Diejenigen im gewerblichen Verkehr wie Geräte wollen einfache Geräte wie das TomTom. Sie steigern die Produktivität, vermeiden Verkehrsknurren und ermöglichen es den Fahrern, sich darauf zu konzentrieren.
Angesichts der Technologie in einem typischen Navigationsgerät können diese Geräte jedoch möglicherweise viel mehr als nur navigieren.
Genau das ist der Gedanke hinter dem Webfleet Solutions PRO 8475 TRUCK, einem Android-Tablet, das die gleiche, wenn nicht sogar bessere Funktionalität als ein TomTom-Navigationsgerät bietet, jedoch auf den Nutzfahrzeugmarkt zugeschnitten ist.
Ist dies das Gerät, um eine Fahrerfirma auf der Straße zu halten, oder ist nur eine andere Hardware, die sie bevorzugen, nicht in der Kabine?
Preis und Verfügbarkeit
Webfleet stellt zwei Versionen des PRO 8475 her. Die hier getestete TRUCK-Version und ein Vanilla PRO 8475, bei dem einige der Funktionen, die seinem geringfügig günstigeren Bruder gegeben wurden, weggelassen wurden.
Der Basis-PRO 8475 kostet £ 459 (€ 549) und die TRUCK-Variante £ 499 (€ 599). Sie können ihn jedoch mieten, wenn Sie das Gerät nicht besitzen möchten.
Das Anbieten einer Mietoption kann besonders nützlich sein, wenn Sie einen kurzfristigen Vertrag haben oder die Anzahl der Fahrer in der Flotte aus saisonalen oder anderen Gründen variiert.
Mit dem Gerät ist auch eine umfangreiche Auswahl an Zubehör von Webfleet erhältlich und erstaunlich erschwinglich. Zum Beispiel kostet das RAM-Windschutzscheiben-Montageset nur 19,95 £ (24,95 €) und das Autoladegerät nur 11,95 £ (12,95 €).
Der LKW wird mit einer im Preis enthaltenen Halterung geliefert. Der Ersatz kostet jedoch £ 43,95 (€ 49,95), wenn Sie ein Tablet zwischen mehreren Fahrzeugen bewegen möchten.
Diese Hardware funktioniert wie ein Android-Tablet, aber ihr wahrer Zweck ist es, ein Terminal für ein Flottenmanagement-Tool namens WEBFLEET zu sein.
Mit diesem Service und den dafür erforderlichen Schulungen sind zusätzliche Kosten verbunden, die Sie hier mit Webfleet Solutions besprechen können.
Design
Die meisten Menschen haben ein 7-Zoll-Android-Tablet erlebt, und im Kern ist das PRO 8475 TRUCK ein schickes und robustes Gerät mit Zugriff auf die Google Mobile Services, einschließlich des Play Store und aller darin enthaltenen Anwendungen.
Webfleet Solutions hat ein zuverlässiges SoC (System on Chip), ein klares und helles Display mit einer Auflösung von 1024 x 600, in eine geformte Hülle aus verstärktem Kunststoffverbund eingebaut.
Um es für den Einsatz in Nutzfahrzeugen besser geeignet zu machen, haben die Designer ein minimalistisches Menü erstellt, um die serienmäßige Android-Tablet-Oberfläche zu ersetzen, die von einem Fahrer problemlos bedient werden kann, während er sich auf andere Aufgaben konzentriert.
Im Auslieferungszustand erhalten Sie den PRO 8475 TRUCK, eine eng konstruierte Halterung, die über Pogo-Stifte verbunden und mit leistungsstarken Neodym-Magneten festgehalten wird.
Sie erhalten auch ein Flottenkabel, das es über das Kabel mit dem Fahrzeug verbindet. Dadurch wird das Gerät nicht nur vom Fahrzeug aus mit Strom versorgt, sondern es werden auch Signale von externen Kameras auf den Bildschirm übertragen. Dies ist ideal, um den Ladevorgang rückgängig zu machen oder zu überprüfen.
Für diejenigen, die das Gerät außerhalb der Kabine verwenden möchten, wird auch ein USB-Kabel mitgeliefert, das das Aufladen per Fernzugriff und Computerverbindungen ermöglicht.
Der Eindruck ist, dass der PRO 8475 TRUCK für den wahrscheinlichen Missbrauch im Verkehrssektor ausgelegt ist, die Benutzer nicht einschüchtert und die am meisten benötigten Navigations- und Informationstools bereitstellen kann.
Webfleet Solution hat ein YouTube-Video, das ziemlich schreckliche Dinge zeigt, die mit einem PRO 8475 TRUCK gemacht wurden, um zu demonstrieren, wie robust er ist. Dazu gehört erstaunlicherweise, ein Auto darüber zu fahren.
Wir haben uns entschlossen, diesen Test nicht zu wiederholen, und haben uns stattdessen dafür entschieden, zu akzeptieren, dass es sich um robuste Hardware handelt, die beim ersten Auslieferungslauf nicht kaputt gehen sollte.
Hardware
PRO 8475 LKW-SpezifikationenGewicht: 170 g
Maße: 213,8 x 133,4 x 23 mm
Bildschirmgröße: 7,0 Zoll
Auflösung: 1024 x 600
Pixeldichte: 169,5 ppi
Chipsatz: Löwenmaul 450
RAM: 2 GB LPDDR3
Lager: 32 GB
Rückfahrkameras: 8MP
Vordere Kamera: N / A
Batterie: 4.000 mAh
Wenn wir nett sind, wird die Hardware im PRO 8475 TRUCK am besten als bescheiden beschrieben. Der technologische Kern dieser Maschine ist der Snapdragon 450, ein SoC Qualcomm, der speziell für die Anforderungen von preisgünstigen Telefonen und Tablets entwickelt wurde.
Mit acht ARM Cortex-A53-Kernen läuft es mit 1,8 GHz und wird mit der Adreno 506-GPU kombiniert, um grafische Aufgaben zu erledigen.
Während viele Telefone etwas Beeindruckenderes bieten, reicht dies aus, um dem Tablet die Arbeit zu ermöglichen, die es benötigt, und wahrscheinlich mehr. Es kommt mit 2 GB RAM, 32 GB Flash-Speicher, wobei 22 GB dieses Speicherplatzes für den Benutzer verfügbar sind.
Für diejenigen, die mehr Platz benötigen, steht ein abschließbarer microSDHC / XC-Kartensteckplatz zur Verfügung, der 128-GB-Karten aufnehmen kann.
Das Netzwerk erfolgt entweder über WLAN mit Hardware der 802.11ac Wave 2-Klasse, Bluetooth oder über ein optionales LTE microSIM der Kategorie 6 (bis zu 300 MBit / s).
Für diejenigen, die sich über die LTE-Standards wundern, sind diese global und sollten mit LTE-Standards in Europa und Amerika mit geeigneten Service-SIMs funktionieren.
Kameras
Auf diesem Tablet befindet sich keine nach vorne gerichtete Kamera, und ehrlich gesagt ist das wahrscheinlich eine gute Sache. Es kann katastrophal sein, wenn Fahrer während der Fahrt Zeit haben. Daher ist es sinnvoll, diese Option wegzulassen.
Der hintere Zeigersensor hat nur 8 MP, aber die aufgenommenen Bilder sind angemessen und verfügen über einen Blitz für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.
Wir gehen davon aus, dass die Kamera hauptsächlich zum Lesen von Barcodes und zum Aufzeichnen von Schäden am Fahrzeug oder seiner Ladung vorgesehen ist. 8MP scheint zwar keine große Auflösung zu sein, ist aber für diese Zwecke mehr als ausreichend.
Wenn Sie sich die Testaufnahmen ansehen, die wir damit gemacht haben, ist die Farbsättigung gut und sie sind relativ artefaktfrei. Es verfügt über einen HDR-Modus und zeitgesteuerte Aufnahmen, aber das ist der volle Umfang der Steuerelemente und Funktionen.
Die maximale Auflösung der Standbilder beträgt 3264 x 2448 und das Video 1080p. Sie können jedoch bei beiden Einstellungen niedrigere Einstellungen wählen, wenn Sie Quantität vor Qualität benötigen.
Interessanterweise ist die Videoauflösung keine Hardwarebeschränkung, sondern eine, die von der Kameraanwendung definiert wird. Durch den Wechsel zur beliebten Open Camera-App von Mark Harman haben wir festgestellt, dass der Sensor Videos in einer Größe von 2592 x 1944 (Verhältnis 4: 3) aufnehmen kann, falls diese Funktion für Sie nützlich sein sollte.
Wie viele vorinstallierte Anwendungen auf dem PRO 8475 TRUCK wurde das Kamera-Tool so einfach und unkompliziert wie möglich gestaltet, aber die Hardware kann mit alternativer Software mehr.
Für diejenigen, die sich Gedanken darüber machen, welche Software die Treiber möglicherweise installieren, ermöglichen die Modi "Eigentümer" und "Eingeschränkter Benutzer" die Anwendung von Steuerelementen für die Installation, die Herstellung von Verbindungen und den Zugriff auf den Google Play Store.
Im Rahmen der Bereitstellung müssen Entscheidungen darüber getroffen werden, welche Steuerelemente auf den Benutzer angewendet werden, und dann überprüft werden, sobald die Lösung betriebsbereit ist.
Kamerabeispiele
Performance
BenchmarksSo hat sich die Webfleet Solutions PRO 8475 TRUCK in unserer Reihe von Benchmark-Tests verhalten:
Geekbench: 151 (Einzelkern); 865 (Multi Core)
PCMark (Arbeit 2.0): 6081
Mindestpunktzahl: 3486
Passmark CPU: 1630
3DMark Slingshot: 2105
3DMark Slingshot Extreme: 429 (OGL), 475 (Vulkan)
HWBot Prime: 4409
Die Zahlen auf den Testergebnissen sind nicht großartig, aber sie sind auch nicht miserabel. Diese Ergebnisse spiegeln die Ziele des Snapdragon 450 wider, eines Chips, der für Telefone und Tablets der unteren Preisklasse entwickelt wurde, bei denen Kosten und Akkulaufzeit im Vordergrund stehen.
Was dem PRO 8475 TRUCK hilft, ist, dass bei einem Bildschirm mit relativ niedriger Auflösung (1024 x 600) der SoC nie mit Bildschirmaktualisierungen überlastet wird, sodass er die meiste Zeit reagiert.
Diejenigen, die mit unseren typischen Benchmarks vertraut sind, werden möglicherweise feststellen, dass wir Androbench nicht in diese Auswahl aufgenommen haben. Aus irgendeinem Grund würde es nicht zur richtigen Auflösung und Ausrichtung wechseln. Und deshalb konnten wir es nicht ausführen.
Wenn Sie auf der Play Store-Seite nach dieser App suchen, scheint das Tool auf einer großen Anzahl moderner Android-Geräte dasselbe Problem oder andere Probleme zu haben, und es handelt sich nicht ausschließlich um ein PRO 8475 TRUCK-Problem.
Kurz gesagt, dies ist kein unglaublich schnelles Android-Tablet, aber es ist schnell genug.
Lebensdauer der Batterie
Die Akkukapazität des PRO 8475 TRUCK beträgt 4.000 mAh, was ausreicht, um das System ungefähr 10 Stunden lang zu betreiben.
Das scheint nicht allzu lange zu dauern, aber da diese Maschine für den Anschluss an eine angetriebene Ladestation ausgelegt ist und für einen typischen Arbeitstag nicht auf Batteriestrom angewiesen ist, ist sie wahrscheinlich mehr als ausreichend.
Wettbewerb
Es gibt viele robuste Android-Tablets, von denen viele für den Einsatz in Nutzfahrzeugen optimiert sind, aber das verfehlt den Sinn des PRO 8475 TRUCK etwas.
Diese Hardware ist ein Terminal für den Zugriff auf WEBFLEET, eine Infrastruktur, die nahtloses Messaging und Auftragsmanagement zwischen Fahrern auf der Straße und Mitarbeitern im Backoffice ermöglicht.
Andere Produkte wie Garmin und TomTom verfügen nicht über diese Schnittstelle oder Software Development Kits (SDKs) für maßgeschneiderte Geschäftsanwendungen, die Webfleet Solutions anbietet, und sie untermauern dieses Angebot auf eine Weise, die nur schwer zu kontern ist.
Noch problematischer für die Konkurrenz ist, dass für diese Seite dieser Lösung die professionelle TomTom-Navigationssuite (TomTom Traffic, TomTom-Radarkameras und TomTom-Karten) und nicht Google Maps verwendet wird. Da es sich um ein Android-System handelt, können Sie bei Bedarf auch andere Navigationswerkzeuge verwenden.
Endgültiges Urteil
Es gibt so viel zu mögen in diesem Produkt, dass es schwer ist zu wissen, wo man anfangen soll.
Wir sehen viele Lösungen, bei denen die Designer faul wurden, als sie die Anschlüsse oder Tasten platzierten, aber dieses Tablet-Design durchlief eindeutig einen strengen Usability-Prozess, bei dem die offensichtlichen Mängel beseitigt wurden, bevor der Kunde ihnen jemals begegnen konnte.
Kurz gesagt, es ist erschwinglich, robust und funktioniert elegant.
In Kombination mit den Tracking- und anderen Management-Tools von Webfleet Solutions wird dies zum scharfen Ende einer vollständigen Management-Lösung, die weiß, wo sich alle Flottenfahrzeuge befinden und was sie tun.
Es kann auch in eine Vielzahl von Flottenmanagement-Tools von Drittanbietern integriert werden, falls diese bereits verwendet werden.
In der Kabine bietet es eine Live-Navigations- und Kommunikationsschnittstelle, die leicht gelesen und verstanden werden kann, ohne übermäßig abzulenken.
Unsere einzige und kleine Einschränkung ist, dass Webfleet Solutions bei Android 9 und nicht bei Android 10 blieb, das 2022-2023 veröffentlicht wurde. Diese Auswahl hat keinen wesentlichen Einfluss auf die enthaltenen Funktionen, aber neuere Versionen sind immer vorzuziehen.
Abgesehen von diesem Punkt gibt es hier wenig zu kritisieren.
Wenn Sie Nutzfahrzeuge fahren und eine speziell für Ihre Branche entwickelte Lösung suchen, die nicht leicht zu brechen ist, verdient der PRO 8475 TRUCK eine ernsthafte Überlegung.