sekunden.
Der Client hat eine sehr vertraute Oberfläche. Sie können mit einem Klick eine Verbindung zum nächstgelegenen Server herstellen oder Ihren bevorzugten Standort aus einer Liste auswählen. Dies ist relativ einfach - Sie können keine Standorte innerhalb eines Landes anzeigen, es gibt keine Serverauslastungszahlen oder Ping-Zeiten - aber ein Suchfeld hilft Ihnen dabei, das zu finden, was Sie benötigen (geben Sie NE ein, um nur die Niederlande und Neuseeland anzuzeigen), und Sie können Markieren Sie häufig verwendete Server als Favoriten, um später einfach darauf zugreifen zu können.
Es gibt ein kleineres Problem im Client, das standardmäßig keine Desktop-Benachrichtigungen verwendet, um Sie zu benachrichtigen, wenn Sie verbunden sind oder die VPN-Verbindung unterbrochen wird. Dies kann ein Problem sein, denn wenn die Verbindung fehlschlägt, werden Sie möglicherweise erst feststellen, wenn Sie sich das nächste Mal die Client-Oberfläche ansehen. Dies ist jedoch nur ein Problem mit den Standardeinstellungen, und Sie können Benachrichtigungen über das Feld Einstellungen mit einem Klick aktivieren (vorausgesetzt, Sie bemerken das Problem).
Es gibt auch viele andere Optionen, einschließlich der Möglichkeit, das Protokoll zu ändern (OpenVPN, IKEv2, L2TP, PPTP), automatisch eine Verbindung herzustellen, wenn Sie auf nicht vertrauenswürdige Netzwerke zugreifen, und einen Kill-Schalter zu verwenden, um den Internetzugang zu blockieren, wenn das VPN ausfällt. Das ist nicht schlecht, aber Sie können nicht viel für die Feinabstimmung tun, z. B. OpenVPN-UDP- oder TCP-Verbindungstypen auswählen oder einen OpenVPN-Port festlegen.
Wir haben schnell ein Usability-Problem festgestellt. Die Option "Automatischer Standort" ist normalerweise eine bequeme Möglichkeit, den Server in Ihrer Nähe auszuwählen. Obwohl wir eine Verbindung von Großbritannien aus hergestellt haben, hat uns die App nach Albanien umgeleitet.
Schlimmer noch, wenn Sie keine Benachrichtigungen aktiviert haben, sagt Ihnen die App nicht, welches Land sie ausgewählt hat. Wenn ein unerwarteter Ort ausgewählt wird, werden Sie möglicherweise erst feststellen, wenn Sie feststellen, dass Sie von lokalen Websites ausgeschlossen sind oder Inhalte in einer unerwarteten Sprache angezeigt werden.
Die Verbindungszeiten sind je nach Protokoll mit 2-8 Sekunden geringfügig besser als der Durchschnitt.
Obwohl die App normalerweise erkennt, wann das VPN unterbrochen wird, dauert es einige Sekunden und muss dann erneut eine Verbindung herstellen. In der Regel verbleiben 10 bis 15 Sekunden, bevor Sie wieder geschützt werden.
Wenn das VPN aufgrund eines fehlgeschlagenen OpenVPN-Prozesses unterbrochen wird, zeigt die App auf ihrer Benutzeroberfläche leider nur die Meldung "Verbindungsfehler" an. Es warnt Sie nicht mit einer Benachrichtigung und versucht nicht, die Verbindung wiederherzustellen. Ihr System ist ungeschützt und bleibt so, bis Sie das Problem bemerken.
Trotzdem ist der Kill-Schalter genau dafür gedacht, oder? Außer als wir es einschalteten, machte es keinen Unterschied. Wir haben gewaltsam IKEv2-Verbindungen, L2TP, OpenVPN getrennt, es machte keinen Unterschied; Die App zeigte eine Meldung an, dass unser Internetzugang gesperrt war, dies stimmte jedoch nicht. Der Kill-Schalter hatte überhaupt keinen offensichtlichen Vorteil.
Performance
SaferVPN behauptet, Ihnen dabei zu helfen, "grenzenlos im Internet zu surfen", "ungerechte Internetbeschränkungen zu umgehen und das globale World Wide Web zu erleben, das Sie verdienen".
Der Windows-Client hat versucht, uns in die richtige Richtung zu weisen, indem er einen "UK Streaming" -Standort empfohlen hat. Wir haben uns mit dem britischen Server verbunden und es hat sofort das Streaming von BBC iPlayer-Inhalten ermöglicht, ein sehr guter Start.
Der Kunde hatte nicht den "USA Streaming" -Standort, den wir in der letzten Überprüfung gesehen haben, also haben wir stattdessen eine Verbindung zu einem regulären US-Standort hergestellt. Das war genug, um uns US-Netflix-Inhalte streamen zu lassen, scheiterte jedoch mit Amazon Prime Video und Disney +.
Unsere Leistungstests begannen mit einer absoluten Katastrophe, da der nächstgelegene britische Server von SaferVPN auf unserer kabelgebundenen 75-Mbit / s-Testverbindung kaum 5 Mbit / s erreichte.
War es ein lokales Problem? Wir haben das VPN getrennt und die Geschwindigkeitstests erneut mit 70 Mbit / s durchgeführt. Also haben wir verschiedene SaferVPN-Server ausprobiert, Protokolle gewechselt, keine Änderung.
Wir wechselten zu unserem zweiten Teststandort, einem europäischen Rechenzentrum, und führten unsere Tests erneut durch. Die Geschwindigkeiten zu unseren nächstgelegenen Servern waren mit 30-60 Mbit / s viel besser, obwohl sie immer noch deutlich unter den 350 Mbit / s + lagen, die wir bei ausgeschaltetem VPN erreicht hatten. Und als wir versuchten, eine Verbindung vom zweiten Standort zum britischen Server von SaferVPN herzustellen, wurde derselbe Crawl unter 5 Mbit / s festgestellt.
Jeder Anbieter kann gelegentlich technische Probleme haben, daher sind wir am nächsten Tag zurückgekehrt und haben es erneut versucht, aber mit den gleichen Ergebnissen: sehr langsame Geschwindigkeiten aus Großbritannien, akzeptablere (wenn auch immer noch unterdurchschnittliche) Leistung überall sonst.
Wir haben unsere Tests mit einer Datenschutzprüfung abgerundet, aber selbst das war eine Enttäuschung, da mehrere Testseiten festgestellt haben, dass der Windows-Client von SaferVPN ein DNS-Leck aufweist.
Endgültiges Urteil
SaferVPN ist billig und läuft fast überall, aber große App-Probleme machen es für Windows-Benutzer unmöglich, es zu empfehlen, und unterdurchschnittliche Geschwindigkeiten und fehlende Funktionen sind ein Problem für alle anderen.
- Wir haben auch das beste VPN hervorgehoben