Update: Wir haben noch mehr Korrekturen für MacOS 10.14 Mojave-Probleme, einschließlich der Maßnahmen, die Sie ergreifen müssen, wenn Sie sich nicht mehr bei Ihrem Mac anmelden können.
In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie die häufigsten Probleme mit macOS Mojave beheben können. Von Installationsproblemen bis hin zu Hardware und Software, die nicht ordnungsgemäß funktionieren, gibt es eine Reihe von Korrekturen, mit denen viele der Probleme mit MacOS 10.14 Mojave behoben werden können.
Wenn Sie jedoch mit einem MacOS Mojave-Problem konfrontiert sind, das wir nicht behandelt haben, folgen Sie uns und twittern Sie uns. Wir werden alles tun, um eine Lösung zu finden.
Bevor Sie beginnen, ist ein Problem, das am meisten beunruhigt, dass Berichte über einen Zero-Day-Fehler von macOS Mojave vorliegen, der zum Stehlen Ihrer persönlichen Daten ausgenutzt werden könnte. Es gibt noch keine Lösung. Halten Sie diese Seite mit einem Lesezeichen versehen und wir werden sie aktualisieren, sobald Apple ein Update veröffentlicht, das das Problem behebt.
Wir werden diesen Leitfaden weiter aktualisieren, um die häufigsten Probleme mit macOS Mojave zu beheben. Stellen Sie daher sicher, dass Sie diese Seite mit einem Lesezeichen versehen, damit Sie sie bereit haben, wenn etwas schief geht.
Apple hat auch MacOS 10.15 Catalina offiziell angekündigt. Hoffen wir, dass diese Version, wenn sie später in diesem Jahr veröffentlicht wird, nicht mit den Problemen ausgeliefert wird, die MacOS 10.14 betroffen haben.
macOS Mojave wird nicht heruntergeladen
Ein häufiges Problem mit macOS Mojave ist, dass macOS 10.14 nicht heruntergeladen werden kann. Bei einigen Personen wird die Fehlermeldung "Der Download von macOS Mojave ist fehlgeschlagen" angezeigt.
Ein weiteres häufiges Problem beim Herunterladen von macOS Mojave zeigt die Fehlermeldung an: „Die Installation von macOS konnte nicht fortgesetzt werden. Für die Installation müssen wichtige Inhalte heruntergeladen werden. Dieser Inhalt kann derzeit nicht heruntergeladen werden. Versuchen Sie es später noch einmal."
Es gibt einige Gründe, warum Sie dieses Problem bekommen können. Dies kann daran liegen, dass viele Leute gleichzeitig versuchen, macOS Mojave herunterzuladen. Wenn dies das Problem ist, versuchen Sie es später erneut, um festzustellen, ob der Download jetzt funktioniert. Sie können auch den Live-Status des Apple Servers überprüfen, um sicherzustellen, dass bei Apple alles in Ordnung ist.
Der Download von macOS Mojave kann auch fehlschlagen, wenn auf Ihrem Mac nicht genügend Speicherplatz verfügbar ist. Öffnen Sie dazu das Apple-Menü und klicken Sie auf "Über diesen Mac".
Wählen Sie "Speicher" und überprüfen Sie, ob auf Ihrer Festplatte genügend Speicherplatz vorhanden ist. Sie benötigen mindestens 12,5 GB kostenlos. Wenn Sie ein Upgrade von OS X Yosemite oder früher durchführen, benötigen Sie 18,5 GB Speicherplatz.
Es kann sich auch lohnen, von einer Wi-Fi-Verbindung zu einem Ethernet-Kabel zu wechseln, um sicherzustellen, dass Ihre Internetverbindung so zuverlässig wie möglich ist.
Wenn Sie immer noch Probleme beim Herunterladen von macOS Mojave haben, versuchen Sie, die teilweise heruntergeladenen macOS 10.14-Dateien und eine Datei mit dem Namen "Install macOS 10.14" auf Ihrer Festplatte zu finden. Löschen Sie sie, starten Sie Ihren Mac neu und versuchen Sie erneut, macOS Mojave herunterzuladen.
Wenn Sie immer noch Probleme beim Herunterladen von macOS Mojave haben, öffnen Sie den App Store, klicken Sie auf "Mein Konto anzeigen" und prüfen Sie, ob im Abschnitt "Unvollendete Downloads" etwas vorhanden ist. Möglicherweise können Sie den Download von dort aus neu starten.
Versuchen Sie abschließend, sich aus dem Store abzumelden, um festzustellen, ob der Download dadurch neu gestartet wird.
Probleme bei der Installation von macOS Mojave
Wenn Sie Probleme bei der Installation von macOS Mojave haben, lesen Sie zunächst unsere Anleitung zum Herunterladen und Installieren von macOS 10.14 Mojave, die Sie durch die Schritte führt, die Sie zur sicheren Installation des neuen Betriebssystems ausführen müssen.
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Sie einen Mac haben, auf dem macOS Mojave ausgeführt werden kann. Die folgenden Macs sind kompatibel:
- MacBook (Anfang 2015 oder neuer)
- MacBook Air (Mitte 2012 oder neuer)
- MacBook Pro (Mitte 2012 oder neuer)
- Mac mini (Ende 2012 oder neuer)
- iMac (Ende 2012 oder neuer)
- iMac Pro (2017)
- Mac Pro (Ende 2013 sowie Modelle Mitte 2010 und Mitte 2012 mit empfohlener metallfähiger GPU)
Wenn Sie einen kompatiblen Mac haben und der Download von macOS Mojave abgeschlossen ist, die Installation jedoch nicht fortgesetzt werden kann, suchen Sie im Anwendungsordner Ihres Mac nach einer Datei mit dem Namen "MacOS 10.14 installieren". Doppelklicken Sie auf die Datei, um die Installation zu starten.
Wenn Sie auf das macOS Mojave-Problem stoßen, bei dem die Installation aufgrund des geringen Speicherplatzes fehlschlägt, starten Sie Ihren Mac neu und drücken Sie während des Startvorgangs Strg + R, um das Wiederherstellungsmenü aufzurufen. Wählen Sie "Festplattenstart", um normal zu starten, und entfernen Sie dann alle nicht mehr benötigten Dateien.
Wenn Sie Probleme haben, Speicherplatz freizugeben, suchen Sie nach versteckten Time Machine-Dateien, die möglicherweise viel Speicherplatz beanspruchen.
Wenn Sie genügend Speicherplatz freigegeben haben, wiederholen Sie die Installation.
Wenn macOS Mojave am Ende der Installation auf ein Problem stößt und dann eine Fehlermeldung angezeigt wird, starten Sie Ihren Mac neu und drücken Sie Befehlstaste + Wahltaste + R auf Ihrer Tastatur, während der Mac startet, um das Wiederherstellungssystem über das Internet zu starten. Sie können auch Umschalt + Option + Befehl + R versuchen.
Wenn Ihr Mac weiterhin nicht gestartet werden kann, befolgen Sie die Anweisungen von Apple zum Erstellen einer externen Mac-Startdiskette.
Es kann sich lohnen, Ihren Mac im abgesicherten Modus neu zu starten und dann zu versuchen, macOS 10.14 Mojave von dort aus zu installieren, um das Problem zu beheben.
Nach der Installation von macOS 10.14 Mojave kann ich mich nicht bei Mac anmelden
Wenn Sie nach der Installation von macOS 10.14 Mojave Probleme haben, sich bei Ihrem Mac oder MacBook anzumelden, oder wenn Sie sich in einer Schleife befinden, in der Sie sich anmelden, und sich erneut abmelden, können die folgenden Schritte hilfreich sein.
Starten Sie zuerst Ihren Mac neu und halten Sie beim Hochfahren die Befehlstaste + S auf Ihrer Tastatur gedrückt.
Dadurch wird eine Eingabeaufforderung gestartet. Geben Sie nun Folgendes ein:
/ sbin / mount -uw /
Drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur. Geben Sie dann Folgendes ein:
rm /var/db/.applesetupdone
Dadurch wird eine Datei entfernt, sodass es so aussieht, als würden Sie Mojave zum ersten Mal starten. Keine Sorge, nichts Wichtiges wird gelöscht. Drücken Sie die Eingabetaste und starten Sie Ihren Mac neu.
Sie werden dann aufgefordert, ein neues Administrator-Benutzerkonto zu erstellen.
Desktop langsam zu aktualisieren
Sowohl in macOS Mojave als auch in High Sierra tritt bei einigen Benutzern eine Verlangsamung auf, wenn versucht wird, Dateien auf dem Desktop zu speichern. Manchmal kann es bis zu 30 Sekunden dauern, bis eine Datei im Finder angezeigt wird, was zu einer Menge Zeitverschwendung führt.
Obwohl es zum Zeitpunkt dieses Schreibens noch keinen offiziellen Fix von Apple gibt, berichten einige Benutzer, dass die Aktivierung der iCloud-Synchronisierung für Desktop und Dokumente hilfreich war. Wenn Sie diese Lösung ausprobieren möchten, gehen Sie einfach zu den Systemeinstellungen, dann zu iCloud, iCloud Drive und dann zu den Optionen und aktivieren Sie die Option „Desktop und Dokumente“.
macOS Mojave wird nicht von einem externen Laufwerk installiert
Es gab einige Berichte, dass Mojave nicht von einer externen Festplatte installiert wird, sondern fehlschlägt und zur vorherigen Version von macOS zurückkehrt.
Personen, bei denen dieses Problem aufgetreten ist, schlagen vor, dass es verursacht werden kann, wenn Sie eine externe Festplatte verwenden, die über einen USB-C-Adapter mit einem Mac verbunden ist. Versuchen Sie stattdessen, es direkt an einen Thunderbolt 3-Anschluss anzuschließen, oder versuchen Sie es mit einem anderen Adapter.
Sie können auch versuchen, High Sierra (die vorherige Version von macOS) zuerst auf dem externen Laufwerk zu installieren und dann auf Mojave zu aktualisieren.
Chrome beendet das Laden von Webseiten in macOS 10.14
Einige Leute haben festgestellt, dass Chrome nach einer Weile Probleme beim Öffnen neuer Websites hat. Wenn Sie feststellen, dass Chrome Probleme beim Laden von Websites hat und neue Webseiten, die Sie öffnen, nur mit einem Fehler leer angezeigt werden (als ob Sie nicht mit dem Internet verbunden wären), sollten Sie versuchen, Chrome zu deinstallieren und erneut zu installieren.
Wenn Sie sich per E-Mail bei Chrome anmelden, bleiben alle Ihre Lesezeichen und Anmeldedaten nach der Neuinstallation erhalten.
Dies setzt natürlich voraus, dass Sie ordnungsgemäß mit dem Internet verbunden sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, stellen Sie sicher, dass Ihr Ethernet-Kabel oder Ihre Wi-Fi-Verbindung korrekt sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie mit einem anderen Browser wie Safari eine Verbindung zu einer Website herstellen, um dies sicherzustellen.
Nach der Installation von macOS Mojave kann keine Verbindung zum App Store hergestellt werden
Einige Leute haben sich gemeldet, dass sie nach der Installation von macOS Mojave keine Verbindung mehr zum App Store herstellen können. Jemand auf der Apple-Hilfeseite hat die folgenden Schritte aufgelistet, mit denen dieses Problem behoben werden kann.
Öffnen Sie zunächst die KeyChain Access-App und klicken Sie auf "System Roots". Sie sehen einen Eintrag für 'DigiCert High Assurance EV-Stammzertifizierungsstelle'. Doppelklicken Sie darauf und erweitern Sie es dort, wo "Vertrauen" steht.
Ändern Sie von dort aus "Bei Verwendung dieses Zertifikats" von "Systemstandards verwenden" in "Nie vertrauen".
Starten Sie nun den Mac neu und öffnen Sie KeyChain Access erneut. Gehen Sie zurück zu Ihrem Standort und ändern Sie "Bei Verwendung dieses Zertifikats" wieder in "Systemstandards verwenden".
Sie sollten jetzt auf den App Store zugreifen können.
Die Maus funktioniert nach der Installation von macOS 10.14 Mojave nicht
Wenn Sie macOS 10.14 Mojave installiert haben und festgestellt haben, dass Ihre Maus nicht mehr funktioniert, öffnen Sie das Verzeichnis ~ / Library / Preferences / im Finder und wählen Sie die folgenden Dateien aus und löschen Sie sie:
- com.apple.AppleMultitouchMouse.plist
- com.apple.driver.AppleBluetoothMultitouch.mouse.plist
Möglicherweise müssen Sie Ihren Mac neu starten, damit die Maus funktioniert.
Das Wacom-Grafiktablett funktioniert nicht mehr
Wenn Sie ein Wacom-Grafiktablett zum Zeichnen haben und festgestellt haben, dass es in macOS 10.14 Mojave nicht mehr funktioniert, müssen Sie neue Treiber (6.3.31+) installieren, die Mojave unterstützen.
Gehen Sie zu Systemeinstellungen> Sicherheit und Datenschutz> Barrierefreiheit. Klicken Sie dort auf das Entsperrsymbol und geben Sie Ihre Administratoranmeldeinformationen ein. Nach dem Entsperren überprüfen Sie WacomTouchDriver.
Gehen Sie dann zu Systemeinstellungen> Sicherheit und Datenschutz> Automatisierung. Klicken Sie auf das Entsperrsymbol, geben Sie Ihre Administratoranmeldeinformationen ein und überprüfen Sie Wacom Desktop Center und WacomTabletDriver.
Auf diese Weise können Sie den Treiber korrekt installieren.
Datei-Miniaturansichten werden auf dem Desktop nicht angezeigt
Einige Leute haben festgestellt, dass nach der Installation von macOS Mojave keine Miniaturansichten bestimmter Dateien (wie PDFs und Fotos) angezeigt werden.
Sie können versuchen, den Symbol-Cache zu löschen, indem Sie Ihren Mac im abgesicherten Modus starten, ihn dann herunterfahren und normal neu starten.
Bluetooth funktioniert in macOS Mojave nicht
Einige Benutzer haben ein Problem festgestellt, bei dem Bluetooth-Geräte Probleme mit dem Mac haben, auf dem macOS Mojave ausgeführt wird.
Um dieses Problem zu beheben, öffnen Sie den Finder und klicken Sie im oberen Menü auf "Los" und dann auf "Gehe zu Ordner …". Geben Sie '/ Library / Preferences' ein.
Von dort sollte eine Datei mit dem Namen 'com.apple.Bluetooth.plist' angezeigt werden. Wählen Sie die Datei aus und löschen Sie sie (oder verschieben Sie sie zur sicheren Aufbewahrung in einen anderen Ordner). Starten Sie dann Ihren Mac neu und versuchen Sie erneut, Ihr Bluetooth-Gerät zu verbinden.
Der Mac startet nach der Installation von macOS 10.14 Mojave nicht
Wenn Sie macOS Mojave installiert haben, Ihr Mac jedoch nicht startet, starten Sie Ihren Mac neu und halten Sie Befehl, Option, P und R gedrückt, wodurch der NVRAM (nichtflüchtiger RAM) zurückgesetzt wird.
Halten Sie die Tasten gedrückt, bis der Computer neu gestartet wird und Sie das Startsignal zum zweiten Mal hören. Lassen Sie die Tasten los, nachdem Sie das zweite Startsignal gehört haben. Der PRAM wird ebenfalls zurückgesetzt.
Führen Sie im abgesicherten Modus das Festplatten-Dienstprogramm aus, um festzustellen, ob dadurch Probleme beim Starten von macOS Mojave behoben werden.
Weitere Möglichkeiten zum Beheben eines Mac, der nicht gestartet werden kann, finden Sie in unseren Anleitungen zur Verwendung von OS X-Startoptionen zur Fehlerbehebung bei Ihrem Mac und zur Behebung eines Mac, der nicht gestartet werden kann.
Der Mac läuft nach der Installation von macOS 10.14 Mojave langsam
Wenn Ihr Mac nach der Installation von macOS Mojave langsam läuft, kann das Problem dadurch verursacht werden, dass Apps von Drittanbietern beim Start automatisch gestartet werden. Wenn zu viele dieser Apps gleichzeitig geladen werden, wird Ihr Mac im besten Fall langsamer. Wenn jedoch eine von ihnen Probleme hat, in macOS 10.14 Mojave ausgeführt zu werden, kann die Leistung Ihres Mac sogar noch schlechter sein.
Um dieses Problem zu beheben, deinstallieren Sie alle nicht mehr verwendeten Apps, die beim Starten Ihres Mac noch geladen werden.
Sie können auch das Apple-Menü öffnen und "Systemeinstellungen" auswählen. Klicken Sie im angezeigten Fenster auf "Benutzer und Gruppen". Wählen Sie "Anmeldeelemente" und dann die Apps aus, die beim Start nicht mehr geöffnet werden sollen, und klicken Sie auf das kleine Minuszeichen unter der Liste.
Es lohnt sich auch sicherzustellen, dass alle Ihre Apps aktualisiert werden. Überprüfen Sie den App Store auf verfügbare Updates oder die Website der App.
Sie können auch versuchen, Ihren Mac neu zu starten, um festzustellen, ob dies hilfreich ist. Wenn dies nicht der Fall ist, beenden Sie alle Apps, die anscheinend viel RAM beanspruchen. Sie können diese mithilfe des Aktivitätsmonitors (in / Applications / Utilities) identifizieren, um festzustellen, welche Apps und Prozesse die meiste CPU oder RAM verbrauchen. Auf der Registerkarte CPU werden aktive Prozesse mit einer Echtzeitansicht der Vorgänge aufgelistet.
Um ein Element zwangsweise zu beenden, klicken Sie in der Liste Aktivitätsmonitor darauf, klicken Sie auf das X links in der Symbolleiste und bestätigen Sie, dass Sie das Beenden erzwingen möchten.
Löschen Sie auch den Cache. Öffnen Sie das Finder-Fenster, wählen Sie "Gehe zu" aus dem oberen Menü und wählen Sie "Gehe zu Ordner".
Geben Sie in das angezeigte Textfeld ein / Bibliothek / Caches.
Entfernen Sie die Daten aus jedem Ordner. Wiederholen Sie nun den Vorgang mit / Library / Caches (ohne das Symbol). Das Ausführen des Tools zum Reparieren von Datenträgern im Datenträger-Dienstprogramm kann ebenfalls hilfreich sein. Weitere Lösungen finden Sie in unserem Handbuch zur Beschleunigung Ihres Mac.
Der Finder stürzt nach der Installation von macOS 10.14 Mojave immer wieder ab
Einige Leute haben festgestellt, dass Finder nach dem Update auf macOS 10.14 Mojave abgestürzt ist oder nicht mehr reagiert.
Wenn Sie auf dieses Problem gestoßen sind, öffnen Sie Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:
~ / Library / Preferences / com.apple.finder.plist
Drücken Sie Enter. Im Finder wird eine Markierung angezeigt. Wählen Sie die Datei aus und löschen Sie sie. Starten Sie als Nächstes den Mac neu.
Der Finder wird nicht aktualisiert, wenn Dateien verschoben oder gelöscht werden
Wir haben ein weiteres Finder-Problem mit macOS Mojave behoben. In einigen Fällen zeigt Finder keine Änderungen an Dateien an (z. B. Verschieben oder Löschen von Dateien).
Wenn der Finder nicht aktualisiert wird, um Änderungen an Dateien anzuzeigen, führen Sie die obigen Schritte aus, um den Finder zu reparieren, wenn er nicht mehr reagiert.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, starten Sie den abgesicherten Modus und starten Sie Ihren Mac normal neu.
Apps funktionieren unter macOS 10.14 Mojave nicht
Ein weiteres häufiges Problem mit macOS Mojave ist, dass einige Apps nach dem Upgrade auf das neue Betriebssystem nicht mehr funktionieren.
Dies ist besonders häufig, wenn Sie ältere Programme verwenden. Wenn Sie feststellen, dass eine App, die Sie früher verwendet haben, in macOS 10.14 Mojave nicht mehr funktioniert, sollten Sie zunächst überprüfen, ob Sie die neuesten Updates für die Software heruntergeladen und installiert haben.
Sie sollten auch die Website der Software überprüfen. Dies kann Updates oder Ratschläge enthalten, damit Ihre Hardware ausgeführt werden kann.
Wenn Ihre Software sehr veraltet ist, ist sie möglicherweise nicht mehr mit macOS Mojave kompatibel. In diesem Fall sollten Sie eine neuere Version kaufen oder eine Alternative finden.
Das neue macOS Mojave bevorzugt auch 64-Bit-Apps. Ältere 32-Bit-Apps zeigen beim Start eine Warnung an, dass die App nicht für Ihren Mac optimiert ist. Um die besten Ergebnisse bei der Verwendung von Apps in macOS 10.14 Mojave zu erzielen, stellen Sie sicher, dass die 64-Bit-Version der Apps installiert ist.
Um zu überprüfen, ob 32-Bit- oder 64-Bit-Apps installiert sind, öffnen Sie das Apple-Menü und wählen Sie "Über diesen Mac". Klicken Sie auf "Systembericht" und dann im linken Menü auf "Anwendungen". Es wird eine Spalte mit dem Titel '64 -bit 'geben. Wenn die App 64-Bit ist, wird in dieser Spalte "Ja" angezeigt. Wenn "Nein" angezeigt wird, aktualisieren Sie nach Möglichkeit auf die 64-Bit-Version oder ziehen Sie eine alternative App in Betracht, wenn keine 64-Bit-Version verfügbar ist.
Probleme mit dem macOS Mojave-Akku
Ist die Akkulaufzeit Ihres MacBook seit der Installation von macOS Mojave kürzer geworden?
Wenn dies der Fall ist, können Sie überprüfen, was die Batterieentladung in macOS Mojave verursacht, indem Sie den Finder öffnen und dann zu Anwendungen> Dienstprogramme> Aktivitätsmonitor> Energie gehen.
Von dort aus sehen Sie eine Grafik, wie viel Energie die von Ihnen ausgeführten Programme verbrauchen. Wenn es viel ist, sollten Sie überprüfen, ob es ein Update gibt, mit dem die Software in macOS Mojave besser ausgeführt werden kann.
Möglicherweise möchten Sie das Programm auch deinstallieren und eine Alternative verwenden.
Das Deaktivieren von Ortungsdiensten oder das Stoppen unnötiger Animationen und grafischer Effekte in macOS Mojave kann ebenfalls zur Verlängerung der Akkulaufzeit beitragen.
Weitere Ratschläge finden Sie in unserem Handbuch zur Verbesserung des Akkus Ihres MacBook. Sehen Sie sich unser Video unten an.
Ethernet oder Wi-Fi funktionieren nach macOS 10.14 Mojave nicht
Wenn Sie nach der Installation von macOS 10.14 Mojave Probleme mit der Verbindung zum Internet haben, entweder über WLAN oder eine Ethernet-Verbindung (über Kabel), starten Sie Ihren Mac im abgesicherten Modus und prüfen Sie, ob Sie eine Verbindung herstellen können.
Wenn Sie können, bedeutet dies, dass ein Problem mit einer von Ihnen installierten App oder Erweiterung vorliegt. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Treiber und Apps aktualisiert haben, und achten Sie in Zukunft auf ein Apple-Update.
- Machen Sie das Beste aus dem neuen Betriebssystem mit unserer Anleitung zu Tipps und Tricks für MacOS 10.14 Mojave