Das Durchsuchen der besten kostenlosen Fotoplattformen und die Entscheidung, welche für Sie die richtige ist, kann wie eine mühsame Aufgabe erscheinen - sicherlich bieten alle den gleichen Service?
Obwohl dies teilweise zutrifft, unterscheidet sich Adobe Stock von der durchschnittlichen Aktienplattform durch eine innovative Lösung für das zeitaufwändige Herunterladen und Importieren von Bildern. Immerhin ist es unglaublich nützlich, Tausende von kreativen Assets zur Hand zu haben - aber ein Service, der dies bietet und sich nahtlos in andere kreative Apps integriert, ist ein entscheidender Schritt in die richtige Richtung.
Der Zugriff auf Assets ohne Unterbrechung Ihres Workflows ist wahrscheinlich der Grund, warum Sie Adobe Stock herunterladen möchten. Möglicherweise wissen Sie jedoch nicht, wie Sie beginnen sollen. In diesem Handbuch wird genau erklärt, wie Sie Adobe Stock herunterladen, um Ihre Designerfahrung zu verbessern.
- Schauen Sie sich auch unsere Zusammenfassung der besten kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme an
Kann ich Adobe Stock-Assets kostenlos herunterladen?
Während das Herunterladen bestimmter Assets aus der Adobe Stock-Bibliothek kostenpflichtig ist, bietet die Website stock.adobe.com rund 78.000 hochwertige Assets kostenlos an. Nach dem Erstellen einer kostenlosen Adobe-ID können Sie eine Vielzahl lizenzfreier lizenzierter Fotos, Illustrationen und Vektoren durchsuchen und herunterladen.
Sie können auf weitere Assets zugreifen, indem Sie die kostenlose 7-Tage-Testversion von Adobe Stock nutzen und in dieser Zeit bis zu 10 Standard-Assets herunterladen. Obwohl die Anzahl der Downloads begrenzt sein kann, können Sie dennoch das Angebot durchsuchen, um zu entscheiden, ob Sie sich nach der Testversion anmelden möchten. Sie benötigen ein Adobe-Konto, um Ihre Testversion zu starten. Die Kreditkartendaten sind im Voraus erforderlich. Sie haben jedoch die Möglichkeit, vor der ersten Zahlung zu stornieren.
Wie kaufe ich Adobe Stock?
Adobe Stock-Assets können direkt in den Creative Cloud-Desktop-Apps oder über stock.adobe.com erworben werden. Für das Herunterladen von Assets von stock.adobe.com ist keine Vorauszahlung erforderlich. Sie benötigen lediglich eine Adobe-ID, um loszulegen. Wenn Sie ein Bild in einer Creative Cloud-App auswählen und auf das Warenkorbsymbol klicken, werden Sie automatisch zur Website stock.adobe.com weitergeleitet, um das Asset zu lizenzieren und gegebenenfalls eine Zahlungsoption auszuwählen.
Während für die Verwendung von Adobe Stock keine Creative Cloud-Mitgliedschaft erforderlich ist, profitieren Creative Cloud-Mitglieder von der nahtlosen Integration in die von ihnen verwendeten Apps. Es stehen verschiedene Mitgliedschaften zur Verfügung, darunter das Paket „Alle Apps“ (52,99 USD / 76,99 AU $ / 49,94 GBP / Monat), mit dem Sie auf alle über 20 Adobe-Apps zugreifen können.
Bevor Sie die vollständigen Zahlungsoptionen für Adobe Stock überprüfen, sollten Sie erwähnen, dass Stock zwar vollständig in Creative Cloud integriert ist, jedoch nicht in Creative Cloud-Abonnements enthalten ist. Sie müssen neben Ihrer Creative Cloud-Mitgliedschaft ein Adobe Stock-Abonnement bezahlen.
Was kostet Adobe Stock?
Für diejenigen, die nur Standard-Assets benötigen (hochauflösende Fotos, Vektoren, Illustrationen und Musiktitel), sind die jährlichen oder monatlichen Abonnementpläne für Adobe Stock möglicherweise am kostengünstigsten. Jahrespläne erweisen sich natürlich als die günstigsten, mit Plänen, die 10 Vermögenswerte (29,99 USD / 39,95 AU $ / 19,99 GBP / Monat), 40 Vermögenswerte (79,99 USD / 109,99 AU $ / 47,99 GBP / Monat) und 350 Vermögenswerte (169,99 USD / 219,99 AU $ / Monat) bieten 65,99 / Monat) oder 750 Vermögenswerte (199,99 USD / 263,99 AU $ / 119,99 GBP / Monat) pro Monat.
Wenn Sie einen flexibleren Tarif bevorzugen, können Sie sich stattdessen für ein laufendes monatliches Abonnement entscheiden, sodass Sie jederzeit kündigen können. Sie können zwischen dem Herunterladen von drei Assets (29,99 USD / 39,59 AU $ / 17,99 GBP / Monat), 40 Assets (99,99 USD / 137,49 AU $ / 59,99 GBP / Monat), 350 Assets (199,99 USD / 263,99 AU $ / 119,99 GBP / Monat) oder 750 Assets wählen (249,99 $ / 329,99 AU $ / 149,99 £ / Monat) jeden Monat.
Alternativ können Sie Guthabenpakete erwerben. Mit diesen können Sie neben Standard-Assets auch Video- und Premium-Assets herunterladen. Sie können zwischen fünf Kreditpaketen (49,95 USD / 54,95 AU $ / 29,95 £) und bis zu 150 Kreditpaketen (1.200,00 USD / 1.308,99 AU $ / 600,00 £) wählen. Es ist erwähnenswert, dass unterschiedliche Assets mit unterschiedlichen Kreditgebühren verbunden sind. Standardbilder und -vorlagen erfordern ein Guthaben, während Videos und Premium-Bilder zwischen acht und mehr als 12 Guthaben kosten können.
Die hier angegebenen Preise gelten für Privatpersonen und enthalten keine Steuern. Die vollständigen Preislisten finden Sie hier auf der Adobe Stock-Website.
Adobe Stock-Rabatte für Lehrer und Schüler
Schüler und Lehrer können von Adobes erheblichem Rabatt von über 60% auf die üblichen Kosten der vollständigen Creative Cloud Suite-20 + -Apps einschließlich Photoshop, Illustrator und Premiere Pro profitieren.
Diese Mitgliedschaft kostet im ersten Jahr 19,99 USD / 21,99 AU $ / 16,24 £ pro Monat und steigt danach auf 29,99 $ / 43,99 AU $ / 25,28 £ pro Monat. Dies ist zwar ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ermöglicht es Ihnen, die Integration von Aktien in die kreativen Apps zu genießen, es scheint jedoch, dass derzeit kein direkter Rabatt für Adobe Stock-Abonnements angeboten wird.
Wie kann ich mit Adobe Stock beginnen?
Adobe Stock wird automatisch in Creative Cloud-Apps integriert, sodass Sie keine zusätzlichen Dateien herunterladen müssen. Der Dienst ist einfach und ermöglicht es Ihnen, während der Arbeit direkt in Ihrer Seitenleiste nach Bildern zu suchen. Wenn Sie noch kein Creative Cloud-Mitglied sind, können Sie auf die Website stock.adobe.com zugreifen und die Sammlung kostenloser und kostenpflichtiger Assets durchsuchen, sobald Sie eine Adobe-ID erstellt haben.
Wenn Sie Hilfe beim Einstieg benötigen, finden Sie unter helpx.adobe.com eine Reihe von Tutorials, die den Kauf von Assets, Lizenzoptionen und Nutzungsrechte sowie die Verwendung von Adobe Stock mit Creative Cloud-Bibliotheken abdecken.
Adobe Stock: Wichtige Informationen, die Sie kennen müssen
Mit täglich neuen Inhalten bietet Adobe Stock Millionen hochwertiger Fotos, Vektoren, Illustrationen und 3D-Assets direkt in Creative Cloud-Apps wie Photoshop und InDesign. Für viele ist die Hauptattraktion von Adobe Stock diese Integration. Wenn Sie die Creative Suite bereits verwenden, vereinfacht Adobe Stock Ihren Workflow, indem Sie Assets ohne Unterbrechung durchsuchen können. Mithilfe der Leistung des KI-Tools Adobe Sensei werden Bilder empfohlen und kategorisiert, um Zeit beim Scrollen durch Assets zu sparen.
Mit Adobe Stock können Designer auch Modelle mit Wasserzeichenversionen von Bildern erstellen - eine Möglichkeit, das Asset vor dem Kauf zu testen. Wenn Sie mit dem Design zufrieden sind, können Sie das Bild lizenzieren und es ersetzt sofort die mit Wasserzeichen versehene Version durch das hochauflösende Bild, wodurch Sie stundenlanges Experimentieren sparen. Das Hinzufügen von Vorlagen, die von Künstlern entworfen wurden, hilft Kreativen auch dabei, die Designzeit zu verkürzen.
Adobe Stock: Android- und iOS-Apps
Während Sie unterwegs auf eine Vielzahl von Creative Cloud-Apps zugreifen können, einschließlich Photoshop Express und Adobe Lightroom Photo Editor, verfügt Adobe Stock nicht über eine dedizierte App.
Da der Stock-Service jedoch direkt in Ihre Adobe-Desktop-Apps integriert ist, können Sie Bilder in Ihren Creative Cloud-Bibliotheken durchsuchen und hinzufügen und von mobilen Geräten und Desktop-Geräten aus auf Ihre Assets zugreifen. Es gibt auch viele alternative Aktien-Apps für Android und iOS, einschließlich iStock und Shutterstock.
Adobe Stock-Alternativen
Wenn Sie noch nicht bei Adobe Stock verkauft sind, können Sie in unserer Liste der besten kostenlosen Stock-Foto-Plattformen nach Alternativen suchen, einschließlich Unsplash und Pexels, die Tausende kostenloser, wunderschöner Assets bieten.
- Wir haben auch die besten Laptops für Grafikdesign vorgestellt