Sony A8G / AG8 OLED-TV-Test

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn es um OLED-Fernseher geht, denken Sie wahrscheinlich an LG - im Grunde das einzige Unternehmen auf der Welt, das genügend Panels in großem Maßstab produziert, um die gesamte Branche zu beliefern. Aber die TV-Hersteller, die diese Panels kaufen (nämlich Sony und Panasonic), nutzen die Technologie und machen sie sich mit kundenspezifischen Prozessoren, selbst entworfenen Rahmen und Ständern zu Eigen. Außerdem installieren sie ihre eigenen Smart-TV-Plattformen - oder im Fall von Sony a lizenzierte Partner.

Das Ergebnis ist ein Fernseher, der sich in Form, Funktion und Preis von den von LG hergestellten Fernsehern unterscheidet und daher einen genaueren Blick wert ist.

Dies führt uns zu der Sony A8G OLED (Sony AG8, wenn Sie in Großbritannien und Europa sind), die ein LG OLED-Panel verwendet und es mit dem X1 Extreme-Prozessor von Sony und Android TV Oreo mit dem im Fernseher selbst integrierten Google Assistant infundiert.

Sicher, es ist etwas teurer als die kostengünstigere LG B9 OLED und LG C9 OLED, aber wenn Sie die besten Optionen für Upscaling, Bewegungsverarbeitung und Bildanpassung wünschen, sind Sie bei der Sony A8G / AG8 OLED genau richtig.

Preis und Erscheinungsdatum

Nach über einem Jahrzehnt der Entwicklung von OLED-Fernsehern zeigt Sony keine Anzeichen einer Verlangsamung: 2022-2023 veröffentlichte Sony die A9G OLED - die wir geliebt haben - und die Sony A8G OLED (hier im Test) sowie einige LED-LCD-Fernseher wie das Sony X950G (XG95) und die Master Series Z9G.

Der A8G / AG8 ist in zwei Größen erhältlich, 55 Zoll und 65 Zoll, die für 1.799 USD (2.199 GBP, 3.195 AU $) bzw. 2.499 USD (2.999 GBP) erhältlich sind. (Hinweis: In Australien wird derzeit nur die 55-Zoll-Version verkauft.)

Diese Preise werden wahrscheinlich sinken, sobald die Sony A8H OLED später im Jahr 2022-2023 veröffentlicht wird. Derzeit ist sie jedoch eine der teureren OLEDs auf dem Markt und kann mit den Kosten der LG E9 OLED des letzten Jahres mithalten.

Design

Obwohl es denselben Geburtsort wie die Panels der OLED-Fernseher B9 und C9 von LG hat, hat Sony dieses Panel in einem minimalistischen Rahmen mit einem sichelförmigen Ständer untergebracht. Dadurch sieht es etwas anders aus als beim LG B9 OLED, bei dem der Fernseher über einen Sockel aufrecht gehalten wird.

Der Ständer ist reversibel, wenn Sie ein etwas anderes Aussehen wünschen. In Bezug auf das Kabelmanagement können Sie Kabel durch die Rückseite der Beine des Fernsehgeräts ziehen, um Ihr Unterhaltungszentrum aufgeräumt zu halten.

Während die Frontblende ziemlich klein ist, ist der Fernseher im hinteren Mittelteil etwas klobig. Dort werden die Interna des Fernsehgeräts gehostet, und dort finden Sie die E / A-Anschlüsse, deren Menge recht großzügig ist: Sowohl bei der 55-Zoll- als auch bei der 65-Zoll-Version dieses Fernsehgeräts finden Sie vier HDMI-Anschlüsse mit HDCP 2.3 und eines mit ARC sowie ein digitaler Audioausgang, ein 3,5-mm-Zusatzgerät und drei USB-Anschlüsse.

Für echte TV-Enthusiasten unterstützt das Sony A8G / AG8 weder eARC noch HDMI 2.1-Anschlüsse (etwas, das für das 2022-2023-Follow-up, die Sony A8H OLED, nicht geändert wurde).

Zu guter Letzt befinden sich neben den Anschlüssen auf der Rückseite ein physischer Netzschalter und eine Lautstärkewippe, falls Sie jemals die Fernbedienung verlieren sollten.

Apropos Fernbedienung: Es ist wahrscheinlich unsere am wenigsten bevorzugte Design-Wahl des A8G. Für einen Fernseher, der so schön und fortschrittlich ist wie dieser, ist es verrückt, dass Sony ihn immer noch mit einer unnötig großen IR-Fernbedienung ausliefert.

Es ist leicht zu erkennen, dass Sony eine Art All-in-One-Fernbedienung entwickeln wollte, die sowohl über eine Zehnertastatur als auch farbige Tasten für die Auswahl der Kabelbox, Wiedergabesteuerung, Smart-TV-Tasten und Tasten für Ihre Mediaplayer und die Set-Top-Box verfügt. Obwohl diese Steuerungsebene hervorragend ist, ist die Fernbedienung groß, sperrig und erfordert jederzeit eine Sichtverbindung für alles außer einer Google Assistant-Sprachsuche.

Sony liefert den Fernseher dankenswerterweise mit einem IR-Extender aus, den Sie verwenden müssen, wenn Ihre Soundbar den IR-Empfänger an der Vorderseite des Fernsehgeräts abdeckt. Wir hätten jedoch lieber eine Bluetooth-Fernbedienung mit mehr Streaming-Service-Verknüpfungen und einen Fernbedienungsfinder Schaltfläche stattdessen.

Design TL; DR: Das Sony A8G / AG8 verfügt über alle Elemente eines Premium-Fernsehgeräts mit einigen lästigen Überbleibseln - wie der IR-Fernbedienung und dem sperrigen Mittelteil - aus den unteren TV-Bereichen.

Smart TV (Android 8.0 Oreo)

Wie das A9G OLED verwendet auch das Step-Down-A8G Android Oreo - die neueste Version von Android TV, die den integrierten Google-Assistenten und ein bekanntes zeilenbasiertes Design unterstützt, mit dem Android TV von Smart-TV-Plattformen wie Tizen und webOS getrennt werden kann.

Andere Fernsehgeräte haben möglicherweise Android TV für Sie ruiniert - da einige Fernsehprozessoren einfach nicht in der Lage sind, mit den ressourcenintensiven Grafiken der Plattform Schritt zu halten -, aber auf dem A8G / AG8 ist alles bissig und reaktionsschnell, mit einem relativ umfangreichen Katalog an Apps, die dies tun finden Sie in der untersten Reihe.

Jede Zeile ist eine visuelle Darstellung des Inhalts in einer App. In der YouTube-Zeile werden beispielsweise YouTube-Videos empfohlen, die auf dem basieren, was Sie zuvor gesehen haben. Gleiches gilt auch für die Zeilen Netflix, Google Play Movies & TV und Play Music.

Dieses Design macht das Auffinden neuer Inhalte relativ einfach, kann jedoch die Bibliothek von Apps begraben, für deren Zugriff jetzt ein wenig Scrollen erforderlich ist. Unter den unterstützten Apps finden Sie Disney Plus, YouTube TV, Amazon Prime Video, Vudu, Crunchyroll, CBS All-Access, ESPN, Starz, HBO Now und viele, viele mehr.

Wenn Sie Ihr Telefon zur Steuerung des Fernsehgeräts verwenden möchten, gibt es eine Reihe von Sony-Remote-Apps von Drittanbietern, mit denen Sie dies tun können. Bei weitem ist es jedoch am besten, einfach den integrierten Chromecast zu verwenden, um die von Ihnen gewünschten Inhalte zu übertragen Sie möchten von Ihrem Telefon auf den Fernseher schauen. Diese Funktion ist ideal, wenn Sie mehrere Personen haben, die jeweils Medien teilen möchten, z. B. Gruppenfreunde, die Ihnen verschiedene YouTube-Videos zeigen möchten und abwechselnd Castings durchführen können, ohne sich direkt mit dem Fernseher selbst zu verbinden, oder wenn Sie nur möchten Teile ein paar schnelle Fotos mit der Familie auf der großen Leinwand.

Wie andere Android-Geräte verfügt auch das Sony A8G über einen integrierten Google-Assistenten. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie nach einem bestimmten Film oder einem bestimmten Schauspieler / einer bestimmten Schauspielerin suchen. Der Fernseher kann dann auch von anderen Google Assistant-Geräten wie einem Google Nest Mini gesteuert werden und verfügt sogar über eine eingeschränkte Überkreuzung mit der Alexa-Funktionalität von Amazon. Laut Sony ist Support für Apple AirPlay 2 und HomeKit geplant, aber wir konnten ihn nicht rechtzeitig für diesen Test testen.

Smart TV TL; DR: Android TV kann in Bezug auf die Leistung eine gemischte Tasche sein, aber auf dem A8G / AG8 funktioniert es hervorragend und ist mit allen gängigen Apps voll ausgestattet.

HD / SDR-Leistung

Jeder alte 4K-Fernseher kann Ultra-HD-Inhalte aufnehmen und gut aussehen lassen, aber der Sony A8G / AG8 gehört zu den wenigen Auserwählten, die Inhalte unabhängig von Alter und Qualität aufnehmen und zum Leuchten bringen können. Dies ist in erster Linie auf den X1 Extreme-Prozessor zurückzuführen, der mithilfe eines facettenreichen Upscaling-Prozesses die Körnung reduziert, Kanten schärft und Farben verbessert. Dies ist etwas, was alle 4K-Fernseher bis zu einem gewissen Grad tun, aber fast keiner von ihnen tut es so gut wie Sony.

Um die Leistungsfähigkeit des A8G zu testen, haben wir den Herrn der Ringe: Die Gefährten des Rings auf DVD veröffentlicht - ein Klassiker, der es wert ist, alle paar Jahre neu angeschaut zu werden. Das Ergebnis? Das Auenland, das dank seiner neuseeländischen Kulisse immer malerisch ausgesehen hat, sah auf der A8G mit wunderschönen Grüns und strahlend blauem Himmel besonders grün aus, und der Wald von Lothlorien und die Minen von Moria hatten ein fast ätherisches Aussehen - was wir geliebt.

Andere dunklere Szenen, die auf anderen Fernsehgeräten körnig und grau ausgesehen hätten, wie die Schlacht bei Weathertop, sahen auf dem A8G / AG8 aufgrund des Rauschunterdrückungsalgorithmus und des OLED-Panels, das echtes Schwarz reproduzieren kann, großartig aus.

Der einzige Nachteil der HD / SDR-Leistung des Fernsehgeräts besteht darin, dass es zu einem leichten Schwarzpegel-Crushing kommen kann, wenn das Video nicht genügend Daten enthält - im Grunde genommen fällt alles, was sich in der Nähe von Schwarz befindet, auf reines Schwarz anstatt auf seine natürliche Farbe ab - und das Fernsehgerät kann dies Nehmen Sie Szenen mit viel Farbe und gehen Sie damit etwas über Bord. (Die Bruchtal-Szene aus Die Gefährten des Rings hat einen wahnsinnigen Orangeton mit den Standardeinstellungen.)

Der andere Unterschied, der für die meisten möglicherweise nicht von Bedeutung ist, besteht darin, dass der X1 Extreme-Prozessor keine objektbasierten HDR-Verbesserungen wie der X1 Ultimate-Prozessor ausführt. Das bedeutet, dass einige Objekte auf dem Bildschirm auf dem teureren A9G möglicherweise schärfer und lebendiger aussehen könnten, aber wir haben es weder bemerkt noch unser Seherlebnis beeinträchtigt.

Letztendlich bietet dieser Fernseher eine bessere HD / SDR-Leistung als die meisten anderen Fernseher - und das, bevor Sie in die hochoktanige Welt der 4K-HDR-Inhalte eintauchen.

HD / SDR-Leistung TL; DR: In einigen Szenen kann es etwas übereifrig werden, aber in den meisten Fällen leistet die X1 Extreme hervorragende Arbeit beim Hochskalieren und Verbessern von altem HD / SDR-Filmmaterial.

4K / HDR-Leistung

Während OLED-Fernseher in der Vergangenheit wegen ihrer Helligkeit unter dem LCD-Bildschirm geschwenkt wurden, wird Sie der A8G / AG8 mit 800 Nits Spitzenhelligkeit überraschen. Das ist immer noch weniger als beispielsweise ein Samsung Q90 QLED oder ein Quantum X der Vizio P-Serie, die beide leicht über 2.000 Nits liegen - aber es ist eine große Verbesserung gegenüber früheren Generationen.

Dieser wahrgenommene Helligkeitsanstieg bedeutet, dass der A8G / AG8 sowohl in dunklen Umgebungen als auch in lichtdurchfluteten Wohnräumen gut aussieht und HDR-Inhalte farbenfroher und wirkungsvoller erscheinen lässt.

Trotzdem ist Sony in Bezug auf die Farbkorrektur ziemlich konservativ und tendenziell weniger lebendig als andere Hersteller. Basierend auf seinem Referenz-Gegenstück - dem Pro OLED-Mastering-Monitor von Sony, dem BVM-X300 - erzeugt der A8G / AG8 sofort natürlich aussehende Bilder und kann mit den umfassenden Anpassungsoptionen von Sony genau nach Ihren Wünschen angepasst werden. Die Bildvoreinstellungen umfassen Vivid, Standard, Kino, Spiel, Benutzerdefiniert, Grafik und Foto, wobei Standard ziemlich vielseitig ist und in den meisten Fällen angewendet werden kann.

Sie haben etwas weniger Optionen zum Einstellen der Bewegungsverarbeitungsstärke, aber im Großen und Ganzen sind die Standardeinstellungen für MotionFlow und CineMotion (auf "5" bzw. "Hoch" eingestellt) ziemlich gut.

Die beiden großen Enttäuschungen sind das Fehlen des Netflix-Kalibrierungsmodus, den Sony sowohl für das A9G / AG9 als auch für das X950G / XG95 bietet, aber auch keine Bildschirmsynchronisierungstechnologie wie AMD FreeSync oder Nvidia G-Sync.

Das A8G / AG8 wechselt automatisch in einen Spielemodus mit geringer Latenz, wenn es eine Spielekonsole erkennt. Dies ist also ein großes Plus.

In Bezug auf die Formate unterstützt dieser Fernseher Dolby Vision, HDR10 und HLG und verfügt über Dolby Atmos-Passthrough, wenn Sie über eine kompatible Soundbar oder ein kompatibles Lautsprechersystem verfügen.

Ein weiterer positiver Hinweis für Cinephile und TV-Binge-Watcher: Es gibt nicht viele Bildschirme, die hinsichtlich des Kontrasts mit dem A8G / AG8 mithalten können. Das macht dies zu einem perfekten Begleiter für Shows wie Night on Earth oder Altered Carbon, die beide Szenen mit hellen Bereichen und völlig dunklen Abschnitten enthalten. Ein Fernseher, der beides ohne Farbstreifen oder Abstufungen verarbeiten kann, ist wirklich großartig.

4K / HDR-Leistung TL; DR: Wenn Sie die Art von Person sind, die perfekte Bilder und nicht übersättigte Grafiken mag, ist dies die OLED, nach der Sie gesucht haben.

Klang

Wie andere OLEDs in der Produktreihe verwendet auch das A8G / AG8 die Acoustic Surface Audio-Technologie von Sony anstelle herkömmlicher Down-Firing-Lautsprecher, um die hervorragende Bildleistung zu verbessern. Insgesamt klingt die proprietäre Technologie von Sony ziemlich gut, ist aber noch nicht ganz perfekt, insbesondere wenn sie gegen eine richtige Soundbar gestapelt ist.

Für diejenigen, die ihr Debüt auf der Sony A1E OLED im Jahr 2016 verpasst haben, verwendet Acoustic Surface Audio Aktuatoren, die an der Rückseite des Fernsehgeräts angebracht sind, um über den Bildschirm Ton zu erzeugen.

Das Ergebnis ist ein Sound, der scheinbar aus der Mitte des Bildschirms kommt und eine breite Klangbühne erzeugt: Stimmen scheinen direkt von den Lippen der Schauspieler und Schauspielerinnen zu kommen, und obwohl es an Bass mangelt, macht Musik einen guten Job, der den gesamten Raum ausfüllt .

Das einzige Problem mit der Acoustic Surface Audio-Lösung von Sony besteht darin, dass die Klangbühne auf Kosten der Klarheit geht - insbesondere im Low-End-Bereich. Leider kann in großen, offenen Räumen der Dialog verloren gehen und der Bass trägt, hat aber keine wirkliche Kraft dahinter. Zwar schneiden herkömmliche Lautsprecher unter diesen Bedingungen normalerweise nicht besser ab, aber es ist besonders ärgerlich, wenn Ihr Fernseher so viel kostet wie diese OLED.

Ton TL; DR: Für die meisten Wohnzimmer-Setups liefert der A8G / AG8 einen guten Klang mit einer breiten Klangbühne, aber diejenigen mit großen, offenen Räumen sollten vorsichtig sein.

Das LG C9 OLED (Bild) bietet eine starke Konkurrenz für das Sony A8G.

Andere Panels zum Nachdenken…

Die größte Konkurrenz für das A8G / AG8 sind die LG B9- und C9-OLED-Fernseher aus dem Jahr 2022-2023, da sie dieselben exakten Panels mit einem etwas anderen Prozessor-, Außen- und Lautsprecherdesign sowie WebOS anstelle von Android TV verwenden.

Der Grund, warum Sie sich für eine LG OLED entscheiden, ist, dass sie um etwa 500 US-Dollar billiger ist - und manchmal mehr, wenn sie zum Verkauf angeboten wird. Das Sony A8G / AG8 wird definitiv mehr kosten, und was es bietet - besseres Upscaling und Motion Handling - ist für einen weniger kritischen Betrachter möglicherweise nicht das zusätzliche Geld wert.

Endgültiges Urteil

Nachdem wir über einen Monat damit verbracht hatten, waren wir vom A8G / AG8 wirklich beeindruckt. Sony ist nach wie vor der König der Hochskalierung - es nimmt altes DVD-HD / SDR-Material auf und lässt es modern aussehen - und beeindruckt immer durch seine natürliche Grafik und das rahmengenaue Bewegungshandling. Wir haben einige Vorbehalte gegen die Acoustic Audio Surface-Technologie von Sony und die Plastikfernbedienung, die einen IR-Blaster zur Steuerung des Fernsehgeräts verwendet, aber sie funktioniert in der einzigen Kategorie, die von Bedeutung ist: der Bildqualität.

So sehr, dass wir empfehlen würden, dieses Produkt anstelle eines Sony A9G / AG9 zu kaufen, wenn Sie etwa 1.000 USD / 1.000 GBP sparen möchten. Letzteres bietet Ihnen einen etwas besseren Prozessor, eine bessere Fernbedienung und einen besseren kalibrierten Netflix-Modus, aber der A8G sieht in vielerlei Hinsicht ähnlich aus, sodass die kleinen Extras wahrscheinlich nicht viel ausmachen.

Trotzdem ist es immer noch teuer, insbesondere im Vergleich zu LG B9 und C9 OLED - da sie viel weniger kosten und viel von der gleichen Bildqualität zu einem günstigeren Preis bieten. Sie werden einige von Sonys proprietären Technologien verlieren, aber für einige ist das Sparen von 500 US-Dollar den Kompromiss wert.

  • Erwarten Sie, den A8G / AG8 auf unserer Liste der besten 4K-Fernseher zu sehen