Cylance Smart Antivirus Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Cylance Smart Antivirus ist eine leichte Antivirenlösung von Cylance Inc, dem AI-basierten Sicherheitsanbieter, der kürzlich von Blackberry für 1,4 Milliarden US-Dollar übernommen wurde.

Das Paket erkennt Bedrohungen nicht anhand ihrer Dateisignatur, sondern verwendet seine "Engine für künstliche Intelligenz", um Bedrohungen proaktiv zu identifizieren.

Dieser Ansatz reduziert die Auswirkungen auf die Systemleistung erheblich. Smart Antivirus muss beispielsweise nicht regelmäßig umfangreiche Definitionsdateien herunterladen oder Ihre Festplatte belasten, um vollständige System-Scans auszuführen. Es gibt nicht einmal eine Schaltfläche "Scannen": Sie müssen lediglich das Programm laufen lassen, ausführbare Dateien scannen lassen, während auf sie zugegriffen oder sie gestartet werden, und alle Bedrohungen sollten blockiert werden, bevor sie Schaden anrichten können.

  • Hier können Sie sich für Cylance Smart Antivirus anmelden

Dieser Ansatz reduziert die Auswirkungen auf die Systemleistung erheblich. Smart Antivirus muss beispielsweise nicht regelmäßig umfangreiche Definitionsdateien herunterladen oder Ihre Festplatte belasten, um vollständige System-Scans auszuführen. Es gibt nicht einmal eine Schaltfläche "Scannen": Sie müssen lediglich das Programm laufen lassen, die ausführbaren Dateien beim Zugriff oder beim Start scannen lassen und alle Bedrohungen sollten blockiert werden, bevor sie Schaden anrichten können.

Ein weiterer großer Vorteil dieses AI-Ansatzes besteht darin, dass er zumindest theoretisch besser in der Lage sein sollte, brandneue und unentdeckte Bedrohungen sofort zu erkennen. Während andere auf Aktualisierungen ihrer Definitionen warten - die erst eintreten können, nachdem die Bedrohung erkannt wurde, zu spät für diejenigen, die infiziert wurden -, möchte Cylance Smart Antivirus intelligent genug sein, um neue Gefahren zu erkennen, sobald sie auftreten .

Die Preisoptionen sind einfach: Drei Kaufpläne variieren nur in der Anzahl der Geräte, die sie abdecken.

Der persönliche Plan gilt für ein einzelnes Gerät (Windows oder Mac) und kostet 29 USD (22,31 GBP) für ein Jahr und 49 USD (37,69 GBP) für zwei Jahre.

Der Haushaltsplan umfasst bis zu fünf Geräte und kostet 69 USD (53,07 GBP) für ein Jahr und 109 USD (83,85 GBP) für zwei Geräte.

Der Familienplan ermöglicht die Verwendung von Smart Antivirus auf bis zu 10 Geräten für 99 USD (76,15 GBP), die jährlich gezahlt werden, oder 149 USD (114,62 GBP) mit der Zweijahresoption.

Dies ist ein guter Wert, wenn Sie einen einzelnen Computer abdecken, nicht so sehr, wenn Sie mehrere Geräte abdecken. Bitdefender Antivirus Plus kostet relativ 38,99 US-Dollar (29,99 Euro) für ein Gerät, beispielsweise eine einjährige Lizenz. Ein starker Preisnachlass bedeutet jedoch, dass eine zweijährige Lizenz mit zehn Geräten nur 116,99 US-Dollar (89,99 Euro) und nur 162,49 US-Dollar (89,99 Euro) kostet 124,99) über drei Jahre. Dies könnte bedeuten, dass Sie pro Gerät und Gerät mindestens 5,41 USD (4,16 GBP) pro Jahr zahlen.

Es gibt leider keine Testversion für Smart Antivirus. Cylance bietet zwar eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie an, die EULA-Seite weist jedoch darauf hin, dass dies bedingter als üblich ist und Sie Ihr Geld nicht unbedingt zurückerhalten, es sei denn, das Unternehmen stimmt zu, dass ein Verstoß gegen seine beschränkte Garantie vorliegt ("the Die lizenzierte Software entspricht im Wesentlichen der Dokumentation, die wir zum Zeitpunkt des Kaufs im Zusammenhang mit dieser Software bereitgestellt haben. ") Wir wissen nicht, ob Cylance diesen Standard immer verwendet, wenn wir uns für eine Rückerstattungsanforderung entscheiden, aber es sieht so aus wie sie könnten, und das ist eine milde Sorge.

Einrichten

Der Einstieg in Cylance Smart Antivirus beginnt mit der Auswahl Ihres bevorzugten Plans und der Übergabe Ihres Geldes.

Nach dem Erstellen eines Cylance-Kontos können Sie sich bei der Smart Antivirus-Webkonsole anmelden, in der sich die meisten Verwaltungsfunktionen des Programms befinden.

Fügen Sie das aktuelle Gerät zu Ihrem Konto hinzu, und auf der Website werden Smart Antivirus Windows- und Mac-Clients angezeigt.

Wir haben den Windows-Build in wenigen Sekunden heruntergeladen und installiert. Es erwies sich für moderne Standards als relativ leicht, wobei Smart Antivirus weniger als 180 MB Festplattenspeicher benötigte und seine beiden Hintergrundprozesse im Allgemeinen weniger als 60 MB RAM verwendeten.

Es gibt natürlich einen guten Grund für diesen Mangel an Ressourcenverschwendung: Smart Antivirus ist ausschließlich für Antivirenprogramme geeignet, und selbst das ist einfacher als die meisten Anwendungen.

Hier gibt es keine URL-Filterung, zum Beispiel keine Spam-Blockierung, keinen speziellen Bankschutz, keinen Passwort-Manager, keinen Aktenvernichter oder andere Sicherheits-Extras, die Sie häufig an anderer Stelle sehen.

Smart Antivirus wurde als echtes "Set and Forget" -Tool entwickelt, bei dem Sie nach der Installation im Idealfall nie wieder auf die Benutzeroberfläche des Programms schauen. Diese Philosophie wird nicht jeden ansprechen, aber es besteht kein Zweifel, dass sie das Leben einfach hält, und nach dem Einrichten können Sie Ihr Computerleben wie gewohnt fortsetzen.

Eigenschaften

Smart Antivirus verfügt über eine bemerkenswert kurze Funktionsliste, wie wir bereits besprochen haben, und es gibt nur sehr wenige Möglichkeiten, das Paket zu steuern oder mit ihm zu interagieren.

Die Programmkonsole zeigt beispielsweise nur grundlegende Statusinformationen an: ein Ereignisprotokoll und eine Liste aller unter Quarantäne gestellten Bedrohungen. Mit diesen Daten können Sie nichts anfangen, außer sie anzusehen, und selbst dann macht es nicht so viel Sinn, wie wir möchten.

Im Ereignisfenster wurde zunächst ein Protokoll mit wichtigen Entdeckungen und Aktionen angezeigt, beispielsweise wie erwartet. Aber später an diesem Tag verschwanden diese alle. Wir könnten auf der Registerkarte "Bedrohungen" eine Liste der unter Quarantäne gestellten Dateien anzeigen, aber im Bereich "Ereignisse" gab es nichts, was uns eine Erklärung oder einen Kontext geben könnte.

Erfahrene Benutzer möchten möglicherweise eine unter Quarantäne gestellte Datei weiter untersuchen, aber Cylance bietet keine Möglichkeit, um zu helfen, nicht so sehr wie die Option "Dateispeicherort öffnen". Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine unter Quarantäne gestellte Datei. Sie sehen lediglich die Option "Dateieigenschaften", und selbst diese wurde für uns permanent ausgegraut.

Standardmäßig gibt es keine anderen lokalen Optionen. Smart Antivirus verfügt nicht über eine Scan-Schaltfläche, da ausführbare Dateien beim Zugriff automatisch erkannt und verarbeitet werden. Und es gibt keine lokalen Einstellungen, außer der Möglichkeit, Benachrichtigungen ein- oder auszuschalten.

Das Programm verfügt über einen erweiterten Modus mit einigen weiteren Funktionen, obwohl dieser sehr tief vergraben ist. Anstatt so etwas wie einen Menüpunkt "Erweiterter Modus" zu haben, den Sie auswählen und abwählen können, erwartet Cylance, dass Benutzer online gehen, den Link für das Smart Antivirus-Handbuch suchen, ohne zu bemerken oder sich darum zu kümmern, dass er tatsächlich den Titel "CylanceProtect Home Edition" trägt Informationen zum erweiterten Modus, ändern Sie dann die Cylance-Verknüpfung, um einen Befehlszeilenschalter '-a' hinzuzufügen und das Programm neu zu starten.

Jeder, der dies schafft, wird eine Reihe neuer Optionen finden, um Hintergrund- oder bestimmte Ordnerscans auszuführen, mehr oder andere Informationen zu protokollieren oder seine unter Quarantäne gestellten Dateien zu löschen. Diese sind sehr einfach und in der Benutzeroberfläche schlecht dargestellt. Sie befinden sich unten im Kontextmenü des Taskleistensymbols, aber wir freuen uns trotzdem, sie zu sehen.

Gehen Sie zum Cylance-Web-Dashboard und Sie werden eine Handvoll anderer Einstellungen finden. Abgesehen von der Möglichkeit, den automatischen Schutz ein- oder auszuschalten, schlägt die Benutzeroberfläche vor, dass Sie damit Ihre unter Quarantäne gestellten Dateien verwalten und eine sichere Liste verwalten können, in der Sie theoretisch Dateien auf die Whitelist setzen können, die Smart Antivirus möglicherweise erkennt, aber Sie sind sich sicher sicher.

Diese Art von funktioniert, ist jedoch umständlicher als Sie es von einer lokalen Client-basierten Schnittstelle erwarten würden.

Auf der Seite "So speichern Sie eine Datei sicher" werden Sie beispielsweise aufgefordert, den SHA256 Ihrer Zieldatei manuell in ein Webformular einzugeben. Wenn ein Benutzer verständlicherweise keine Ahnung hat, was ein SHA256 ist (im Wesentlichen eine Signatur für die Datei), schlägt die Seite leicht vor, die Sicherheit vorübergehend zu deaktivieren, damit die Datei ausgeführt werden kann.

Also, lasst uns klar sein. Cylance versteckt eine nützliche Funktion auf einer Webseite. es macht den Prozess lächerlich überkompliziert; Anstatt eine Möglichkeit zu implementieren oder zu erläutern, um dies zu vereinfachen (z. B. manuelles Kopieren des SHA256 vom lokalen Client in die Zwischenablage), wird empfohlen, dass Benutzer ihren eigenen Schutz jedes Mal deaktivieren, wenn das Programm ausgeführt werden soll.

Das ist nicht alles. Obwohl die Seite den Titel "So speichern Sie eine Datei sicher" trägt, bezieht sie sich auf den Vorgang des Hinzufügens einer Datei zur Quarantäneliste. Das Dashboard bietet keine Möglichkeit, eine Datei manuell zur Sicherheitsliste hinzuzufügen, während wir schreiben. Ein vier Monate alter Benutzerkommentar auf der Seite erklärt dies und fügt andere sinnvolle Ideen hinzu. Cylance scheint jedoch nur eine Änderung vorgenommen zu haben: Als Antwort ist die Option deaktiviert, dass andere Personen die Seite kommentieren können.

Wir vermuten, dass diese Designprinzipien von den Unternehmensprodukten von Cylance stammen, bei denen es eine sehr gute Idee ist, die Möglichkeiten der Benutzer vor Ort einzuschränken. Die Steuerung über eine zentrale Webkonsole ist ein weiteres großes Plus, und Administratoren wissen genau, was ein SHA256 bedeutet. Die Verbraucherwelt ist jedoch ein ganz anderer Ort, und es sieht so aus, als hätte Cylance noch viel zu tun, bevor er versteht, was Heimanwender erwarten.

Schutz

Es ist wichtig zu verstehen, wie gut ein Virenschutzprogramm vor Bedrohungen schützt. Normalerweise wenden wir uns an AV-Comparatives, AV-Test und andere Testlabors, um dies herauszufinden. Dies ist hier jedoch keine Option, da Cylance seit einigen Jahren von keinem der großen Labors getestet wurde. (Das Unternehmen beschuldigte die Labore der schlechten Praxis, aber wir haben nicht den Raum, um damit umzugehen. Suchen Sie nach Cylance-Tests für den Hintergrund.)

Unsere eigenen kleinen Tests können nicht mit den Top-Labors mithalten, aber wir haben eine virtuelle Maschine mit 20 Malware-Beispielen ausgestattet und wollten herausfinden, wie sich Cylance Smart Antivirus verhalten würde. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Alle 20 wurden blockiert, bevor sie ausgeführt werden konnten (unsere realen Ransomware-Beispiele konnten keine einzelne Datei verschlüsseln).

Das einzige kleine Problem war ein einzelnes falsches Positiv aus einem eigenen benutzerdefinierten Programm. Dies war eine Überraschung, da es sich um eine kleine, einfache App handelt, die nichts anderes als etwas Gefährliches tut und noch nie von einem anderen von uns getesteten Antivirenprogramm markiert wurde. Dies war jedoch die einzige Datei, bei der wir ein Problem hatten. Sobald wir sie aus der Quarantäne wiederhergestellt hatten, konnten wir die Datei wie gewohnt ausführen.

Als letzten Test haben wir unseren eigenen Ransomware-Simulator auf dem Cylance-geschützten System ausgeführt und darauf gewartet, was passieren würde. Da es sich um benutzerdefinierten Code handelte, hätte Smart Antivirus ihn zuvor nicht gesehen, was ihn zu einem interessanteren Verhaltenstest macht. Die Ergebnisse waren ein wenig enttäuschend, da unser Simulator vollständig ausgeführt werden konnte und Tausende von Testdateien verschlüsselt wurden.

Obwohl dies nicht mit der Leistung der Produkte von Bitdefender und Kaspersky mithalten kann, die es beide geschafft haben, unseren Simulator zu stoppen und verschlüsselte Dateien wiederherzustellen, markieren wir kein Antivirenprogramm, um es zu ignorieren. Dieser Fehler muss ein kleines Problem sein, aber die Realität ist, dass Smart Antivirus alle unsere echten Ransomware-Beispiele ohne Schwierigkeiten blockiert hat, und das ist der Test, der am wichtigsten ist.

Endgültiges Urteil

Cylance Smart Antivirus hat sich in unseren einfachen Malware-Tests gut geschlagen, aber wir möchten, dass es von den großen Labors überprüft wird, um eine vollständige Vorstellung von seinen Fähigkeiten zu erhalten. Eine Überarbeitung der umständlichen und frustrierenden Benutzeroberfläche wäre ebenfalls willkommen. Wenn Sie damit leben können, verdient das Paket einen genaueren Blick.

  • Wir haben auch die beste Antivirensoftware in dieser Zusammenfassung hervorgehoben