VideoPad Video Editor ist eine Desktop-Anwendung, die sowohl für Mac- als auch für Windows-Computer verfügbar ist. Es platziert sich über den kostenlosen Videobearbeitungspaketen, aber unter Giganten wie Apples Final Cut Pro und Adobe Premiere Pro.
- Möchten Sie VideoPad Video Editor ausprobieren? Schauen Sie sich die Website hier an
Preis und Verfügbarkeit
NCH Software bietet zwei Premium-Video-Editoren: die Home Edition und die Master's Edition.
Zum Zeitpunkt des Schreibens ist die Home Edition von 60 USD auf 39,95 USD und die Master's Edition von ihrem regulären Preis von 99 USD auf 69,95 USD reduziert. Das ist ein ziemlich vernünftiger Preis für einen Premium-Video-Editor, insbesondere für eine lebenslange Lizenz.
Die Master's Edition ist auch im Abonnement für 16,50 USD pro Quartal (5,50 USD pro Monat) erhältlich und beinhaltet alle Premium-Funktionen und zukünftigen Upgrades.
Schnittstelle
Sowohl die Home- als auch die Master-Edition sehen auf den ersten Blick ziemlich gleich aus. Die Hauptunterschiede zwischen den beiden sind eine Handvoll Einschränkungen, z. B. nur zwei Audiospuren für die Home-Version, und der Master kann mit herunterladbaren Plugins weiter erweitert werden.
Um sich selbst Neulingen so willkommen wie möglich zu fühlen, setzt VideoPad alle wichtigen Tools in großen, klar beschrifteten, klobigen Symbolen, die in sieben Registerkarten angeordnet sind, ganz oben auf der Benutzeroberfläche. Sie können sofort nur mit diesen Tools loslegen, ohne sich weiter in die Menüleiste wagen zu müssen.
Wenn Sie sich dennoch verlaufen, finden Sie Hilfe in Form von kurzen Artikeln, in denen die Grundlagen der Software erläutert werden. Klicken Sie dazu oben rechts auf der Oberfläche auf das blaue Fragezeichen. Diese sind ideal, wenn Sie mit der Videobearbeitung noch nicht vertraut sind oder zu einem anderen Programm wechseln, bei dem die Dinge anders funktionierten.
Eigenschaften
Wie die meisten Editoren importieren Sie zunächst Ihre Video-, Audio- und Bilddateien. Während viele Programme diese alle in einem zentralen Ressourcenpool kombinieren, sortiert VideoPad sie in Registerkarten, sodass Sie problemlos zwischen Standbildern, Videos und Audio unterscheiden können.
Das Hinzufügen von Dateien zu einem Projekt ist so einfach wie das Ziehen und Ablegen. Wie erwartet wird dadurch der gesamte Inhalt des Clips hinzugefügt. Sie können dann die Größe ändern, um nur die gewünschten Teile zu behalten. Alternativ ist es auch möglich, eine Vorschau des Clips vor dem Einfügen anzuzeigen. Von dort aus können Sie Punkte ein- und ausgeben, die Wiedergabegeschwindigkeit ändern (für Vorschauzwecke - dies hat keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit des Clips in Ihrem Projekt) und auswählen, wo in der Timeline eingefügt werden soll.
Videoclips, Bilder und Audiodateien werden auf der Timeline zusammengefügt, und das Mischen von Audiospuren sowie das Überlagern von Videos und Bildern ist erfrischend einfach. Ziehen Sie sie einfach per Drag & Drop in die Timeline, und neue Tracks werden automatisch erstellt.
Mit den Tools können Sie Inhalte direkt erfassen, z. B. einen VoiceOver, eine Verbindung zur Webcam Ihres Computers herstellen, um Filmmaterial aufzunehmen, oder sogar ein Video Ihres Desktops aufnehmen - ideal, wenn Sie Tutorials erstellen oder das Gameplay speichern. Letzteres erfolgt über eine App namens Debut, die als separater Kauf erhältlich ist (derzeit 39,95 USD). Es gibt auch ein Untertitelungswerkzeug.
Es steht Ihnen eine bescheidene Anzahl von Effekten zur Verfügung, mit einfach aussehenden Miniaturansichten, die darstellen, was jeder tut. Bewegen Sie den Mauszeiger über einige von ihnen, und sie animieren, um zu veranschaulichen, wie sie sich auf einen Clip auswirken. Es ist eine Schande, dass nicht alle Miniaturansichten über eine solche Animation verfügen und es keinen Hinweis darauf gibt, welche dies tun. Eine Beschreibung des Effekts wird angezeigt.
Die Übergänge sind leicht zugänglich und benutzerfreundlich. Sie verhalten sich ähnlich wie die Miniaturansichten von Effekten: Vorschau, Auswahl und Anwendung.
Die Textwerkzeuge wirken etwas primitiv und die verschiedenen, die wir ausprobiert haben, sehen nicht so flexibel aus, wie sie sein könnten.
Vorlagen
Eine Option, die interessant aussah, war Video Maker. Es scheint so konzipiert zu sein, dass Anfänger Clips auswählen können, die sie verwenden möchten, und VideoPad würde sie einfach automatisch zusammenstellen und einen Titel, Effekte und sogar einen Soundtrack hinzufügen. Die Anzahl der Optionen ist jedoch äußerst begrenzt und das Endergebnis scheinen alle ausgewählten Clips in ihrer Gesamtheit nacheinander zu sein.
Von größerem Interesse waren die vier Intros im selben Menü, bei denen es sich im Wesentlichen um animierte Titel handelt, die Sie Ihrem Projekt hinzufügen können. Die Anpassungsoptionen sind begrenzt, aber diese Titel sehen gut aus.
Schließlich haben wir eine Handvoll Vorlagen, die das Versprechen eines schlanken Designs bieten, zu dem Sie Ihre Clips hinzufügen können. Wenn dies jedoch Neulingen helfen soll, etwas Auffälliges und Schnelles zu produzieren, ist dieses Experiment ein Fehlschlag. Wir hatten Mühe, einen Weg zu finden, um die Platzhalter durch unsere eigenen Clips zu ersetzen. Die Hilfedateien boten wenig Unterstützung. Natürlich haben wir etwas falsch gemacht, aber Vorlagen sollen den Uneingeweihten helfen. Nicht um unser eigenes Horn zu betätigen, aber wenn wir verwirrt waren und uns mit zahlreichen Videobearbeitungssoftwarepaketen befasst und unzählige Videos produziert haben, ist das kein gutes Zeichen für Unerfahrene.
Export
Sobald Sie mit Ihrem Projekt fertig sind, ist es Zeit, es zu exportieren, und VideoPad bietet einige Optionen für Sie. Abgesehen von denen, die Sie erwarten, wie das Speichern Ihrer Arbeit auf Ihrem Computer, mit einer großen Auswahl an Formaten, können Sie auch DVDs oder Blu-Ray-Discs erstellen, Ihren Film für ein bestimmtes Telefon oder Tablet optimieren oder direkt auf YouTube hochladen , Vimeo oder Flickr, unter anderem.
Endgültiges Urteil
VideoPad bietet nicht das gleiche Maß an Politur wie einige seiner Konkurrenten, enthält jedoch zahlreiche Tools, mit denen Sie präzise Bearbeitungen vornehmen können. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Videobearbeitungssoftware. Titel und Effekte fühlen sich zwar begrenzt an, dies wird jedoch durch viele interessante Funktionen ausgeglichen. NCH Software bietet eine kostenlose Testversion an. Es lohnt sich also auf jeden Fall, sie auszuprobieren und mit den Angeboten zu experimentieren.
- Wir haben auch die beste Videobearbeitungssoftware hervorgehoben