GoCardless ist ein Unternehmen, das sich auf die effektive Verarbeitung von Rechnungen und Lastschriften für Geschäftskunden spezialisiert hat. Das GoCardless-System arbeitet weltweit und kann große Mengen wiederkehrender Abrechnungsszenarien verarbeiten. Das Dashboard-gesteuerte Design ermöglicht es Geschäftsinhabern, ihre Kunden zu verwalten und sicherzustellen, dass Zahlungen für Waren und Dienstleistungen nahtlos ausgeführt werden. Laut GoCardless schlägt 1 von 12 wiederkehrenden Zahlungen fehl. Ein System, das dazu beitragen kann, dieses Szenario einzuschränken und sicherzustellen, dass Unternehmen die richtige Zahlung pünktlich erhalten, hat diese Software bei vielen Unternehmen zu einem Hit gemacht.
- Möchten Sie GoCardless ausprobieren? Schauen Sie sich die Website hier an
Mit weit über 55.000 Unternehmen, die den Service nutzen, zählt GoCardless auch viele große hochkarätige Unternehmen zu seinen Kunden. Nicht schlecht, da es das erst seit 2011 gibt. Durch die zusätzliche Attraktivität von GoCardless können Unternehmen wie Salesforce Billing, Zuora, Recurly und viele mehr integriert werden.
Preisgestaltung
Laut GoCardless fallen in der Preisstruktur keine Einrichtungskosten oder versteckten Gebühren an. Derzeit sind drei verschiedene Pakete verfügbar. Standard wird ohne monatliche Gebühr geliefert und funktioniert nur auf Basis der Zahlung pro Transaktion.
Als nächstes beginnt die Plus-Edition bei 50 GBP pro Monat, während eine Pro-Option ab 200 GBP pro Monat kostet und sich offensichtlich an das größere Unternehmen richtet. Die Gebühren pro Transaktion für Großbritannien und die Eurozone betragen derzeit 1% zuzüglich £ / € 0,20 pro Transaktion mit einer Obergrenze von £ 4. Für Transaktionen ab 2.000 GBP wird eine zusätzliche Gebühr von 0,1% für den Teil der Transaktion erhoben, der über dem Schwellenwert von 2.000 GBP liegt.
Für internationale Unternehmen kostet es 2% plus 0,20 £ pro Transaktion, die in der Währung Ihrer Kunden verbucht wird. In den USA betragen die Kosten beispielsweise 2% plus 0,25 USD, in Kanada 2% plus 0,33 CAD und in Australien 2% plus 0,36 AUD.
Abgerundet wird die Paketoption durch die Custom Edition, die GoCardless für eine volumenbasierte Preisvereinbarung berechnet.
Eigenschaften
Die Standard-, Plus- und Pro-Pakete haben alle eine Reihe gemeinsamer Funktionen, wobei der Zugang zu internationalen Zahlungen mit Geldern in lokaler Währung und einmaligen oder wiederkehrenden Zahlungen das zentrale Thema ist. Mit GoCardless kann Ihr Unternehmen auch feste und variable Zahlungsbeträge erfassen sowie das Datum und die Häufigkeit von Transaktionen festlegen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Ihre Zahlungsabwicklung mithilfe der enthaltenen Success + -Funktion zu optimieren. GoCardless lässt sich auch gut in Partner integrieren, darunter über 200 Buchhaltungs- und Abrechnungsplattformen wie Xero, Zuora, Recurly, QuickBooks und Sage. Auf diese Weise können Sie Lastschriftzahlungen neben einem vorhandenen Setup einziehen. Alternativ können Sie GoCardless auch einfach über das integrierte Dashboard verwenden.
Performance
Mit seinen leistungsstarken Zahlungsverarbeitungsfunktionen muss GoCardless die Sicherheit haben, sicher zu sein. Daher haben die Pakete den Vorteil, dass sie von der Financial Conduct Authority genehmigt wurden. In der Zwischenzeit sind Zahlungen durch die Lastschriftgarantie geschützt, und der Dienst verfügt außerdem über eine ISO27001-Zertifizierung für das Informationssicherheitsmanagement. Eine Cloud-basierte Bereitstellung stellt sicher, dass Sie insgesamt eine stoßfreie Fahrt genießen können, während Sie das System verwenden.
Benutzerfreundlichkeit
Neben dem Aspekt der Zahlungsabwicklung ist eines der Highlights von GoCardless die einfache Möglichkeit, Ihre Inhalte anzupassen und zu brandmarken. Es ist einfach, eine Zahlungsseite mit Ihrem Logo zu erstellen und GoCardless-Zahlungsseiten und -E-Mails auch ein eigenes Farbschema und Branding zu verleihen.
Die tägliche Verwaltung von Features und Funktionen ist dank des zentralen Dashboards in GoCardless, das alle wichtigen Menüoptionen enthält, die erforderlich sind, um das Geschäft am Laufen zu halten, recht einfach.
Unterstützung
Wenn es um Support geht, deckt GoCardless alle Basen sehr gut ab. Sie können beginnen, indem Sie zum Support-Portal gehen, das das Tor zu allen Arten von Hilfe darstellt. Für den Anfang gibt es Online-Optionen, einschließlich Anleitungen zum Einrichten Ihres Kontos, zum Aktualisieren Ihres Pakets, zum Herausfinden, wie Zahlungen getätigt werden, und Einblicke in das zentrale Dashboard.
Sie können auch herausfinden, wie Sie eine App in Ihren Workflow integrieren können, und nützliche Hilfe erhalten, wenn Sie an der API-Seite interessiert sind. GoCardless verfügt über einen praktischen Bereich für häufig gestellte Fragen zu Händlern. Bei anderen Fragen können Sie sich auch direkt an den Support wenden.
Dies kann über ein Online-Ticketsystem erfolgen, obwohl die Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr PST angegeben sind. Dies ist zu beachten, wenn Sie sich nicht an der Westküste oder sogar in den USA befinden.
Für lokalisierte Supportzeiten ändern Sie einfach die Site-Einstellung in Ihre Region, sodass Sie Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr UTC erhalten, wenn Sie in London sind und so weiter.
Endgültiges Urteil
GoCardless wird sich als ideale Lösung für Unternehmen erweisen, die Zahlungen regelmäßig wiederkehren möchten, indem sie den Komfort der Lastschrift nutzen. Mit seinem leistungsstarken Leistungsmerkmal soll GoCardless dazu beitragen, Zahlungsfehler zu reduzieren und gleichzeitig viele Verwaltungsaufgaben zu automatisieren, die häufig die Verarbeitung wiederkehrender Zahlungen langwierig machen können.
Nach der Einrichtung und Ausführung von GoCardless besteht das Potenzial, die Abwanderungsraten zu senken und die Kundenbindung zu verbessern. Es gibt auch eine beeindruckende Liste anderer Softwareoptionen, in die GoCardless integriert werden kann, was einen vereinfachten und hoffentlich effizienteren Workflow für Geschäftsanwender bedeutet. Wenn Sie attraktive Preise und diese globale Attraktivität hinzufügen, erhalten Sie ein sehr beeindruckendes Angebot.
Weitere Optionen für Unternehmenssoftware, die einen Blick wert sind, sind Sage Business Cloud Accounting, QuickBooks, Xero, FreshBooks, Freeagent, GoSimpleTax, TaxCalc, Nomisma, ABC Self-Assessment oder Crunch.
- Wir haben auch die beste Buchhaltungssoftware hervorgehoben